412891 Ergebnisse - Zeige 412781 von 412800.

Autonomie im Einheitsstaat
Die kommunale Selbstverwaltung ist ein Teil des Staatsaufbaus, dessen Bedeutung in zunehmendem Maße erkannt wird. Dies gilt nicht nur für die nationale, sondern auch für die europäische Ebene. Ungarn als einer der hoffnungsvollsten EU-Beitrittskandidaten muß daher zum zweiten Mal in einem Jahrzehnt seine Kommunalverwaltung umgestalten: Nach 1989 wurde das kommunistische Rätesystem in eine demokratische Selbstverwaltung umgeformt, und vor dem Jahrtausendwechsel ...

154,00 CHF

Rechtsprobleme der United Nations Compensation Commission
Zur Kompensation von Schäden aus der irakischen Invasion in Kuwait schuf der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen 1991 die United Nations Compensation Commission (UNCC), die einen Entschädigungsfonds verwaltet und Anspruchsteller direkt entschädigt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach der rechtlichen Einordnung der UNCC, insbesondere ob und inwieweit sie ein rechtmäßig eingesetztes Organ zur Durchsetzung der im Recht der Staatenverantwortlichkeit ...

86,00 CHF

Entgeltflexibilisierung und AGB-Kontrolle
Arbeitsverhältnisse sind Dauerschuldverhältnisse, die nicht selten über Jahre andauern. Während ihrer Laufzeit sind sie unerwarteten Entwicklungen ausgesetzt. Mit einem von Haus aus starren und unflexiblen Arbeitsvertrag lässt sich diesen Entwicklungen nicht begegnen. Deshalb müssen Arbeitsverträge flexibel ausgestaltet sein. Die Frage nach Reichweite und Grenzen einer Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen ist ein zentrales Thema des Arbeitsvertragsrechts, welches durch die Erstreckung der AGB-Kontrolle ...

40,90 CHF

Schwarz und stark
Kaffee ist ein ganz besonderes Getränk - wegen seiner belebenden Wirkung wird es seit Jahrhunderten geschätzt. Doch das ist nicht alles: Studien haben gezeigt, dass Kaffee vielerlei Krankheiten und Beschwerden lindern kann. Das Spektrum reicht von Kopfschmerzen über Asthma und Diabetes bis zur Parkinson'schen Krankheit. Welche Inhaltsstoffe für diese Heilwirkungen zuständig sind und wie sie unsere Gesundheit fördern können, erfahren ...

30,90 CHF

Anti-Israelismus und Anti-Semitismus
In Europa hat es in den letzten Jahren mehr offenen, vor allem auch gewalttätigen Antisemitismus gegeben als in den meisten Jahrzehnten nach 1945. Rassistisch motivierte Morde an Juden und physische Angriffe auf Juden, Anschläge auf Schulbusse, auf Synagogen, Schändungen von Friedhöfen mussten registriert werden. Kaum ein jüdischer Kindergarten, kaum eine jüdische Schule, keine Synagoge kommt ohne Sicherheitsmaßnahmen und Bewachung aus. ...

29,90 CHF

Geschichte der Pädagogik
Wer sich mit den Grundlagen der Bildungswissenschaften - etwa im Bachelorstudium der Pädagogik - beschäftigt, kommt an der Geschichte der Pädagogik nicht vorbei. Das Buch bietet eine pragmatisch schlanke Darstellung der historischen Zusammenhänge, die zum Verständnis des deutschen Bildungswesens und der sie bestimmenden Ideen unabdingbar sind. Die klare, durchstrukturierte Gliederung, die kompakte Darstellung, die Zusammenfassungen, die immer wieder den roten ...

49,90 CHF

Die Entwicklung des Gesellschafterwechsels im Recht der Personengesellschaften vom ALR bis zum ADHGB
Der Zusammenschluß zu einer Personengesellschaft beruht wegen der persönlichen Mitarbeit bei der Geschäftsführung sowie der persönlichen Haftung für die Gesellschaftsschulden auf einem besonderen Vertrauensverhältnis unter den Gesellschaftern. Daher kann der Ein- und Austritt eines Gesellschafters zu einer nachhaltigen Veränderung innerhalb der Struktur der Gesellschaft führen. Der Autor untersucht in seiner dogmengeschichtlichen Arbeit die Art und Weise des Gesellschafterwechsels und die ...

95,00 CHF

Betreuung bei psychischen Erkrankungen
Jeder von uns kann psychisch so schwer erkranken, dass er nicht mehr allein für seine Angelegenheiten sorgen kann und einen Betreuer benötigt. Hinter jedem Betreuungsverfahren steht eine persönliche Leidensgeschichte mit nicht selten dramatischen Konsequenzen für den Betroffenen und seine Angehörigen. Die anonymisierten Fallbeispiele in diesem Buch geben einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Schicksale und zeigen die ungewöhnlichen oder auch ...

37,90 CHF

Vereinbarung über die internationale Zuständigkeit und das darauf anwendbare Recht
Zu Streitregelungen im internationalen Geschäftsverkehr gehören neben Schiedsverträgen vor allem auch Vereinbarungen über die Gerichte eines Staates, die für die Entscheidung zuständig oder nicht zuständig sein sollen, also Vereinbarungen über die internationale Zuständigkeit. Ungeachtet der immensen Bedeutung der internationalen Zuständigkeit für den Ausgang eines Rechtsstreits ist das Bild zu der Frage, nach welchem Recht Vereinbarungen über die internationale Zuständigkeit zu ...

142,00 CHF

Dekubitus - Prophylaxe und Therapie
Das Dekubitalgeschwür stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Prophylaxe und Therapie werden im Buch praxisnah beschrieben. Thematisiert werden u. a. Wundassessment, Wunddokumentation sowie phasen- und bedarfsgerechte Versorgung von Dekubitus, aber auch spezielle Themen wie Ernährung, Hautpflege, Schmerz und Dekubitus am Lebensende. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung werden verknüpft. Durch den hohen Praxisbezug wird die Thematik auf anschauliche Art vermittelt. ...

32,50 CHF

Mut zum Psychodrama
, Mut zum Psychodrama' ist ein wichtiges, lebendig geschriebenes und außerordentlich hilfreiches Buch. Es macht einige sehr komplizierte Züge des menschlichen Wesens verständlicher und damit leichter veränderbar. Der Leser findet eine Fülle von Anregungen und praktischen Vorschlägen für den Umgang mit alten und neuen Problemen, eingebettet in eine bodenständige Philosophie und angereichert mit einem guten Schuß Humor." (Virginia Satir im ...

36,50 CHF

Gott und Jesus Christus
The question of Jesus as the Christ leads to the heart of the Christian faith. At the same time, Christological themes present a particular challenge, not only because the personal confession to Christ escapes all mediation, but also because the Christological language of tradition is in many cases no longer understood and a translation is required. Because of this, there ...

41,50 CHF

Der umwandlungsrechtliche Interessenausgleich nach § 323 Abs. 2 UmwG
Die Vorschrift des § 323 Abs. 2 UmwG regelt eine Zuordnung von Arbeitnehmern zu bestimmten Betrieben oder Betriebsteilen in einem Interessenausgleich anläßlich einer übertragenden Umwandlung. Norma Studt klärt in der vorliegenden Untersuchung, um was für eine Art von Interessenausgleich es sich handelt, welchen Inhalt und welche Rechtswirkungen er hat. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, daß die Neuerungen, die § ...

80,00 CHF

Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg
Der Kommentar gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über das Allgemeine Beamtenrecht. Die Darstellung erfasst u.a. die Regelungen im Landesbeamtengesetz zum Laufbahn-, Versetzungs-, Nebentätigkeits-, Arbeitszeit- und Personalaktenrecht. Ferner enthält der Kommentar in der Darstellung der verfahrensrechtlichen Ergänzungen zum Beamtenstatusgesetz u.a. eine Mitkommentierung des Ernennungs- und Entlassungsrechts. Der Kommentar möchte allen Personalsachbearbeitern und -verantwortlichen im öffentlichen Dienst, Richtern sowie Rechtsanwälten Orientierung ...

97,00 CHF

Die Umsetzung von zivilrechtlichen Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft in Italien und Deutschland
Der Tagungsband enthält die Vorträge eines Symposions, das am 26. Mai 2000 in München als gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Centro per la Ricerca e l'Insegnamento del Diritto Privato Europeo der Universität Verona abgehalten wurde. Die Autoren analysieren rechtsvergleichend die Umsetzung wichtiger zivilrechtlicher Richtlinien der EG am Beispiel von Deutschland und ...

118,00 CHF

Vertraglicher Verbraucherschutz: Brasilianische und deutsche Regelungen im Vergleich
Auf der Basis der deutschen und der brasilianischen Rechtsordnung legt der Autor einen Vergleich des vertraglichen Verbraucherschutzes in beiden Ländern vor. Ausgangspunkt der Entwicklung des Verbraucherschutzes ist eine Verminderung der Vertragsparität und der damit verbundene Schutz des Schwächeren. Dabei wird der Gedanke zugrunde gelegt, daß der Verbraucher der Schwächere sei und der Verbraucherschutz ein Mittel, die Vertragsparität wieder herzustellen. Eine ...

129,00 CHF

Die Inhaltskontrolle unternehmerischer Entscheidungen von Verbandsorganen im Spannungsfeld zwischen Ermessensfreiheit und Gesetzesbindung
Die Problematik der Leitungsverantwortung zeichnet sich im Spiegelbild der Corporate Governance-Debatte durch eine besondere Aktualität aus. Die Leitungsverantwortung soll in diesem Kontext aus zweierlei Hinsicht untersucht werden: Einerseits ist zu beachten, dass die Leitungsverantwortung eine gesetzgeberische Antwort auf den mit dem Auseinanderfallen von Anteilseigentum und Unternehmensleitung zusammenhängenden Problemkreis bildet. Andererseits soll ein effizientes Haftungsrecht die richtige Mitte zwischen der für ...

109,00 CHF

Fahrradkarte Harz - wetterfest
Detailliertes Fahrradkarten-Set (2 Blätter) im Maßstab 1:50000 mit Höhenlinien in 20m-Schritten, UTM-Gitter für GPS, Fernradwege, Regionalradwege, beschilderte Mountainbike-Wege, Trekking- und MTB-Empfehlungen, Steigungspfeile, Symbolik für schlechte Wegbeschaffenheit, 38 Fahrrad- und Mountainbike-Routen, GPX-Tracks zu allen 38 Routen, 38 Höhenprofile zu den Routen

21,90 CHF