416 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Mansfield Park
Der Hauptcharakter ist Fanny Price, die Zweitälteste einer armen, kinderreichen Familie. Sie wird nach Mansfield Park geholt, um dort bei einer Schwester ihrer Mutter, Lady Bertram, zu leben, die mit dem reichen Sir Thomas verheiratet ist. Dort wächst sie mit ihren vier Cousins und Cousinen heran: Tom, Edmund, Maria und Julia. Während Tom, Maria und Julia sie nie als ihnen ...

14,90 CHF

Migration und Männlichkeit
Wenn in der Öffentlichkeit über die Kriminalität junger Migranten diskutiert wird, kommen die Jugendlichen nur selten selbst zu Wort. Und noch seltener wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss gesellschaftliche Diskurse auf die Identitätskonstruktionen derjenigen haben, über die gesprochen wird. In diesem Buch geht es - ausgehend von Stuart Halls Überlegungen zum Zusammenhang von Diskurs und Subjekt - um die Verknüpfung ...

49,90 CHF

The Aesthetics of Net Literature
During recent years, literary texts in electronic and networked media have been a focal point of literary scholarship, using varying terminology. In this book, the contributions of internationally renowned scholars and authors from Germany, USA, France, Finland, Spain and Switzerland review the ruptures and upheavals of literary communication within this context. The articles in the book focus on questions such ...

48,50 CHF

Diversity-in-Action
Globale Unternehmen wollen die kulturelle Heterogenität ihrer Mitarbeiter als personalpolitische Ressource nutzen. Das internationale Management, das lange Zeit mit der Vorstellung einer kulturell homogenen Belegschaft gelebt hat, machte Diversity zum Bestandteil der offiziellen Konzernpolitik. Diversity Management - so der Fachausdruck - erhebt den Anspruch, die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sinne einer positiven Wertschätzung wahrzunehmen und Chancengleichheit zu ...

37,90 CHF

Vergessene Zukunft
Mitte der 1990er Jahre ist in Europa eine vielfältige Netzkultur entstanden. Während die US-amerikanische Szene den Cyberspace als Raum jenseits der Politik imaginierte, waren die europäischen Netzpioniere darauf bedacht, die Möglichkeiten des Internet für neue politische und kulturelle Initiativen in der realen Gesellschaft zu nutzen. Anhand von Zeitdokumenten, aktuellen Textbeiträgen und Interviews geht dieser Band erstmals auf die kritische Haltung ...

46,90 CHF

Gefühlsarbeit im Polizeidienst
Gefühlsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsleistung von Polizeibediensteten. Sie ist erforderlich, um den komplexen Belastungen dieses spezifischen Berufs langfristig standzuhalten. Auf Grundlage einer aufwändigen empirischen Rekonstruktion verschiedener Gefühlsarbeitsformen liefert die Studie zahlreiche Erkenntnisse für die Polizei- und Verwaltungsforschung sowie wichtige Anregungen für das Konzept der Gefühlsarbeit. Die genaue Analyse dieser bisher praktisch wie auch wissenschaftlich selten beachteten wichtigen subjektiven ...

50,50 CHF