143 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Abwasserwirtschaft in Österreich. Die Abwasserwirtschaft in Kärnten
In dem vorliegenden Heft unserer Schriften­ reihe werden zwei V ortrage. die anlaBlich de'r Wasserwirtschaftstagung 1953 in Veld en am Wor­ therse'e gehalten wurden uud die sich, mit aktuel­ len Problemen del' Abwasserwirtschaft he­ schaftigt habert, wiedergegeben. Unser Ehrenprasident Staatssekretar a. D. S t e p s ki -Dol i v a fiihrte diesbeziiglich in ~einel' Eroffnungsansprache aniaBIich diesel' Tagung ...

73,00 CHF

Der Turm
Ich habe mir in diesem Buch die Aufgabe gestellt, die Bedeutung, den Sinn und den Ausdrucksgehalt des Turmes zu erforschen. In langjähriger Beschäftigung mit diesem Problem bin ich zu einer Deutung gekommen, die mich immer mehr befriedigte, je mehr und je verschiedenere Türme ich sah und einer Analyse unterwarf. Es war demnach mein Ziel, diese Interpretation, die ausschliesslich für diese ...

73,00 CHF

Berechnung der Maschinenelemente
Formulierung der konstruktiven Aufgabe. Es ist Aufgabe des Konstrukteurs die Bestandteile irgendeiner Maschine oder eines Appa· rates möglichst genau dem Gebrauchszweck anzupassen. Für eine zweckentsprechende Konstruktion müssen demnach die Betriebsbedingungen zuverlässig bekannt sein. Der Konstrukteur darf z. B. nicht einfach irgendein Lager oder Zahnrad konstruieren, sondern muß ein Lager, resp. Rad entwerfen, das für die vorgeschriebenen Betriebsbedingungen am besten geeignet ...

73,00 CHF

Schnittechnik
Die Stanztechnik hat sich schnell entwickelt. Um sich in den vielen Einzel­ darstellungen des Schrifttums leicht zurechtzufinden, soll diese kleine Arbeit eine planmäßige Einteilung des umfangreichen Stoffes zur Entlastung des Gedächt­ nisses geben. Sie will kein Handbuch der Schnitt-Technik sein, sondern nur ein 1 Führer durch die Stanztechnik . Unter Technik soll die Art und Weise verstanden sein, wie man ...

73,00 CHF

Spannen im Maschinenbau
FRITZ KLAUTKE (gest. 15. 2. 1942) schrieb die erste Auflage dieses Werkstatt­ buches unter dem Titel "Spannen im Maschinenbau" (1934). Daraus konnte vieles beibehalten werden. PAUL FoRKARDT (1886-1935) hat wohl als erster die wesentlichen Unterschiede zwischen der Handspannung und der kraftbetätigten Spannung klar herausgestellt und uns gelehrt, daraus Nutzen zu ziehen. Der Wunsch, in der zweiten Auflagetrotz beschränkten Raumes alles ...

60,50 CHF

Einführung in die höhere Mathematik
Die Vorlesung zur EinfUhrung in die hahere Mathematik, die GEORG FEIGL wahrend seiner Lehrfatigkeit an der Universitat Berlin von 1920 bis 1934 regelmaBig jedes Semester gelesen hat, diente einem doppelten Zweck. Sie sollte den Studierenden den Dbergang yom Schulunterricht zu dem so ganz anders gearteten Unterricht durch Vorlesungen er­ leichtern, und sie sollte zugleich fiir die Dozenten die Anfangervorlesun­ gen ...

67,00 CHF

Bilanzen und Bilanztheorien
Die nachfolgenden Ausführungen haben sich zum Ziel gesetzt, den Leser in die Bilanzfragen einzuführen. In der in diesem Werke enthaltenen Abhandlung über Buchhaltung von Prof. Kal­ veram ist bereits der Zusammenhang der Bilanz mit der Buch­ haltung gezeigt. Hier kommt es vor allem darauf an, die ver­ schiedenen Arten der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust­ rechnung, ferner ihre Gliederung ...

73,00 CHF

Stammesreligionen im südlichen Tanganyika-Territorium
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um die erweiterte und mit Belegen versehene Wiedergabe eines Vortrags, den ich am 16. Juli 1952 in der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein­ Westfalen in Düsseldorf zu halten die Ehre hatte. Der Vortrag ist für den Druck jedoch um einige Stellen erweitert worden. Zu der Karte, welche sich am Schluß der Abhandlung ...

67,00 CHF

Berichte über die in den Jahren 1926¿1950 im Wiener Unfallkrankenhaus erzielten Behandlungsergebnisse
Manche haben behauptet, daß die Behandlung der Knochenbrüche ein abgeschlossenes Kapitel sei und daß es sich nicht lohne, darüber zu sprechen oder zu schreiben. In Wirklichkeit gibt es in der Unfallchirurgie im allgemeinen und im besonderen auf dem Gebiete der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Begutachtung des Schocks, der Blutung, Fettembolie, posttraumatischen Pneumonie, Thrombose und Embolie, der Wundinfektionen und Wundbeilung, des ...

73,00 CHF

Finanzierung und Finanzplanung
Die Wirtschaft ist heute durch die unbefriedigenden Kapitalmarkt­ verhältnisse in ihrer Entwicklung stark gehemmt. Die Unterneh­ mungen können sich nicht mehr wie früher vorwiegend auf eigenes l{apital stützen, sondern sind in hohem Maße auf fremde Mittel angewiesen oder gezwungen, durch überhöhte Preise und unter Miß­ achtung des vollen Anspruchs der Eigentümer auf Zins und Gewinn, vor allem soweit sie Gesellschafter ...

73,00 CHF

Luft- und Gastafeln zur Berechnung von Gasturbinen und Verdichtern
Die Berechnung von Gasturbinen und Verdichtern und die Auswertung ihrer Priifstanddaten erfordern die Kenntnis der genauen Werte einer Reihe grundlegender physikalischer GroBen von Luft und der in Betracht kommenden Gase. Es sind dies zunachst Enthalpie und Temperatur der trockenen und wasserdampfhaltigen Luft sowie der Verbrennungsgase bei verschiedenem Luftiiber­ schuB. Ferner werden Cp- und )(-Werte fiir Luft und verschiedene EinzeIgase sowie ...

85,00 CHF