1010 Ergebnisse - Zeige 941 von 960.

Einführung in die Hochbegabtenpädagogik
Inzwischen liegt das Buch in der aktualisierten und erweiterten 3. Auflage vor. Dies zeigt das ungebrochene Interesse am Thema Hochbegabung in pädagogischen Arbeitsfeldern. Zwischen der Erstauflage und heute hat sich im Hinblick auf Hochbegabtenforschung und -förderung eine ganze Menge getan - gesellschaftlich, wissenschaftlich und praktisch. Zwar gibt es bezüglich einer umfassenden Definition von (Hoch-)Begabung immer noch reichlich Diskussionsbedarf, deren Modellierung ...

35,90 CHF

Abenteuer Unterricht
Derzeit haben erstaunlich optimistische Vorstellungen von einer Steuerbarkeit des Unterrichts Konjunktur. Eine von TIMMS, PISA und anderen Studien enttäuschte Schulpolitik versucht den nationalen Makel wettzumachen durch administrativ verordnete Reformen, die unter hohem Erfolgsdruck stehen. Vielerorts gebildete Planungsstäbe, Steuerungsgruppen und Kompetenzzentren sind aufgerufen, `zukunftsweisende` Konzepte vorzulegen, die Qualität, Effektivität und Nachhaltigkeit schulischer Bildung sichern sollen. Aber ist schulischer Lernerfolg generalstabsmäßig planbar, ...

36,90 CHF

Lexikon Berufsbildung
Das Lexikon ist ein Standardwerk, das umfassende Informationen zu Stichworten der Berufsbildung im akademischen und nicht-akademischen Bereich liefert. Für die Neuauflage wurden aktuelle Entwicklungen aufgenommen, bestehende Einträge überarbeitet und aktualisiert, Definitionen und Inhalte angepasst und das Begriffsspektrum erweitert. The lexicon is a standard reference volume containing comprehensive information on keywords from the area of teacher training in academic and non-academic ...

109,00 CHF

Neue Einführung in die Literaturwissenschaft
Diese Einführung in die Literaturwissenschaft führt in der Weise in die Literatur und die Wissenschaft von ihr ein, dass sie eigene praktische Erfahrungen im Umgang mit ihnen einrichtet und einübt: Sie ermöglicht - und das ist das Neue an ihr - aktive und produktive Erkundung der Literatur, ihrer Formen und Strukturen und deren Funktionen, Leistungen und Wirkungen, und das durch ...

29,90 CHF

Schwere Behinderung & Inklusion
Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung galten - bis in die jüngste Vergangenheit - als >bildungsunfähig<. Derart klassifiziert wurde ihnen sozial und anthropologisch lediglich eine Randstellung in der Gesellschaft zugewiesen. Dies implizierte einen umfassenden Ausschluss aus allen pädagogischen Handlungsfeldern. Kein anderer Personenkreis ist historisch derart umfassend von Ausgrenzung betroffen wie Menschen, die als schwer- und mehrfachbehindert bezeichnet werden. Mit der ...

36,50 CHF

Menschen entwickeln Qualitäten Qualitätsmanagement nach dem GAB-Verfahren
Der Leitfaden beschreibt das Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen mit dem GAB-Verfahren. Im Fokus steht die Beziehungsqualität als wesentliches Erfolgs- und Qualitätsmerkmal. Führungskräfte, Qualitätskoordinatoren und -beauftragte finden hier das methodische Handwerkszeug für ein vollständiges Qualitätsmanagement, das gleichzeitig Philosophie, Unternehmenskultur, Organisationsstruktur und tägliche Arbeit unterstützt. Das Konzept fördert eine wertschätzende Kommunikation, den konstruktiven Umgang mit Vielfalt und die Vertrauenskultur im Team. Ein ...

109,00 CHF

Lernort Tagung
Der Leitfaden präsentiert ein didaktisches Konzept, mit dem Tagungen, Symposien und Kongresse zu Lernorten werden. Ziel der Autoren ist es, einen nachhaltigen Erkenntnisgewinn, den die Teilnehmenden aus einer Tagung mitnehmen, in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen. Hierzu betten sie das Veranstaltungsprogramm in ein didaktisches Konzept ein, das vom Ergebnis für die Teilnehmenden ausgeht. Grundlage ist ein didaktisches Verständnis von ...

30,90 CHF

Arbeitsmarktintegration für Migranten fördern
Die Dissertation stellt die Frage, ob die Beratungs- und Förderinstrumente der Jobcenter zur Zielgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund passen. Die Autorin legt dazu eine qualitative Studie vor, die über alle Hierarchieebenen hinweg zeigt, ob und wie Mitarbeiter der Jobcenter Entscheidungs- und Handlungsspielräume bei der Arbeitsmarktvermittlung dieser besonderen Klientel nutzen. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Jobcenter als soziale Dienstleister ihre ...

53,50 CHF

Additive Doppelqualifikation bei Hochschulzugangsberechtigten
Warum entscheiden sich viele Abiturienten zunächst für eine Berufsausbildung und beginnen erst danach ein Hochschulstudium? Die Dissertation untersucht Gründe und Auswirkungen der sogenannten additiven Doppelqualifikation. Nach der theoretischen Fundierung des Themas entwickelt die Autorin Hypothesen zu den möglichen Ursachen einer additiven Kombination von Berufsausbildung und Hochschulstudium. Auf dieser Grundlage wurden 1.000 junge Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr zu ihrem Übergangsverhalten befragt. ...

53,50 CHF

Kompetenzorientierung
Der Sammelband stellt aktuelle Forschungsergebnisse zur Kompetenzorientierung und zur Kompetenzdiagnostik vor. Die Autorinnen und Autoren analysieren die Curriculumentwicklung sowie Lehr- und Lernförderung in der Berufsbildung und bieten einen Überblick zum Stand der beruflichen Kompetenzdiagnostik. Die Umsetzung der Kompetenzorientierung in allen Bildungsbereichen eröffnet Perspektiven für die Durchlässigkeit zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung. Erfahrungen bei der bildungsbereichsübergreifenden Beschreibung, Anerkennung und Anrechnung von ...

45,90 CHF

Sinnsuche im Wagnis
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welcher Sinn darin liegen könnte, Sicherheiten aufzugeben und sich bewusst und aktiv in bedrohliche Lebenssituationen zu begeben. Es sucht nach den Gründen, die vitale Menschen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Extremsportler, Unternehmer, Kriegsreporter, Revolutionäre, Missionare, Martyrer, Forscher, Entdecker, Grenzgänger, dazu bewegen, mit allen Konsequenzen einer für sie tragenden Wertvorstellung, einem Lebenstraum, einer Berufung zu folgen ...

35,50 CHF

Was ist "Gute Lehre"?
Der Sammelband vereint Beiträge zu verschiedenen Facetten des aktuellen Diskurses über Lehren und Lernen an der Hochschule. Die Autoren schreiben über Strategien zur Professionalisierung der Lehrenden und zur Erweiterung ihrer Lehrkompetenz durch hochschuldidaktische Weiterbildung. Sie diskutieren die erfolgreiche Organisation und Gestaltung des Studiums, einschließlich der Angebote, die Studierenden einen Zugang zur Wissenschaft ermöglichen. The anthology combines contributions on various facets ...

49,90 CHF

Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse
Wie kann man mit Poetry-Slam-Texten sozioökonomischen Unterricht an Schulen und Berufsschulen gestalten? Neue Impulse für einen originellen Zugang zu Wirtschaftsthemen bietet die Verknüpfung von Slam-Texten mit Lernaufgaben. Der Band präsentiert über 60 Poetry-Slam-Texte, die sich kritisch mit Themen wie Ethik, Nachhaltigkeit und Konsum auseinandersetzen. Dazu machen die Autoren Vorschläge für die didaktische Aufbereitung: von konkreten Aufgaben zu einzelnen Texten bis ...

37,90 CHF

Poetry Slam
Ein Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Slam-Poeten selbstverfasste Gedichte oder Geschichten vortragen. Eine Publikumsjury beurteilt mit Stimmtafeln die Texte und die Performance. Poetry Slams finden auf der Bühne von kleinen Clubs und großen Theaterhäusern statt und sind - weltweit - verbreitet und populär. Die Texte, die sogenannte Slam Poetry, gehören zur Gegenwartsliteratur und zur Jugendkultur. Petra Anders erschließt ...

27,50 CHF

Orthopädietechnik-Mechaniker/ Orthopädietechnik-Mechanikerin
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe "Ausbildung gestalten" unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Das Heft beschreibt die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne und gibt Tipps für die Planung bzw. Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 1. August 2013.

37,90 CHF