2945 Ergebnisse - Zeige 2861 von 2880.

Ernst von Falkenhausen
Ernst von Falkenhausen war Militärattaché bei der Kaiserlich Deutschen Gesandtschaft in Athen von Juli 1914 bis November 1916. Während dieser Zeit führte er Tagebuch über die politische und soziale Situation in Griechenland sowie Korrespondenz mit wichtigen griechischen Persön-lichkeiten, unter anderem mit König Konstantin und Königin Sophia, Dimitrios Gounaris und Ioannis Metaxas. Sein bislang völlig unbekanntes Tagebuch, das jetzt zum ersten ...

54,50 CHF

Die Sicherheitsbataillone 1943-44
Die Geschichte der bewaffneten Kollaborationsverbände ("Sicherheitsbataillone") während der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland von 1941 bis 1944 ist nach wie vor ein äußerst umstrittenes Thema. Die Ziele und Motive ihrer Mitglieder waren vielschichtig und vielfältig, die meisten von ihnen einte die "Notwendigkeit", die Partisanenbewegung zu bekämpfen und "Griechenland vor dem Kommunismus zu retten". Zu diesem Zweck waren sie auch bereit, mit ...

54,50 CHF

Ökonomien des Ästhetischen
Wie wird ästhetische Arbeit, die nach einem materiellen oder immateriellen Mehrwert strebt, entlohnt? Wer profitiert von ihr und ihren Produkten, und zu welchen Lasten geht sie? Sind kritische Ambitionen im Theater und in anderen Künsten mit den gegebenen materiellen Rahmenbedingungen überhaupt noch vereinbar? Zunehmend wird das Ästhetische an Wirkungsversprechen gebunden und mit "Impact"-Forderungen versehen - auch und gerade im Theater. ...

27,50 CHF

Theater am Schiffbauerdamm
Unter seinem Namen Berliner Ensemble machte das Theater am Schiffbauerdamm im Zentrum Berlins Weltkarriere. Auch heute ist das Haus vor allem als Wirkungsstätte Bertolt Brechts berühmt. Zweifelsohne stellt er die künstlerisch prägende Zäsur in der Geschichte dieses Theaterhauses dar, katapultierte es mit seinem ästhetischen und politischen Anspruch auf eine neue Umlaufbahn. Doch die Geschichte dieser 1892 als Neues Theater errichteten ...

16,50 CHF

Alles endet hier
Dan Selby und seine Frau Rachel müssen hilflos mitansehen wie sich ihre finanzielle Situation weiter zuspitzt. Sie haben ihre gutbezahlten Jobs aufgeben und ihre gesamten Ersparnisse in ein kleines vielversprechendes Software-Start-up investiert, das Dan mit seinem Freund Warren Costas gegründet hatte. Doch Costas ist nach Meinungsverschiedenheiten inzwischen auf einem anderen Trip und will die gemeinsame Firma zerstören. Als einer von ...

23,50 CHF

Monster Allergy: Evolution - Band 2: Das Tal der Bombos
Die schockierenden Ereignisse aus ihrem letzten Abenteuer hängen Zick und Elena immer noch nach. Für etwas Ablenkung sorgt jedoch Timothy, der ihre Hilfe bei der Ausbildung eines neuen Bändigers benötigt. Gemeinsam mit dem besternten Hüter und seinem jungen Schützling begeben sie sich auf eine Exkursion zu einem verborgenen Ort ... einem Ort, an dem der Übergang zwischen Leben und Tod ...

21,90 CHF

Schuldrecht Besonderer Teil
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) wirkt ...

29,90 CHF

Europäisches Beihilfenrecht
Der Großkommentar zum Europäischen Beihilfenrecht Als echter Großkommentar richtet sich der Bungenberg/Heinrich mit seinen in editorischer Sorgfalt eng verzahnten Kommentierungen des europäischen Primär- wie Sekundärrecht an den Bedürfnissen der Rechtspraxis aus, ohne seinen hohen wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. In mehr als 30 Bereichen - von Agrar bis Verkehr - werden minutiös alle wichtigen Detailfragen exakt vermessen. Die methodenbewussten und einer ...

277,00 CHF

Die Deutsche Reichsbahn im Bombenkrieg
Am Ende des Zweiten Weltkriegs war Deutschland ein in Grund und Boden zerstörtes Land. Die alliierten Bomberverbände hatten ganze Arbeit geleistet - mit Schäden apokalyptischen Ausmaßes. Viele Innenstädte waren ausradiert, die deutsche Industrie weitgehend ausgeschaltet und die Bahnanlagen regelrecht umgepflügt. Neben der kriegswichtigen Rüstungsindustrie war die Deutsche Reichsbahn das herausragende Angriffsziel, das beinahe permanent im Fadenkreuz der Flugzeuggeschwader von Royal ...

48,90 CHF

Perzeptionsereignisse
Das Buch unternimmt den Versuch, sich der Epoche und ausgewählten Texten der Wiener Moderne über die neuen Kategorien literarische Wahrnehmungpoetik und literarische Wahrnehmungsgeschichte zu nähern. Dabei geht es zunächst um die poetische Re/Produktion der imaginären Nahräumlichkeit, die in der Literaturgeschichte unter Stichworten wie etwa "Aufstand der Dinge", "Detailästhetik" u.ä. verbucht wird, aber auch um poetische Verfahren der Reduktion und Rationalisierung, ...

51,90 CHF

Masken
Das Projekt nimmt das Phänomen "Maske" aus verschiedenen Perspektiven in den Blick: Maske als ein Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit, Maske in der antiken Tragödie, Maske als (Schau-)Spiel, Bedeutung der Masken im Fasching, Maske als zweites - oder als erstes - Gesicht, Maske als Präsentationsform der eigenen Persönlichkeit, der Zusammenhang von Maske und sozialer Rolle, und schließlich ...

51,90 CHF

Urheberrecht
Das Lehrbuch stellt den schwerpunkt- und examensrelevanten Stoff des Urheberrechts dar. Jedes Kapitel wird durch einen Fall eingeleitet, Wiederholungs- und Vertiefungsfragen helfen bei der Erarbeitung des Stoffs. In einem Anhang werden die wichtigsten Begriffe definiert.

38,90 CHF

Franz Werfels literarische Modernen?
T. Voß / S. Zilles: Franz Werfels literarische Modernen? Zur Einleitung und zum Inhalt dieses Bandes - I. Zeitgenössische Kontexte - J. le Rider: Werfel und Karl Kraus - L. Hagestedt / H. Braam (+): Der Dichter Werfel im literarischen Kanon - C. Steiger: Zwischen "oben und unten". Zur spezifischen Modernität Franz Werfel - Primus-H. Kucher: Werfel in Exilzeitschriften (genauerer ...

67,00 CHF

Wege zum Dialog
Mit dem Dialogischen Denken wird in der Regel der Name Martin Buber assoziiert, insbesondere seine Schrift »Ich und Du«. Weniger bekannt ist, dass dieses Buber'sche Hauptwerk inspiriert ist von einem zwei Jahre zuvor (1921) erschienenen Buch des österreichischen Philosophen Ferdinand Ebner. Dieser gilt inzwischen - neben Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock-Huessy - als maßgeblicher Pionier des Dialogischen Denkens. Im vorliegenden ...

49,90 CHF

Den Sinn der Schriften eröffnen
Christlicher Glaube steht und fällt mit Ostern. Die vorliegende Studie setzt daher mit Hilfe eines narratologischen Zugangs an der Emmauserzählung an und entwickelt von dort ein Verständnis von Ostern als theologisches Ereignis. Im Rahmen eines fachdidaktischen Entwicklungsprojektes eröffnen Exegese und Religionspädagogik ein kritisch-konstruktives Gespräch mit Blick auf bibeldidaktische Unterrichtsprozesse. Die gemeinsame theologische Arbeit führt zu narratologisch basierten Unterrichtsdesigns, die in ...

67,00 CHF

Lichtplanung
In diesem Buch werden detailliert die Grundlagen von Tages- und Kunstlicht bei der Planung und Ausführung von Gebäuden beleuchtet und anhand konkreter Ausführungsbeispiele vertieft. Besonders der ganzheitliche energetische Aspekte der Lichtplanung finden Berücksichtigung. Der Titel gehört zur Reihe Detailwissen Bauphysik.¿

60,50 CHF

Das Feuerwehr-Lehrbuch
Das "Arbeitsbuch zur Lernerfolgskontrolle" ist eine wichtige Ergänzung zur 6. Auflage des Standardwerkes "Das Feuerwehr-Lehrbuch". Entsprechend der einzelnen Kapitel des Feuerwehr-Lehrbuchs sind mehr als 1 000 Fragen enthalten, die das Wissen der Feuerwehr-Grundausbildung für Berufs- und Werkfeuerwehren sowie für Freiwillige Feuerwehren abbilden. Abgestimmt auf den jeweiligen Lerninhalt kommen unterschiedliche Fragetypen zum Einsatz. Auf diese Weise wird der Lernfortschritt themenbezogen überprüft. ...

48,90 CHF