3344679 Ergebnisse - Zeige 2691521 von 2691540.

Begegnungen
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung des Herausgebers -- I AUTOBIOGRAPHISCHES -- Auf der Grenze -- Autobiographische Betrachtungen -- II DIE DEUTSCHE ZEIT (1886-1933) -- A. AUFSÄTZE UND REDEN -- Die Staatslehre Augustins nach de civitate dei -- Lessing und die Idee einer Erziehung des Menschengeschlechts -- Goethe und die Idee der Klassik -- Der junge Hegel und das Schicksal Deutschlands ...

145,00 CHF

Geschichte der japanischen Lackkunst
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Anfänge und Lehrjahre -- II. Die frühe Heian-Zeit, Epoche der Japanisierung -- III. Das 11. und 12. Jahrhundert, Blütezeit der Heian-Lacke -- IV. Kamakura-Zeit -- V. Muromachi-Zeit. I. Nambokucho und Higashiyama-Zeit -- VI. Muromachi-Zeit. II. Vom Ende der Higashiyama-Zeit bis 1567 -- VII. Momoyama-Zeit -- VIII. Die frühe Edo-Zeit -- IX. Mittlere und ...

139,00 CHF

Kriminalpolitik - Rauschmittelmißbrauch
Frontmatter -- VORWORT ZUM 2. BAND -- INHALTSVERZEICHNIS -- K -- KRIMINALPOLITIK / Sieverts, Rudolf -- KRIMINALPOLIZEI / Niggemeyer, Bernhard -- KRIMINALROMAN / Schneider, Hans Joachim -- KRIMINALSOZIOLOGIE / Weber, Hellmuth von -- KRIMINALTAKTIK / Wenzky, Oskar -- KRIMINALTECHNIK / Huelke, Hans-Heinrich -- KRIMINOLOGIE (GRUNDLAGEN) I / Christiansen, Karl O. -- KUNSTWERKFÄLSCHUNG / Würtenberger, Thomas -- L -- LEBENSMITTELVERFÄLSCHUNG / ...

332,00 CHF

Analyse, Optimierung und Maßstabsübertragung der Herstellung und Aufarbeitung von Siliziumdioxid-Nanopartikeln
Der Herstellungsprozess von Siliziumdioxid-Nanopartikeln sowie deren Aufarbeitung durch Querstromdiafiltration wurden in einer eigens dafür konzipierten und realisierten Versuchsanlage im Miniplant-Maßstab mittels in-line Prozessmesstechnik analysiert und optimiert. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die experimentelle Untersuchung der Maßstabsübertragung sowie deren Betrachtung durch numerische Strömungssimulation.

53,50 CHF

Kurze Geschichten für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Im Jahr 1882 erschien Sammelband "Kurze Geschichten für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben" mit den Erzählungen "Beim Weiden-Joseph", "Rosenresli", "Der Toni von Kandergrund", "Und wer nur Gott zum Freunde hat, dem hilft er allerwegen!" und "In sicherer Hut".

24,90 CHF

Die Jesuiten, wie sie waren und wie sie sind
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Entwicklung einer automatischen Testumgebung für Ferninfrarot-Bauelemente
Die Erweiterung von rein elektrischen Schaltungen hin zu mikro-elektro-mechanischen-Systemen (MEMS) bedeutet gleichzeitig stark steigende Anforderungen an deren Test. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption, mathematischen Modellierung, Umsetzung sowie Charakterisierung und Optimierung eines umfassenden Testkonzepts für CMOS-basierte MEMS am Beispiel eines am Fraunhofer IMS entwickelten und gefertigten Fern-Infrarot Imagers auf Basis von Bolometern als Sensorelemente. Hierzu wird zunächst eine ...

58,90 CHF

Das Quiiietschen
Eigentlich ist Für Wahn eine Art Band. Gegründet 1973 nach einer vergeigten Mathematikarbeit. Aber dieses musikalische, pazifistisch-anarchistische Projekt nur als Band zu bezeichnen, wäre zu eng geschaut. In dem Buch "Das Quiiietschen - Erinnerungen an Für Wahn" wird mit vielen Abbildungen und spontanen Texten die fast vierzigjährige Geschichte einer Freundschaft in Form einer musikalischen Biografie erzählt. Dabei geht es immer ...

25,90 CHF

Nichts neues unter dem Sonnenschirm
Meine Damen und Herren, es hat vielleicht kaum eine Zeit gegeben, die Tatsachenwahrheiten, welche den Vorteilen oder Ambitionen einer der unzähligen Interessengruppen entgegenstehen, mit solchem Eifer, mit so großer Wirksamkeit bekämpft hat. Es sind nicht sie, die uns beunruhigen, sondern ihre Meinungen, die sie von uns haben. Ihr wissenschaftliches Arbeiten heißt, uns in ihre schöne, neue Weltordnung zu setzen. Denn ...

11,90 CHF

Da bin ich gespannt wie ein Gummiband. Die samsigsten Sprüche vom Sams
Samsationell! Das große Geschenkbuch für alle Fans vom Sams. In sieben Kapiteln zeigt dieses Sprüche- und Reimebuch die schönsten Gedichte aus allen Büchern vom Sams, geordnet nach samsigen Themen und Vorlieben. Ein Sammelsurium skurriler Weisheiten und verdrehter Regeln, von Freuden- und Schmähgesängen und aberwitzigen Zungenbrechern. Diese besondere Edition mit farbigen Illustrationen von Paul Maar, Schöpfer des Sams und Wortakrobat, ist ...

16,50 CHF

Vielfalt und Nachhaltigkeit
Die Vorlesung von Lothar Jordan Vielfalt und Nachhaltigkeit. Eine Begründung der Neuphilologien aus der Programmatik der UNESCO ist die fünfte in der Reihe der Oskar-Walzel-Vorlesungen an der Technischen Universität Dresden.

29,90 CHF

Gelebte Antike - Friedrich Wilhelm IV. und Charlottenhof
Welche Motive bewegten den Kronprinzen und späteren König Friedrich Wilhelm IV. dazu, Charlottenhof als Villa zu entwerfen? Welche baukünstlerischen Absichten verfolgte er zusammen mit den Architekten Schinkel und Persius sowie den Gartenkünstlern Lenné und Sello? Anhand der Auswertung bisher von der Forschung überwiegend noch nicht berücksichtigter und unveröffentlichter Archivalien, wie dem persönlichen schriftlichen Nachlass Friedrich Wilhelms und seiner Familie, seiner ...

67,00 CHF

Drei Kirchen im Gemüsebeet
Ein Insel-Kloster ohne Mönche, drei Kirchen im Gemüsebeet. Hier wird genau hingeschaut! Im bunten Wechsel von Fotos und Illustrationen, lustigen Sehhilfen und wissenswerten Hinweisen leitet dieser Insel-Führer von Dagmar Zimdars und Heike Treiber (Illustrationen) junge Leser zur Entdeckung der Welterbestätte Reichenau im Bodensee an. Er ist ein Begleiter auch unabhängig von einem Insel-Besuch. Er führt durch die spannende Insel-Geschichte und ...

23,50 CHF

Reise nach Cambodunum
Der zehnjährige Leo nimmt in seiner Zeitreisemaschine den Leser mit in die Römerzeit. - Anschaulich und lustig bebildert wird das Leben in der römischen Stadt Cambodunum erzählt. - Ein "Rundgang im APC" (Archäologischer Park Cambodunum) berichtet, was heute von der Römerstadt noch zu besichtigen ist. - Rätsel und Spielanleitungen laden zur Beschäftigung mit der Kemptener Geschichte ein. Für den Heimat- ...

16,50 CHF

Gewitter im Mai und andere Hochlandgeschichten
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Potsdam in one day
Potsdam fascinates every visitor to the former residential town of the Prussian kings ansd today's capital of the Federal Land of Brandenburg. World-famous monuments of architecture and gardening design, such as the palaces and gardens of Sanssouci created under Frederic the Great, are surrounded by a wide range of remarkable town building from the time of the baroque, neoclassicism and ...

9,50 CHF

Glossar der Interventionen
Interventionen sind das Wundermittel unserer Zeit. Schnell rein, eingreifen, schnell raus. Große Wirkung mit wenig Aufwand. Im Krieg, in der Kunst, in der Stadtentwicklung, im therapeutischen Bereich. Doch hält die Intervention, was sie verspricht? Ist sie so wirkmächtig, wie ihr Mythos besagt? Das Glossar der Interventionen ist der Versuch, sich dem Wesen der Intervention in der Auseinandersetzung mit seiner begrifflichen ...

26,50 CHF

Grenzfall
Deutschland 1992. Im deutsch-polnischen Grenzgebiet fallen in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse. Zwei Menschen sterben im Weizenfeld. Mord oder fahrlässige Tötung? Erst Jahre später kommt es zur Gerichtsverhandlung. Die Schützen werden freigesprochen. Der Dokumentarfilm "Revision" ist die filmische Untersuchung der damaligen Opfer- und Täterperspektiven. Merle Krögers Roman "Grenzfall" geht noch einen Schritt weiter. Im ersten Teil zoomt sie sich literarisch ...

20,50 CHF