85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Porzellanfüllungen und deren Imitationen
Erst wAgen, Dann wagen. U Das seit Jahrhunderten bestehende Bestreben, defekte Zahne zu fiillen, zu "plombieren", hat zu den verschieden­ sten Fullungsmethoden und zur Verwendung der verschiedensten Fullungsmaterialien gefuhrt. Dieser ProzeB des Kommens und des Vergehens neuer Praparate und Arbeitsmethoden spielt sich auch noch in unserer Zeit ab und zeigt, daB auch wir auf diesem Gebiete noch nicht Vollkommenes leisten. ...

73,00 CHF

Das Gebiss des Menschen und der Anthropomorphen. Vergleichend-anatomische Untersuchungen
Die befruchtende Wirkung der Lehre Darwins, die der ver­ gleichenden Anatomie und der Entwicklungsgeschichte ein so hat auch dem GebiB, einem ungeheures Arbeitsfeld eroffnete, Organsystem, das vorher wohl nur in der zoologischen Systematik, wenn auch hier in ausgiebigster Weise, Beachtung gefunden hatte, eine neue wichtige Rolle zugeteilt, nicht als ob seine Bedeutung fur dieselbe damit zu Ende ware: im Gegenteil! ...

73,00 CHF

Die Berechnung elektrischer Anlagen auf wirtschaftlichen Grundlagen
Die Bel'echnung del' elektl'ischen Anlagen, namentlich del' Hochspannungsanlagen auf wirtschaftstheoretischen Grundlagen hat als Hauptteil del' wirtschaftlichen Elektrotechnik letzthin ebenso wie die anderen Zweige der Eleku'otechnik eine bedeu­ tende Vertiefung erfahren. Allerdings hat man sich erst unter dem Zwange harter Notwendigkeit in technischen Kreisen ver­ anlaBt gesehen, die wirtschaftlichen Fragen genauer zu behandeln, als dies friiher notig war. Man scheute urn ...

73,00 CHF

Geschichte der Bergbau- und Hüttentechnik
Mit dem auf den folgenden Blättern begonnenen Werke, welches die technische Entwicklung des Bergbaus und des Hüttenwesens zu schildern bestimmt ist, beabsichtigt der Verfasser weniger, eine bei dem heute wieder sehr regen Interesse an geschichtlichen forschungen im Gebiete der Technik vielleicht »fühlbar gewordene Lücke« zu füllen, als vielmehr, soweit dies überhaupt ein einzelner vermag, die bisher noch wie ein Haufwerk ...

73,00 CHF

Die Lötrohranalyse
IV aufsuchen, sich die von Gebildeten III wenigen Monaten zu er­ langende Fertigkeit in der Anwendung des Lotrohrs aneignen. Da sich alle technisch wichtigen anorganischen Stoffe auf diesem Wege leicht und sicher entdecken lassen und ein Lotrohrapparat auf Reisen bequem mitzunehmen ist, so wlirde mancher Nutzen daraus erwachsen. Denjenigen, die sich dieses Buches zum Selbststudium be­ dienen, werden die auf ...

73,00 CHF

Die industrielle Keramik
Die sehr giinstige Aufnahme, welche Grangers Buch "La Ceram~que industrielIe" bei der deutschen Fachpresse gefunden hat, veranlailte mich, das Werk meines geehrten ehemaligen Lehrers ins Deutsche zu iibersetzen. W 0 es nur anging, war ich bestrebt, den franzosischen Text den deutschen Ver­ haltnissen anzupassen, ohne jedoch den wertvollen Uberblick iiber die franzosische Keramindustrie, welchen Grangers Buch gestattet, zu beein­ trachtigen. ...

104,00 CHF

Spektroskopie
3 gewissen Grade abgelenkt. Wenn man CD bis ° fortfUhrt, so kann man die Grotie del' Ablenkung durch den Winkel FDO, den Ablenkungswinkel, veranschaulichen. Die Linie G D H ist die im Einfallspunkte D auf del' bl'echenden Flache el'richtete Nol'Illale. Mit ihl' erh1ilt man den Einfallswinkel CDG und den Bl'echungswinkel FDH. Nun besagt das erste Brechungsgesetz, dati del' gebrochene Strahl ...

98,00 CHF

Technologie der Gewebeappretur
Das vorliegende Buch soil jedermann uber die fiir Gewebe ublichen Appreturarbeiten und die zur Verwendung kommenden Maschinen Auf­ schlufl geben. Die einschlagige Fachliteratur weist zwar einige ganz vorzugliche Werke auf, doch sind diese teils veraltet, zu umfangreich gehalten, oder sog. Spezialwerke, welche nicht das Gebiet der gesamten Stoffappreturen behandeln. Im Kerne der Sache kann der textliche Teil dieses Buches naturgemafl ...

73,00 CHF

Die Schleifmaschine in der Metallbearbeitung
Die englische Ausgabe dieses Werkes entstand unter dem Gesichtspunkte, dafi es notwendig sei, die praktische Entwicklung der Schleifprozesse und ihre V orteile im Prinzip ldarzulegen. Die ungeahnt grofie Bedeutung, die das Schleifen in der Metall­ bearbeitung mehr und mehr zu gewinnen berufen ist, macht es er­ forderlich, dafi aus der Praxis heraus einmal die Resultate zu­ sammellgestellt werden, welche fur ...

73,00 CHF