330 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. \"Planet\" war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

33,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. \"Planet\" war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

36,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. \"Planet\" war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

39,90 CHF

Drei Monate in der libyschen Wüste
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde er zudem dafür, dass er als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquerte. In dem hier vorliegenden Band nimmt Rohlfs den Leser mit auf seine abenteuerliche Expedition durch die libysche Wüste. Mit seinem fesselnden Erzählstil gelingt es ihm, den Leser mitzureißen und ihm das Gefühl zu ...

42,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. \"Planet\" war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

37,50 CHF

Forschungsreise S.M.S. ¿Planet¿ 1906-1907
Die S.M.S. \"Planet\" war ein deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff und wurde bei der Weser-Werft in Bremen gebaut. Sie lief 1905 vom Stapel und unternahm in den darauffolgenden Jahren - zwischen 1906 und 1907 - eine viel beachtete Forschungsreise durch den Atlantik, den Indischen und Stillen Ozean sowie durch die Südchinesischen Meere. Die Ergebnisse, die die Besatzung auf dieser Reise sammeln ...

39,90 CHF

Afrikanische Skizzen
Im vorliegenden Band stellt Oskar Baumann, österreichischer Afrikaforscher, Ethnologe und Geograph, Erzählungen und Eindrücke zusammen, die er während seiner zahlreichen Reisen durch den Schwarzen Kontinent gesammelt und aufgeschrieben hat. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der posthum erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1900.

45,90 CHF

Peking und Umgebung
Die Stadt Peking hat eine über dreitausendjährige Geschichte, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und stellt das politische Zentrum des Landes dar. Heute leben in Peking rund 18 Millionen Menschen und die Stadt gehört zu den teuersten der Welt. Im vorliegenden Buch aus dem Jahr 1900 beschreibt Karl Boy-Ed die Stadt, deren wichtigsten Orte, Bauten und Sehenswürdigkeiten und veranschaulicht dies ...

38,90 CHF

Reiseskizzen aus Europa
Reiseskizzen aus Europa" ist die Zusammenstellung der zunächst als einzelne Artikel in einer amerikanischen Tageszeitung erschienenen Reiseerlebnisse des Deutsch-Amerikaners Max Burgheim in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.Eingehend beschreibt Burgheim die beschwerliche Überfahrt mit dem Dampfer nach Europa. Er erzählt von seiner Rundreise durch Deutschland, von dem Besuch eines Turnfestes in der Schweiz. Ferner führt ihn seine Reise durch Norditalien, ...

38,90 CHF

Die Magie und Wahrsagekunst der Chaldäer
Es ist kein Zufall, dass sich François Lenormant aufgemacht hat, die Chaldäer in Bezug auf ihr Verhältnis zu Wahrsagerei und Magie zu untersuchen, wird die Bezeichnung Chaldäer in späterer Zeit doch mit Sterndeuter oder Wahrsager gleichgesetzt. Was Lenormant hier nun vorlegt, ist das umfangreiche Ergebnis seiner historischen Forschung, das einen spannenden Einblick in die Lebenswelt der Chaldäer vermittelt.Nachdruck der Originalausgabe ...

55,50 CHF

Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde er zudem dafür, dass er als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquerte.Der hier vorliegende Band ist eine bunte Ansammlung von Beiträgen, in denen Rohlfs dem Leser seine Erlebnisse und Erfahrungen auf seinen Reisen durch Afrika näher bringt. Er berichtet von Umgangsformen und Alltagsbräuchen in Marokko, ...

47,50 CHF

Mexiko
Ernst von Hesse-Wartegg war ein österreichischer Diplomat, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Im vorliegenden Band schildert er die Eindrücke seiner zahlreichen Reisen durch das Aztekenreiches, vom Rio Grande bis nach Kalifornien. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890.

55,50 CHF

Zur Kenntnis Hawaiis
Mit "Zur Kenntnis Hawaiis" ergänzt Adolf Bastian Ausarbeitungen zum polynesischen Kulturraum, der von ihm aus ethnologischer Sicht beleuchtet wird. Er geht ein auf die Schöpfungsgeschichte Hawaiis, wodurch sich dem Leser ein neuer Blick auf die Inselkette im Pazifik bietet.Adolf Bastian (1826 - 1905) war ein deutscher Ethnologe und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin.

42,50 CHF

Amerikanische Reiseskizzen aus dem Gebiete der Technik, Landwirtschaft und des sozialen Lebens
Seine Erfahrungen auf dem Gebiete der Maisbierbrauerei brachten Ludwig Häcker in der Mitte des 19. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten von Amerika. Auf diese Weise sind seine Reiseskizzen mehr als nur schlichte Reisebetrachtung. Der interessierte Leser erfährt von Häcker nicht nur von seiner Überfahrt und von seinen Eindrücken auf seiner Reise quer durch das Land, sondern erhält darüber hinaus Einblicke ...

44,90 CHF

Die deutsche Expedition an der Loango-Küste nebst älteren Nachrichten über die zu erforschenden Länder
Heute auf dem Gebiet der Republik Kongo gelegen, war das Königreich von Loango ein vorkolonialer zentralafrikanischer Staat an der Atlantikküste. Adolf Bastian beschreibt Expeditionen in diesen Landstrich und beleuchtet die gemachten Erfahrungen aus ethnologischer Sicht.Adolf Bastian (1826 - 1905) war ein deutscher Ethnologe und Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin.

52,90 CHF

Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande
Gottfried August Bürger, Dichter des Sturm und Drang, hat im vorliegenden Band die Reiseabenteuer des Barons von Münchhausen in ihrer wohl bekanntesten Version niedergeschrieben. Erzählt werden zahlreiche Lügengeschichten Münchhausens, von der Reise nach Sankt Petersburg über seine Gefangenschaft bei den Türken bis hin zu seinen Abenteuern auf See. Illustriert mit zahlreichen Holzschnitten von Gustave Doré und mit einem Nachwort von ...

49,50 CHF

Island
Gustav Georg Winkler bietet im vorliegenden Buch einen Reisebericht und eine umfassende Landeskunde. Der Autor beschreibt nach Regionen geordnet Geografie, Geologie, Klima, Flora und Fauna der Insel Island. Gleiches Schwergewicht hat die Darstellung der Bewohner und ihres Lebens. Winkler beschäftigt sich mit der Ethnologie des isländischen Volkes (Sitten, Tracht, Ernährung, Wohnverhältnisse, Landwirtschaft) und widmet sich auch der Geschichte und Religion. ...

54,50 CHF

Alle schweizerischen Kurorte im 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert war die Schweiz so etwas wie das Mekka der Erholung Suchenden. Das betraf besonders Menschen, die mit chronischen Erkrankungen zu kämpfen hatten. Der trockenen Höhenluft, aber auch den Mineralquellen und Heilkräutern wurden nachgerade magische Heilkräfte nachgesagt. Dieses Buch aus dem Jahre 1865 beschreibt alle schweizerischen Kurorte jener Zeit - es sind übrigens die gleichen wie heute ...

49,50 CHF

Reise durch das Hinterland von Liberia im Winter 1906-1907
Der Zoologe Walter Volz unternahm 1906-1907 eine Expedition in das liberianische Hinterland, das bis dahin noch weitgehend unerforscht gewesen ist. Seine Beobachtungen und Erkenntnisse stellt er im vorliegenden Band zusammen. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der posthum erschienen Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

34,90 CHF