1010 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wissenschaft für die Praxis
Hans Tietgens hat die Geschichte der deutschen Erwachsenenbildungsforschung maßgeblich geprägt, als Wissenschaftler ebenso wie als langjähriger Leiter der Pädagogischen Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes. Die vorliegende Publikation widmet sich der Genese und Rezeption seiner wissenschaftlichen Arbeiten. Auch beleuchtet sie sein bildungspolitisches Engagement. Gestützt auf eine bibliometrische Rezeptionsanalyse bieten die Beiträge des Sammelbandes einen ideengeschichtlichen Überblick über Tietgens' vielfältiges Wirken.Die Publikation zum ...

67,00 CHF

Wirtschaft als eigenes Schulfach?
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Studie, die über vier Jahre die Einführung des Faches Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung in Baden-Württemberg begleitete. In einem Vergleich der letzten Kohorte von Lernenden ohne Fach mit den Schüler:innen, die erstmals im Fach unterrichtet wurden, werden Facheffekte untersucht und bewertet. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, inwieweit der Unterricht zu einer Stärkung ökonomischer Kompetenz beiträgt und ...

60,50 CHF

Ökonomisches Denken lehren und lernen
Unter der Leitfrage "Wie lässt sich ökonomisches Denken fördern?" haben Wissenschaftler:innen und Studierende im Rahmen einer Ringvorlesung Zugänge zum ökonomischen Denken diskutiert. Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse dieser Diskussionen und ordnet sie in die aktuellen Debatten zur ökonomischen Bildung ein. Aus der Verbindung von neuen Perspektiven mit theoretischen Analysen, empirischen Befunden und Praxisbeispielen entsteht ein facettenreicher Blick auf didaktische Elemente ...

60,50 CHF

Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung
Kompetenzanforderungen in kaufmännischen Ausbildungen verändern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschäftsmodellen. Für die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkräftebildung für berufsbildende Schulen angepasst werden. Dazu diskutieren die Beiträge des Sammelbandes die digitale Literalität der Lehrkräfte aus theoretisch-empirischer und erfahrungspraktischer Perspektive. Themen sind der Aufbau von digitaler Kompetenz sowie Orientierungswissen über digital strukturierte Wertschöpfungsprozesse bei Berufsschulehrkräften. Die ...

67,00 CHF

Ohne Rechnen kommt man im Leben nicht weiter
Numeralität ist eine wenig sichtbare soziale Praxis. In einer der ersten deutschen Studien, die sich auf den Ansatz ?Numeralität als soziale Praxis" bezieht, untersuchen die vier Autorinnen die Verbindung von Biographie und rechnerischen Fertigkeiten.Orientiert an der Grounded Theory wurden 19 leitfadengestützte, biographische Interviews geführt, in denen Männer und Frauen zwischen 65 und 92 Jahren über ihre individuellen numeralen Praktiken in ...

67,00 CHF

Potenziale der Ganztagsschule nutzen
Ganztagsschulen verfügen über vielfältige Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche beim Kompetenzerwerb zu fördern und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Wie Erfahrungsberichte und Forschungsbefunde zeigen, bedarf es bestimmter Voraussetzungen und Bedingungen, um dieses Potenzial auszuschöpfen.Der Band trägt diese Voraussetzungen und Bedingungen zusammen, um sie bestmöglich bei der Weiterentwicklung des Ganztags berücksichtigen zu können. In einem ersten Forschungsteil werden dafür zentrale Stellschrauben ...

36,50 CHF

Die Weisheit der Vielfalt
Ökologische Krisen und die wirtschaftliche und politischen Folgen legen es nahe, neben Technik und Regulation der Produktion zusätzlich den Konsum einzuschränken. Wer hierbei nicht eine Verzichtslogik vertreten will, muss die Frage beantworten, welche Alternativen zur warenförmigen Befriedigung er*sie anzubieten hat. Momentan steht die Gestaltung der Privatsphäre im Mittelpunkt des Lebens, ebenso ein Glücksstreben, das sich auf eine ungeheure Verfügung über ...

48,50 CHF

Grammatikförderung mit den Litkey-Bilderbüchern
Grammatische Fähigkeiten sind wesentliche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb und somit für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Zugleich sind die Bedingungen für den Erwerb grammatischer Fähigkeiten für Kinder in ihrer Sprachumgebung unterschiedlich. Daher ist es v.a. für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache oder geringem erstsprachlichen Input grundlegend, in Kita und Grundschule gezielte Angebote zur Unterstützung des Grammatikerwerbs zu schaffen, um so ...

42,50 CHF

WebQuests
Mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft steigt auch der Anspruch an die Schulen, die Kinder und Jugendlichen adäquat vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur der zielgerichtete Einsatz digitaler Medien, Endgeräte und Lehr-Lernarrangements, sondern auch ein Umgang mit diesen, der die Lernenden über den Unterricht hinaus in ihren digitalisierungsbezogenen Kompetenzen stärkt. Das WebQuest-Konzept erfüllt diese Anforderungen und hat daher in den letzten ...

29,90 CHF

Praktische Arbeitshilfe Export/Import 2022
Das Standardwerk zur Ex- und Importpraxis enthält aktuelles Know-how für Unternehmen mit internationalen Handelsbeziehungen. Erfahrene IHK-Fachautorinnen und -autoren erläutern praxisnah die wichtigsten Abläufe und Dokumente im Ex- und Import und zeigen anhand von Musterformularen die korrekte Ausfüllweise. Der neue Schnelleinstieg am Anfang eines Kapitels liefert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Informationen zu einem Thema auf einen Blick. Auch die 21. ...

67,00 CHF

Akademische Weiterbildung für soziale Berufe
Akademische Weiterbildung im sozialen Bereich erfordert innovative Konzepte, die sich an der Lebenswirklichkeit der Studierenden orientieren. Berufsbegleitende Bachelorformate reagieren auf den Bedarf an grundständiger akademischer Bildung, die Mischung von Präsenz- und digitalen Lehr- und Lernformaten schafft Flexibilität im Studium und eine dezentrale Organisation ermöglicht wohnortnahe Präsenzlehre in Kleingruppen, die durch Kooperation mit Sozialträgern in den Regionen ergänzt wird.Ein Modellprojekt ist ...

67,00 CHF

Nachschulische Bildungsverläufe in Deutschland
Ziel der Analyse ist es, Muster in nachschulischen Bildungswegen zu identifizieren sowie Problemlagen und Herausforderungen bei der Gestaltung und Steuerung nachschulischer Bildungswege herauszuarbeiten. Während in der bisherigen Forschung der Fokus punktuell auf Übergängen in eine Ausbildung oder ein Studium liegt, basiert diese Studie auf Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS), die seit 2010 erhoben werden. Der Datensatz zeichnet sich durch eine ...

54,50 CHF

Dimensionen der Begabungs- und Begabtenförderung in der Schule
Die Begabungs- und Leistungsförderung von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung ihrer Diversität und Heterogenität ist grundlegend für ihre weitere Entwicklung. Deshalb arbeitet das Projekt ?Leistung macht Schule"(LemaS) an einem Ansatz, durch den individuelle Potenziale besser erkannt und vielseitige Förderung ermöglicht werden.Im zweiten Band der Reihe ?Leistung macht Schule" stellt der gleichnamige Forschungsverbund diesen Ansatz in sechs Dimensionen vor, die von ...

54,50 CHF

Inkarnation // Dekarnation
Vor dem Hintergrund von digitalen, sozusagen körperlosen Begegnungen in der Coronazeit kartiert der Band Handlungsfelder und Denkräume für das Spannungsverhältnis von körperlicher Präsenz und Abwesenheit. Dem uralten philosophisch-theologischen Begriff Inkarnation/Fleischwerdung stellen die Beiträge den Neologismus Dekarnation/Entfleischung gegenüber und spüren Realitätsverschiebungen und impliziten Normen nach. Der Band kartiert Handlungsfelder und Denkräume für das Spannungsverhältnis von körperlicher Präsenz und Abwesenheit, von Verkörperung ...

36,50 CHF

Berufsausbildung zwischen Hygienemaßnahmen und Lockdown(s)
Über zwei Jahre prägte die Corona-Pandemie unser Leben. Auch für die Berufsbildung blieb das nicht ohne Konsequenzen. Rückblickend wird die Pandemie als ?Brennglas" bezeichnet, in dem sich die Herausforderungen des Bildungswesens bündelten und zeigten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich mit den konkreten Folgen der Pandemie für verschiedene Bereiche beruflicher Bildung. Ein weiterer Fokus liegt auf der Gestaltung und ...

79,00 CHF

Psychische Belastungen in der Berufsbiografie
Eine Ausbildung meistern, am Erwerbsleben teilnehmen: Das ist angesichts psychischer Belastungen sehr herausfordernd. Und auch für die begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen erwächst aus den vielfältigen Symptomatiken die Aufgabe, Unterstützungsmaßnahmen individuell zu gestalten.In dem interdisziplinär angelegten Band wird psychische Belastung erstmals als Querschnittsphänomen aus unterschiedlichen Fachperspektiven betrachtet. Autorinnen und Autoren aus Berufspädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie und Sozialpsychiatrie diskutieren die nachschulischen beruflichen ...

67,00 CHF

Lyrik
»Lyrik verstehen - verfassen - vermitteln« ist das Buch zur literarischen Nische. Die kleine literarische Form, die in mannigfacher Gestalt in Erscheinung tritt, ist in der öffentlichen Wahrnehmung das Mauerblümchen der Belletristik. So wenig Lyrik auch die Massen rührt, so bedeutsam erscheint sie für den Reichtum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeit und die literarische Sozialisation des Einzelnen. »Lyrik verstehen - verfassen - vermitteln« ...

39,90 CHF

Kalten Herzens und mit Verstand
Wie gehe ich mit meinen Selbstzweifeln um, dass ich unter dem Druck, der am Set herrscht, spielerisch leicht bleibe und zuverlässig eine Figur verkörpern kann?So oder so ähnlich wird mir in der täglichen Coacharbeit diese Frage immer wieder gestellt - von SchauspielerInnen, die am Anfang ihrer Karriere stehen ebenso wie von den erfahrenen und routinierten. Das vorliegende Lehrbuch gibt ganz ...

36,50 CHF

Kirchturmdenken
Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionalerVernetzungDas Projekt ?Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung" hat zum Ziel, die Erschließung und Vermittlung von (ehemaligen) Kirchen und Klosteranlagen sowie weiteren Sakralbauten als individuelle, lokale oder regionale Erinnerungsorte, als zu bewahrende Kulturdenkmale, als Orte der Teilhabe am regionalen und überregionalen kulturellen Erbe, als Orte ...

54,50 CHF

Wissen wächst
Eine Warnung: Wenn Sie dieses Buch lesen, wird Ihre Sichtweise von Lernen gestört. Die Beschäftigung mit Konstruktivismus und Systemtheoriegehen an die Substanz: Sie werden anders unterrichten wollen - und dann gibt es kein Zurück mehr. Schüler sind nun einmal keine Flaschen, die abgefüllt werden. Vielmehr steckt in jedem Schülerkopf ein einzigartiges und unvergleichbares Universum, das sich selbst füllt - wenn ...

36,50 CHF