199 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Afrikanische Wehrsysteme und ihre Entwicklung zwischen 1990/91 und 2011
Für die deutsche Sicherheitspolitik gewinnt der afrikanische Kontinent in letzter Zeit erheblich an Bedeutung. Dabei geht es aus deutscher Sicht zumeist um die Ausbildung lokaler Streitkräfte. Afrikanische Armeen sollen in die Lage versetzt werden, afrikanische Krisen selbst zu lösen. Hierbei stellt sich die Frage, mit welcher Art von Streitkräften die Bundeswehr in diesen Einsätzen kooperiert: Sind es kleine, professionelle Freiwilligenarmeen, ...

29,90 CHF

Seestreitkräfte der DDR
Das Buch beschreibt prägnante Ereignisse aus der 40-jährigen Geschichte der Seestreitkräfte der DDR, die bisher nicht oder weniger thematisiert wurden. Der Autor schreibt zum Teil aus eigenem Erleben. Er will sachlich informieren, Vorurteile und Verschwiegenheit abbauen sowie einer Hurra-Sicht entgegen wirken. Die Lektüre soll dazu anregen, sich weiter mit der Geschichte maritimer Streitkräfte der DDR auseinander zu setzen. Eine umfassende ...

29,90 CHF

Seestreitkräfte der DDR
Das Buch beschreibt prägnante Ereignisse aus der 40-jährigen Geschichte der Seestreitkräfte der DDR, die bisher nicht oder weniger thematisiert wurden. Der Autor schreibt zum Teil aus eigenem Erleben. Er will sachlich informieren, Vorurteile und Verschwiegenheit abbauen sowie einer Hurra-Sicht entgegen wirken. Die Lektüre soll dazu anregen, sich weiter mit der Geschichte maritimer Streitkräfte der DDR auseinander zu setzen. Eine umfassende ...

48,50 CHF

Hybrider Krieg als neue Bedrohung von Freiheit und Frieden
Nichts Neues oder alles anders? Am Begriff der hybriden Kriegführung scheiden sich die Geister. Hybride Kriege sind nicht neu, ihre Komplexität und Variabilität und damit auch ihr Überraschungspotential sind jedoch deutlich gestiegen. Das Handeln hybrid agierender Gegner muss möglichst ganzheitlich verstanden werden, um neuartige Kombinationen von Konfliktformen zu erkennen. Daraus können Folgerungen für die vernetzte Sicherheit ebenso wie für den ...

15,90 CHF

So war's, damals
Zum Ende seines Lebens blickt Oberstleutnant a.D. Grot auf 36 Dienstjahre zurück, in denen er, ohne die Ausbildungszeit berechnet, auf 19 verschiedene Verwendungen zurückblicken kann. Diese führten ihn in jungen Jahren zunächst in den Truppendienst vom Zugführer bis zum Kompaniechef in einer selbständigen Panzerpionierkompanie. Danach fand er in hohen Stäben der Bundeswehr Verwendung. Die Versetzung zum Kommando der Territorialen Verteidigung ...

33,50 CHF

Aufgewühltes Wasser
Während einer 21-tägigen Atlantiküberquerung von Teneriffa nach Barbados unterhält abendlich an Bord der Segeljacht "Esperanza" eines der älteren Crewmitglieder die Besatzung mit Storys aus seinem Leben. Hannes Färber erzählt von Erfahrungen einer Generation, die 70 Jahre nach dem Ende des II. Weltkriegs als Ausklang ihres Lebens auf eine sehr unterschiedlich empfundene bewältigte oder auch nicht bewältigte Vergan-genheit zurückblickt. Diese Menschen ...

48,50 CHF

Aufgewühltes Wasser
Aufgewühltes Wasser" ist nicht die Biographie eines prominenten Schleswig-Holsteiners, sondern die eines Normalbürgers des Landes zwischen den Meeren. Der Protagonist des dreibändigen Tatsachenromans, - der Autor Jan Becker hat ihn Hannes Färber genannt, - spannt einen Bogen von 1942 bis 1992. Aufregendes, Unverständliches, Liebenswertes und Verdammungswürdiges begegnet den um 1935 geborenen Jahrgängen. Als missbrauchte Kindersoldaten, denen das Hakenkreuz im Herzen ...

48,50 CHF

Der Widerstand "¿ um nie wieder in die ausweglose Lage zu geraten¿"
Wolf Graf von Baudissin, der spätere Vater der Inneren Führung der Bundeswehr, war bereits im April 1941 in Afrika in Kriegsgefangenschaft geraten und wurde noch im September nach Australien verlegt. Dadurch war er weitestgehend von Nachrichten aus der Heimat abgeschnitten. Selbst die sogenannten "23-Zeilen-Briefe" hatten nicht nur das Handicap, dass sie z.T. fünf Monate unterwegs waren, sondern auch dass sie ...

25,50 CHF

Wolf Graf von Baudissin
Wolf Graf von Baudissin ist einer der Väter der Bundeswehr. Seine Führungsphilosophie der Inneren Führung und das Leitbild vom Staatsbürger in Uniform bestimmen noch heute ganz wesentlich das Selbstverständnis der Soldaten und Soldatinnen. Der Politologe Wilfried von Bredow bezeichnet die Innere Führung zurecht als "eine der innovativsten und kreativsten politischen Neuerungen der Bundesrepublik Deutschland, in ihrer Bedeutung durchaus vergleichbar der ...

67,00 CHF

War without Fighting?
During his inauguration speech on November 19, 2009, the then Afghan President Karsai announced to welcome and to provide "necessary help to all disenchanted compatriots who are willing to return to their homes, live peacefully and accept the Constitution. We invite dissatisfied compatriots, who are not directly linked to international terrorism, to return to their homeland." This bold political initiative ...

22,90 CHF

Unternehmen Bundeswehr?
Wo, wenn nicht bei der Bundeswehr, kann man Führung lernen?" lautet eine typische Erwartungshaltung, die Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft respektvoll formulieren. Einfache Rezepte für gutes Führen gibt es jedoch auch in der Bundeswehr nicht. Historische Konzeptionen wie die Innere Führung geben nur bedingt Hinweise darauf, wie konkrete Führungsherausforderungen gelöst werden können. Wie also sieht eine moderne (militärische) Führung des ...

36,50 CHF

Jahrbuch Innere Führung 2014
Die mögliche Ausstattung der Bundeswehr mit waffenfähigen Drohnen hat es geschafft, dass 30 Jahre nach den Diskussionen und Demonstrationen über die NATO-Nachrüstung mit Pershing II und Cruise Missiles Deutschland erneut debattiert - mit sachlichen Argumenten genauso wie mit emotionalen Einlassungen. Vordergründig geht es um eine Militärtechnologie, die vom US-amerikanischen Militär in großen Stückzahlen beschafft und bereits in diversen Kriegs- und ...

36,50 CHF

Armee im Aufbruch
In den vergangenen Monaten ist immer wieder der Ruf nach einer Beteiligung von deutschen Soldatinnen und Soldaten am gesellschaftlichen Dialog erklungen. In diesem Sammelband kommen 16 junge Offiziere und Offizieranwärter der Kampftruppen dieser Aufforderung nach. Sie nehmen ihre Chance wahr, sich als uniformierte Staatsbürger in den öffentlichen Diskurs einzubringen und einer breiten Leserschaft einen Einblick in ihre Gedankenwelt zu ermöglichen. ...

36,50 CHF

Armee im Aufbruch
In den vergangenen Monaten ist immer wieder der Ruf nach einer Beteiligung von deutschen Soldatinnen und Soldaten am gesellschaftlichen Dialog erklungen. In diesem Sammelband kommen 16 junge Offiziere und Offizieranwärter der Kampftruppen dieser Aufforderung nach. Sie nehmen ihre Chance wahr, sich als uniformierte Staatsbürger in den öffentlichen Diskurs einzubringen und einer breiten Leserschaft einen Einblick in ihre Gedankenwelt zu ermöglichen. ...

48,50 CHF

Lernen von Afghanistan
Kämpfen oder Brunnenbohren? Das ist eine Frage, die häufig die öffentliche Debatte über die Aufgaben der Bundeswehr in Auslandseinsätzen bestimmt. Ein Entweder-Oder ist allerdings nicht nur wenig kreativ, sondern entspricht auch nicht der Realität in den Einsatzgebieten. Es gibt eine Vielzahl von innovativen Wegen, die kinetische und nicht-kinetische Mittel synchronisieren und damit einen wichtigen, manchmal sogar wirksameren Beitrag für das ...

15,90 CHF

Auftragstaktik und Innere Führung
Auftragstaktik und Innere Führung bestimmen die Führungskultur und das Selbstverständnis der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Dirk Freudenberg geht der Frage nach, in welchem Verhältnis diese zueinander stehen. Er kann nachweisen, dass die erst viel später erarbeitete Konzeption der Inneren Führung die Grundsätze der Auftragstaktik, die aus den Anforderungen des Krieges abgeleitet sind, in sich integriert. Die Vielzahl der vom ...

15,90 CHF

Innere Führung in Zahlen
In der Bundeswehrumfrage des Jahres 2013 wurden erstmals die Soldatinnen und Soldaten nach ihrer Kenntnis der ZDv 10/1 Innere Führung (2008), nach ihren Einstellungen gegenüber der Inneren Führung und nach ihren Erfahrungen mit der Umsetzung dieser Vorschrift in der Bundeswehr gefragt. Die repräsentativen Ergebnisse lassen die breite Zustimmung zur ZDv 10/1 Innere Führung (2008) ebenso erkennen wie Nachsteuerungsbedarf und Desiderate. ...

25,50 CHF

Mein Vater
Vater und Sohn - ein klassischer Generationskonflikt, und doch geht dieser Konflikt tiefer als gewöhnlich. "Mein Vater" ist ein Zeugnis für das Scheitern einer untergegangenen Generation, die es versäumte, sich dem modernen Wandel der Zeit anzupassen. Es ist ein Erklärungsversuch, wie es hierzu kommen konnte. Und es ist zugleich ein sehr persönliches Eingeständnis von Versäumnissen und Fehlern der heutigen Jugend ...

15,90 CHF

Luftwaffe und Luftkrieg
Luftstreitkräfte haben in der heutigen Kriegführung eine besondere Rolle, weil sie schnell verlegbar und auf größere Distanzen auch abstandsfähig wirken können. Damit besitzen sie für die militärische Führung wie auch die Politik, die den Einsatz von Streitkräften verantwortet, eine besondere Bedeutung. Im vorliegenden Band thematisieren verschiedene Autoren mit dem Einsatz von Luftstreitkräften verbundene Aspekte, die bisher weniger betrachtet wurden. Gleichzeitig ...

29,90 CHF

Kunduz
Insgesamt neun Monate des Jahres 2008 führte Oberst Rainer Buske das Provincial Reconstruction Team KUNDUZ in Afghanistan. Die Einsatzzeit hatte Folgen für ihn und für seine Soldaten. Zwei seiner Männer, die unter seinem Kommando dienten, kehrten nicht lebend zurück. Viele andere wurden an Leib und Seele verletzt oder verstümmelt. Dieses Buch ist ein Erlebnisbericht über einen Auslandseinsatz der Bundeswehr. Es ...

29,90 CHF