1308 Ergebnisse - Zeige 1261 von 1280.

PayTechLaw
Zum Werk Bezahlverfahren entwickeln sich unter Nutzung neuer Technologien ständig weiter. Sie finden Anwendung in verschiedenen Kontexten: POS, e-commerce, In-App-Käufe, P2P. Das Werk gibt einen Überblick über den aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Rechtsrahmen für diese digitalen Zahlungsdienstleistungen. Berücksichtigung finden auch die relevanten Themenfelder Geldwäsche und Datenschutz. Darüber hinaus stellt das Handbuch die Funktionsweise gängiger digitaler Bezahlverfahren dar und behandelt hierzu alle ...

150,00 CHF

Genossenschaftsgesetz
Zum WerkDieser kompakte, übersichtliche Kommentar wird von Juristen und Kaufleuten gleichermaßen geschätzt. Die Erläuterungen sind ganz auf die Fragestellungen der Praxis zugeschnitten. Mitkommentiert sind die für Genossenschaften geltenden Vorschriften des Umwandlungsgesetzes.Vorteile auf einen Blick- übersichtlich und handlich- unabhängige Autoren aus der Praxis- Umwandlungsrecht mitbehandeltZur NeuauflageDie 5. Auflage berücksichtigt die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen Rechtsänderungen, so die Reform des Abschlussprüfungsrechts ...

124,00 CHF

Bankrecht
Zum WerkAnschaulich und kompakt führt das Buch in die komplexe Materie des Bankrechts ein. Nicht nur für Studenten, sondern auch für Praktiker will der Band einen schnellen Einstieg in das Bankrecht ermöglichen. Der Band behandelt das private Bankrecht mit Einlagengeschäft, bargeldlosem Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft, Kreditsicherung und Anlageberatung. Darüber hinaus wird das öffentliche Bankrecht anschaulich dargestellt.Der Grundriss stellt die gesamte Thematik übersichtlich ...

54,50 CHF

»Die Heimat hat sich schön gemacht...«
In der DDR wurde »Heimat« weniger als Ort von Geburt und Abstammung gesehen, als vielmehr im Sinne eines besseren Vaterlands gebraucht. Heimat war somit eine Frage des politischen Standpunkts, forderte Handeln, Treue und Solidarität. Damit wurde das Wesen des Begriffs von einem subjektiven Gefühl zur politisch-gesellschaftlichen Aufgabe erhoben. Judith Kretzschmar zeichnet den offiziellen DDR-Heimatdiskurs umfassend nach. Die Rekonstruktion fördert Stereotypen ...

48,90 CHF

Lateinamerikanische Literaturgeschichte
Die Geschichte der reichhaltigen und vielgestaltigen Literaturen Lateinamerikas in einem Band - gegliedert nach sieben Großräumen unter Einbeziehung des portugiesischsprachigen Brasilien. Das Buch beginnt mit der Literatur der Inka, Maya und Azteken, widmet sich ausführlich der Kolonialzeit und setzt einen besonderen Akzent auf die gegenwärtigen Entwicklungen - in der vierten Auflage nun weit in das 21. Jahrhundert hinein. Die über ...

67,00 CHF

Schöne Seelen und Komplizen
Lydia, Alexander, Ruppert, Kati. Sie alle sind Schüler eines Elitegymnasiums der DDR. Während die einen mit glühendem Blick im »Reimanns« subversive Gedanken diskutieren, sehen die anderen unschuldig einer sozialistischen Zukunft entgegen. Der Mauerfall trennt sie schlagartig von ihrer Vergangenheit. Schwankend zwischen Hass, Verweigerung und Euphorie hören sie die Beteuerungen ihrer Eltern, dass alles ganz normal sei. Dabei sieht jeder die ...

21,90 CHF

Schauspiele des Halbversteckten
Im Akt der Enthüllung lässt ein beiseite geschobener Vorhang etwas zum Vorschein kommen, das zuvor verborgen war, und löst dadurch nicht nur das Interesse aus, dieses weiter zu ergründen, sondern lenkt auch unser Sehen. Dabei wird ersichtlich, mit welchen Mitteln ein Betrachter verführt wird, sich ein Bild anzusehen und wann welche Praktiken bestimmen, ob etwas in einem Bild zu sehen ...

91,00 CHF

Usability und UX kompakt
Vor zehn Jahren unter dem Titel "Usability Engineering kompakt" erschienen, ist das Buch auf dem Weg, ein Standardwerk für Usability und User Experience zu werden. Im gleichen Zeitraum hat auch die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit zugelegt. Denn egal ob im Haushalt, unterwegs oder am Arbeitsplatz, Menschen interagieren mittlerweile ständig mit technischen Systemen. Die große Herausforderung für alle Produkt- und Softwareentwickler besteht ...

33,50 CHF

Lehrbuch Fluidenergiemaschinen
Dieses modern konzipierte Lehrbuch wendet sich an Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrens- und Energietechnik sowie an Praktiker in den Branchen Gebäudetechnik, Kraftwerkstechnik, Luft- und Kältetechnik, Pumpenindustrie, Öl- und Gasgewinnung, Wasser- und Abwassertechnik. Einleitend stellt der Autor die Grundlagen der Fluidenergiemaschinen vor: die Maschinen werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, ihre konstruktiven Merkmale und Energiewandlungsmechanismen werden beschrieben, und die Wirkprinzipien werden hergeleitet. ...

54,50 CHF

Dienstleistung und Produktion
Kundenzufriedenheit hängt in hohem Maße davon, ob es Anbietern gelingt, eine Dienstleistung oder eine Ware zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Qualität und Menge bereitzustellen. Die Autoren vermitteln in dem Lehrbuch ein fundiertes Verständnis für präventives Qualitätsmanagement und für die Instrumente der Qualitätsplanung, -lenkung, -sicherung und -verbesserung. Der Stoff ist auf das Bachelor-Studium zugeschnitten und lerngerecht aufbereitet: ...

30,50 CHF

Mediengeschichte der Literatur
Die Medialität und Materialität der Literatur ist ein beliebtes Thema in Seminaren und Hausarbeiten. Der Band verfolgt die Phasen der Schrift- und Medienentwicklung (vom Buchdruck über Radio (Hörspiel), Fernsehen (Literaturverfilmung) bis zu den Neuen Medien) und beschreibt die Wechselwirkungen mit der literarischen Produktion.

36,50 CHF

Mikroökonomik
Das Lehrbuch soll den Studierenden die grundlegenden Mechanismen der Mikroökonomie vermitteln, indem es das Verhalten der relevanten Marktteilnehmer erklärt. Die theoretische Fundierung baut dabei auf intuitiven graphischen Darstellungen und zahlreichen anwendungsorientierten Beispielen auf und wird zudem durch Aufgaben vertieft, die den Studierenden helfen, das notwendige Problembewusstsein zu erlangen und den Stoff weiter zu vertiefen. Diese Inhalte werden sowohl in deutscher ...

49,50 CHF

Makroökonomik
Dieser Band zeigt grundlegende makroökonomische Mechanismen auf, indem gesamtökonomische Wirkungsketten aufgezeigt und analysiert werden. Dabei werden Einflussfaktoren unterschiedlicher makroökonomischer (aggregierter) Variablen wie Output, Arbeitslosigkeit, Inflation, Produktivität sowie den damit verbundenen Messproblemen identifiziert. Die Leser entwickeln so ein Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geldmarkt und Gütermarkt sowie deren Einfluss auf die Wirtschaftspolitik über die Zeit. Sie werden in die Lage versetzt, die ...

43,50 CHF

Steuerliche Verlustverrechnung in Deutschland und Europa
Praktiker erhalten mit diesem Werk Einblick in die ertragsteuerliche Verlustverrechnung in Deutschland sowie in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Die steuerliche Verlustverrechnung ist seit Jahren ein "Dauerbrenner" im internationalen Steuerrecht. Die nationalen Rechtsnormen sind davon geprägt, zum einen die Besteuerung inländischen Steuersubstrat stets sicherzustellen und zum anderen keine Verluste aus ausländischen Quellen im Inland zum Abzug zu bringen. Dieser fiskalischen Sicht konnte auch ...

60,50 CHF

Erfolgreiche Fließgewässerrenaturierung
Das Buch zeigt die Bedeutung der Erfolgskontrolle als Grundlage der Optimierung von Revitalisierungsmaßnahmen an Fließgewässern auf. Es werden sowohl etablierte als auch neu entwickelte Methoden und Verfahren vorgestellt. Für die jeweiligen Anwendungsbereiche wird kompakt und möglichst anschaulich aufgezeigt, wie Erfolgskontrollen zielorientiert, objektiv und effizient geplant und durchgeführt werden können. Dadurch sollen Defizite von Maßnahmen besser erkannt und behoben, sowie Erfolge ...

48,50 CHF

Aktiengesetz §§ 179-201
Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und praktisch hochrelevante Information. In 15 Bänden bearbeitet ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis um die neuen Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth das AktG sowie die relevanten Nebengesetze und beleuchtet die Materie von allen Seiten. Ein unverzichtbares ...

266,00 CHF

Schülerinnen und Schüler
In dieser Einführung werden die wichtigsten Theorien zur Beschreibung von Schülerinnen und Schülern verständlich und systematisch vorgestellt. Das Buch ist als Übersicht konzipiert und vermittelt ein grundlegendes Wissen über Lebenswelt, Denken und Handeln von Schülerinnen und Schülern. Zugänge der Kindheitsforschung und Peerkultur werden aufgegriffen und zentrale Begriffe und Fragestellung der Schulpädagogik erklärt.

29,90 CHF

Zürcher Vorlesungen (1938-1952)
René König zählt zu den einflussreichsten Sozialwissenschaftlern der westdeutschen Nachkriegszeit. Besonders die Vorlesungen des Begründers der berühmten »Kölner Schule« der Soziologie prägten ganze Wissenschaftlergenerationen. Ehemalige Schüler Königs berichten von einem »Vergnügen, ihm zuzuhören« (Ernest Zahn), von einer » Faszination, die König auf seine Schüler ausstrahlte« (Peter Heintz), und dass sie von seinem »Vortrag gebannt« waren (Peter Atteslander). Die im Zürcher ...

149,00 CHF

Resilientes Recht?
Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass das Recht - neben kapitalistischen Märkten - eine der lernfähigsten Strukturen moderner Gesellschaften darstellt. Das Recht ist gleichsam darauf programmiert, jegliche Art gesellschaftlicher Probleme unter seine Architektur zu subsumieren. Nun hat sich aufgrund des Risiko- und in der jüngsten Zeit auch des Transformationsdiskurses die Lage verändert. Nicht wenige vermuten, dass dadurch auch ...

54,50 CHF

Ornithologie für Einsteiger und Fortgeschrittene
Dieses Buch widmet sich nicht der Aufzählung von Arten oder dem Erkennen von Vögeln, sondern den weitaus faszinierenden Aspekten wie Vogelgesang, dem Vogelzug, dem "Wie" bei Vogelbeobachtungen und gibt Hilfestellungen all jenen, die nicht wissen, wie sie am besten mit einem solchen Hobby anfangen können. Und: es zeigt auch wissenschaftlich interessante Aspekte auf, die Biologie-Studiernden und -Dozenten verdeutlichen, dass Vogelbeobachtung ...

55,90 CHF