29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Morbus
Berühmte Lyriker waren Ärzte, noch berühmtere Lyriker waren Patienten und alle hatten sie Körper, die an der einen oder anderen Krankheit litten. So ist das Mensch-Sein: jede Biographie auch eine Krankenakte. Was aber, wenn die Krankheit selbst spricht? Sie sich zu ihrem Verhalten äußert, sie sich selbst beschreibt? Gomringer und Limmer legen nach den "Monster Poems" einen nicht ganz düsteren, ...

29,50 CHF

Einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitsgerichtsverfahren
Das Werk enthält eine umfassende Darstellung des einstweiligen Rechtsschutzes im Arbeitsrecht. Nach einer allgemeinen Einführung in die rechtlichen Grundlagen von Arrest, einstweiliger Verfügung, Rechtsmitteln, Vollstreckung und Schadensersatz folgt in einem besonderen Teil die Darstellung der einzelnen Regelungstatbestände. Ausführlich behandelt wird der einstweilige Rechtsschutz im Individualarbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht und Arbeitskampf, wobei die zentralen Anspruchs grundlagen beim Verfügungsanspruch genauso detailliert erläutert werden ...

162,00 CHF

Dunkler Frühling
Unika Zürn, eine Ikone des Surrealismus, beschreibt in "Dunkler Frühling" die Geschichte eines jungen Mädchens, das die ständig nörgelnde Mutter als feindselig empfindet, den brutal egoistischen Bruder verachtet und an den zärtlichen Gesten des häufig abwesenden Vaters etwas Gewohnheitsmäßiges entdeckt.Ein Klassiker der Frauenliteratur!"Die besten Erzählungen der großen, viel zu unbekannten Schriftstellerin und Malerin wie DUNKLER FRÜHLING sind karger als die ...

20,50 CHF

Hegemonie und radikale Demokratie
Spätestens seit dem Zusammenbruch des , realen Sozialismus' sind demokratietheoretische Fragestellungen zu einem zentralen Feld der Politischen Philosophie geworden. Laclau und Mouffe spüren hier einer - wenn nicht der - entscheidenden Leerstelle linker, marxistischer Theoriebildung nach. Über eine Dekonstruktion des Marxismus, vornehmlich der II. und III. Internationalen, öffnen die Autoren den Blick für eine anti-essentialistische Konzeption des Sozialen. Dabei führt ...

43,50 CHF

Große Romane der Weltliteratur
Hanjo Kesting unternimmt in seinem dreibändigen Werk einen Streifzug durch die Geschichte des Romans: Vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart - von Cervantes` »Don Quijote« über Flauberts »Madame Bovary« bis hin zu Orhan Pamuks »Das schwarze Buch«. Er gibt ungemein plastische Einblicke in das jeweilige Werk, seine Entstehungs- und Wirkungsgeschichte und stellt es in den Entwicklungszusammenhang der Literatur. Für ...

54,90 CHF

Entspannung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Spannungen, Stress, Konflikte in der Familie oder in der Wohngruppe - Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geht es wie allen anderen: Das Leben ist manchmal ganz schön anstrengend. Mit den Entspannungsgeschichten in einfacher Sprache zum Vorlesen oder Anhören können alle Beteiligten "Dampf aus dem Kessel" nehmen. Positive Kindheitserlebnisse, der Lauf der Jahreszeiten oder Beschreibungen von schönen Plätzen auf der Welt - ...

39,50 CHF

Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen - PRiK
Kinder lernen bereits im Kindergartenalter, kleine und große Krisen selbständig zu überwinden, erwerben soziale Kompetenz und gehen entspannt mit Stress um. An diesen Ressourcen setzt das Programm PRiK an: Vorhandene Fertigkeiten von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren werden gezielt gefördert und ihre Resilienz gestärkt. Im ersten Teil des Buches werden zentrale Elemente des Konzepts der "Resilienz" erläutert ...

37,90 CHF