40 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wave Gotik Treffen 2023: Pfingstgeflüster
Auch zum 30. Jubiläum des Wave-Gotik-Treffen in Leipzig erscheint das Kult(ur)magazin Pfingstgeflüster als umfangreicher Rückblick auf 2023.Von Gedanken zu Ausstellungen und persönlichen Eindrücken von teilnehmenden Künstlern über Lesungen und Vorträgen bis hin zu visuellen Impressionen bietet die mittlerweile 16. Ausgabe das gewohnt breite Spektrum an Beiträgen. Mit Beiträgen u.a. von: Sascha Tayefeh, Jennifer Sonntag, Guldhan, Florian Patermo, Jennifer Hoffert-Karas, Wesley ...

19,90 CHF

Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor
Für Mikis und seine Freunde Kai und Wenzel beginnt die neunte Klasse und ein Fußballjahr, das sie niemals vergessen werden.Aber natürlich besteht das Leben nicht nur aus Fußball. Schließlich darf man mit 15 endlich in die Disko, hat weniger Probleme beim Zigarettenkauf und ist auch viel interessanter für Mädchen.Und so warten nicht nur viele neue Abenteuer auf die drei, sondern ...

29,50 CHF

Der Kapitän, der aus der Wanne steigt
Zwei Erzähler, zwei Reisen, ein Ziel: den gelebten Albtraum hinter sich lassen und das Verlorene wiederfinden. Die schneebedeckten Berge und Fjorde Norwegens, Polarlichter und Einsamkeit sucht der eine und findet wahre Freundschaft. Bis etwas Schreckliches passiert.Der andere flieht aus dem großen Hamburg in ein kleines schleswig-holsteinisches Dorf, um dort seinen Traum von einem eigenen Häuschen mit freistehender Badewanne zu verwirklichen, ...

25,90 CHF

Saure Äppler im Nizza des Nordens
Die Zeichen stehen auf Untergang. Machen wir das Beste daraus!" #28 Seit 2012 schreibt Falk Fatal jeden Monat eine Kolumne für das Magazin sensor. Über Aktuelles, Kurioses, Persönliches und Weltbewegendes. Und natürlich über Wiesbaden, das Nizza des Nordens.Der Podcaster, Punksänger und Autor deckt auf, engagiert sich politisch, sozial und kulturell. Er widerlegt "You can win if you want" von Modern ...

21,90 CHF

Provinzrebellen
Der 18-jährige Sibbe setzt sich in seinen Bulli und fährt los, um sein Leben als Punk auf dem Dorf hinter sich zu lassen. Auf seiner Fahrt lässt er die letzten Jahre Revue passieren. Er blickt zurück auf die Anfänge, als Punk ein Mittel gegen die Tristesse der Provinz wird, auf die Konflikte mit Eltern und Großeltern, aber auch auf seine ...

21,90 CHF

Elysion & Tartaros
Hinter der Kulisse der Wirklichkeit verbirgt sich Düsteres, Bedrohliches, Unvorstellbares. Parallelwelten kreuzen sich mit der unseren, verschmelzen mit ihr unheilvoll und unbemerkt. Es gibt kein Entkommen, denn sie sind immer da: die Ratten, die das Fundament der Welt erbauen, die lauernden Rehe, die sorgsam webenden Spinnen, die Wesen aus dem Dazwischen. Ist es wissenschaftliche Hybris, die die Protagonisten in den ...

22,90 CHF

Wave Gotik Treffen 2022: Pfingstgeflüster
Zwei Jahre pausierte das Magazin Pfingstgeflüster. Nun erscheint endlich wieder der umfangreiche Rückblick auf das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig 2022. Von Gedanken zu Ausstellungen und persönlichen Eindrücken von teilnehmenden Künstlern über Lesungen und Vorträge bis hin zu visuellen Impressionen bietet die mittlerweile 15. Ausgabe das gewohnt breite Spektrum an Beiträgen. Mit Beiträgen von und über DJ Martin Oldgoth, die Fotoausstellung "99/22", ...

16,50 CHF

In den Kronen - Ein Rave Movie
Ein Buch über das Leben in einer Subkultur, geprägt von elektronischer Musik, Partys, Freundschaft, Drogen und Hedonismus. Ein Roman über ein Festival und eine Liebesgeschichte, vielleicht aber auch zwei:"Ein Meer aus Köpfen und Händen, das wellenartig auf und nieder, vor und zurück tanzte. Menschen, zum Teil wild und bunt verkleidet, mal alleine, mal zu zweit, mal in Gruppen. Und zu ...

20,90 CHF

Freitag, der Dreißigste
Sascha muss raus. Raus aus dem Sauerland, weg von ihrer Familie. Es verschlägt sie nach Hamburg. Doch auch dort lässt die Vergangenheit sie nicht los. Sie muss unbedingt Svenja finden, die Freundin ihres Bruders. Doch Sascha kennt weder ihren Nachnamen, noch weiß sie, wie Svenja aussieht.Robert ist raus. Raus aus seinem Job, raus aus seinem alten Freundeskreis. Ohne einen Plan, ...

23,90 CHF

Acht Cola, acht Bier!
Polizisten erkennt man daran, dass sie sportlich sind, einen Bart haben und sich nie, wirklich niemals bei jemandem für ihr Verhalten entschuldigen. Also die meisten. Swob nicht. Er ist Polizist in Berlin. Als er durch Zufall bei einem Einsatz den Kleinkriminellen Leon trifft und sie Freunde werden, ist es dahin mit dem rechten und ordentlichen Leben. Zusammen hängen sie in ...

20,50 CHF

An der Mittellinie stehen die coolen Jungs
Sommer in Ostberlin. Der 1.FC Union ist endlich wieder erstklassig. Für Mikis und seine Freunde Kai und Wenzel beginnt nicht nur die achte Klasse, sondern ein ganz neuer Lebensabschnitt. Schließlich darf man, wenn man 14 geworden ist, ganz andere Dinge tun als vorher. Und so geht es zum ersten Mal ins Stadion an der Alten Försterei, die erste eigene Schachtel ...

29,50 CHF

Wir spielen Blinde Kuh auf dem Minenfeld des Lebens
In elf neuen Stories stolpert Falk Fatal mit verbundenen Augen über das Minenfeld des Lebens und zeigt der Dissonanz und dem Wahnsinn den gestreckten Mittelfinger. Er erforscht die Gemeinsamkeiten von Lügen und Penissen, begründet plausibel seinen Hass auf Rolltreppenblockierer, gibt Bewerbungstipps, rezitiert seine liebsten Grabsteininschriften, nimmt uns mit auf eine epische Resonanzkatastrophe und offenbart uns anhand von Ebay-Kleinanzeigen das gesamte ...

19,90 CHF

Freitag, der Dreißigste
Sascha muss raus. Raus aus dem Sauerland, weg von ihrer Familie. Es verschlägt sie nach Hamburg. Doch auch dort lässt die Vergangenheit sie nicht los. Sie muss unbedingt Svenja finden, die Freundin ihres Bruders. Doch Sascha kennt weder ihren Nachnamen, noch weiß sie, wie Svenja aussieht.Robert ist raus. Raus aus seinem Job, raus aus seinem alten Freundeskreis. Ohne einen Plan, ...

23,90 CHF

Benzin im Wischwasser
Herr Schmitz ist Taxifahrer in Berlin. Und als solcher trifft man jeden Tag die skurrilsten und interessantesten Gestalten und erlebt die schrägsten Geschichten. Herr Schmitz hat sie aufgeschrieben und erklärt uns nun mit viel Humor und einer Prise Philosophie, wie mit Schlechte-Laune-Verbreitern, Gurus oder Nazis im Taxi umzugehen ist, dass man als Pedant am besten über sich selbst lacht oder ...

19,90 CHF

Der Tag, an dem Conny Kramer wie durch ein Wunder überlebte
Wolle Küppers hat sich totgelacht.Ein trauriger Anlass dafür, dass seine Freunde sich nach vielen Jahren zum ersten Mal wiedersehen. Doch dieser letzte Abend von Wolle Küppers soll etwas ganz Besonderes werden und so trinken sie auf die guten und wilden alten Zeiten, auch wenn alle außer Wolle mittlerweile einem halbwegs geregelten Leben nachgehen. Auf ihrem torkelnden Weg durch die Essener ...

18,50 CHF

Krasse Kurze
Von den Abgründen des Großstadtlebens über Auswüchse moderner Technik bis hin zu unheimlichen Erscheinungen und finsteren Zukunftsszenarien erstrecken sich die 31 brillant erzählten Geschichten von Sascha Dinse.Manchmal blutig und verstörend, dann wieder voller nachdenklicher Melancholie, haben sie eines gemeinsam: Sie sind kurz und krass.

16,50 CHF

Patrick griff zur Fahne
Irgendwann in den Neunziger Jahren gehen zwei normale Jungs auf eine normale Gesamtschule. Doch einer fängt plötzlich an, rechtsextreme Musik zu hören und Konzerte zu besuchen, auf denen er neue Kameraden findet. Schließlich tritt er in eine Neonazi-Partei ein.Jahre später sieht sein bester Freund ihn an einem Wahlkampfstand wieder. Er begibt sich auf eine undogmatische Spurensuche und stellt sich die ...

18,90 CHF

Wider die Masse
Die erste Subkultur-Anthologie mit Geschichten und Gedichten über keimschleudernde Kleinkinder, die deutsche Fixierung auf den Allerwertesten, Anekdoten über Fastfood-Franchises und über (Alltags-)Apokalypsen. Wir schwelgen in Erinnerungen, entdecken die Unendlichkeit des Augenblicks oder springen jubelnd gemeinsam in den Abgrund. Mit Beiträgen von René Sydow, Falk Fatal, Marion Alexa Müller, Daniel Marschall, Sascha Dinse, Kristjan Knall, Henrik Lode, Sarah Strehle, Jane Steinbrecher, ...

19,90 CHF

Heldenhass
Kristjan Knall ist berüchtigt für seine kritischen Bücher mit Fußnoten. Dieses Mal lässt der Mann mit der Fellmütze seinen Hass nicht an lebenden Berlinern, sondern an den (meistens toten) Helden unserer Gesellschaft aus. Ob Gandhi, Martin Luther, Mutter Teresa oder Henry Ford. Knall deckt auf, wie viel Dreck die Gefeierten und Glorifizierten am Stecken hatten. Dabei kommen auch jene nicht ...

20,50 CHF