11 Ergebnisse.

Blühende Dämonen
Nach dem Band "Mein Liebling ist Gewölk" legt Ondrej Cikán eine weitere Sammlung von Gedichten und Mikroromanen vor. Das Buch "Blühende Dämonen" enthält das Zonengedicht "Nocturno für Euridike", ein berührendes Epos über Hoffnung, Enttäuschung und Sehnsucht, das der japanischen Sängerin Doji Morita gewidmet ist. Die Mikroromane des Bandes kreisen um Magische Mädchen und deren Kampf gegen Dämonen der Nacht. Die ...

32,50 CHF

In Straßenbahnen
Der Band "In Straßenbahnen" enthält eine Auswahl von Egon Bondys Gedichten insbesondere aus den 1950er Jahren und konzentriert sich auf den Stil des Totalen Realismus. Das Nachwort beschreibt den literarischen und historischen Kontext. Der Verlag Kétos widmet der Literatur des tschechoslowakischen Untergrunds drei Bände: Neben demjenigen von Egon Bondy sind es je ein Band von Jana Cerná und Ivo Vodsedálek.

36,50 CHF

Radús und Mahulena
Das Märchentheaterstück Radús und Mahulena von Julius Zeyer ist etwas wie Medea vermengt mit Romeo und Julia: großes Drama über verbotene Liebe und das Schicksal einer liebenden Fremden. Radús und Mahulena entstammen verfeindeten Königsfamilien. Mahulena rettet Radús vor Folter und Gefangenschaft, flieht mit ihm, wird von ihrer zauberkundigen Mutter verflucht, und nachdem Radús von seiner eigenen Mutter geküsst wurde, verwandelt ...

36,50 CHF

Totale Sehnsucht
Jana Cerná = Honza Krejcarová war die Femme fatale der Untergrund-Szene in der kommunistischen Tschechoslowakei. In der gefährlichen Zeit des Stalinismus provozierte sie mit beinhart erotischen Gedichten. Später zeichneten sich ihre Werke durch einen feinfühlig analytischen Blick aus. Sie bewegte sich in der Gruppe um Egon Bondy und Ivo Vodsedálek, die zuerst vom Surrealismus inspiriert war und später einen eigenen ...

36,50 CHF

Gefährliche Arrhythmie
Arrhythmien können verdammt gefährlich sein: besonders, wenn sie von der Liebe verursacht werden. Avedis Tarsis widmet sich in seinem ersten Gedichtband allen Spielarten amouröser Rhythmusveränderungen, von der bloß anbetenden über die fleischlich konsumierte bis zur rückwirkend verfluchten Liebe schlägt der Autor den Bogen und fasst dabei in knappe Verse, was die Musen ihm in sein halbtaubes Ohr gehaucht haben: Drum ...

26,90 CHF

Mein Liebling ist Gewölk
Kann zeitgenössische Dichtung Liebe und Zärtlichkeit ausdrücken? Sie kann. Kann zeitgenössische Dichtung Spaß machen? Sie kann. Denn die Muse verlangt nach Versen, die wahr sind wie das rastlose Meer, nahrhaft wie die Milchstraße und atemberaubend wie Tränen der Freude. Guten Morgen, Raserei! Guten Morgen, Finsternis! Ondrej Cikans abwechslungsreicher Band Mein Liebling ist Gewölk enthält neben Liebesgedichten zwei unterhaltsame Liebes-Mikroromane, die ...

29,90 CHF

Sexuelles Nocturno
Ein Elfjähriger findet im Freudenhaus zur Poesie. Vítezslav Nezval beschreibt in seiner autobiographischen Novelle "Sexuelles Nocturno" nicht mehr und nicht weniger als seine eigene Initiation, wobei Erotik, Poesie und Traum verschwimmen. Die Novelle erschien im Jahr 1931 als Kunstdruck mit Illustrationen von Jindrich styrský, der sich von den Kollage-Romanen Max Ernsts inspirieren ließ. Die Novelle "Sexuelles Nocturno" ist bahnbrechende poetistisch-surrealistisch-erotische ...

26,90 CHF

Der blutige Roman
Ein gefälschtes Testament, ein Schatz auf Honolulu, ein Werwolf in den Fängen der spanischen Inquisition, und in Prag toben Anarchisten und Gespenster. Das sind nur ein paar der vielen Handlungsstränge dieses auf unzähligen Ebenen spannenden Romans, den der tschechische Graphiker Josef Váchal im Jahr 1924 in nur 17 Stück Auflage herausgegeben hat. 1970 wurde das Gesamtkunstwerk nachgedruckt, sofort verboten und ...

42,90 CHF

Valerie und die Woche der Wunder
Die junge Valerie erlebt ihr erotisches Erwachen. Sie wird von einem geheimnisvollen Vampir heim­gesucht, verliebt sich zum ersten Mal, Traum und Wirklichkeit verschmelzen zu einer unwiderstehlich spannenden Abfolge von Wundern.Der tschechische Poetismus wurde zeitgleich mit dem französischen Surrealismus entwickelt und ist «eine Methode, das Leben als Gedicht zu sehen».Der vorliegende Roman, verfasst 1935, publiziert 1945, diente 1970 als Vorlage für ...

36,50 CHF