51 Ergebnisse - Zeige 41 von 51.

Theorie der vielfachen Kontinuität
Die vorliegende Abhandlung Ludwig Schläfli's stammt aus den Jahren 1850 bis 1852. Schlätli erwähnt sie zum ersten Mal in seinem Brief an Steiner 3. I. 1852*) und sandte sie, nachdem die Wiener Akademie seine Arbeit "Ueber die Resultante eines Systems mehrerer algebraischer Gleichungen" angenommen und in ihren Denkschriften 1852 publiziert hatte, dem Sekretär dieser Akademie ein. Auf dem Umschlag findet ...

73,00 CHF

Vorlesungen über Zahlentheorie
Die . drei Vorlesungen über Zahlentheorie, Determinantentheorie und Algebra bildeten den Hauptbestandteil der akademischen Vorträge Leopold Kroneckers an der Berliner Universität, und ebenso hat sich seine wissenschaftliche Lebensarbeit zum grofsen Theile in diesen drei Gebieten bewegt. Schon in seiner Antrittsrede in der Berliner Akademie der Wissen­ schaften sprach er aus, wie sehr ihn gerade diejenigen Probleme fllsselten, welche der Arithmetik ...

67,00 CHF

Ueber Harmonie und Complication
Harmonisch nennen wir eine Gruppirung oder Gliederung, die unser Geist, als seinem Wesen und den Sinnen angepasst, dem Gemiith wohlthuend aus der Welt der Erscheinungen auswahlt oder, die Aussenwelt verandernd, schafft. In dieser Auswahl und diesem Schaffen bilden unser Sinn, unser Geist und Gemiith ihr Wesen ab und wir konnen deren Eigenart in diesem Bild studiren. Jeder Sinn zeigt mehr ...

73,00 CHF

Erster Unterricht des jungen Drogisten
Nachdem durch Einführung einer, bisher leider fakultativ gebliebenen, Drogisten-Gehilfen-Prüfung der Vorstand des deutschen Drogisten-Verbandes die Grundlage zu einer wirksamen Abgrenzung des wirklichen Drogistenstandes gelegt hat, hat sich in ungeahnter Weise das Bestreben nach tüchtiger, fachmännischer Ausbildung unserer jungen und alten Fachgenossen bemächtigt. Eine ganze Reihe von Fachschulen hat sich in grösseren Städten aufgethan und bietet den jungen Fachgenossen ausreichende und ...

73,00 CHF