8 Ergebnisse.

Von Wölfen und Bären
Was ist bloß los mit unseren Kindern? Was ist los mit uns Menschen? In diesem Buch beschäftigen sich die Autoren mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagnosen. In Jugendämtern steigen die Zahlen von überlasteten Eltern. Menschen weichen also offenbar von der gesellschaftlichen Norm ab. Gelten als gestört, krank oder gar ...

27,50 CHF

Himmel un Ääd
Mitte des 19. Jahrhunderts traf Deutschland eine schlimme Armut, die von Historikern mit dem Begriff Pauperismus bezeichnet wird. Das bedeutet Massenarmut. Es klingt wie eine gesellschaftliche Weltanschauung, wie Liberalismus oder Sozialismus. Das ist es aber nicht, denn die Menschen dieser Zeit dachten mitnichten daran, ihr ärmliches Leben als eine Epoche zu empfinden. Sie waren schlicht und ergreifend bitterarm. Kartoffeln versprachen ...

16,50 CHF

Die große Zeit
Fotos von Vater und Sohn. Fotos aus einer Zeit, als beide Anfang zwanzig waren. Für den Vater ist das die Zeit kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, für den Sohn die Zeit nach dem deutschen Herbst. Der Vater ahnt Ende der 1930er-Jahre in Paris noch nichts von dem Ausmaß des bevorstehenden Krieges, der seine Jugend beenden wird. 40 Jahre später versucht ...

34,90 CHF