137577 Ergebnisse - Zeige 111781 von 111800.

Kerzenmagie
Das Praxisbuch zur Kerzenmagie: vollständig überarbeitet, erweitert und aktualisiert Der Kerzenzauber ist von jeher eine der beliebtesten und wirksamsten magischen Praktiken, tief verwurzelt in den alten Traditionen der Hexen und Heilerinnen. Die bekannte Hexe Claire zeigt in diesem Buch, wie der Kerze ihr Zauber entlockt wird. Mit zahlreichen Tipps und konkreter Anleitung für Geld-, Liebes- und Gesundheitszauber vermittelt sie modernen ...

16,50 CHF

Die Weisheit des friedvollen Kriegers
Der Weg in eine offene, moderne SpiritualitätDer Pfad des friedvollen Kriegers ist eines der populärsten spirituellen Bücher aller Zeiten. Selbst zum weltberühmten Weisheitslehrer gereift, betrachtet Dan Millman seinen Erfahrungsbericht einer Einweihung bei einem modernen Stadtschamanen neu. Damit eröffnet er neue Dimensionen eines Klassikers, der bis heute die Leser in seinen Bann zieht.

16,50 CHF

Thoth. Projekt Menschheit
Das Geistwesen Thoth, der ägyptische Gott der Weisheit und Ahnherr der Magie, Astrologie und anderer Künste, ist einer der geheimnisvollsten Aufgestiegenen Meister. Seine Botschaften werden von Kerstin Simoné übermittelt. In "Projekt Menschheit" erklärt Thoth die grundlegenden Strukturen unseres Universums, ihr Wirken auf das Schicksal der Menschheit und den bevorstehenden Bewusstseinswandel. Liebe voll und eindringlich spricht er auch über Themen des ...

20,90 CHF

Brief in die Oase
Die umfangreichste Auswahl von Gedichten des russischen Nobelpreisträgers in deutscher Sprache. Joseph Brodsky war ein Dichter vielfältiger Masken und Metamorphosen, ein russischer Odysseus, ein Liebeselegiker, Exilant und Erforscher der Zeit, ein eingefleischter Skeptiker und energischer Verteidiger von Wert und Würde der Poesie. Mit diesem vorbildlich übersetzten Durchgang durch sein Werk erschließt sich erstmals der phänomenale Facettenreichtum des unvergessenen Lyrikers.

17,50 CHF

Schattengarten
Die Jahreszeiten im Schattengarten Die schattigen Bereiche eines Gartens bereiten nicht selten Kopfzerbrechen. Und so sollte der Gartenliebhaber auf Beth Chattos Erfahrungen mit dem Problemstandort ihres eigenen berühmten Gartens zurückgreifen. Die vielfach ausgezeichnete englische Gartengestalterin erzählt von der Entstehung ihres Schattengartens, davon, wie ein ehemals trister Ort zu einem blühenden Waldgarten wurde, der zu jeder Jahreszeit voller Leben und Energie ...

49,90 CHF

Die Tinnitus-Atemtherapie
Der "Feind im eigenen Kopf"?Viele Betroffene kennen dieses ungute Gefühl irgendwo zwischen Ohnmacht und Wut, das die Ohrgeräusche hervorrufen und das oft in Verzweiflung oder gar Depression mündet. Doch es gibt durchaus Wege, mit dem Tinnitus zu leben und ihn zu lindern. Selbsthilfe statt Resignation Einen weist die Tinnitus-Atemtherapie nach Holl® (TAT). Sie wurde von der Heilpraktikerin und Psychotherapeutin Maria ...

26,50 CHF

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 19: Unser Essen
Pizza, Pommes und Spaghetti ... mag fast jedes Kind. Und welche Rolle spielen Apfel, Gurke und Möhrchen auf dem Speiseplan? Warum müssen wir überhaupt essen und trinken? Und was gehört zu einer gesunden Ernährung? Kinder von 4-7 Jahren entdecken im Buch ihre Leibgerichte und neue Leckereien. Sie lernen Obst, Gemüse, Getreideprodukte sowie tierische Produkte wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch ...

22,90 CHF

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 18: Bei den Indianern
Kinder reiten in diesem Buch mit den Prärieindianern Bisons hinterher und erfahren, dass Pferde erst mit den europäischen Einwanderern nach Amerika kamen. Während manche Stämme tatsächlich umherzogen und in Zelten lebten, wohnten andere immer am gleichen Ort in Lehmhütten, Erdhäusern oder Pfahlbauten. Jeder Stamm hatte andere Kleidung, Traditionen, Frisuren und eine eigene Sprache. Die europäischen Siedler brachten auch Krankheiten und ...

22,90 CHF

Universität, Religion und Kirchen
Universität, Religionen, Kirchen stehen ungebrochen und immer wieder aktuell im Dialog. Dessen Inhalte verändern sich, doch bleibt als historische Leistung bewusst, dass ohne ihn die Universität, die in Europa auf eine mehr als 800-jährige Geschichte zurückblickt, nicht entstanden, nicht einmal möglich gewesen wäre. Religion und Kirche gewährten jahrhundertlang den kulturellen und materiellen Rahmen, in dem Gelehrten Musse und Lohn zuteil ...

122,00 CHF

Handbuch der fürsorgerischen Unterbringung
Mit der fürsorgerischen Unterbringung - im alten Vormundschaftsrecht «fürsorgerische Freiheitsentziehung» - greift der Staat tief in die persönliche Freiheit der betroffenen Personen ein. Das Erwachsenenschutzrecht, das per 1. Januar 2013 das Vormundschaftsrecht abgelöst hat, regelt die Zulässigkeit von Zwangsbehandlungen und Zwangsmassnahmen neu. Dieses Handbuch ist Leitfaden für eine an der Menschenwürde ausgerichtete Anwendung des neuen Rechts für alle Instanzen und ...

100,00 CHF

Die Heimholung
Als meine Mutter lebe ich noch und werde alt.' (Nietzsche) Die Umstände von Friedrich Nietzsches (1844-1900) Zusammenbruch im Januar 1889 hätten dramatischer kaum sein können: Innert weniger Tage versendet er Dutzende von Briefen, unterzeichnet mit 'Nietzsche Caesar', 'Der Gekreuzigte' oder 'Dionysos ', in denen er unter anderem seinen Willen verkündet, 'den jungen Kaiser füsillieren', 'alle Antisemiten' und 'Bismarck [...] erschießen' ...

19,50 CHF

Ägypten, Orient und die Schweizer Moderne
Rudolf Schmidt stammt mütterlicherseits aus der bekannten Solothurner Industriellen- und Sammlerfamilie Müller (Sphinxwerke). Sowohl Schmidts Onkel Josef Müller als auch dessen Schwester Gertrud Dübi-Müller legten hochkarätige Gemäldesammlungen an. Beide pflegten zudem bereits in jungen Jahren Kontakt zu wichtigen Schweizer Malern wie Ferdinand Hodler, Giovanni Giacometti und Cuno Amiet. Josef Müller interessierte sich ausserdem für aussereuropäische Stammeskunst. Seine umfangreiche Sammlung von ...

44,00 CHF

Libido und Wille zur Macht
Nietzsche im Spiegel der Tiefenpsychologie Carl Gustav Jungs (1875-1961) Auseinandersetzung mit der philosophischen Tradition lässt sich als psychologische Umdeutung philosophischer Begrifflichkeiten beschreiben. Indem Jung diese tradierten Konzepte semantisch neu besetzt, gelingt es ihm nicht nur, Bezeichnungen für bislang unbekannte Phänomene zu finden, sondern gleichzeitig assoziativ eine nähere inhaltliche Bestimmung zu ermöglichen. Ausgehend von diesem Aneignungsprinzip unternimmt Martin Liebscher in diesem ...

80,00 CHF

Søren Kierkegaard
Das Standardwerk zu Leben und Denken Søren Kierkegaards Johannes Hohlenbergs 1940 in Kopenhagen erschienene Studie über Søren Kierkegaard (1813-1855) darf wohl - wie der Herausgeber der 1949 im Schwabe Verlag veröffentlichten, von Maria Bachmann-Isler besorgten deutschen Übersetzung, Theodor Wilhelm Bätscher, betonte - «mit Recht [als] die erste wirkliche Kierkegaard-Biographie» bezeichnet werden. Zwar waren bereits etwas früher einzelne Darstellungen zu Leben ...

27,50 CHF

Rudolf Steiners Faust-Rezeption
1938 fand am Goetheanum in Dornach bei Basel die weltweit erste Gesamtaufführung des Goetheschen Faust statt. Von der Forschung wurde diese Inszenierung allerdings kaum beachtet. Dasselbe gilt für die Grundlagen dieser Weltpremiere: die Faust-Deutungen und vorbereitenden Inszenierungen von Rudolf Steiner. Eine umfassende, sachgemäße Einschätzung derselben war indes bisher gar nicht möglich, da das umfangreiche Material über zahlreiche Publikationen verstreut bzw. ...

70,00 CHF

Philosophie in Basel
Der vorliegende Band unternimmt den Versuch einer historischen Vergegenwärtigung und kritischen Untersuchung der Philosophie in Basel seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Unbestritten ist die herausragende Stellung von Friedrich Nietzsche (1844-1900) und Karl Jaspers (1883-1969), aber beide waren auch in anderer Hinsicht Ausnahmephänomene: Der 25-jährige Nietzsche wurde 1869 nicht als Professor für Philosophie, sondern für Klassische Philologie nach Basel ...

50,00 CHF

Natur und Abbild
«eine neue Art Mahlerey» Johann Ludwig Aberli war einer der erfolgreichsten Landschaftsmaler. Mit ihm begann die bildliche Erschliessung der Schweiz im 18. Jahrhundert. Er wurde von so bedeutenden Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Johann Heinrich Merck geschätzt. Dennoch wird sein Werk bis heute kontrovers beurteilt, besonders die von ihm herausgegebenen handkolorierten Landschaftsradierungen. Das Buch schlägt eine neue Sichtweise ...

80,00 CHF