168 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Handbuch Europäische Union
¿In diesem Handbuch wird das grundlegende Wissen über die Europäische Union auf dem aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Ausgewiesene Expertinnen und Experten befassen sich in den rund vierzig Einzelbeiträgen mit der Entstehungsgeschichte, den Institutionen und Akteuren sowie den wichtigsten Politikbereichen und Zukunftsfragen der EU. Die Darstellungen gehen von den normativen, vertragsrechtlichen Grundlagen aus, geben Einblicke in die politische Praxis und ...

280,00 CHF

Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahrbuch 33/2019
Mit Beiträgen von: Sandeep Bhagwati, Karl Heinz Bohrer, Nikolaus Brass, Albert Breier, Edoardo Costadura, Michael Farin, Frank Günther, Joachim Kalka, Herbert Kapfer, Wolfgang Kemp, Andreas Kühne, Harry Lehmann, Christa Lichtenstern, Christian Metz, Gabriele Meyer, Armin Nassehi, Winfried Nerdinger, Holger Pils, Albert von Schirnding, Enjott Schneider, Martin Seel, Berhard Sinkel, Karlheinz Stierle, Daniela Strigl, Susanne Touw, Ernest Wichner u.a.

24,90 CHF

Monatsterminkalender 2020
Das Original unter den Terminkalendern: Ein Blatt pro Monat, mit Arbeitstagekalender, Wochenangaben, Vor- und Folgemonatsübersichten, Vormerkblatt für 2022 und noch vielem mehr. Mit diesem Kalender wird kein Termin mehr übersehen!

32,50 CHF

Soziale Selektivität an Hochschulen
Die Publikation stellt dar, welche Implikationen sich aus den jüngeren Forschungen zur Sozialen Selektivität an Hochschulen für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung von Frauen an Fachhochschulen ergeben. Daraus werden Maßnahmen für Förderprogramme für Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Nicht-Akademikerfamilien bzw. mit Migrationsgeschichte entwickelt.

16,50 CHF

Im Kopf leben
Im Kopf zu leben ist eine Herausforderung, die sie überwältigte, auch wenn sie ihr lange wehrhaft gegenübertrat. Sie schrieb, um die vielen Widersprüche und Missverhältnisse der Welt zu verarbeiten und in etwas Positives zu verwandeln - in Toleranz, Gerechtigkeit, letztlich in Humanismus. Sie schrieb an gegen die eigene Zerbrechlichkeit, die Endlichkeit, gegen Profanität und Sinnlosigkeit. Wenn auch die Seele dabei ...

49,90 CHF

100 Jahre SCHALKE UNSER
Schalkes große Fanstimme "Schalke Unser" ist seit 1994 eine Institution in der Schalker Fangemeinde. Damals erschienen die ersten Ausgaben als liebevoll handgefertigte Magazine, die im Copyshop gedruckt und an die Fans verteilt wurden. Daraus entwickelte sich eine hochgeschätzte Fanstimme, die den FC Schalke 04 seit nunmehr 25 Jahren kritisch und voller Hingabe begleitet. Aus Anlass der 100. Ausgabe gibt es ...

30,90 CHF

Lokale Ökonomie - Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen
Das vorliegende Handbuch bietet einen umfassenden systematischen Überblick über das Themenfeld Lokale Ökonomie in Bezug auf Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen. In prägnanten Kurzkapiteln diskutieren Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen (Humangeographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften etc.) sowie Akteure aus der Stadtentwicklungspraxis grundlegende Konzepte der lokalen Ökonomie und verwandte Ansätze, Dynamiken und Prozesse in unterschiedlichen Quartieren sowie Gestaltungsoptionen zur Stärkung lokal-ökonomischer Strukturen in Deutschland. Das ...

311,00 CHF

Ich liebe dich, wie du bist
Authentisch lieben und geliebt werden, so, wie man wirklich ist - das wünschen sich die meisten Paare. Martin Koschorke hat zehn einfache Regeln zusammengestellt, die das Liebesglück in der Partnerschaft lebendig erhalten oder zurückbringen können. Mit Respekt, einer vertrauensvollen Kommunikation und einem gesunden Streitmanagement gelingt es, eine dauerhafte und erfüllte Partnerschaft zu führen, ohne einander verändern zu wollen. - zehn ...

6,50 CHF

Erziehung erwünscht!
Kinder machen das Leben spannend und schenken viele glückliche Momente, führen aber ihre Eltern immer wieder auch an Grenzen und provozieren. Dieser Ratgeber will Eltern in alltäglichen Situationen pragmatisch zur Seite stehen und konkrete Ratschläge zur Erziehungshaltung geben. Denn Erziehung ist nicht nur erwünscht, sondern notwendig, damit Kinder Werte, Achtung und Selbstverantwortung lernen können.

9,50 CHF

Lea Wirbelwind findet neue Freunde
Lea ist nun endlich ein Schulkind - und vieles ist noch neu: das Gebäude, in dem sie sich glatt verläuft, ihr Banknachbar, an den sie sich erst gewöhnen muss, und dann ist da auch noch das Mädchen Angelina, das Lea zutiefst bewundert - und auf das sie auch ein bisschen neidisch ist... Doch bei all den Turbulenzen erkennt Lea: Wenn ...

7,90 CHF

Kurs auf Neues im Beruf
Es gibt keine sicheren, vorhersehbaren Berufswege mehr. Ständige Veränderung in der Arbeitswelt fordert von den Menschen, ihren beruflichen Kurs permanent zu reflektieren und immer wieder neu auszurichten. Dazu gibt die langjährige Beraterin für berufliche Entwicklung wertvolle Hilfe: Menschen, die sich neu orientieren wollen oder müssen, erhalten einen Kompass für das realistische Ausloten ihrer beruflichen Chancen und den klugen Einsatz ihrer ...

9,50 CHF

Unterschätzt: Männer in der Angehörigenpflege
Pflegen ist längst auch Männersache obwohl alle Welt nur über die Leistung der Frauen in der Pflege spricht. Eckart Hammer holt mit seinem Buch die pflegenden Männer aus dem Schattendasein. Er informiert über die spezifischen Belange von Männern in der häuslichen Pflege und zeigt, wie Männer die vielfältigen Herausforderungen bewältigen und was sie dafür brauchen. Männer und Frauen, die konkret ...

10,90 CHF

Kiel wiederentdeckt 1912 - 1959 - Historische Filmschätze
Die hier vorliegende filmische Zeitreise bietet eindrucksvolle Einblicke in die vergangene Welt des alten Kiel. Acht in sich abgeschlossene Kurzfilme zeigen die großen Veränderungen der Stadt im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Der Stapellauf des Linienschiffes "Prinzregent Luitpold" führt uns in die Kaiserzeit und an den Anfang der engen Verbindung von Stadt, Marine und Werften. Die "Kieler Erinnerungstage 1921-1933" zeigen Kieler ...

39,50 CHF

Ich ist ein Anderer
Unerreichter Meisterporträtist" nannte Rühmkorf den Autor, diese Romanbiografie über den unerreichten Rimbaud ist seine eindringlichste. Warum ich dieses Buch verlege? Weil ich mich als dichtender Pennäler in die Lyrik von Rimbaud und Verlaine verliebte. Weil ich den Autor Boëtius besonders hoch schätze. Und weil ich weit und breit niemanden sehe, der so einfühlsam über Dichter schreiben kann wie Henning in ...

27,90 CHF