1308 Ergebnisse - Zeige 1281 von 1300.

Risikomanagement und Regulierung
In diesem Lehrbuch werden die beiden grundsätzlich wesensverschiedenen Materien Risikomanagement und Regulierung nebeneinander dargestellt, um das Rollenverständnis des Risikomanagers zu schärfen. Damit sollen zukünftige Risikomanager in die Lage versetzt werden, eine umfassende Vorstellung von ihrem Aufgabengebiet zu entwickeln und zugleich eine Einführung in das umfangreiche theoretische Rüstzeug des Risikomanagements in einem Band vorfinden.

49,50 CHF

Feministische Rechtswissenschaft
Das Standardwerk zur Einführung in die Legal Gender Studies erscheint in grundlegend überarbeiteter Neuauflage und behandelt historische und theoretische Grundlagen, nationales und internationales Antidiskriminierungsrecht, Bedeutung von "Geschlecht" in Rechtswissenschaft, Rechtspraxis und Rechtspolitik sowie Intersektionalität.

39,90 CHF

Komponieren im Barock
Das Wissen um die Lehre und Praxis des Komponierens im Barock erweitert sich ständig und nachhaltig. Vor dem Hintergrund aktueller Neuerungen beschäftigt sich Band 4 des Handbuchs der Musik des Barock mit den zentralen Themen der frühbarocken Kompositionspraxis und ihrer expliziten oder impliziten Bedeutung für die zeitgenössische Musiktheorie. So ergeben sich nicht nur spannende Einblicke in Aspekte barocken Kompositionshandwerks, sondern ...

159,00 CHF

Die andere Seite der Liebe
Lebenssorge zwischen Arbeit und Liebe Das Konzept der Lebenssorge umfasst den Bereich des menschlichen Versorgens in Erziehung und Bildung, Gesundheit und Krankheit, Alter und Sterben. Im Zentrum steht dabei die Problematik sozialer Ungleichheit, die historisch unlösbar mit Lebenssorge verbunden war: Ihr Nutzen und ihre Last waren zwischen Herr und Knecht, Mann und Frau, eigenen und fremden Leuten ungleich verteilt. Vor ...

48,50 CHF

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln
Organizations matter" - kulturelle und künstlerische Wertschöpfung findet in der Moderne ihren Weg zu Publika, Rezipienten und Nutzern nicht mehr primär über private, elitäre Zirkel von Adel oder Klerus, sondern wird seit der Entfaltung bürgerlicher Öffentlichkeiten durch Kulturorganisationen vermittelt. Die Wahrnehmung und Nutzung von Kunst und Kultur ist seitdem primär das Resultat eines Organisationsprozesses, der von korporativen Akteuren - privatwirtschaftlichen ...

48,50 CHF

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers wird übersichtlich und anhand von Fällen dargestellt, um dem Verteidiger in Wirtschaftsstrafsachen einen schnellen Zugriff auf die praxisrelevanten Normen und Rechtsfragen zu ermöglichen. Erweitert wurde der gleichermaßen als Handbuch wie als Nachschlagewerk konzipierte Band um eine umfassende Darstellung des gerade im Wirtschaftsstrafrecht bedeutsamen Rechts der Vermögensabschöpfung einschließlich der strafprozessualen Sicherungsmaßnahmen wie Beschlagnahme und dinglicher Arrest. ...

80,00 CHF

Glaubensräume - Topologische Dogmatik Band I/1
Dogmatik bringt die Rede von Gott einerseits in Relation zur Tradition, wie sie kirchlich bindend geworden ist, und andererseits zu den Zeichen der Zeit, wie sie heute auftreten. Sie versucht, glaubwürdig und menschendienlich von Gott zu sprechen, weil der christliche Glaube stets relativ zum gegenwärtigen Denken diskursfähig wird. Hans-Joachim Sander legt einen Neuentwurf der Dogmatik vor, der sich dieser Herausforderung ...

60,50 CHF

Spracherwerb und Schule
Mehrsprachigkeit ist zum wesentlichen Bestandteil nationaler Bildungsstandards und länderspezifischer Lehrpläne für das Fach Deutsch geworden. SchülerInnen kommen mit verschiedenen Alltags- und Erstsprachen in die Schule. Allerdings fühlen sich Studierende und Lehrkräfte noch immer schlecht gerüstet für den Umgang mit Mehrsprachigkeit und verfügen über wenig Hintergrundwissen über Spracherwerbsprozesse. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, welches Wissen (angehende) Lehrkräfte für das ...

29,90 CHF

Aktionärsvereinbarungen
Zum WerkDas vorliegende neue Handbuch ist die erste für die Praxis bestimmte Einzeldarstellung in Buchform, die die Gestaltung von Aktionärsvereinbarungen im Zusammenhang behandelt. Derartige Vereinbarungen sind bei nicht börsennotierten AGs besonders stark verbreitet, kommen aber auch bei der börsennotierten AG vor. Aktionäre regeln darin untereinander schuldrechtlich die Wahrnehmung ihrer auf die AG bezogenen Rechte und Pflichten. Obwohl Aktionärsvereinbarungen sich am ...

99,00 CHF

Landpachtrecht
Zum WerkDer renommierte Kommentar erläutert das landwirtschaftliche Pachtrecht, praxisorientiert und aktuell. Kommentiert werden vor allem die einschlägigen §§ 581 ff. BGB sowie das LPachtVG, aber auch angrenzende Regelungen aus InsO und ZVG sowie das einschlägige Landesrecht sind berücksichtigt. In einem Textanhang werden weitere Regelungswerke und Gesetzesmaterialien zusammengefasst. So bietet der Kommentar einen umfassenden Überblick über den gesamten Regelungsbereich.Vorteile auf einen ...

140,00 CHF

Recht der Alternativen Investments
Zum WerkDas Werk kommentiert neben dem KAGB und dem VermAnlG auch die AnlV sowie ausgewählte Normen von Solvency II und der neuen MarktmissbrauchsVO. So bietet es eine umfassende Darstellung von Anbieter-, Produkt-, Vertriebs- und Investorenregulierung alternativer Investments.Es werden zum KAGB umfassend dargestellt:- die Regelungen des KAGB, soweit diese geschlossene Alternative Investmentfonds betreffen- die diesbezüglichen Vorgaben der sog. Level-II-Verordnung- die einschlägigen ...

170,00 CHF

Rechtsvergleichung
Zum WerkAls Rechtsvergleichung bezeichnet man den Zweig der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Vergleich verschiedener Rechtsordnungen befasst.Das neue Lehrbuch besteht aus drei Teilen.Im ersten Teil werden die dogmatischen Grundlagen dargestellt.Der zweite Teil behandelt die verschiedenen Rechtsordnungen, die sich in der Regel sog. Rechtskreisen (z.B. anglo-amerikanischer Rechtskreis oder deutscher Rechtskreis) zuordnen lassen: Vorangestellt findet sich dabei zunächst ein historischer Überblick, der ...

35,50 CHF

Praxis Leichtbau-Konstruktion
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport- und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit ...

79,00 CHF

Gesundheitspsychologie
Diese kompakte Einführung bietet einen guten Überblick über das notwendige Basiswissen im Fach Gesundheitspsychologie. Welche Fragen und Themen werden von Gesundheitspsychologen bearbeitet? Welche Theorien und Modelle spielen eine Rolle? Und wie ist ist das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis?Dr. Britta Renner ist Professorin für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz.Dr. Christel Salewski ist Professorin für Persönlichkeits- ...

20,50 CHF

Vergaberecht - Schnell erfasst
Der Band gibt einen einführenden und zugleich kompakten Überblick über das anzuwendende Recht bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Behandelt werden die zentralen Themen des Vergaberechts, wichtige Normen werden im Wortlaut dargestellt und verständlich kommentiert. Alle Schritte werden erläutert - angefangen bei der Bekanntmachung der beabsichtigten Auftragsvergabe über die Prüfung und Wertung der Angebote bis hin zur Zuschlagserteilung und Bekanntmachung der ...

29,90 CHF

Soziologie des Geschlechts
Geschlecht ist ein Forschungsgegenstand voller Komplexitäten und Widersprüche: ebenso körperliche Materialität wie gesellschaftliches Verhältnis, ebenso identitätsstiftend wie ökonomische Struktur, gleichermaßen subjektiv und intim wie politisch und öffentlich. Für die Soziologie stellt die Auseinandersetzung mit der geschlechtlichen Dimension des Sozialen seit Jahrzehnten eine produktive Herausforderung dar. Dieser Einführungsband vermittelt einen klaren Überblick zum aktuellen State of the Art der Geschlechterforschung und ...

19,50 CHF

Disability Studies - Eine Einführung
Heike Raab gibt einen Einblick in die wichtigsten Forschungsthemen der Disability Studies. Der relativ neue Forschungsansatz ist im Kontext der Behindertenbewegung entstanden. Aus der Sicht von Menschen mit Behinderung wird hier die Mehrheitsgesellschaft erforscht - nicht umgekehrt. Behinderung nicht als individual-pathologischen Defekt, sondern als soziales und kulturelles Phänomen zu begreifen, das ist der Anspruch der aus dem angloamerikanischen Raum stammenden ...

35,50 CHF

Socially Responsible Finance - SRF
Neben der klassischen ("normalen") Ausgestaltung von Finanzbeziehungen sind in den letzten Jahren immer wieder andersartige Formen von Finanzbeziehungen festzustellen gewesen, die sich in einem oder mehreren der genannten Aspekte von den "normalen" Finanzbeziehungen unterscheiden. Die Andersartigkeit dieser Finanzbeziehungen resultiert häufig daraus, dass einer, mehrere oder alle der an der Konstruktion Beteiligten nicht nur ökonomische, sondern insbesondere auch ökologische und/oder soziale ...

42,50 CHF

Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinisch-osteopathischer Syndrome
Oftmals wird in der Manuellen Medizin oder den verschiedenen Schulen der Osteopathie versucht, eine Primärläsion (d.h. eine dem Störungsbild des Patienten zugrunde liegende Ur-Blockierung oder ein Trauma) zu identifizieren. Die Behandlung der Primärläsion würde dann die Symptome auflösen. Dieser Monokausalität setzten die Autoren einen vielfältigeren Ansatz entgegen: Da Patienten erst beim Entstehen von Schmerz den Arzt aufsuchen, sehen Manualmediziner fast ...

160,00 CHF

Neuroenhancement
Die Fortschritte der Lebenswissenschaften können zunehmend menschliches Denken und Fühlen beeinflussen, biomedizintechnologische Leistungssteigerungen sind nicht mehr auf den Körper be­schränkt, sondern umfassen die ganze Person des Menschen. Aus philosophischer Perspektive wirft das Fragen nach Autonomie, Authentizität, Verantwortung, nach Leiblichkeit, sozialer Gerechtigkeit und der Person insgesamt auf. Das Buch verfolgt eine didaktische Aufarbeitung der Thematik für den Ethik- und Philosophieunterricht, philosophische ...

23,50 CHF