321 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Mathematische Logicals - Grundoperationen

Logikrätsel machen nicht nur Spass, sondern erhöhen auch die geistige Fitness und die Denkfähigkeit, denn es muss immer logisch kombiniert werden. Für die mathematischen Logicals werden die vier Grundoperationen mit den entsprechenden Fachbegriffen (Summe, Summand, Differenz, Produkt, Faktor, Divisior, Quotient usw.) benötigt.

Jede Seite enthält animierende witzige Illustrationen: kleine mathematische und geometrische Rätsel, Spiele, Rezepte, Witze, optische Täuschungen; ...

35,80 CHF

Mathe an Stationen 1

asteln, spielen, zeichnen und rätseln – die einzelnen Themen von Mathe an Stationen 1 ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen. Sowohl visuelle als auch haptische wie auch intellektuelle Lerntypen werden angesprochen.

An den einzelnen Stationen arbeiten Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen selbstständig und handlungsorientiert. Sie speichern und verankern dabei Inhalte wie:

- Zahlenraum bis 20
- ...

61,80 CHF

Marienkäfer 2.-4. Klasse

Die runden Käfer mit den schwarzen Punkten faszinieren Gross und Klein. Weshalb gehören die Käfer zu den Insekten? Wie leben sie? Was machen sie im Winter? Bringen sie wirklich Glück? ­Zeigen die Punkte ihr Alter an? Wie wehren sie sich gegen Feinde?
In einfachen Experimenten beobachten die Kinder lebende Marien­käfer. Sie wenden ihr erlerntes Wissen in Kreuzworträtseln, Schüttelwörtern und Geschichten ...

45,80 CHF

Mathe individuell fördern - Grundoperationen 1

Beschreibung:
"Mathe individuell fördern" zeichnet sich durch ein differenziertes Übungsangebot aus: Neben drei inhaltlichen Schwierigkeitsstufen gibt es neu die "You can!"-Seiten. Diese Aufgaben in einfacher englischer Sprache bieten einen speziellen Anreiz für Kinder, die Freude an Fremdsprachen haben und Herausforderungen lieben. Die "You can!"-Aufgaben basieren auf Schwierigkeitsstufe 1 (grundlegende Anforderung) und haben wenig Text.

Passgenaues Üben: Mit den Einstufungstests ...

67,80 CHF

Mathe individuell fördern - Schriftlich + halbschriftlich

"Mathe individuell fördern" zeichnet sich durch ein differenziertes Übungsangebot aus: Neben drei inhaltlichen Schwierigkeitsstufen gibt es neu die "You can!"-Seiten. Diese Aufgaben in einfacher englischer Sprache bieten einen speziellen Anreiz für Kinder, die Freude an Fremdsprachen haben und Herausforderungen lieben. Die "You can!"-Aufgaben basieren auf Schwierigkeitsstufe 1 (grundlegende Anforderung) und haben wenig Text.

Passgenaues Üben: Mit den Einstufungstests lassen ...

59,80 CHF

Mathe individuell fördern - Natürliche Zahlen

"Mathe individuell fördern" zeichnet sich durch ein differenziertes Übungsangebot aus: Neben drei inhaltlichen Schwierigkeitsstufen gibt es neu die "You can!"-Seiten. Diese Aufgaben in einfacher englischer Sprache bieten einen speziellen Anreiz für Kinder, die Freude an Fremdsprachen haben und Herausforderungen lieben. Die "You can!"-Aufgaben basieren auf Schwierigkeitsstufe 1 (grundlegende Anforderung) und haben wenig Text.

Passgenaues Üben: Mit den Einstufungstests lassen ...

69,80 CHF

Wir werden Wortschatzprofi Teil 2

Ein möglichst umfangreicher Wortschatz und gute Ausdrucksfähigkeiten gehören zu den Grundzielen des Sprachunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler sollen Texte lesen und verstehen, Gespräche hören und begreifen sowie sich mündlich und schriftlich sinnvoll und verständlich ausdrücken. In den beiden Bänden geht es um den Ausbau dieses passiven und aktiven Wortschatzes und um die Verbesserung des Ausdrucks. Die Schülerinnen und Schüler erweitern ...

36,80 CHF

Ich kenne das Geld

Das Interesse am Thema Geld ist Ihnen sicher. Die meisten Kinder erhalten bereits Taschengeld, das sie selber verwalten. Es ist also Zeit, den Umgang mit Geld und dessen Wert genau kennen zu lernen. Voraussetzung ist, dass sich die Kinder sicher im Zahlenraum bis 100 bewegen.
Im Ordner finden Sie Übungsmaterial in zwei bis drei Schwierigkeitsstufen plus je eine Lernkontrolle für ...

43,80 CHF

Wir werden Rechtschreibprofi - 4. Klasse

In drei Schritten üben die Kinder stufengerechte Rechtschreibthemen. Am Anfang steht ein kurzer Text, der das Rechtschreibproblem beinhaltet. Dann folgen verschiedene Übungen. Ein Falt- und Partnerdiktat runden das Thema ab. Aus dem Inhalt: Nomen, Verben, Adjektive, äu oder eu, aa/ee/oo, Dehnungs-h, i/ie/ih, Doppelkonsonanten, gehäufte Konsonanten, Wörter mit v, Zeitangaben, wörtliche Rede.

45,80 CHF

Wir werden Rechtschreibprofi - 3. Schuljahr

In drei Schritten üben die Kinder stufengerechte Rechtschreibthemen.
Am Anfang steht ein kurzer Text, der jeweils das Rechtschreibproblem beinhaltet. Dann erkennen und erarbeiten die Kinder die möglichen Rechtschreibfallen in verschiedenen Übungen. Ein Falt- und Partnerdiktat rundet jeweils das Thema ab. Optional schreiben die Kinder den Text in einer der angebotenen Diktatformen.
Die Lösungen ermöglichen die selbstständige Arbeit der Kinder.

47,80 CHF

Wir werden Rechtschreibprofi - 2. Schuljahr

In drei Schritten üben die Kinder stufengerechte Rechtschreibthemen.
Am Anfang steht ein kurzer Text, der jeweils das Rechtschreibproblem beinhaltet. Dann erkennen und erarbeiten die Kinder die möglichen Rechtschreibfallen in verschiedenen Übungen. Ein Falt- und Partnerdiktat rundet jeweils das Thema ab. Optional schreiben die Kinder den Text in einer der angebotenen Diktatformen.
Die Lösungen ermöglichen die selbstständige Arbeit der Kinder.

47,80 CHF

Lesesprünge - Texte lesen und verstehen

Sinnentnehmendes Lesen auf Textebene: Die logische Fortsetzung von Wortlesen und Satzlesen ist das Verstehen von ganzen Sätzen. Ausgangspunkt der Aufgaben ist jeweils ein eigenständiger Text. Die Kinder bringen Sätze in die richtige Reihenfolge, finden ungleiche Wörter, suchen passende Bilder, reimen und wählen oder formulieren Antworten. Auch geeignet als Lernkontrollen für die Lesekompetenz.

45,80 CHF

Lesehüpfer. Sätze lesen und verstehen. 1.-2. Kl.

Sinnentnehmdendes Lesen auf Satzebene in 2 Schwierigkeitsgraden. Lesen üben, Lesen vertiefen - im Anschluss ans Erstlesen ist die Automatisierung wichtig. Die interessanten Sachinformationen machen sogar Lesemuffel neugierig: Pinguine, Vulkane, Eisenbahnen, Eishockey, Tiger oder Wüste. Die Kinder wählen ihr Lieblingsthema und lösen die Aufgaben eingenständig. Das letzte Arbeitsblatt eines Themas kann auch als Lernkontrolle eingesetzt werden. 6 x 6 Arbeitsblätter mit ...

39,80 CHF

Bildergeschichten mit Witz

18 Sprech- und Schreibanlässe

Die frechen Bildergeschichten zeigen 18 Alltagssituationen aus dem Leben zweier Kinder zum Nacherzählen, Weiterdenken und Diskutieren. Auf spielerische Weise schulen die Abfolgen den mündlichen und schriftlichen Ausdruck der Kinder. Der Ordner kommentiert jede Geschichte und lädt die Kinder ein zum Rollenlesen, Erfinden von Fortsetzungen, Finden von Antworten und mehr.

41,00 CHF

Geometrische Muster und Formen ausmalen, zeichnen, spannen. 1.-4. Kl.

Der Umgang mit geometrischen Mustern ist für die Entwicklung des geometrischen Denkens unverzichtbar und fördert die visuelle Wahrnehmung. Beim Ausmalen, Nachzeichnen und Fortsetzen geometrischer Muster lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Gesetzmässigkeiten zu erkennen und sie auf Papier umzusetzen. Das schafft erste Grundlagen für das Verständnis von Spiegelungen und Verschiebungen. Mit den Kopiervorlagen zum Geobrett sammeln Schülerinnen und Schüler handelnd ...

47,80 CHF