636 Ergebnisse - Zeige 601 von 620.

Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 2
Der Band behandelt die Straftaten gegen Gemeinschaftswerte. Dabei bezieht er auch die wichtigsten Materien des Nebenstrafrechts ein. Eine vom Strafgesetzbuch abweichende Systematik bezweckt ein besseres Verständnis der Vorschriften und eine größere Merkfähigkeit der Ausführungen. Angesichts der überhandnehmenden Literatur und Rechtsprechung wird vor allem das Verstehen der einzelnen Vorschriften aus ihrer historischen Herkunft und Entwicklung, ihrer inneren Systematik und ihren Grundwertungen ...

142,00 CHF

Hinweisgebersysteme
Die wirksame Bekämpfung von Korruption und anderen Straftaten oder Regelverstößen in einem Unternehmen ist oft nur nach Hinweisen von Mitarbeitern möglich. Daher ist es notwendig, diesen sog. Whistleblowern einen größtmöglichen Schutz durch ein funktionierendes Hinweisgebersystem zu bieten. Das Handbuch erläutert, wie ein Hinweisgebersystem als Teil der unternehmensinternen Compliance-Politik rechtskonform in ein Unternehmen eingeführt und ausgestaltet werden kann. Die verschiedenen Gestaltungsvarianten ...

95,00 CHF

Bewertung und Finanzierung von Versorgungsverpflichtungen
Der Inhalt Seit den grundlegenden Änderungen durch das AVmG und das AltEinkG ist die betriebliche Altersversorgung in Deutschland wieder verstärkt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Ferner führte die Umstellung der Jahresabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen auf internationale Rechnungslegungsvorschriften - insbesondere nach den International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) und den US-amerikanischen Bilanzierungsvorschriften nach US-GAAP (SFAS 87/88) - zu einem erhöhten Beratungsbedarf ...

30,90 CHF

Praxisabgabe und Praxisübernahme
Prognosen sprechen davon, dass in den nächsten 10-15 Jahren bis zu 70 % der niedergelassenen Ärzte aus ihrem Berufsleben ausscheiden werden. Die Abgabe oder Übernahme einer Praxis stellt gleichzeitig komplexe steuer- und betriebswirtschaftliche Herausforderungen, aber auch zivil-, arbeits- und sozialrechtliche sowie gesellschafts- und handelsrechtliche Fragen sind zu erörtern.Dieser kompetente Ratgeber beschreibt die Planung und Organisation der Praxisabgabe sowie die Nachfolger- ...

80,00 CHF

BGB-Familienrecht
Die Konzeption: Ziel dieser Darstellung zum Familienrecht ist es in erster Linie, familienrechtliche Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand ausgewählter Fälle mit Lösungen soll gleichzeitig das Verständnis für familienrechtliche Fragestellungen vertieft und der Lernende in die Lage versetzt werden, erworbene Rechtskenntnisse am Fall zu erproben. Besonderes Gewicht wird hierbei auch auf die prüfungs- und auch praxisrelevanten Bereiche des Familienrechts gelegt, so insbesondere ...

32,90 CHF

Handbuch Ius Publicum Europaeum
Das neue "Handbuch Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union. In Band I werden die historischen Grundlagen und dogmatischen Grundzüge der Verfassungs- und Regierungssysteme untersucht sowie die ihre Identität prägenden Entscheidungen herausgearbeitet. Allen Beiträgen liegt ein ...

209,00 CHF

Praktikum des Familienrechts
Das Buch: Das Praktikum des Familienrechts verschafft dem Jurastudenten, dem Referendar, aber auch dem jungen Praktiker einen knappen, gleichwohl umfassenden Überblick über das aktuelle Familienrecht. Zahlreiche Übersichten, Prüfungsschemata und Beispiele dienen der besseren Verständlichkeit. Neu aufgenommen wurden Wissens-Kontrollfragen, um den eigenen Kenntnisstand überprüfen zu können und ein schnelles Wiederholen des Stoffes vor der Prüfung zu erleichtern, sowie Vertiefungsaufgaben aus den ...

42,90 CHF

Ius Publicum Europaeum
Konzeption: Die Idee des "Handbuchs Ius Publicum Europaeum" ist es, die unter dem Einfluss des europäischen Rechts stehenden nationalen Rechtsordnungen einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen und dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Ausgangspunkt ist jeweils das nationale Recht. Die einzelnen Landesberichte sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut, so dass die Rechtsordnungen der einzelnen Staaten sehr gut miteinander vergleichbar sind. Inhalt: Band ...

192,00 CHF

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des ...

194,00 CHF