493 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Geschichten, Erzählungen
Ob Meister Petz, die diebische Elster oder Förster Laßmann - Lothar Enders Kinderbuch »Für Kinder und für welche, die es bleiben wollen« begeistert mit 25 Geschichten voll Fantasie und Abenteuer und bereitet, wie der Titel bereits ankündigt, nicht nur Kindern, sondern auch den vorlesenden Personen großen Spaß!

24,90 CHF

Ruf der Steinzeit
Dieses Buch besteht aus zwei unterschiedlichen Erzählungen. Der eine Teil ist ein Abenteuerroman in der Steinzeit. Ein Mann stirbt und wird gegen seinen Willen als junger Mensch wiedergeboren. Der Jüngling findet sich nackt und alleine in einem unbekannten Gebiet wieder. Er weiß weder wo er ist noch in welcher Zeitepoche er sich befindet. Da er aber erstaunlicherweise mit dem Wissen ...

25,90 CHF

Die Pforte zu den Wundern des Lebens
Es kann die Ehre dieser Welt, dir keine Ehre geben, was dich in Wahrheit hebt und hält, muss in dir selber leben. (Theodor Fontane) Inhalt/Themenerfassung (Klappentext) In Die Pforte zu den Wundern des Lebens schildert Regina Kiesewetter ihren Lebensweg. In eine erzkatholische Familie geboren und zum strengen und starren Glauben erzogen, sollte sich für die junge Frau im Alter von ...

21,90 CHF

Strategisches Controlling
Der hohe Grad an interner und externer Dynamik und Komplexität von Systemen wird zunehmend zum Kernproblem erfolgreicher Unternehmensführung. Diese muss deshalb sowohl auf einer operativen als auch auf einer strategischen Ebene begriffen und realisiert werden. Als effiziente und effektive Form der Lenkung eines Unternehmens hat sich dabei das Controlling zur Unterstützung der Führung etabliert.In der vorliegenden Publikation werden die Besonderheiten ...

45,90 CHF

Alexandertechnik und Bühnenpräsenz
Der Verfasser dieser Dissertation bearbeitet eine Thematik, die Praxisrelevanz und Theoriebezogenheit im Lernprozess einträchtig miteinander verbindet. In diesem Kontext befasst sich die Arbeit mit Lernstrategien der bewussten Steuerung physischer und mentaler Prozesse, mit der Aneignung von Strategien, die zu Flexibilität und Sicherheit im Umgang mit musikalischen Fähigkeiten am Instrument führen und damit die Podiumspräsenz im öffentlichen Raum signifikant erhöhen und ...

56,90 CHF

Fidibus und die dänische Fibel
Im Kloster Sankt Gallen herrscht helle Aufregung. Eigentlich hatte man die reiche Klothilde mit einer kostbaren dänischen Fibel erwartet, doch die Dame wurde noch vor ihrer Ankunft von Piraten überfallen. Prompt wird Mönch Fidibus gerufen, um den wertvollen Schatz zurückzuholen. Gemeinsam mit dem abenteuerlustigen Burgfräulein Siegelinde macht er sich auf die Suche nach den Übeltätern ...

17,90 CHF

Unverhoffte Morgengabe
9. November 1989: An diesem Datum sollte sich das Schicksal unzähliger Menschen für immer verändern. Die Grenzen sind offen, nach fast fünfzig Jahren der Teilung ist Deutschland wieder eine geeinte Nation. Für die Protagonistin dieses Romans bedeutet die Wiedervereinigung vor allem eine Begegnung mit ihrer Familie und ihrem Heimatort, von dem sie als Westberlinerin durch ein Einreiseverbot zehn Jahre lang ...

30,90 CHF

Philosophie und Ökumene
Die vorliegende Arbeit wählt einen interdisziplinären, philosophisch-theologischen Zugang, um im Ausgang von einer kritischen Würdigung der Erlösungslehre Anselms und einer kosmologischen Rekonstruktion seines berühmten ontologischen Arguments für die Existenz Gottes eine auch rational überzeugende Liebes-Logik des Christentums darzustellen und deren Konsequenzen zu beleuchten. Darin entwickelt sie Impulse, die einerseits der christlichen Selbstbesinnung auf einen angstfreien, weltzugewandten Glauben zugutekommen und damit ...

53,50 CHF

Kunstpädagogik und Kunsttherapie
Im Focus der aktuellen Studie nach validen Bildungsparametern präsentiert die Münchner Universitätsprofessorin Maria-Anna Bäuml-Roßnagl die Herausgeberreihe »Schriften zur Interdisziplinären Bildungsdidaktik«, welche vielfältige Ergebnisse von Forschung und Praxisevaluation aufzeigt. Die einzelnen Titel der Reihe spiegeln den interdisziplinär geführten Diskurs in exemplarischen Studien wider, die angesichts der Beliebigkeit moderner Lebensführung jene humanen Ressourcen erhellen, welche eine Didaktik des Verstehens herausfordern. Modellhaft wird ...

55,50 CHF

Agenten zwischen den Fronten
Im Beschaffen von geheimen Informationen über das Ausland besteht der Auftrag des Bundesnachrichtendienstes (BND). Um diesen zu erfüllen, kann er auf Befugnisse zurückgreifen, die anderen Sicherheitsbehörden vorbehalten bleiben. Daraus resultiert in Deutschland öffentlich-politisches Misstrauen gegenüber seinem Tun, das in publik gewordenen Skandalen Bestätigung zu finden scheint. Demokratie und geheime Nachrichtendienste werden als unvereinbar wahrgenommen, da deren Kontrolle offensichtlich nicht möglich ...

74,00 CHF

Hausstauballergien
Allergische Sensibilisierungen und Erkrankungen sind für einen Großteil der Bevölkerung ein ernst zu nehmendes Thema - nicht zuletzt wegen dauernd neu hinzukommender Allergene sowie deren Wechselwirkung mit bereits bekannten. Deshalb sollte jedem Einzelnen daran gelegen sein, sich bestmöglich dagegen zu schützen, vor allem durch vorbeugende Maßnahmen. Dieses Buch will helfen, Betroffenen und Interessierten sowie für die Gesundheit anderer Mitverantwortlichen Kenntnisse ...

19,90 CHF

Der kleine aber absolut unentbehrliche Weisswurst-Knigge
Kaum sitzen ein paar Leut' beim Weißwurst-Frühstück, schon geht die Diskussion los, wie man eine Weißwurst auf die einzig richtige Weise zu verzehren hat. Nun ist er endlich da: Der kleine aber absolut unentbehrliche Weißwurst-Knigge! Auf humorvoll, satirische Weise wird der Gast mit Sitten und Unsitten rund um die »Königin der Würste« vertraut gemacht, getreu dem Motto: »es gibt kein ...

7,90 CHF

Mein Weg ins Vertrauen
Monika Geistler-Winke zeigt ihrem Leser den Weg zu ihrer persönlichen Selbstliebe auf. Die praxisnahen Erfahrungen und Lehren, die sie aus ihrer Geschichte zieht, möchte sie weitergeben. Anschaulich, wortgewandt und informativ bietet sie mit »Mein Weg ins Vertrauen« eine mögliche Herangehensweise, die nicht nur theoretisch gut klingt, sondern bereits praktisch durchgeführt wurde - um den eigenen Weg zum gesunden Selbstvertrauen und ...

19,90 CHF

Kindliche zerebrale Sehstörungen (CVI)
Beeinträchtigungen des Sehens im Kindesalter werden nicht ausschließlich durch ophthalmologische Auffälligkeiten verursacht. Auch eine frühkindliche Hirnschädigung kann die Entwicklung der visuellen Wahrnehmung beeinträchtigen. Diese zentral verursachten Entwicklungsstörungen werden zerebrale Sehstörungen, bei Kindern kurz CVI (Cerebral Visual Impairment) genannt. Um CVI zuverlässig zu erfassen, bedarf es eines neuropsychologischen diagnostischen Standards, dessen Entwicklung im Fokus dieses Werkes steht. Ebenso erfolgt eine umfassende ...

66,00 CHF

Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums
Physische Gewalt ist eine Universalie der Kulturen und zu allen Zeiten zu beobachten. Besserung im Sinne einer Mäßigung oder einer Abnahme von Gewalt ist in der bisherigen Geschichte der Menschheit nicht festzustellen. Die Formen und der Umfang, in dem sie ausgeübt wird, sind aber einem historischen Wandel unterworfen. Dieser Wandel selbst ist für den Historiker und Kulturwissenschaftler von Interesse, denn ...

53,50 CHF

Flüsternde Birken in hellen Nächten
40 Jahre sind vergangen, als Elena einen Anruf von Peeter erhält. 40 Jahre sind vergangen, seit die beiden sich in einer Silversternacht ineinander verliebt und sich dann nie wieder gesehen hatten. 40 Jahre, in denen beide ihr Glück woanders zu finden versucht hatten und gescheitert waren. Als sie sich wiedertreffen, ist ihnen bewusst, dass sie einander nie vergessen haben und ...

24,90 CHF

Inklusion im interdisziplinären Diskurs
Die Kommunikations-Vielfalt in den sogenannten sozialen Netzwerken bringt eine neue Förder- und Vielfalts-Facette in die Integrationsdebatte. Doch eine kritische Auseinandersetzung mit den Dilemmata des sozialen Miteinander wird weithin gescheut. Die gesellschaftliche Nicht-Beachtung der anthropologischen und sozialen Grundbedingungen in der profitorientierten Lebenswelt erschwert die Ausbildung einer Ambivalenz- und Polyvalenztoleranz, die Basis für ein menschenwürdiges Miteinander ist. Biologische, psychische, milieubedingte und ethnographischen ...

95,00 CHF