65 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das hängende Gasglühlicht
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Abschnitt. Vorläufer des hängenden Gasgliihlichtes -- Zweiter Abschnitt. Invertlampen mit Kühlungseinrichtungen für den Brenner und mit Vorrichtungen zum Ableiten der Verbrennungsgase -- Dritter Abschnitt. Invertbrenner mit mehr oder minder gesteigerter Vorwarnung des Gasluftgemisches im Brennerrohr -- Vierter Abschnitt. Invertlampen mit Vorwärmung der Luft (Mischluft oder äußere Verbrennungsluft) -- Fünfter Abschnitt. Invertlampen mit gebogenem ...

179,00 CHF

Zur Frage der Stellung der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze im System
Frontmatter -- Vorwort -- Literaturverzeichnis -- I. Kapitel. Zur Entwicklungsgeschichte der Frage betr. die Stellung der Bakterien im System -- II. Kapitel. Allgemeine Bemerkungen über den Gang meiner Versuche -- III. Kapitel. Orientierende Versuche mit Algenreinkulturen -- IV. Kapitel. Systematische Versuche mit Algenreinkulturen -- V. Kapitel. Experimentelle Beweisführung für die Zugehörigkeit der Bakterien zu Algen -- VI. Kapitel. Nachweis der ...

139,00 CHF

P. Don Ferdinand Sterzinger
Frontmatter -- Vorwort / Fieger, Hans -- Inhaltsübersicht -- Erstes Kapitel. Das Geschlecht der Sterzinger -- Zweites Kapitel. Heimstätte Don Ferdinand Sterzingers -- Drittes Kapitel. Lehr- und Wanderjahre -- Viertes Kapitel. Neues Licht -- Fünftes Kapitel. Meisterjahre stillen Wirkens im Dienste der kurbayerifchen Akademie -- Sechstes Kapitel. Aberglaube und Hexenwahn -- Siebentes Kapitel. Kriegsjahre im Dienste der Aufklärung 1766-1776 -- ...

179,00 CHF

Allgemeine Einleitung zur Urkundenlehre
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- EINLEITUNG / Redlich, Oswald -- Die Kaiser- und Königsurkunden des Mittelalters in Deutschland. Frankreich und Italien -- Vorwort / Erben, Wilhelm -- I. Kanzleigeschichte / Erben, Wilhelm -- II. Die äufseren Merkmale der Diplome von den Merowingern bis zum Ende der Salier / Erben, Wilhelm -- III. Die äufseren Merkmale der Diplome im Zeitalter der Staufer ...

276,00 CHF

Handbuch der Praktischen Elektrometallurgie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts-Übersicht -- Eisen -- Mangan -- Chrom -- Natrium -- Kalium -- Lithium -- Baryum -- Strontium -- Calcium -- Beryllium -- Magnesium -- Aluminium -- Nickel -- Kobalt -- Kupfer -- Blei -- Silber -- Gold -- Zink -- Cadmium -- Zinn -- Wismut -- Antimon -- Arsen -- Quecksilber -- Niob -- Tantal -- ...

276,00 CHF

Prophetarum vitae fabulosae
Die Bibliotheca Teubneriana, gegründet 1849, ist die weltweit älteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. Sämtliche Ausgaben werden durch eine lateinische Praefatio ergänzt. Die wissenschaftliche Betreuung der Reihe obliegt einem Team anerkannter Philologen: Gian Biagio Conte (Scuola Normale Superiore di Pisa) James Diggle (University of Cambridge) ...

139,00 CHF

Die Radioaktivität
IV der Worte " Aktivität " und " Induktion" zur Kennzeichnung radio­ aktiver Sub s t an zen, ferner die offenbar sinnentstellende Wort­ verbindung "induzierte Thoriumaktivität" usw. Ich habe mich in diesem Buche bemüht, derartige Fehler im sprachlichen Ausdrucke zu vermeiden, ohne indessen die Anlehnung an die englischen Bezeich­ nungen preiszugeben. Berlin, September 1906. E. Aschkinass. Vorwort zur ersten (englischen) ...

73,00 CHF

Konstruktionen und Schaltungen aus dem Gebiete der elektrischen Bahnen
Nachdem die Umwandlung der Stra13enbahnen ~n elektrischen Betrieb vollzogen war, mu13te der elektrische Bahnbau sich weiteren Zielen zuwenden. Hierbei erwiesen sich die alten Methoden zum Teil als unzuliinglich, und neue Systeme und Konstruktionen kamen auf, unter denen die verschiedenen Systeme mit ein- und mehr­ phasigem Wechselstrom und mit hochgespanntem Gleichstrom von besonderer Wichtigkeit sind. Der Mangel einer gesammelten Darstellung besonders ...

73,00 CHF

Pflanzenkrankheiten
Frontmatter -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Kurze Übersicht über systematische Stellung und Bau der Erreger -- III. Pflanzenkrankheiten -- IV. Pftanzenheilkunde -- Register

139,00 CHF

Der Ausgleichungsanspruch des Mitbürgen nach dem Recht des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- § 1. Einleitung -- I. Teil. Vorfragen. §§ 2-4 -- II. Teil. Die Hauptfrage: Der Ausgleichungsanspruch des zahlenden Bürgen gegen seine Mitbürgen. Kapitel 1. Der Ausgleichungsanspruch in seiner Entstehung. §§ 5-9 -- II. Teil. Die Hauptfrage. Der Ausgleichungsanspruch des zahlenden Bürgen gegen seine Mitbürgen. Kapitel 2. Der Ausgleichungsanspruch in seiner Weiterentwicklung. §§ 10-12

139,00 CHF

Färbereichemische Untersuchungen
Milchsäure ll3 Citronensäure und Citronensatt llß Ammoniak und Ammouialiverbindungf'n. 12(l Ammoniak ........... . Ammoniaksalze: Ammoniumsulfat, Chlorammonium, Kohlen­ saures Ammonium, Essi!1, saures Ammonium, Oxalsaures Ammo­ nium, Rhodanammonium, Vanadinsaures Ammonium, Am­ moniumpersulfat, Ammoniumbisulfit, Ammoniumhydrosulfit, Ammoniumphosphat, Ferrocyanammonium, Ammoni- tartrat, Ammoniumformiat . . . . . . _ . . . . . . 123 . . N atl"iu mvet·bindungen.

73,00 CHF