412903 Ergebnisse - Zeige 371981 von 372000.

Die Eigentumsübertragung von beweglichen Sachen beim Kauf im englischen und deutschen Recht
Gegenstand der Untersuchung ist die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Eigentumsübertragung von beweglichen Sachen beim Kauf im englischen und deutschen Recht erfolgt. Diese insbesondere für den grenzüberschreitenden Warenverkehr wichtige Problematik wird international unterschiedlich geregelt. Dabei kann im wesentlichen zwischen zwei Prinzipien unterschieden werden: In den meisten Ländern (etwa in Großbritannien und Frankreich) gilt das sogenannte Konsensual- oder Vertragsprinzip, wonach für ...

94,00 CHF

Kants «Tantalischer Schmertz»
Acht Jahre nach Beendigung seines «kritischen Geschäfts» schreibt Kant an den befreundeten Christian Garve, daß er von einem «Tantalischen Schmertz» wegen der nicht erlangten Einsicht in das «Ganze der Philosophie» gequält werde. Diese Studie (ein erweiterter Habilitationsvortrag) versucht, jenen Schmertz in stetem Bezug zu Kantischen Schriften zu diagnostizieren und Vorschläge zu seiner Linderung zu unterbreiten. Kants Mitteilung, daß sein Kritizismus ...

150,00 CHF

Begrenzung der Aufklärungspflicht des Arztes bei Kollision mit anderen ärztlichen Pflichten
In dem Bestreben, paternalistischen Anschauungen unter Ärzten entgegenzutreten, erlegte die Rechtsprechung ihnen Pflichten zur Patienteninformation auf. Die Notwendigkeit einer Patientenaufklärung ist heute allgemein anerkannt. Die Aufklärungspflichten reichen inzwischen aber derart weit, daß selbst viele Juristen sie nicht mehr überschauen. Die Studie untersucht diejenigen Begrenzungen der Informationspflicht, die sich aus anderen Pflichten des Arztes dem Patienten oder Dritten gegenüber ergeben. In ...

128,00 CHF

Ihr aber, wer sagt ihr, daß ich sei? (Mk 8,29)
Die christliche Theologie ist durch den Holocaust in besonderer Weise zu einer Selbstprüfung ihres Verhältnisses zu Israel herausgefordert. Dabei trifft das Gespräch mit Israel, insbesondere zwischen Messianismus und Christologie, auf tiefliegende geschichtliche und hermeneutische Brüche sowie auf einen breiten Zusammenhang von Fragen nach dem Heil, der Erlösung, der Geschichte und der Hoffnung. Von welchen Denk- und Lebenserfahrungen muß das christologische ...

99,00 CHF

Der Mensch zwischen Haben und Sein
Die Arbeit untersucht das Verfallensein an das Haben, will zwischen Erfahrungswissenschaft und Theologie vermitteln und wendet sich an alle, die beratend mit Menschen zu tun haben. Dabei ist eine sozialethische und moralische Behandlung der Haben-und-Sein-Frage ausgegrenzt. Im ersten Hauptteil bemüht sie sich um eine theologische Annäherung an das Thema, ausgehend von Lukas 12, 13-21. Im zweiten Hauptteil werden die Bücher ...

99,00 CHF

Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans
«Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten»: Ausgehend von dem frühen Gedicht Corona analysiert die Studie die Gestaltung von Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans. Beide Themengebiete stehen in engstem Zusammenhang: Sexualität ist ohne Körperlichkeit undenkbar. Grundlage der Arbeit ist daher die körperbezogene dialogische Poetik Celans, die auch das Spätwerk strukturiert, jedoch zunehmend an ihrer Intention ...

78,00 CHF

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherschutz in Deutschland und Brasilien
Das Wirtschaftsrecht Brasiliens ist seit dem Ende der Diktatur starken Wandlungen unterworfen. Brasilien verfügt nunmehr über einige der weltweit modernsten Kodifikationen auf diesem Gebiet. Der Band gibt Gelegenheit, diesen sehr dynamischen Modernisierungsprozeß den Entwicklungen in Deutschland gegenüberzustellen. Ähnlichkeiten werden vor allem unter Berücksichtigung der Restrukturierung der ehemaligen DDR deutlich, auch wenn dieser Wandel deutlich dramatischer vollzogen wurde. Im Mittelpunkt des ...

58,90 CHF

Decodierungen der Metaphysik
Ferdinand Ebner ist vornehmlich als Mitbegründer des dialogischen Denkens bekannt. Dieser systematische Blickpunkt übersieht jedoch die genuine Entwicklung von Ebners Denken, das sich ohne Kontakt zu den anderen «Dialogikern» entwickelt hat. Hier soll Ebners Weg «von der Idee zum Wort» dagegen innerhalb seiner eigenen geistigen Biographie dargestellt werden. Anhand bislang unveröffentlichter Manuskripte wird insbesondere seine Auseinandersetzung mit dem ungarischen Naturphilosophen ...

99,00 CHF

Die Anerkennung der Vaterschaft zu dem Kind einer verheirateten Frau im französischen und italienischen Recht
Die europäische Entwicklung des Kindschaftsrechts der letzten Jahrzehnte zeigte in vielen Bereichen Vereinheitlichungstendenzen. Die großen, dogmatisch geführten Diskussionen auf diesem Gebiet gehören jedoch der Vergangenheit an. Durch die zunehmende Vielfalt von Beziehungs- und Familienformen stehen nunmehr die Probleme von Ein-Eltern-Familien, der Neubildung von Familien und von sukzessiven Familienbeziehungen zur Klärung an. Die Arbeit befaßt sich mit der Klärung derartiger Detail- ...

90,00 CHF

Studien zum musikpädagogischen Werk Paul Hindemiths
Die große Bedeutung, die Paul Hindemith in der abendländischen Musikgeschichte zukommt, resultiert nicht nur aus seinem Wirken als Komponist, Dirigent, Solist, Theoretiker und Organisator, sondern auch aus seinem musikpädagogischen Engagement und seinem lebenslangen Einsatz für Berufs- und Laienmusiker jeder Altersstufe. Dabei war Hindemith weniger Theoretiker als vielmehr Empiriker, so daß sich auch in seinen Lehrbüchern die vielfältigen Erfahrungen des unermüdlichen ...

78,00 CHF

Delisting, Rückzug aus dem amtlichen Handel oder dem geregelten Markt auf Wunsch des Emittenten aus kapitalmarktrechtlicher Sicht
Die Arbeit befaßt sich mit der Unsicherheit bezüglich der Voraussetzungen einer Rückgängigmachung der Zulassung von Wertpapieren zum amtlichen Handel oder geregelten Markt vor der Regelung durch das 3. Finanzmarktförderungsgesetz. Sie untersucht in diesem Zusammenhang auch die Gründe für ein Delisting, wobei sie zwischen der Konzentration auf einen Börsenplatz, dem Rückzug von allen deutschen Börsen und der Rückstufung in ein niedrigeres ...

64,00 CHF

Unternehmensinsolvenzen: Prophylaxe und Bewältigung in Frankreich
Ziel der Arbeit ist eine Effizienzanalyse der französischen Gesetzessystematik zur Vermeidung und Behandlung von Unternehmensinsolvenzen. Dazu werden Modelle entwickelt und andere Kriterien herangezogen, anhand derer die gesetzlichen Regelungen aus einer ökonomischen Sichtweise beurteilt werden. Als Ergebnis läßt sich festhalten, daß das Insolvenzverfahren an sich ökonomischen Effizienzbedingungen nicht genügt. Das Vergleichsverfahren stellt dagegen eine effiziente Alternative dar.

109,00 CHF

Romantik - Moderne - Postmoderne
Die in diesem Band versammelten Studien zur russischen, serbokroatischen und tschechischen Literatur gehen auf Vorträge zurück, die im Oktober 1996 beim ersten Kolloquium des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Hamburg gehalten wurden. Themenschwerpunkte bilden die Epochenformationen Romantik, Moderne und Postmoderne.

128,00 CHF

Civil Religion und Pluralismus
Die Idee einer Civil Religion als Minimalkonsens pluralistischer Glaubensauffassungen stellt eine Herausforderung dar, an der sich der religiöse Pluralismus zu bewähren hat. Erst mit Hilfe amerikanischer Theologiekonzeptionen gelingt es, die Phänomene der Civil Religion als Signalwirkung auf die Pluralismussituation zu entlarven und sie gleichfalls in ihre Schranken zu weisen. Weil diese Öffnung die pluralistische Glaubensvielfalt bejaht, können Themen wie Öffentlichkeit, ...

99,00 CHF

Jene Lilien von Valois
Elisabeth von Valois und ihr Gang - in viererlei Gestalt - durch die europäische Geschichte, Literatur und Musik ist Thema dieser Arbeit. Elisabeth lebte von 1546 bis 1568, war Ehefrau Philipps II. von Spanien und starb als Königin ohne Sohn. Sie wurde zur literarischen Gestalt in Schillers Don Karlos («Jene Lilien von Valois» nannte sie metaphorisch der Dichter) und zum ...

109,00 CHF

Blickpunkt Landwirtschaft
Eigenartigerweise fanden in der ostdeutschen Landwirtschaft keine der Entindustrialisierung so mancher ostdeutschen Region vergleichbaren Prozesse statt. Vielmehr sind in Gestalt von Agrargenossenschaften und Agrar-GmbH neben wiedererstandenen Familienwirtschaften viele mittelständische Betriebe ostdeutscher Herkunft in das vereinigte Deutschland gekommen. Da geht es um Verfügung über den Boden, Eigenkapital und Schuldendienst, Gewinnung von Marktanteilen und Sicherung von Arbeitsplätzen. Schließlich stellt sich der Autor ...

48,50 CHF

Krise der Wissenschaften - Wissenschaft der Krisis?
Husserls Vortrag über die Krise der Wissenschaften und ihre Ursachen wurde vor 60 Jahren in Wien gehalten. Die Diagnose gilt unter geänderten Voraussetzungen auch heute. International bekannte Husserlforscher wurden daher eingeladen, die Frage nach der Aktualität angesichts der nunmehrigen Situation der Wissenschaften neu zu stellen. Dieser Band ist der erste der Wiener Tagungen zur Phänomenologie: Er enthält die Tagungsreferate und ...

64,00 CHF

Das venezianische Druck- und Verlagswesen im Zeitalter der Aufklärung
Im europäischen Kontext des 18. Jahrhunderts wird das Druck- und Verlagswesen Venedigs im Spannungsfeld von historischen, politischen und merkantilen Rahmenbedingungen analysiert. Die Hauptaspekte - Institutionen und Gesetze, Druckereien und Verlage sowie Venedig zwischen Aufklärung und Revolution - ergeben ein umfassendes Bild. Ein historischer Abriß von Aldo Manuzio bis in das 17. Jahrhundert zeigt die Grundlagen für die Entwicklung im 18. ...

94,00 CHF

Hebräische Wortkonkordanz zum Amosbuch
Die Konkordanz enthält die 1137 Wortformen des Amosbuches nach dem Text der Biblia Hebraica Stuttgartensia in hebräischen Typen. Gegliedert ist sie in der Reihenfolge des hebräischen Alphabets, durchnumeriert, mit Stellenangaben der 2042 Wörter, die Verben unter den Stammformen. Eine Liste mit den Zahlen der Wörter in den einzelnen Kapiteln und Versen beschließt den Band. Der Gebrauch der Konkordanz kann abenteuerliche ...

54,90 CHF

Drei Mordgeschichten
Mit dem autobiographischen Hintergrund von Ingeborg Bachmanns Roman Malina deckt diese Arbeit anhand einer Interpretation intertextueller Spuren auch die Auseinandersetzung auf, die die Autorin im Roman mit Werk und Person von Max Frisch führt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Biographie Bachmanns als Analogie zu den Lebensgeschichten der Schauspielerin Eleonora Duse und der Bildhauerin Camille Claudel dar, die wie Bachmann ...

78,00 CHF