412885 Ergebnisse - Zeige 381661 von 381680.

Die Bedeutung politischer Einflußfaktoren bei der Verbreitung energiesparender Herde als angepaßte technologische Entwicklung, dargestellt am Beispiel Burkina Faso
Bisher zeigten die Versuche, energiesparende Herde in größerem Umfang zu verbreiten, oft nicht die erwarteten Erfolge. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie am Beispiel der Herdverbreitung in Burkina Faso während der Regierungszeit Thomas Sankaras und seines Nachfolgers Compaoré die Bedeutung politischer Einflußfaktoren für die Verbreitung energiesparender Herde als angepaßte technologische Entwicklung. Dabei kommt der Verfasser zu dem Schluß, daß insbesondere ...

99,00 CHF

Die Architektur des Textes
Handlungsräume sind in den Prosatexten Franz Tumlers nicht als geographisch fixierbare Größen gestaltet, sondern sie bilden lediglich die Kulissen für Ereignisse. Das Figurenverhalten ist immer in Relation zu räumlichen Konstellationen zu betrachten, und immer sind räumliche Grenzen Modelle für semantische. Im Zentrum der Erzähltexte Tumlers steht die Sprache des Menschen, als Kommunikationsmittel und als literarische Konstante. Anhand von drei für ...

78,00 CHF

Das Turnier der Texte
Die vorliegende Untersuchung betrachtet das Werk Bertolt Brechts unter dem Gesichtspunkt der Intertextualität und leistet darüber hinaus einen Beitrag zu der Diskussion über die Anwendbarkeit dieser Methode. Ausgehend von Bachtins Begriff der Dialogizität als Merkmal intensiver Intertextualität stellt die Autorin Brechts Kampf gegen den literarischen Kanon anhand von exemplarischen Gegenüberstellungen dar. Dabei erweist sich Brecht als Vertreter der karnevalisierten Literatur, ...

99,00 CHF

Aufbruch der Gesellschaft im verordneten Staat
Der scheinbar übermächtige zaristische Staat, der alles verordnen und keine Selbstorganisation und Initiative von unten zulassen wollte, stieß auf eine zunehmende gesellschaftliche Vielschichtigkeit in den Strukturen wie in den Lebenswelten der Menschen, für die die überkommene Ordnung nicht mehr angemessen war. Die Autorinnen und Autoren des Bandes stellen den Aufbruch gesellschaftlicher Kräfte in Beziehung zur Antwort des Staates, zur Leistungs- ...

109,00 CHF

Die Marktanalyse als Basis entscheidungsorientierter Verfahren im Vertriebsbereich
Die Bereitstellung entscheidungsorientierter Planungs- und Steuerungsinformationen und deren entscheidungsorientierte Nutzung im Kontext potentialorientierter Vertriebscontrollingsysteme ist Thema der vorliegenden Studie. Die hier entwickelten Konzepte - dabei handelt es sich um ein Modell zur Bewertung regionaler Teilmärkte und um einen regressionsanalytischen Ansatz zur Erklärung kleinräumiger Absatzvolumina - basieren methodisch auf einem mikrogeographischen Marktsegmentierungssystem. Die Verwendung dieser Datenintegrationssysteme ermöglicht die Regionalisierung von Marktstrukturinformationen, ...

78,00 CHF

Vergleich der Vergünstigungseffekte der verschiedenen investitionsfördernden Maßnahmen
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Instrumente zur Förderung von Investitionen entwickelt. Mit diesen Förderinstrumenten sind für die Investoren unterschiedlich hohe Vorteile (Vergünstigungseffekte) verbunden. Die Höhe der Begünstigung hängt von der individuellen Situation des Investors ab. Es wird gezeigt, wie sich verschiedene Besteuerungssituationen und Nutzungszeiträume der Investitionsobjekte auswirken. Dabei werden die finanziellen Vorteile sowohl in der Investitionsperiode als auch über ...

74,00 CHF

Die innerorganisatorische Diffusion neuer Bürokommunikationstechnologien
Die Einführung neuer Bürokommunikationstechnologien in Organisationen läßt sich als das Ergebnis eines innerorganisatorischen Diffusionsprozesses verstehen. Im Gegensatz zum Produktionsbereich liegen allerdings keine Studien zur Untersuchung innerorganisatorischer Diffusionsprozesse im Büro- und Verwaltungsbereich vor. Mit der vorliegenden Arbeit wird deshalb das Ziel verfolgt, einen innovativen Beitrag zur Erklärung der Diffusion neuer Bürokommunikationstechnologien zu leisten, der zugleich Hilfestellung bei der Einführung neuer Bürokommunikationstechniken ...

90,00 CHF

«The Vital Soul»
Wordsworth «vital soul» ist Symbol für geistige Innerlichkeit. Die empfindsame Seele ist, wie das Bild der «blauen Blume» des deutschen Romantikers Novalis, Sinnbild einer Ganzheit. Es steht für eine Seelenbilder schaffende, lebendige Kraft des Menschen. Diese ist der Schlüssel zu einer geistig-seelischen Wirklichkeit, die im sprachlosen Raum der Innerlichkeit lebt. Der Titel der Studie verweist auf die Wordsworth eigentümliche Wahrnehmungsweise ...

99,00 CHF

Aspekte tourismusinduzierten Wandels in Entwicklungsländern unter besonderer Berücksichtigung des Individualtourismus
Die vorliegende Studie eröffnet den Zugang zur kritischen Auseinandersetzung mit dem internationalen Fremdenverkehr. Angesichts der wachsenden Bedeutung des Individualtourismus für die Länder der Dritten Welt greift der Autor den Aspekt des Individualtourismus heraus. Anhand einer Feldstudie in Indonesien werden die Aspekte tourismusinduzierten Wandels in einem Wohnquartier in Yogyakarta, Indonesien, dargestellt und ein Bild von den dort reisenden Individualtouristen entworfen. Darüber ...

99,00 CHF

Der verfahrensrechtliche ordre public bei der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche in Deutschland
Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche im Inland steht unter dem Vorbehalt des inländischen ordre public. Dieser hat die Funktion einer Notbremse und soll die Einordnung solcher ausländischer Schiedssprüche in die inländische Rechtsordnung verhindern, die gegen unverzichtbare Grundwerte der innerstaatlichen Rechtsordnung verstoßen. Mit dem ordre public-Vorbehalt im Stadium der Anerkennung und Vollstreckung setzt sich der Exequaturrichter über das von den ...

64,00 CHF

Lokaler Widerstand und struktureller Wandel in Brasilien
Diese Arbeit untersucht, wie sich die gegenwärtige globale Umstrukturierung und die Krise des peripheren Fordismus in Brasilien auf das Alltagsleben in einem Armenviertel auswirken. Durch Jahrzehnte hindurch richteten die Armen ihre sozialen Aufstiegshoffnungen auf den Nationalstaat. Die Finanzkrise des Staates läßt sie aber wieder verstärkt auf private und familienorientierte Strategien zurückgreifen. Dieser Rückzug ins Private trägt jedoch nur wenig zu ...

118,00 CHF

Rechtsgrundlagen dezentraler grenzüberschreitender Zusammenarbeit im deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraum
Der politische Umbruch in den ehemaligen Ostblockstaaten rückt die dezentrale grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Vordergrund bei der Neugestaltung der nachbarschaftlichen Beziehungen der Bundesrepublik zu Polen und der Tschechischen Republik. Die Studie untersucht die Bedeutung des deutsch-polnischen und deutsch-tschechoslowakischen Nachbarschaftsvertrages - und nachfolgender Abkommen - für die kommunale und regionale grenzüberschreitende Zusammenarbeit an der Ostgrenze Deutschlands und legt die rechtlichen Grundlagen ...

74,00 CHF

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien als geeignete Rechtsform für börsenwillige Familienunternehmen
Zu der seit mehreren Jahren geführten Diskussion über eine Verbesserung der Eigenkapitalausstattung deutscher Unternehmen leistet die vorliegende Arbeit insoweit einen Beitrag, als die konkrete Eignung der Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien für börsenwillige Familienunternehmen geprüft wird. Die alle wesentlichen Rechtsgebiete und Aspekte berücksichtigende Untersuchung hat zum Ergebnis, daß es diese Organisationsform den eigenkapitalsuchenden Familienunternehmen in nahezu idealer Weise ermöglicht, die ...

107,00 CHF

Die Entwicklung des sogenannten untauglichen Versuchs im 19. Jahrhundert unter dem besonderen Aspekt der Einordnung als Wahnverbrechen
Der untaugliche Versuch und das Wahnverbrechen sind auch heute noch zwei miteinander verknüpfbare Begriffe. Die vorliegende Dissertation zeigt auf, wie sich schon im 19. Jahrhundert ein Abgrenzungsstreit entwickelte, dessen Grundthematik bis ins jetzige 20. Jahrhundert fortwirkt. Zwar bezeichneten nur wenige Rechtsgelehrte ab 1830 bestimmte Fälle des untauglichen Versuchs als Wahnverbrechen, darunter aber so zeitbestimmende Autoren wie August Wilhelm Heffter und ...

74,00 CHF

Die «Dynamisierung» des Gemeinwohlbegriffs in § 4 Abs. 2 EnWG
Die Auslegung des Gemeinwohlbegriffs in 4 Abs. 2 EnWG ist von zentraler Bedeutung für das energiewirtschaftsrechtliche Untersagungsverfahren. Der Gemeinwohlbegriff des 1935 verabschiedeten EnWG unterliegt dabei nicht erst seit den energiepolitischen Kontroversen der 70er Jahre einem gewandelten Verständnis. Als generalklauselartiger Begriff begegnet er im Spannungsverhältnis zum rechtsstaatlichen Bestimmtheitsgebot Schwierigkeiten bei seiner praktischen Konkretisierung. Ziel der Arbeit ist die Eingrenzung der Auslegung ...

74,00 CHF

Internationale Steuerbelastungsvergleiche
In der Arbeit werden die bisher durchgeführten internationalen Steuerbelastungsvergleiche hinsichtlich ihrer Aussagekraft überprüft. Die Analyse verdeutlicht, daß zur Zeit keine theoretisch fundierten und empirisch durchführbaren Modelle für die Berechnung der effektiven Steuerbelastung von Unternehmen existieren. Unter Berücksichtigung der steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften sowie der anzuwendenden Verfahren zur Vermeidung bzw. Verminderung der Doppelbesteuerung wird eine einzelwirtschaftliche Veranlagungssimulation für ein real existierendes Unternehmen durchgeführt ...

99,00 CHF

Herzwahrnehmung und hirnelektrische Aktivität
Die rhythmische Aktivität des Herzens ist ein Prozeß, der dem Menschen zwar nur selten bewußt ist, dessen Wahrnehmung jedoch für die momentane Befindlichkeit mitbestimmend ist, z.B. bei körperlicher Anstrengung, psychischer Belastung und emotionalem Erleben. Es kann als gesichert gelten, daß die sinnesphysiologische Basis der Herzwahrnehmung analog zur Perzeption externer Signale ausgestaltet ist. Allerdings ist bisher nur wenig über die Details ...

75,00 CHF

Schmerz- und Streßbewältigung in der kognitiven Verhaltenstherapie chronischer muskuloskelettaler Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen haben sich komplexe kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramme als erfolgreich bewährt. In der vorliegenden Arbeit wird die Wirksamkeit einzelner Elemente eines solchen Behandlungsprogramms untersucht, und zwar speziell, inwieweit die Einbeziehung eines Streßbewältigungstrainings den Behandlungserfolg erhöht. 36 Patienten mit chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat nahmen an je einer von zwei Bedingungen eines ambulanten Gruppenprogramms teil. Die Förderung der Streßbewältigungskompetenz - zusätzlich zu ...

99,00 CHF

Warenhaussteuer in Deutschland
«Kampf dem Warenhaus¿» Hinter dieser Parole scharten sich um die Jahrhundertwende große Teile des Mittelstandes, deren wirtschaftliche und soziale Existenz gefährdet war. Gegen die moderne Konkurrenz forderten sie Staatshilfe und Sondersteuern für die Großbetriebe im Kleinhandel. Damit stellte sich in neuartiger Weise die ordnungspolitische Grundaufgabe des Rechtsstaates. Zwischen den Polen gesetzlich garantierter Gewerbefreiheit und einer sozial wünschenswerten Gesellschaftsordnung rangen die ...

94,00 CHF

Einkommensteuerliche Behandlung von Transferzahlungen
Der Autor entwickelt ein in sich konsistentes System der Einkommensbesteuerung von Transferzahlungen, das vor allem an der Forderung nach Gleichmäßigkeit der Besteuerung orientiert ist. Zunächst werden allgemeine Grundsätze zur Steuerpflicht empfangener und geleisteter Transfers erarbeitet. Anschließend erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Besteuerung ausgewählter direkter staatlicher Transfers, der Alterssicherung und der Sicherung im Krankheitsfall sowie mit dem Gesamtkomplex der ...

90,00 CHF