132 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Countdown am Gotthard
Im Juni wird der längste Eisenbahntunnel der Welt eingeweiht. Die spektakuläre Bergstrecke der SBB hat ausgedient. Die europäische Nord-Süd-Achse ist nun eine Flachbahn mit Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h. Ein Bahnzeitalter der grossen Erwartungen bricht an: Kurze Reisezeiten, längere Güterzüge, mehr Betriebssicherheit. Die Sendung zeigt, wie sich die SBB mit Rettungsübungen, Testfahrten und Simulationen auf die 'Stunde Null' im Gotthard-Basistunnel ...

44,90 CHF

Sehnsuchtsort Südsee - Tahiti und seine Inseln
Kein Archipel ist weiter von einem Kontinent entfernt als die Marquesas-Inseln. Alle vier Jahre feiern die Einwohner ein Kultur-Festival, um Touristen auf die entlegenen Eilande zu holen, die einst Heimat des Malers Paul Gauguin und des Sängers Jacques Brel waren. Kein Atoll ist schöner als Tetiaroa, das bis zu seinem Tode Marlon Brando gehörte und auf dem eines der luxuriösesten ...

44,50 CHF

Flamenco - Gesichter eines Tanzes
Flamenco mit allen Sinnen - im Herzen Andalusiens ist Flamenco weit mehr als Tanz und Musik. Vielmehr wird der Flamenco als Sprache verstanden, die Emotionen, Geschichten, Vergangenheit und Zukunft zum Ausdruck bringt. Auf der Suche nach dem musikalischen Erbe der Zigeuner spürt NZZ Format in Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens, den verschiedenen Gesichtern des Flamencos nach. Vom beseelten Lehrer El Torombo ...

44,90 CHF

Vom Fischerdorf zur Megacity - Wie die Welt verstädtert
Die Stadt verheisst den Traum vom besseren Leben. Heute lebt rund die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, bis Mitte des Jahrhunderts werden es zwei Drittel sein. Allein in China ziehen jede Woche etwa eine halbe Million Menschen vom Land in eine Stadt. Millionenstädte entstehen buchstäblich aus dem Nichts - manche wachsen gar aus dem Meer. Wie lassen sich solche Megacities ...

44,90 CHF

Die Macht der Maschinen - Sind Roboter die besseren Menschen?
Mensch oder Maschine, das ist hier die Frage. Eine, die sich vor allem in Hinblick auf eine nicht allzu ferne Zukunft stellt. Denn schon jetzt sind die Roboter unter uns. 20 Millionen dieser intelligenten Maschinen gibt es bereits weltweit und ihre Zahl steigt. In 30 Jahren soll es laut Experten mehr Roboter als Menschen auf der Erde geben. Eine Entwicklung, ...

44,90 CHF

Zürich - Magnet, Metropole, Modellstadt
Zürich gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität und versteht sich gerne als kleinste Metropole der Welt. Seit der Jahrtausendwende ist Zürich eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas. International ist die Stadt als Finanzplatz bekannt. Doch heute präsentiert sich Zürich vermehrt als Wissens- und Forschungsstandort und ist mehr denn je das unbestrittene Zentrum der Schweiz. Das nüchtern-strenge ...

44,90 CHF

Tattoos - Zwischen Knast und Kunst
Vom Totenkopf an der Wade über das Lebkuchengebäck neben dem Bauchnabel bis hin zum Country-Sänger auf dem Oberarm. Im Alltag sind sie kaum mehr zu ignorieren. Tätowierungen sind omnipräsent und inflationär. Sie zieren Hände, Gesichter, ja ganze Körperpartien. In Europa ist jede zehnte und in Amerika jede vierte Person tätowiert. Der Boom der letzten Jahrzehnte hat die Hautbilder längst vom ...

44,90 CHF

Der Kuhhandel - Zwischen Alpenidylle und Gauchoromantik
Alpenidylle mit Kuhglocken, stampfende Rinderherden in der argentinischen Pampa. In der Schweiz immer noch als eine Art Mitbewohner romantisch verklärt, ist das Rind in Argentinien seit Jahrzehnten in erster Linie Massenware. Doch Kalb, Kuh und Koteletts werden auch in der Schweiz immer mehr zum Discount-Produkt. Die Rinder und ihr famoses Fleisch waren einst der ganze Stolz Argentiniens. Durch verfehlte Politik ...

44,90 CHF

Migration - die Welt auf Wanderschaft
Masseneinwanderung, Flüchtlingstsunami, Asylchaos. Migration scheint eines der brennendsten Themen des 21. Jahrhunderts zu sein, obwohl der Mensch auf Wanderschaft geht, seit er denken kann. Verbunden mit Migration sind viele Ängste. Vor Überfremdung, Benachteiligung, vor sozialem Abstieg. Doch wie berechtigt sind diese Ängste? Internationale Umfragen belegen: Menschen schätzen den Ausländeranteil in ihrer Gesellschaft fast immer doppelt so hoch ein, wie er ...

44,90 CHF

Bodyguard - Die Sicherheit läuft mit
Sie müssen in Sekundenschnelle analysieren und handeln. Sie arbeiten im Team. Sie würden ihr Leben für die Kundschaft lassen, aber sie genießen ihre Arbeit: Bodyguards. Der Name ist zwar out, 'Sicherheitsfachkraft' heißt der Beruf. Dahinter steckt ein langjähriges Training in Nahkampf, Beobachtung, Schießen, Kommunikation, aber ebenso in Meditation und erster Hilfe.Der Beruf wandelt sich. Ausbildungszertifikate sollen die Profis von den ...

44,90 CHF

SWISS Backstage - Boeing 777 Ready for Take Off
Die leistungsstärksten Triebwerke der Welt, eine Spannweite von knapp 65 Metern, ein Listenpreis von 300 Mio. Dollar. NZZ Format begleitet den neuen Riesenvogel der SWISS, die Boeing 777-300ER bei der Abnahme in der Boeing-Werft in Seattle und auf einem der ersten Langstreckenflüge nach Bangkok. Für die meisten ist Fliegen längst zum Alltag geworden, dabei steckt hinter einem erfolgreich absolvierten Flug ...

44,90 CHF

Mallorca und der Massentourismus - Eine Insel am Limit
14 Millionen Touristen haben sich 2016 über die Ferieninsel Mallorca ergossen. Eine Heimsuchung, finden immer mehr Einheimische. Der Massentourismus, den die Insel seit den 1960er-Jahren stetig vorangetrieben hat, erweist sich immer mehr als Fluch, denn als Segen. Obwohl der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Mallorquiner ist, fühlen sich die Inselbewohner ihrer eigenen Heimat beraubt: Wasserknappheit und Müllberge, verbaute Strände und verseuchtes ...

44,90 CHF

Im Reich der Hundertjährigen - Asiens alternde Gesellschaft
In Japan werden mehr Windeln für Senioren verkauft als für Babys und selbst für Senioren-Pornographie gibt es einen Markt. Der Grund: Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt. Hundertjährige sind längst keine Seltenheit mehr in dem Inselstaat. Doch auch in anderen Teilen Asiens und der Welt wird die Überalterung zum absehbaren Problem. Etwa in China, wo sich ab 2050 aufgrund ...

44,90 CHF

Have a Seat!
Stühle sind Persönlichkeiten. Sie sagen Wesentliches aus über Zeit und Gesellschaft, in der sie entworfen werden. Und sie sind ein Alter Ego des Menschen - mit Armen, Rücken, Beinen und Füssen. Das Vitra Design-Museum besitzt mit über 7000 Objekten eine der wichtigsten Möbeldesign-Sammlungen weltweit. 400 oft revolutionäre, stilbildende und in die Zukunft weisende Sitzmöbel sind seit kurzem im Vitra Schaudepot ...

44,90 CHF

Die Oper - Ein Himmel voller Leichen
Chaos und Zerstörung, Liebe und Eifersucht, Wahnsinn und Musik. Die Oper 'I Puritani' bietet mit ihrem eigens kreierten Universum alle Ingredienzen eines emotionalen Bühnenabends. Doch bis sich das Zürcher Premierenpublikum zu Standing Ovations für die junge Starsopranistin Pretty Yende hinreissen lässt, ist es ein weiter Weg. NZZ Format hat die Entstehung der Oper von den Proben bis auf die Bühne ...

44,90 CHF

Pop- und Powercorn Mais
Er landet im Mund, im Maul, im Tank: Der Mais lässt Vieles mit sich machen. Unter anderem auch gentechnische Veränderungen. Was in der Schweiz verboten ist, ist vor allem in den USA populär, wo mittlerweile schon 90 Prozent der Maissorten genetisch modifiziert sind. Grosse Weiten, enge Täler: Maisanbau in Minnesota und im Kanton Zürich, grösser könnte der Unterschied kaum sein. ...

44,90 CHF

Macht der Bilder - der Grafikboom
Das digitale Universum bietet uns völlig neue optische Möglichkeiten. Die grafische Darstellung von komplexen Sachverhalten erlebt daher einen Boom. Kaum ein Wissenschaftler, Journalist, Designer oder Künstler, der heute nicht auf die Macht der Bilder zurückgreift, um seine Anliegen zu vermitteln. Denn Bilder helfen uns, den Sinn von Information leichter zu erfassen und abzuspeichern. NZZ Format macht eine Reise durch die ...

44,90 CHF

Wein - die Zukunft heisst Bio
Brennessel und Bergkristall für gesunde Reben: Im österreichischen Weingut Nikolaihof wird der Wein seit 40 Jahren biodynamisch produziert. Der Erfolg gibt der Winzerfamilie Recht: Ihrem Riesling gab Weinpapst Parker sensationelle 100 Punkte. Auch die Fattoria Lavacchio in der Toskana arbeitet seit den siebziger Jahren biologisch und das schätzen vor allem amerikanische Weinliebhaber. Der Campogrande-Wein aus den Cinque Terre ist zwar ...

44,90 CHF

Generation Bildschirm - wie Kinder spielen
Anstatt auf Bäume zu klettern, verbringen immer mehr Kinder ihre Freizeit mit Computerspielen. Das freie Spiel, wichtig für die Entwicklung von Fantasie und Selbstständigkeit, kommt zusehends zu kurz. Im Kindergarten Bungertwies in Zürich beobachten die Kindergärtnerinnen, dass Kinder, die viel Zeit mit Computerspielen verbringen, mit dem freien Spiel Mühe haben. Daphne Bavelier, Neurowissenschafterin in Genf, untersucht die Auswirkungen von Computerspielen ...

44,90 CHF

Schiffsmotoren: Meeresgiganten im Zweitakt
Gigantisch, laut und gefräßig sind sie, die Zweitaktmotoren in den größten Frachtern und Tankern auf den Weltmeeren, aber auch kraftvoll, effizient und auf dem Weg zu besserer Umweltverträglichkeit. Vorbei die Zeiten, in denen die Rauchfahnen aus dem Kamin das gerne gesehene Markenzeichen der Schiffdieselmotoren in den Häfen der Welt war.Schiffsmotorenbau gestern und heute: Beinahe 100 Jahre lang belieferte die Firma ...

44,90 CHF