19152 Ergebnisse - Zeige 19041 von 19060.

Fundamentale Violintechnik
Aus dem reichen Etüdenmaterial der Violinliteratur haben Raba und Moser eine Auswahl verschiedener Meister wie Beriot, Wohlfahrt, Meerts, Kayser, Dont, Spohr, Dancla, Ries usw. sehr geschickt zusammengestellt. Die Etüdensammlung ist für ehrgeizige Geigenschüler/innen sehr zu empfehlen.

35,90 CHF

Das innere Hören
Die Spielbücher mit vierhändigen Liedsätzen und täglichen Übungen sind als Begleithefte zu den Klavierschulen für den Elementarunterricht vorgesehen und können sehr gut als Ergänzung zu jeder Klavierschule benutzt werden. Insbesondere in direkter Anlehnung an das dreibändige Klavierschulwerk Das Innere Hören der Klavierpädagogin Beata Ziegler findet das Spielbuch seine ideale Ergänzung.Schwierigkeitsgrad: 1-2

26,90 CHF

Fundamentale Violintechnik
Aus dem reichen Etüdenmaterial der Violinliteratur haben Raba und Moser eine Auswahl verschiedener Meister wie Beriot, Wohlfahrt, Meerts, Kayser, Dont, Spohr, Dancla, Ries usw. sehr geschickt zusammengestellt. Die Etüdensammlung ist für ehrgeizige Geigenschüler/innen sehr zu empfehlen.

36,90 CHF

Das Geigenspiel
Die vierte, fünfte und sechste Lage Verbindung der ersten sechs Lagen Schwierige Tonarten Das Oktavenspiel Schwierige Stricharten Beiträge zeitgenössischer Komponisten Fortsetzung des Vibrato-Lehrganges Die sechsteilige Geigenschule in zwei Bänden von Josef Schloder (1904-1984) ist seit vielen Jahren ein Standardwerk zum Erlernen des Violinspiels ab 8 Jahren.

37,50 CHF

Das Geigenspiel
Die Geigenschule in zwei Bänden von Josef Schloder ist seit vielen Jahren ein Standardwerk zum Erlernen des Violinspiels ab 8 Jahren. Schloder nahm 1973 noch einmal eine Überarbeitung nach den damals neuesten Erkenntnissen der Pädagogik vor. Zugleich erarbeitete er einen Kurzlehrgang für besonders begabte oder ältere Anfänger - eine zu der Zeit völlig neue Idee. Die Schule beginnt mit ersten ...

30,50 CHF

Das Geigenspiel
Seit vielen Jahren ein Standardwerk zum Erlernen des Geigenspiels ab ca. 8 Jahren. Mit ersten Strichübungen und Griffarten auf den einzelnen Saiten fängt es an, über Tonleiterübungen kommen die Schüler zu kleinen Stücken. Mit Originalwerken aus der Weltliteratur werden neue Lerninhalte eingeführt. Die insgesamt 6 Bände führen die Schüler ohne Umwege zielstrebig zu den höheren Weihen des Geigenspiels.

25,50 CHF

Das innere Hören
Unter dem inneren Hören verstehe ich das bewusste Verfolgen und Erleben der Töne, gestützt auf ideale Klangvorstellung. Es bezieht sich auf alles, was zu einem echten Musizieren gehört, nämlich auf die Schönheit des Tones, auf die Tondauer und auf die sinngemäße melodische Linienführung. Durch das bewusste Erzeugen klangschöner Töne wird das Spiel erst seelenvoll. Beata Ziegler

25,50 CHF

Stöchiometrie
Die Stöchiometrie handelt von den Mengenverhältnissen bei einer chemischen Reaktion und ermöglicht die Berechnung der umgesetzten Massen oder Volumina der Reaktionspartner. Neben der Sprache der Stöchiometrie vermittelt der Autor die mathematischen Grundlagen für stöchiometrische Berechnungen. Er beschreibt die atomare Struktur der Materie, die Folgen für die Stoffmengen und die Stoffmengenrelation hat. Diese Zusammenhänge werden anhand von übersichtlich gestalteten Beispielen verständlich ...

52,90 CHF

Max und Moritz
Wer kennt sie nicht, diese von dem Dichter, Maler und Zeichner Wilhelm Busch kreierten Lausbuben, die nichts als Unfug im Kopf haben. Die berühmteste Geschichte von Wilhelm Busch! Die Musik von Michael Rüggeberg untermalt einfühlsam die lustigen Streiche der bösen Buben, man vernimmt förmlich das "Ritscheratsche" an der Brücke für den armen Schneider, das Leiden der Hühner an ihrer Schnur.

20,90 CHF

Saint-Saens' "Karneval der Tiere"
In entzückenden Reimen wird Saint-Saëns' berühmtes Werk Kindern näher gebracht. Er hatte es ursprünglich für seine zahlreichen Klavier- und Kompositionsschüler geschrieben und versucht, mit den kleinen, scherzhaften Stücken den Gesang oder die Bewegungen einzelner Tiere darzustellen. So tanzen die Schildkröten Can-Can, aber der eigentlich sehr schnelle französische Tanz wird für sie ganz langsam gespielt. Sprecher: Helmut Lohner, es spielen Güher ...

24,90 CHF

Serafin Violin
Eine Erzählung von Ivana de Vert für junge Musikanten über die Mühsal und Freude am eigenen Musizieren, mit zahlreichen Farbaquarellen von Frantisek Skßla. Der Sohn der Familie Violin, Serafin und seine kleine Schwester Violetta treffen die Zauberfee Canzonetta, die Serafin für die Musik begeistern kann. Mit Helmut Lohner und André Heller.

24,90 CHF

Aida
Lassen Sie sich in die Zeit der Pharaonen entführen und erleben Sie die Geschichte von der schönen Königstochter Aida, die als Sklavin bei den Ägyptern lebt. Ein spannendes Hörspiel für die ganze Familie mit ausgewählten Musikbeispielen. Einfach ein Hörgenuss für Zuhause oder bei einer langen Autofahrt. Auch heute noch lockt diese Oper Millionen von Zuschauern in die Opernhäuser dieser Welt! ...

24,90 CHF

My Fair Lady
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine ...

18,50 CHF

My Fair Lady
Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine ...

27,90 CHF

Übungen und Etüden
Die Etüden und Übungen dieses Bandes bieten gezieltes Übungsmaterial für Jugendliche und Erwachsene. Sie sind im Schwierigkeitsgrad progressiv geordnet und musikalisch ansprechend im Stil der Romantik des 19. Jahrhunderts komponiert. Jede Etüde behandelt ein bestimmtes technisches Problem, das der Spieler/die Spielerin anhand der Vorübungen behutsam angehen kann. Die beiliegende CD, auf der alle 20 Etüden vom Komponisten selbst eingespielt sind, ...

26,90 CHF

Partiturspiel
Nach dem ersten (Vorstufen-) Band führt Alfred Stenger hier behutsam in die Thematik des eigentlichen Partiturspiels ein. Zunächst werden einige Aspekte des Partiturlesens geübt. Danach folgt der praktische Teil. Die Gestaltung kammermusikalischer Partiturausschnitte (vom Trio bis zum Oktett) bereitet auf das Spiel mittelgroßer Orchesterpartituren vor. Schrittweise kann so der Blick für die vielschichtigen Systeme von Partituren trainiert werden.

39,90 CHF