137583 Ergebnisse - Zeige 111801 von 111820.

Søren Kierkegaard
Das Standardwerk zu Leben und Denken Søren Kierkegaards Johannes Hohlenbergs 1940 in Kopenhagen erschienene Studie über Søren Kierkegaard (1813-1855) darf wohl - wie der Herausgeber der 1949 im Schwabe Verlag veröffentlichten, von Maria Bachmann-Isler besorgten deutschen Übersetzung, Theodor Wilhelm Bätscher, betonte - «mit Recht [als] die erste wirkliche Kierkegaard-Biographie» bezeichnet werden. Zwar waren bereits etwas früher einzelne Darstellungen zu Leben ...

27,50 CHF

Rudolf Steiners Faust-Rezeption
1938 fand am Goetheanum in Dornach bei Basel die weltweit erste Gesamtaufführung des Goetheschen Faust statt. Von der Forschung wurde diese Inszenierung allerdings kaum beachtet. Dasselbe gilt für die Grundlagen dieser Weltpremiere: die Faust-Deutungen und vorbereitenden Inszenierungen von Rudolf Steiner. Eine umfassende, sachgemäße Einschätzung derselben war indes bisher gar nicht möglich, da das umfangreiche Material über zahlreiche Publikationen verstreut bzw. ...

70,00 CHF

Philosophie in Basel
Der vorliegende Band unternimmt den Versuch einer historischen Vergegenwärtigung und kritischen Untersuchung der Philosophie in Basel seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Unbestritten ist die herausragende Stellung von Friedrich Nietzsche (1844-1900) und Karl Jaspers (1883-1969), aber beide waren auch in anderer Hinsicht Ausnahmephänomene: Der 25-jährige Nietzsche wurde 1869 nicht als Professor für Philosophie, sondern für Klassische Philologie nach Basel ...

50,00 CHF

Natur und Abbild
«eine neue Art Mahlerey» Johann Ludwig Aberli war einer der erfolgreichsten Landschaftsmaler. Mit ihm begann die bildliche Erschliessung der Schweiz im 18. Jahrhundert. Er wurde von so bedeutenden Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Johann Heinrich Merck geschätzt. Dennoch wird sein Werk bis heute kontrovers beurteilt, besonders die von ihm herausgegebenen handkolorierten Landschaftsradierungen. Das Buch schlägt eine neue Sichtweise ...

80,00 CHF

Kampfplatz endloser Streitigkeiten
Was sich ändert, wenn man dem hier eingeschlagenen Weg folgt? Man wird das vielstimmige Gespräch am Leben erhalten wollen, aber nicht um seiner selbst willen, sondern weil sich Wahrheit nur so und nur darin behaupten kann: als Wille zur Selbstbehauptung von Ansprüchen, deren Rechtfertigungs- und Artikulationsformen unsere Identitäten konstituieren. Das komplexe Verhältnis der Philosophie zu ihrer eigenen Geschichte ist nicht ...

70,00 CHF

Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sprache
Klassisch-Ägyptisch: umfassend und profund! Gegenstand des Lehrbuches der klassisch-ägyptischen Sprache sind Schrift und Sprache des pharaonischen Ägypten. Bei der Schrift handelt es sich um die Hieroglyphenschrift, die während der gesamten, über drei Jahrtausende dauernden Zeit der pharaonischen Kultur in vielen Bereichen Verwendung fand, z.B. in Tempel- und Grabinschriften. Das Erlernen einer Auswahl von häufigen Schriftzeichen (mit einer Anleitung zum Zeichnen) ...

50,00 CHF

Jacques Handschin in Russland
Jacques Handschin (1886¿1955) zählt zu den bedeutendsten und originellsten Musikwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Sein wissenschaftliches Wirken zeichnet sich durch weitgestreute Schwerpunkte sowohl in der Mediävistik als auch in der musikalischen Moderne, im Bereich der Musikgeschichte wie jenem der Musikpsychologie und anderen Gebieten aus. Von 1935 bis zu seinem Tod wirkte er als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Basel. Handschin ...

100,00 CHF

Humanismus
Der Humanismus heute und morgen. Der Begriff «Humanismus» steht in der abendländischen Geschichte für so unterschiedliche Bewegungen wie etwa den Renaissance-Humanismus, den christlichen Humanismus, den Neuhumanismus oder den existentialistischen Humanismus. Angesichts dieser Deutungsvielfalt stellt sich die Frage, ob sich ein Kernbestand an humanistischen Werten ausmachen lässt, der als Anknüpfungspunkt für die Verständigung zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen sowie als ...

60,00 CHF

Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010
Die erste umfassende Geschichte der Basler Juristischen Fakultät über die letzten zwei Jahrhunderte und zugleich ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der neueren europäischen Rechtsgeschichte. Diese aus Anlass des 550-Jahr-Jubiläums der Universität Basel verfasste Geschichte der Juristischen Fakultät basiert auf umfangreichen Literatur- und Archivstudien. Sie zeigt in einem ersten Teil die Entwicklungen der rechtlichen Grundlagen auf, die das Fundament zur Ausgestaltung ...

67,00 CHF

Gedanken in der Bibliothek
Europäische Literatur von Weltformat! «Alles fing an ¿ oder vielmehr, es fing eigentlich überhaupt nie an, denn ich las und schrieb schon immer, fast vom Augenblick meiner Geburt an (ich war die bebrillte Art von Kleinkind) ¿» Kein Wunder also, dass der ungarische Literaturhistoriker, -kritiker und Romancier Antal Szerb (1901¿1945) sich mit Vorliebe in der Bibliothek aufhielt, wo er auch ...

40,00 CHF

Die Passion der Macht
Machtstrukturen am Küchentisch, Herrschaftsverhältnisse im Ehebett ... «Warum denn noch ein weiteres Buch über die Macht schreiben, wenn es doch darüber schon Tausende von Monographien gibt, die in den Bibliotheken kilometerlange Regale füllen?» Weil - so José Antonio Marinas Antwort auf seine sich selbst gestellte Frage - die komplexen Strukturen von Macht nicht bloß auf dem Gebiet des Philosophischen oder ...

19,50 CHF

Die dritte Dimension
Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auch aus historisch-humanwissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die UNO-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro von 1992, bei der die Berge offiziell zu einem Thema der Weltgemeinschaft gemacht wurden. Wichtige Voraussetzungen dafür bildeten sich schon ...

60,00 CHF

Die Ayurveda-Ernährung
Das Wissen vom langen Leben - Ayurveda Ayurveda, "das Wissen vom langen Leben", ist ein uraltes indisches Heilsystem, das Körper, Geist und Seele in ein gesundes Gleichgewicht bringt. Die individuelle Ernährungslehre mit dem Credo "du bist, was du verdaust" spielt eine zentrale Rolle. Die Autorin Kerstin Rosenberg ist renommierte und international anerkannte Ayurveda-Expertin. Erstmals behandelt sie in diesem Buch die ...

38,90 CHF

Architektur in Brandenburg
Eine Architekturreise durch Brandenburg führt zu herausragenden Bauten der Moderne. In den Jahren der Weimarer Republik war die Region ein Experimentierfeld für ganz unterschiedliche Bauaufgaben und Ideen: neue Wohnformen, Schulen, Industriebauten oder öffentliche Gebäude. Vieles davon wurde später in die Metropole Berlin getragen und hat die Baukultur auch in anderen Teilen Deutschlands maßgeblich beeinflusst. Der Architekturführer begleitet zu den architektonischen ...

26,90 CHF

Entwürfe zu einem dritten Tagebuch
Die Entdeckung glich einer Sensation: Im August 2009 wurde im Max-Frisch-Archiv in Zürich das Typoskript eines bislang unbekannten Werkes des großen Schweizer Autors gefunden. Die Resonanz auf die Veröffentlichung war gewaltig und machte das Buch zum Bestseller. Nach den legendären Tagebüchern, die 1950 und 1972 erschienen, arbeitete Max Frisch seit 1982 an einem dritten. Wieder werden äußere Ereignisse zu Kristallisationspunkten: ...

14,90 CHF

Arztpraxen
In immer mehr Arztpraxen wird den Patienten ein angenehmes und einladendes Umfeld geboten, was ebenso zur Heilung und Erholung beiträgt wie die technische Ausstattung und medizinische Kompetenz. Auf die Raumgestaltung von Empfangsbereichen, Wartezimmern und Behandlungsräumen wird zunehmend großer Wert gelegt. Die Publikation Arztpraxen zeigt, dass es eine Vielzahl zeitgenössischer Praxisräume weltweit gibt, die gestalterisch allerhöchsten Ansprüchen genügen.Arztpraxen zeigt Räumlichkeiten für ...

61,90 CHF

Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit
In seinem grundlegenden Werk geht John Searle der Frage nach, in welchem Sinn das Soziale existiert. Was unterscheidet soziale Tatsachen wie etwa Geld von natürlichen Tatsachen wie der Höhe eines Berges? Searle kommt zu dem Ergebnis, daß soziale Tatsachen durch Phänomene kollektiver Intentionalität konstituiert werden. Hierfür entwickelt er die mittlerweile zum philosophischen Standardrepertoire gehörende Formel »X gilt als Y in ...

25,90 CHF

Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
Menschen sprechen - im Gegensatz zu allen anderen bekannten Lebewesen auf diesem Planeten. Generationen von Wissenschaftlern haben sich an diesem bemerkenswerten Faktum abgearbeitet, Spekulationen über die Herkunft der menschlichen Sprache gibt es viele, aber bis heute keine überzeugende Erklärung. Mit "Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation" gelingt Michael Tomasello ein entscheidender Schritt zur Lösung dieses Rätsels. Gestützt auf reiches empirisches Material ...

29,90 CHF

Tage im Juni
Die Königin kommt. Und das Dorf im nördlichsten Zipfel der Niederlande steht kopf. Familie Kaan ist mittendrin im Trubel dieses Junitages 1969: Zwei der Söhne schwenken Fähnchen vor dem Gemeindehaus, und der kleinen Tochter auf dem Arm ihrer Mutter Anna streicht Königin Juliana höchstpersönlich über die Wange. Vierzig Jahre später ist es ruhig geworden auf dem Hof der Kaans. Vieh ...

16,50 CHF