412892 Ergebnisse - Zeige 395221 von 395240.

Der achte Tag
Der achte Tag - octava dies - ist der Tag der Auferstehung Jesu Christi und der der Wiedergeburt der Christen in der Taufe, die achteckige Form der ersten Baptisterien des Westens erinnert uns daran. Der achte Tag ist in gewissem Sinn der Tag der persönlichen Feststellung nicht nur des Apostels Thomas, sondern auch des Petrus und aller Jünger, uns eingeschlossen, ...

24,90 CHF

Kirchen der Bettelorden
Mittelalterliche Kirchenarchitektur ist mehr als Baukunst: Achim Todenhöfer analysiert am Beispiel Sachsen-Anhalts das komplexe Verhältnis zwischen den Klosterkirchen der Bettelorden und der Stadtentstehung. So gewinnen wir Einblick in die Architekturgeschichte einer der dynamischsten Epochen Europas. Die Entwicklung der Bettelordenskirchen von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis zur Zeit der Reformation - Achim Todenhöfer erläutert an anschaulichen Beispielen die mittelalterliche Kirchenarchitektur ...

95,00 CHF

Fürstinnen von Thurn und Taxis
Acht Frauen des Hauses Thurn und Taxis aus fünf Jahrhunderten - Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: von der Gräfin zur königlichen und kaiserlichen Hoheit, von der nicht standesgemäßen Ehefrau bis zur Hochadeligen Frau Gemahlin. Sie waren tatkräftig und emanzipiert, charmant und schön, politisch und sozial engagiert, literarisch interessiert und künstlerisch tätig, aber auch unglücklich, verschwenderisch und gefährlich: Alexandrine ...

36,50 CHF

Was Therese von Lisieux Johannes vom Kreuz verdankt
In den ersten Klosterjahren bei den Karmelitinnen von Lisieux hat Therese vor allem bei Johannes vom Kreuz Hilfe erfahren. "Wie viele Erleuchtungen habe ich aus den Schriften unseres Vaters, des hl. Johannes vom Kreuz geschöpft! Im Alter von 17 und 18 Jahren bildeten sie meine einzige geistliche Nahrung." Am Ende ihres Lebens erklärte sie, dass "Johannes der Heilige der Liebe ...

30,90 CHF

Sucht und Trauma
Sucht und Trauma - Kunzke bespricht beide Komplexe ausführlich und gibt Anregungen für eine praxisnahe Verbindung von Behandlungstechniken. Ein Buch, das sich hervorragend für theoretisch Interessierte und praktisch arbeitende Sucht- und Traumatherapeuten eignet.

54,90 CHF

Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
Manfred Krill gibt in seinem umfangreichen Handbuch Tipps, Anregungen und Formulierungshilfen zur Erstellung von Gutachten, wie sie bei der Beantragung der analytischen und tiefenpsychologischen Psychotherapie erstellt werden müssen. Das fundierte Wissen und die reiche psychoanalytische Erfahrung des Autors werden jedem Psychotherapeuten hilfreich sein.

54,90 CHF

Prekäre Moderne
Klaus Kreimeier ist einer der profiliertesten Filmkritiker in Deutschland. Er legt hier einen Band mit Essays vor, die jenseits der Alltagsaktualität zeitlose Einsichten zur Film- und Fernsehgeschichte bietet.

30,90 CHF

Derrida und ich
Dieses Buch stellt einen der ersten Versuche dar, das Denken von Jacques Derrida, einem der bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts, als Einheit zu begreifen. Alexander García Düttmann umreißt die philosophische Idee der Dekonstruktion, indem er das Verhältnis des Ichs zum Anderen als Leitfaden einer begrifflichen Erörterung wählt und es exemplarisch an vier Denkmodellen dartut. Die Dekonstruktion erweist sich dabei als ...

32,90 CHF

Bilder von Sexualität und Ökonomie
Gibt es eine intime Beziehung zwischen sexueller Freiheit und Marktfreiheit? Bilder dissidenter Sexualität und geschlechtlicher Ambiguität finden sich heute nicht nur in sexueller Subkultur, sondern auch in kommerzieller Werbung. Die entstehenden Überlappungsfelder - queere Diskurse in kommerziellen ebenso wie neoliberale Diskurse in queeren visuellen Produkten - sind Schauplätze kultureller Politiken. Aus einer queeren Perspektive lotet dieser Band das Verhältnis von ...

39,50 CHF

Psychodynamik von Organisationen
Psychodynamische Organisationsbetrachtung hat sich als wichtige, Erfolg versprechende Methode der Beratung und Intervention erwiesen. Der vorliegende Sammelband fasst die neuesten Erkenntnisse der letzten fünf Jahre zusammen. Die Autoren tragen zum Verstehen der unbewussten psychosozialen Dynamik von Organisation, Führung und Management bei, beschreiben Fallbeispiele der psychoanalytischen Organisationsberatung und betrachten den Zusammenhang von Psychoanalyse und Ökonomie. Damit ermöglichen sie Beratern, Managern, Psychoanalytikern, ...

70,00 CHF

Museumsanalyse
Wie lassen sich Museen wissenschaftlich untersuchen? Welche methodischen Ansätze stehen zur Verfügung? Wie sind diese mit Gewinn einzusetzen? Die Beiträge dieses Buches stellen erstmals eine relevante Auswahl von Methoden zur Untersuchung der schillernden Institution Museum vor. Internationale Experten und Expertinnen verschiedener Disziplinen führen in die jeweiligen theoretischen Grundlagen und forschungspraktischen Herangehensweisen ein. Der Band dient so als analytischer »Werkzeugkasten« zur ...

39,50 CHF

Urknall, Evolution - Schöpfung
Warum gibt es die Welt? Ist es vernünftig, wenn Christen glauben, dass ein allmächtiger und liebender Gott die Welt erschaffen hat? Oder sollten wir Gott lieber aus dem Spiel lassen und versuchen, die Entstehung des Universums allein mit Hilfe der Naturwissenschaften zu erklären?Die Diskussion um diese Fragen bewegt die Menschen seit der Antike. Gerade in letzter Zeit ist sie - ...

23,50 CHF

Der fremde Gott
Angesichts der Krisen und Defizite säkularer Gesellschaften wird die Relevanz der Religion für zentrale und elementare Fragen menschlichen Miteinanders zunehmend wieder entdeckt. Zugleich bestreitet ein "Neuer Atheismus", dass die Berufung auf Gott im Denk- und Erfahrungshorizont der Welt noch Geltung beanspruchen kann. Allenfalls eine Gott los gewordene Religiosität will er noch zulassen.Wie man angesichts dieser widerstreitenden Tendenzen und den damit ...

41,50 CHF

Individualisierung
Der Begriff der Individualisierung stellt seit den Anfängen der Soziologie bis zur ausgearbeiteten Individualisierungsthese einen wichtigen Teil der Gesellschaftstheorie dar. Insbesondere in den BA- und MA-Modulen zur Theorie und zur Geschichte der Soziologie, aber auch zur Sozialstrukturanalyse gehört der Begriff der Individualisierung daher zum festen Bestand des Curriculums. Diese Einführung gibt einen systematischen Überblick über die zentralen Facetten des Begriffs ...

19,90 CHF

Amateure im Netz
Erstmals für den deutschsprachigen Raum untersucht dieses Buch die Medialisierung des Alltags in Online-Tagebüchern, Weblogs und Webportalen. Spätestens seit dem Aufkommen sozialer Portale wie MySpace, Facebook und Xing sowie mit der Etablierung user_innengenerierter Online-Formate wie YouTube, Flickr und Wikipedia kristallisieren sich im Internet neuartige diskursive, mediale, visuelle und technische Verfahrensweisen heraus. Der Band analysiert die sozialen Spielregeln der neuen Repräsentationspolitik ...

36,90 CHF

Gedichte auf Leben und Tod
Ruhelosigkeit und Aufbruch, Scheitern und Hoffnung, Liebe und Tod sind die großen Themen, die Andreas Knapp in seinem neuen Gedichtband umkreist. Die ganze Bandbreite des menschlichen Lebens wird durchmessen, um schließlich das Unermessliche anklingen zu lassen. Denn wenn menschliche Erfahrungen sich verdichten, so leuchten darin Spuren des Göttlichen auf. Ein kurzer Essay von Melanie Wolfers und Andreas Knapp reflektiert die ...

20,50 CHF

Vieldeutige Natur
Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft. Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, ...

43,50 CHF