199 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Jahrbuch Innere Führung 2011
Die Einsätze der Bundeswehr haben deutlich vor Augen geführt, dass Soldaten in Lagen geraten können, in denen sie, auf sich selbst gestellt, Entscheidungen treffen müssen, die höchste Güter wie das Leben und Überleben von Menschen treffen können. Nicht selten fordern sie von ihnen, in völliger Selbstverantwortung und nach dem eigenen Gewissen zu handeln. Erschwerend kommt hinzu, dass sie dies vor ...

36,50 CHF

Erinnerungen an die Marine 1956-1996
Der Marineoffizier Dieter "Blue" Braun berichtet humorvoll über seine Erlebnisse und Begegnungen im Dienst der deutschen Marine in den Jahren 1956 bis 1996. Dabei hat er alle Ebenen vom Matrosen bis zum Admiral erlebt. In seinen Schilderungen ruft er die Bundesmarine und den Anfang der Deutschen Marine mit ihren Menschen, mit ihren Stärken und Schwächen in unser Gedächtnis zurück. Er ...

42,50 CHF

Die Treuhänderin
Die Bundesrepublik Deutschland steht unmittelbar vor einem Staatsstreich. Als auf deutschem Boden ein hoher Minister einer verbündeten Macht Opfer eines als Unfall getarnten Attentats wird, nehmen die Ereignisse rasant ihren Lauf.Die Geheimdienste kommen einer deutsch-nationalen Gesellschaft auf die Spur, hinter der Reservisten- und Bundeswehrkreise vermutet werden. Aber wer führt sie, wer finanziert die immensen Kosten, die die raffinierten Einzeloperationen verursachen, ...

48,50 CHF

Kommando zurück!
Oberst a.D. Harald Schlieder ist 1944 in Cosel / Oberschlesien geboren. Kindheit und Jugend hat er in Miltenberg am Main, in Sonthofen im Allgäu und in Paris verbracht.In seinem vorliegenden Buch schildert er zunächst anschaulich, wie er in der Nachkriegszeit in Miltenberg auf dem Lande aufwächst und später im Allgäu, als "Preuße" im oberbayerischen Umfeld, die Allgäuer Bergwelt kennen lernt.Seinen ...

36,50 CHF

Gegner wider Willen
Die Geschichte der Seestreitkräfte der DDR von 1950 bis 1990 ist verbunden mit 35 Jahren Konfrontation mit der Bundesmarine auf See. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede zwischen der DDR und BRD, ihrer konträren Bündniszugehörigkeit und militärischen Gegnerschaft verdeutlichen die Begegnungen von Fahrzeugen der Volksmarine und der Bundesmarine das verbindende Element von deutschen Marinesoldaten: Die See sowie das identische maritime Brauchtum und ...

48,50 CHF

Gegner wider Willen
Die Geschichte der Seestreitkräfte der DDR von 1950 bis 1990 ist verbunden mit 35 Jahren Konfrontation mit der Bundesmarine auf See. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede zwischen der DDR und BRD, ihrer konträren Bündniszugehörigkeit und militärischen Gegnerschaft verdeutlichen die Begegnungen von Fahrzeugen der Volksmarine und der Bundesmarine das verbindende Element von deutschen Marinesoldaten: Die See sowie das identische maritime Brauchtum und ...

36,50 CHF

Aus dem Leben eines Hochschullehrers
Reinhart Lunderstädt berichtet in "lockerer Schreibe" über wesentliche Stationen seines Lebens. Im Mittelpunkt steht seine Tätigkeit als Hochschullehrer, insbesondere die 30 Jahre als C4-Professor für Regelungstechnik in der Fakultät für Maschinenbau an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Als einer der Professoren der ersten Stunde beschreibt er den Aufbau dieser Reformuniversität des Bundes und stellt die wesentlichen Forschungsprojekte seiner Arbeitsgruppe vor. ...

29,90 CHF

Jahrbuch Innere Führung 2012
Die Innere Führung steht offensichtlich am Scheideweg. Politik und militärische Führung müssen entscheiden, wie sie das Verhältnis der Soldaten und Soldatinnen zum demokratischen Staat und zur freiheitlichen Gesellschaft künftig ausgestalten wollen. Sollen die Bemühungen um die Integration der Bundeswehr verstärkt werden? Oder führen die Akzentuierungen des Soldatischen zu einem Selbstverständnis, das den legitimen Bedarf der Soldaten und Soldatinnen nach Legitimation ...

36,50 CHF

Die Luftwaffe zwischen Politik und Technik
Die Luftwaffe wird wie keine andere Teilstreitkraft von der Technik geprägt. Die politische, gesellschaftliche und technische Komplexität von Rüstungsprojekten und deren Einführung in die Truppe machen die Angehörigen der Luftwaffe zur Schnittstelle im Spannungsfeld von Politik und Technik. Im vorliegenden Band werden verschiedene Facetten dieser Thematik aus Geschichte und Gegenwart der Luftwaffe thematisiert.

29,90 CHF

Tradition für die Bundeswehr
Tradition ist ein schillernder Begriff, der leicht von der Zunge geht, aber schwer zu fassen ist. "Die Tradition aller todten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden", bemerkte bereits Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts. Tradition beschreibt ein Verfahren und meint zugleich dessen Inhalte. Traditionen können Orientierung bieten. Sie sind stabilisierende Faktoren in Gesellschaft und Armee. Keine ...

29,90 CHF

Clausewitz' Verständnis von Strategie im Spiegel der Spieltheorie
Die Spieltheorie ist ein noch relativ junger, gleichwohl bereits fest etablierter Wissenschaftszweig im Feld einer mathematisch orientierten Entscheidungslehre. Obwohl ihre Erkenntnisse ursprünglich auf die Beschreibung und Erklärung wirtschaftlicher Vorgänge zielten, fanden die Denkmodelle sehr rasch auch Anwendung im politischen und militärstrategischen Bereich. Die Entwicklung und Implementierung der Nuklearstrategie der "Flexible Response" beruht ebenso auf spieltheoretischen Kalkülen wie die Rüstungskontroll- und ...

42,50 CHF

Führung in der Bundeswehr
Zum Inhalt: Das Thema Führung ist für das Selbstverständnis der Bundeswehr von großer Bedeutung. Die vorliegende Studie prüft, ob das in der "ZDv 10/1 Innere Führung" Selbstverständnis und Führungskultur der Bundeswehr (2008) normativ gesetzte Führungsverständnis vor dem Hintergrund der bundeswehreigenen Tradition konsistent und mit dem in anderen gesellschaftlichen Bereichen üblichen Führungsverständnis kompatibel ist. Brisanz kommt der Fragestellung einerseits wegen des ...

29,90 CHF

Mein Vater - Musiker und Offizier
Nach seiner Autobiographie "Kommando zurück!", dem Lyrikbändchen "Mein Sommerwind...", den "Geschichten vom Drachen - ein Märchenbuch für Erwachsene...", den Kindheitserinnerungen "Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr..." und der Geschichte seines Großvaters, "Opa Willy", legt Harald Schlieder nun die Biographie seines Vaters vor. Schon im Titel wird deutlich, um welchen Spannungsbogen es hier geht: "Mein Vater - Musiker und Offizier..." ...

29,90 CHF

Kai-Uwe von Hassel und seine Familie
Kai-Uwe von Hassel - vor 100 Jahren geboren - wurde vor 50 Jahren dritter Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland und damit Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt über die Bundeswehr. In den fast vier Jahren seiner Amtszeit hat er eine Vielzahl wichtiger Reformen und Projekte umgesetzt oder zumindest eingeleitet, die in vielen Fällen bis heute gültig sind. Doch dieses Erbe ist weitgehend ...

42,50 CHF

Bleckwedel und die Schwester des Mädchens, das unter der Planierraupe starb
September 2016. Der Afghanistan-Berichterstatter Geert Bleckwedel und die UNO-Diplomatin Eva Córtez Buraño geraten in den Weg des gefährlichsten Terroristen unserer Tage. Die Behörden sind machtlos, weil U.S.-Dienste Informationen zurückhalten. Bleckwedel und Eva entdecken aber eine Spur, die 15 Jahre zurück führt: Zu einem grausigen Vorfall auf den Höhen über Sarajevo, in der Nacht von Nine/Eleven.

22,90 CHF

Berliner Militärgeschichten
Die Berliner Militärgeschichte ist mehrere hundert Jahre alt, die Geschichten in diesem Buch sind es nicht. Sie beginnen 1945, als die Trümmerhauptstadt von den alliierten Siegern "gevierteilt" wurde und der Kalte Krieg zwischen Ost und West seinen Anfang nahm. Hüben die Westmächte, drüben ging aus dem Ost-Sektor die DDR-Hauptstadt hervor. Schon während der Luftbrücke 1948/49 wurden die USA, Großbritannien und ...

36,50 CHF

Migration und Militär
In Deutschland leben ungefähr 15 Millionen Menschen, die einen Migrationshintergrund haben. Dies entspricht einem Fünftel der Bevölkerung. Viele Migrantinnen und Migranten sind in Deutschland geboren und haben ihren Platz in der Gesellschaft längst gefunden. Zu diesen können mit Sicherheit die meisten Bundeswehrsoldaten mit Migrationshintergrund gezählt werden. Dabei setzt deren Eintritt in die Streitkräfte nicht nur eine hohe Integrationsbereitschaft, sondern auch ...

25,50 CHF

Militärische Führung im Internetzeitalter
Im Fokus des Buches steht die Analyse militärischer Führung im Internetzeitalter. Untersucht wird dabei im ersten Abschnitt, wie sich die Einsatzrealität angesichts einer radikal gewandelten Medienlandschaft geändert hat und mit welchen konkreten kommunikativen und organisatorischen Herausforderungen Streitkräfte im 21. Jahrhundert infolgedessen konfrontiert sind. Im zweiten Abschnitt geht es um die Frage, wie militärische Entscheidungsprozesse und Organisationsstrukturen vor diesem Hintergrund idealerweise ...

13,50 CHF

Aufgewühltes Wasser Band I: Die Flut
Während einer 21-tägigen Atlantiküberquerung von Teneriffa nach Barbados unterhält abendlich an Bord der Segeljacht "Esperanza" eines der älteren Crewmitglieder die Besatzung mit Storys aus seinem Leben. Hannes Färber erzählt von Erfahrungen einer Generation, die 70 Jahre nach dem Ende des II. Weltkriegs als Ausklang ihres Lebens auf eine sehr unterschiedlich empfundene bewältigte oder auch nicht bewältigte Vergangenheit zurückblickt. Diese Menschen ...

48,50 CHF