412898 Ergebnisse - Zeige 374401 von 374420.

Die Rezeption der DDR-Literatur in Frankreich (1945-1990)
Dieses Buch ist das Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit und gibt u.a. Antwort auf folgende Fragen: Welche Stellung nahm die DDR-Literatur in Frankreich ein? Welche Autoren und Werke wurden übersetzt, welche nicht und aus welchen Gründen? Wieviele Auflagen erreichten die Bücher, in welcher Auflagenhöhe? Welche Texte erschienen in Zeitschriften und Feuilletons? Welche Dramatiker (neben Brecht) wurden aufgeführt? Wie war das Echo der ...

147,00 CHF

Austritt aus der EU
Paradoxerweise gewinnt die Austrittsfrage mit dem Fortschreiten der europäischen Integration an Bedeutung. Einzelne Mitgliedstaaten könnten sich aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen gegen den Verbleib in einer immer mächtiger und größer werdenden Europäischen Union entscheiden. Einige nationale Verfassungen setzen der Integration Grenzen und würden bei deren Überschreiten die Fortsetzung der Mitgliedschaft verbieten. Die Arbeit untersucht, ob eine Lösung von den Gemeinschaftsverträgen ...

90,00 CHF

Vom Erziehungsurlaub zur Elternzeit
Familien- und gleichstellungspolitische Reformen können eine Antwort sein auf Bedarfe, die Eltern und insbesondere Frauen artikulieren. Mit dieser Grundannahme befasst sich diese Studie um zu zeigen, dass Politiklösungen nicht nur im Spannungsfeld von Interessen ausgehandelt werden, sondern auch Gegenstand von Lernprozessen sind. Es wird deutlich, dass effektive Regelungen nicht unbedingt berücksichtigt werden und dass politische Reformen einen sehr langen zeitlichen ...

54,90 CHF

Karol Rathaus
Karol Rathaus (geboren 1895 in Tarnopol, gestorben 1954 in New York), Schüler von Franz Schreker in Wien und Berlin, war in den frühen 30er Jahren ein bekannter Komponist von Sinfonik, Kammermusik, Schauspielmusiken und Partituren für den Tonfilm. Rathaus gehörte zu jenen, deren Karriere von den Nationalsozialisten abrupt unterbrochen wurde. In seiner neuen Heimat, den USA, wandelte sich Rathaus vom ambitionierten ...

133,00 CHF

Internationale Tendenzen der Syntaktik, Semantik und Pragmatik
Der Band enthält die Beiträge zum 32. Linguistischen Kolloquium, das vom 16. bis 18. September 1997 an der Universität Kassel im Fachbereich Germanistik stattfand. Es handelt sich bei den Aufsätzen in erster Linie um Arbeiten aus den Gebieten Syntax, Semantik und Pragmatik, wobei neueste Ansätze aus den verschiedenen Philologien diskutiert werden. Das Buch dokumentiert damit aktuelle Positionen des internationalen sprachwissenschaftlichen ...

142,00 CHF

«Vom Unverstand zum Verstand durchs Feuer»
Im Klassiker der deutschsprachigen Barockliteratur, Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch, durchläuft die Hauptfigur im Zuge ihres Übertritts aus der geistlichen Obhut des Einsiedlervaters in die weltliche Gesellschaft ein Stadium der Narrheit, das für die satirische Intention des Romans kennzeichnend ist. Die erste Studie der vorliegenden Arbeit versucht, der Vielfalt und Wandlung der Narrenmotivik nachzugehen und dabei das Närrische als eine Linse zu ...

114,00 CHF

Mobilisierung der Frauen
Der hohe Anteil der Frauen im Ingenieurberuf erscheint als eine der wenigen Erfolgsgeschichten der DDR, zumal in der Bundesrepublik die männliche Dominanz im technischen Bereich nahezu ungebrochen blieb. Die Mobilisierung der Frauen für die Technik war ein zentraler Bestandteil des "sozialistischen Umbaus". Doch die Verschiebung der Geschlechtergrenzen in der Arbeitswelt verlief keineswegs konfliktfrei. Sowohl in den Ausbildungs- und Berufsstrukturen als ...

63,00 CHF

Vernetzt
In seinem neuen Werk "Vernetzt" zitiert Josef Roßmaier Robert Spaemann: "Die Oase in der Wüste kann ein Wahngebilde sein, dem der Durstige nachjagt. Aber dass Menschen Durst haben, ist ein Beweis dafür, dass es Wasser gibt. Ohne Wasser gäbe es so etwas wie Durst gar nicht. Kann nicht das unsterbliche Gerücht von Gott eine Weise Gottes sein, sich bemerkbar zu ...

20,50 CHF

Friedrich Bodenstedts Gesammelte Schriften
Friedrich Bodenstedts Gesammelte Schriften - Russische Dichter ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten ...

33,50 CHF

Abschied von der Vergangenheit?
Es scheint nur selbstverständlich, dass wir von Generation zu Generation Werte, Normen, Wunschträume, Ängste und Ideale empfangen und weitergeben. Inwieweit lässt sich dieses Phänomen im konkreten Falle der dritten Generation nach dem Nationalsozialismus beobachten? Wurden Haltungen und Tabus der Großeltern und Eltern unsichtbar weitergetragen und übernommen? Vorsichtiger formuliert: Lassen sich Spurenelemente aus den Jahren von 1933 bis 1945 noch in ...

65,00 CHF

50 Jahre Abendschau
Die Abendschau des Bayerischen Rundfunks ist die älteste regionale TV-Informationssendung für Bayern. Im Jahr 2004 feiert sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Die folgende Darstellung geht aus von der Entwicklung des Bayerischen Fernsehens in den Bereichen Technik-, Politik- und Programmgeschichte und bezieht regionale Nachrichtenangebote im Deutschen Fernsehen insgesamt mit ein. Die Entwicklungsgeschichte der Abendschau wird mit Hilfe eines Methodenmixes aus Inhaltsanalyse, Quellenanalyse ...

65,00 CHF

Preisnachlässe an virtuelle Einkaufsgemeinschaften im Internet
Mit dem Begriff "Powershopping" wird eine nahezu ausschließlich über das Internet betriebene Vertriebsform bezeichnet. Diese zeichnet sich durch die Bündelung der Nachfrage mittels der Bildung virtueller Einkaufsgemeinschaften zur Erzielung besserer Einkaufspreise aus. Ende der 90er Jahre bis in das Jahr 2001 erfreute sich Powershopping in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Die aufgeschreckte Konkurrenz bemühte zur Abwehr dieser für sie unliebsamen neuen Geschäftsidee ...

49,90 CHF

Der Dritte im Schadensersatzrecht
Tatsächlich ist eine Reform seit dem Jahr 1900 ununterbrochen im Gange. Nur wird sie nicht vom Gesetzgeber, sondern von der Rechtsprechung übernommen" (U. Huber). Die in diesem Zitat enthaltenen Thesen, dass das BGB reformbedürftig sei und dass die Rechtsprechung über den Gesetzeswortlaut hinaus eine Vielzahl von Rechtsinstituten entwickelt habe, entsprechen noch immer der komplexen Rechtsstellung des Dritten im Schadensersatzrecht des ...

51,50 CHF

Weltgeschichten im Zeitalter der Weltpolitik
Im Zeitalter der Weltpolitik erweiterte sich der Schauplatz der Geschichte: Politik wurde nicht mehr nur in Europa gemacht. Aufstrebende Großmächte in Amerika und Asien beeinflussten zunehmend das Weltgeschehen. Der Bedarf an Informationen zur Geschichte ferner Länder und Kontinente stieg. In Deutsch-land erschienen zwischen 1890 und 1914 zahlreiche populäre Weltgeschichten. Sechs dieser bisher wenig beachteten Orien-tierungsversuche werden in der vorliegenden Studie ...

57,50 CHF

Informationsprobleme bei öffentlichen Übernahmeangeboten
Für die erfolgreiche Durchführung von Übernahmeprozessen ist die Art des Umgangs mit Informationen von wesentlicher Bedeutung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Informationsweitergabe bei öffentlichen Übernahmeangeboten aus der Sicht des schweizerischen Rechts. Dabei werden die Informationspflichten bzw. -rechte im Hinblick auf die Interessenlage der beteiligten Parteien und die damit verbundenen Gefahren analysiert. Bei freundlichen Übernahmeangeboten stehen ...

57,50 CHF