322 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Ich bin radical bis auf die Knochen
Das Buch, dessen Titel auf ein Zitat von ihr selbst zurück geht, liefert ein umfassendes Portrait von Meta Quarck-Hammerschlag und ihrer Zeit. Meta Quarck-Hammerschlag - geboren 1864 zwischen Frankfurt-Nied und Höchst, gestorben 1954 - war Reformerin und deutsche Frauenrechtlerin und vielseitig in den Bereichen Frauen, Bildung und Sozialwesen engagiert. Sie war unter anderem ab 1919 die erste Frau im Magistrat ...

34,50 CHF

Herz über Board: Mein Sommer mit Jonah
Kann ein Sommer dein Leben verändern? Lin hofft genau das, als sie von ihrem Freund betrogen wird und deshalb nach Sardinien flüchtet. Als Animateurin will sie alles vergessen - vor allem Männer. Bis sie Jonah kennenlernt und sich in ihn verliebt. Während ihm sein Ruf als Aufreißer vorauseilt, lernt Lin eine ganz andere Seite an ihm kennen. Hin und hergerissen ...

20,90 CHF

Adressverzeichnis Beruf & Privat Toscana fuchsia
Privat und beruflich, dieses Adressverzeichnis begleitet Sie bei allen Situationen: Dieses Adressverzeichnis mit modernem Design wurde speziell für die Organisation des privaten und beruflichen Lebens entworfen, indem Sie Ihre privaten Aktivitäten und beruflichen Kontakte miteinander in Einklang bringen.

21,50 CHF

Adressverzeichnis Beruf & Privat Toscana Mohnrot
Privat und beruflich, dieses Adressverzeichnis begleitet Sie bei allen Situationen: Dieses Adressverzeichnis mit modernem Design wurde speziell für die Organisation des privaten und beruflichen Lebens entworfen, indem Sie Ihre privaten Aktivitäten und beruflichen Kontakte miteinander in Einklang bringen.

21,50 CHF

Adressverzeichnis Beruf & Privat A5 Toscana schwarz
Privat und beruflich, dieses Adressverzeichnis begleitet Sie bei allen Situationen: Dieses Adressverzeichnis mit modernem Design wurde speziell für die Organisation des privaten und beruflichen Lebens entworfen, indem Sie Ihre privaten Aktivitäten und beruflichen Kontakte miteinander in Einklang bringen.

15,90 CHF

Adressverzeichnis Beruf & Privat A5 Toscana fuchsia
Privat und beruflich, dieses Adressverzeichnis begleitet Sie bei allen Situationen: Dieses Adressverzeichnis mit modernem Design wurde speziell für die Organisation des privaten und beruflichen Lebens entworfen, indem Sie Ihre privaten Aktivitäten und beruflichen Kontakte miteinander in Einklang bringen.

30,90 CHF

Migration und religiöse Dynamik
Religion gilt als wichtige Ressource zur Artikulation von kulturellen Identitäten - besonders bei Menschen mit erhöhter Mobilität. Ethnologische Forschungen haben dazu beigetragen, die transnationale Perspektive in der Migrationsforschung zu etablieren, indem nicht nur die verschiedenen Aufenthaltsorte von Migranten und Migrantinnen und ihren Familienangehörigen, sondern auch die Transaktionen und Vernetzungen zwischen diesen in den Blick gerückt sind. Migranten reaktivieren nicht nur ...

39,50 CHF

Leben im »neuen Europa«
Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im »neuen Europa«. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften?Diese Studie untersucht die Logiken sozialer Differenzierung, die im Kontext der postsozialistischen Transformation und europäischen Integration auftreten. Konsumstrategien, Lebensstile ...

39,50 CHF

Sebastian-Brant-Bibliographie
Die Sebastian-Brant-Bibliographie schliesst eine seit langem bemerkte und als unangenehm empfundene Forschungslücke. Die Bibliographie enthält eine detaillierte Beschreibung sechshundertzwölf Drucke des 15.-18. Jahrhunderts mit Texten von Sebastian Brant (1457-1521), ein Verzeichnis der zahlreichen Handschriften und eine umfassende Übersicht über die Forschungsliteratur zu Sebastian Brant (vom 18. Jahrhundert bis 1989). Hinzu kommen ein Verzeichnis der berücksichtigten Bibliotheken, ein Verzeichnis der Druckorte ...

70,00 CHF

BSE, Vogelgrippe & Co
BSE, Vogelgrippe oder Gammelfleisch - diese Stichworte sind ein fester Bestandteil der massenmedialen Berichterstattung. Welchen Stellenwert haben aber solche Ereignisse für die Menschen im Alltag? Wie arrangieren sie sich mit der permanenten Skandalisierung? Welche Skandale lösen bei ihnen überhaupt noch Irritationen aus?Diese Fragen bilden die Grundlage für eine empirisch-soziologische Untersuchung des alltäglichen Umgangs mit Lebensmittelskandalen. Entgegen anderen Untersuchungen geht diese ...

37,90 CHF

Realexperimente
Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein Laboratorium des Wandels, in dem die Suche nach neuem Wissen und die Anwendung erprobten Wissens Hand in Hand gehen. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren, wie sich daraus rekursive Lernprozesse ergeben. Die Beispiele stammen aus drei Kontinenten und erstrecken sich von der Sanierung des Sempachersees in der ...

36,90 CHF

Sound
Ein Autor über sich Ich bin meinen Eltern dafür dankbar, dass ich alle Instrumente lernen durfte, die ich lernen wollte, so kann ich heute einige Instrumente, manche gut, manche besser, manche weniger gut, manche schlecht und schlechter. Ich bin meinen Eltern heute auch dafür dankbar, dass ich mich durchgesetzt habe, um meine Interessen zu verfolgen, bzw., dass meine Eltern erkannt ...

36,90 CHF

Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft
Bereits Aristoteles erklärte das Zufällige als das, was weder unmöglich noch notwendig ist und aus diesem Grund auch anders sein kann. Auf der anderen Seite gewinnen der Begriff der Kontingenz und die Einübung des »Möglichkeitssinns« (Robert Musil) ihre Konturen primär im Alltag der Moderne. Und erst heute erkennen wir in aller Radikalität, dass sämtliche Ordnungsformationen disponibel und durch den Zwang ...

43,50 CHF

Zur Unüberwindbarkeit kultureller Differenz
Was ist darunter zu verstehen, wenn von einem Aufeinandertreffen der Kulturen die Rede ist? Was genau wird postuliert, wenn von »Kosmopolitisierung«, »Amalgamierung« oder »Hybridisierung« der Kulturen die Rede ist? Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen wird hier das Phänomen der »kulturellen Differenz« ausgehend von empirischen Erkenntnissen grundlagentheoretisch reflektiert. Das Problem der kulturellen Differenz wird von der Konstitution des subjektiven Bewusstseins ...

41,90 CHF

Die Unordnung der Dinge
Wer auf das 20. Jahrhundert zurückschaut, der sieht sich konfrontiert mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit von Unfällen und Katastrophen. Mal mehr, mal weniger häufig, mal lokal begrenzt und dann von globaler Prominenz: Unfälle gelten einerseits als das Paradigma des Unvorhersehbaren und Zerstörerischen. Andererseits lernen Kulturen offensichtlich so regelmäßig aus den Störungen ihres technischen Fortschritts, dass sich die Frage nach einem Zusammenhang ...

43,50 CHF

Assimilation
Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern. Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im ...

41,90 CHF

History goes Pop
Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge.

43,50 CHF