199 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die NATO
Überflüssig, gehirntot, in Afghanistan gescheitert - noch nie musste sich die NATO mit einer derart massiven Kritik auseinandersetzen. Der Zeitpunkt dafür ist alles andere als günstig: In der neuen Weltunordnung fordern Russland und China den Westen heraus, der internationale Terrorismus verspürt Aufwind, während sich die Demokratie weltweit auf dem Rückzug befindet. Selbst in Mitgliedstaaten der transatlantischen Allianz nehmen die Verlockungen ...

29,90 CHF

Herz an der Angel
Im Jahr 1960 machte sich Hans Peter von Kirchbach mit anderen Wehrdienstleistenden auf den Weg ins Lager Stegskopf im Westerwald. Hier begann seine Zeit als Soldat, und Soldat sollte er vierzig Jahre lang bleiben, bis zur letzten Sekunde seiner kurzen wie ereignisreichen Amtszeit als Generalinspekteur.Entlang von Kirchbachs beeindruckenden Werdegang vom wehrpflichtigen jungen Soldaten zum höchsten militärischen Repräsentanten der Bundesrepublik und ...

42,50 CHF

Von der russischen Kriegskunst
Seit Beginn des neuen Jahrtausends hat Europa eine längere Phase des Friedens erleben dürfen, welche jedoch abrupt durch die Ereignisse im Jahre 2014 auf der Halbinsel Krim endete. Die russischen Streitkräfte wandten hier eine ungewöhnlich anmutende Kriegsführung an, die ein reges Interesse insbesondere bei westlichen Militärs hervorrief. In sicherheitspolitischen und militärischen Diskussionen wird deswegen vielfach von Gerassimow-Doktrin oder Hybrider Krieg ...

42,50 CHF

Strategische Resilienz im Spannungsfeld zwischen Interdependenz und Autarkie unter besonderer Berücksichtigung der Beitragsleistung des Militärs in demokratischen Rechtsstaaten
Mit der vorliegenden Publikation wird das erste Ergebnis des institutsgemeinsamen Forschungsprojekts der Landesverteidigungsakademie zum Thema der Strategischen Resilienzfähigkeit dargestellt. Die Arbeiten derinterdisziplinär breit gefächerten Institute der Akademie wurden zu einem synergetischen Ergebnis zusammengeführt, das als entscheidungsvorbereitender Beratungsbeitrag an der Schnittstelle zur oberen militärischen sowie zur politischen Entscheidungsebene angeboten werden kann, und dessenthematisches Spektrum von der Strategietheorie über operative Führung, Streitkräfte-Fähigkeitsplanung, ...

54,50 CHF

Balkan 1914-1945
1914-1918 und 1941-1945 waren deutsche Streitkräfte auf dem Balkan im Kriegseinsatz. Beide Male waren die Soldaten mit dem Kleinen Krieg (Partisanenkrieg) in einem schwierig zu meisterndem Raum konfrontiert. Wie nahmen sie den Kleinen Krieg wahr, wie versuchten sie, ihm Herr zu werden, und welche Veränderungen gab es dabei?Das vorliegende Buch gibt darauf Antworten. Es zeigt die Bedeutung der taktisch-operativen sowie ...

42,50 CHF

Offiziersbibliothek
Die zweite Offiziersbibliothek erleichtert ihren Lesern das Verständnis der veränderten internationalen Beziehungen und komplexen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Dazu besprechen die beiden Autoren zunächst Veröffentlichungen aus der Epoche des Kalten Krieges und der Phase des unipolaren Momentes danach. Es folgen mehrere Werke, die sich mit unserer aus den Fugen geratenen Welt beschäftigen. Die Besprechungen geben Antworten auf folgende Fragen: Was bedeutet Strategiefähigkeit ...

15,90 CHF

Konfliktraum Arktis
Wen in Mitteleuropa interessierte vor nur einem Jahrzehnt die Arktis? Doch aus der abgelegenen Eiswüste ist binnen weniger Jahre durch Klimawandel und geopolitische Machtverschiebungen ein Raum geworden, der immer weitere Akteure auf den Plan ruft. An erster Stelle sind es die Großmächte, die ihre Interessengebiete im Hohen Norden abstecken. Rußland hat die Region remilitarisiert, und China steht in den Startlöchern. ...

29,90 CHF

Der kurze Bericht über eine lange Zeit
Karl-Otto Behrendt ist 1945 in russische Kriegsgefangenschaft gekommen. In der Sowjetunion wurde er von einer instrumentalisierten Justiz grund- und schuldlos zum Tode beziehungsweise zu 25 Jahren Arbeitsbesserungslager verurteilt, erst 1953 konnte er als Spätheimkehrer nach Deutschland zurückkehren.Sein Bericht über diese lange Zeit ist ein beeindruckendes Zeitzeugendokument, seine Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen berühren den Leser und machen nachdenklich.Nach seiner Heimkehr bilanzierte ...

36,50 CHF

NATO-Planungen für die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland im Kalten Krieg
Der Kalte Krieg ist seit mehr als 30 Jahren vorbei. Die NATO-Mitgliedstaaten haben die Friedensdividende eingefahren und ihre Verteidigungsanstrengungen reduziert. Dennoch ist die Welt kein friedvoller Ort. Seit 2014 legt die NATO erneut den Schwerpunkt auf die Landes- und Bündnisverteidigung. Daher ist es sinnvoll, sich mit den militärischen Planungen während des damaligen Kalten Krieges zu befassen.Der Autor wertet die scharfen ...

48,50 CHF

Wiener Strategie-Konferenz 2019
Im vierten Durchgang der jährlich stattfindenden Wiener Strategiekonferenz wurde die Zielsetzung weiter verfolgt, eine vom deutschen Sprachraum ausgehende, im Hinblick auf Vortragende und Teilnehmer aber hochrangig besetzte, internationale Strategie-Entwicklungs- und Diskussionsplattform zu schaffen und zu perpetuieren, die einen Beitrag zum gesamtstaatlich-strategischen Denken und damit zum Ausgleich des immer häufiger zutage tretenden Defizits im Bereich der langfristigen strategischen Zwecksetzung und Ausrichtung ...

54,50 CHF

Französische und wallonische Freiwilligenverbände im Zweiten Weltkrieg
Die Militärkollaboration zur Zeit des Zweiten Weltkrieges wurde von den Zeitgenossen im Gegensatz zur politischen Kollaboration als eine in höchstem Maße freiwillige Zusammenarbeit interpretiert. Doch auch die militärische Kollaboration ging über den vereinten Kampf gegen den gemeinsamen Feind hinaus und war für die französischen wie wallonischen Kollaborateure ein echtes oder vermeintliches Mittel zur Durchsetzung ihrer eigenen politischen Interessen. Sie mussten ...

25,90 CHF

Jahrbuch Innere Führung 2020
Das Handbuch Innere Führung ziert das Cover des diesjährigen Jahrbuchs Innere Führung. Die Herausgeber weisen damit darauf hin, in welche Richtung die Innere Führung und ihre Vorschrift weiterentwickelt werden sollten: Zu einer Führungsphilosophie, die mehr Wert auf ein umfassendes Verständnis des soldatischen Dienstes legt, die Hintergründe vermittelt und Argumente anbietet sowie zum Nachdenken anregt. Wie in der Aufbauphase der Bundeswehr ...

36,50 CHF

Streng geheim! Elektronische Kampfführung im Kalten Krieg
In dieser Edition werden Kenntnisse des Ministeriumsfür Staatssicherheit (MfS) der DDR-Auslands-Aufklä-rung über die Elektronische Kampfführung (EloKa) derBundeswehr und NATO aufgezeigt. Als Quellengrundlage dienen bisher unveröffentlichte Dokumente aus derBehörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen desStaatssicherheitsdienstes (BStU).

42,50 CHF

Do swidanija Germanija
Die in der DDR stationierte Gruppe Sowjetischer Streitkräfte in Deutschland (GSSD) war das größte außerhalb der Sowjetunion eingesetzte Streitkräftekontingent. Ab 1989 hieß sie Westgruppe der Truppen (WGT). Sie belegte eine Fläche von 290.000 Hektar mit 1.115 Liegenschaften und 777 Kasernenanlagen. Die Sta-tionierung von fünf Armeen und der 16. Luftarmee war mit vielfältigen Begleiterscheinungen und Kosten verbunden. Über die aufwendige Behebung ...

33,50 CHF

Flugabwehr in Deutschland
Mitte der 1950er Jahre begann in beiden Teilen Deutschlands der Aufbau der Flugabwehr- und Luftverteidigungskräfte. Ungeachtet der grundsätzlich gegensätzlichen gesellschafts-politischen und strategischen Ausgangslagen erfolgte die Ausrüstung und Stationierung der Truppen in beiden Teilen Deutschlands mit dem Bestreben, Schutzschirme gegen mögliche oder angenommene Bedrohungen aus der Luft zu bilden. DieStationierungsgrafiken des Buches zeigen die räumliche Verteilung und Dichte der Truppenteile, die ...

42,50 CHF

Mutige Zeugen
Das Buch vereint die Porträts von 21 historischen Persönlichkeiten, die mutig für ihre Überzeugung und für ihre Mitmenschen eingetreten sind.Über Befehl und Gehorsam stellten sie ihr Gewissen - ungeachtet persönlicher Nachteile bis hin zum Tod.Gemeinsam ist ihnen, dass sie katholische Christen waren und auf verschiedene Weise mit dem Militär zu tun hatten, sei es als Soldat, Militärseelsorger, Truppenbetreuerin oder Kriegsdienstverweigerer. ...

15,90 CHF

Die Rudel-Affäre 1976
Die Frage nach Vorbildern und Traditionen beschäftigt die Bundeswehr und ihre Luftwaffe seit ihrer Gründung. Im Kern ging es auch immer darum, ob es noch zeitgemäß wäre, allein genuin soldatische Tugenden in der Traditionspflege zu kultivieren, selbst wenn diese für ein verbrecherisches Regime erbracht wurden.Im Herbst 1976 wurde der Oberst a.D. Hans-Ulrich Rudel zu einem Traditionstreffen auf einen Fliegerhorst der ...

29,90 CHF

Feuer statt Asche. FürRechtundFreiheit
Gustav Lünenborg, Oberstleutnant a.D., nimmt seit seiner Pensionierung im Jahr 1993 engagiert Stellung zu sicherheits- und militärpolitischen Themen. Dieses Buch enthält seine Wortmeldungen aus den letzten zehn Jahren. Im Mittelpunkt seines staatsbürgerlichen Engagements stehen das Verhältnis von Politik, Gesellschaft und Bundeswehr sowie das Selbstverständnis des deutschen Soldaten."Wir leben in einer Zeit der schnellen Veränderungen und der dramatischen Umbrüche. Der Soldat ...

25,50 CHF

Unbekannte Helden des Alltags
Wir sprechen heute wieder von Heldinnen und Helden. Ganz unbefangen. Die Corona-Pandemie zeigt uns: Wir sind auf Menschen angewiesen, die auch im Alltag bereit sind, Gefahren und Belastungen zum Wohle und Schutz von uns allen auf sich zu nehmen. Es ist gut zu wissen, dass wir uns auf unsere Helden des Alltags verlassen können.Warum ist das bei Auslandseinsätzen von Soldaten ...

15,90 CHF

Das Elend der Strategen
Deutschlands militärische Planer haben ein eklatantes Strategieproblem. Durch ihr Unvermögen wurde die Bundeswehr zum Torso verkrüppelt. Dimension und Reichweite dieser konzeptionellen Schwäche werden deutlich, wenn man sich die Vielgestaltigkeit moderner Militärstrategie vor Augen hält: Sie reduziert sich nicht allein auf die Einsatzstrategie, sondern umfasst auch organisatorische, personalplanerische, sozialpolitische sowie rüstungstechnische und logistische Elemente.An dieser komplexen Gestaltungsaufgabe scheitert die deutsche Militärpolitik. ...

15,90 CHF