38 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Franz Ferdinand: Erzherzog und Thronfolger
Er schoss an einem Tag knapp 3000 Möwen, sein Tod führte zum Ersten Weltkrieg : Franz Ferdinand von Österreich-Este (1863¿1914) war österreichischer Erzherzog, der Cousin von Kronprinz Rudolf und seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Mit acht Jahren bereits Halbwaise wurde die Jagd seine Leidenschaft ¿ einigen galt er gar als krankhaft schießwütig. Er hatte jedoch auch ein großes ökologisches Interesse ...

47,50 CHF

Carl Benz. Lebensfahrt eines deutschen Erfinders: Autobiografie
Dies sind die originalen Aufzeichnungen von Carl Benz, der sein Leben und seine Erfindung des Automobils vom ersten Entwurf bis zum funktionsfähigen Fahrzeug rekapituliert. Anhand von Abbildungen, Skizzen und technischen Zeichungen beschreibt der geniale deutsche Erfinder die zahlreichen Hürden, die es bis zum fertigen Automobil zu überwinden galt. Die Faszination des Menschen im Hinblick auf das Automobil reißt bis heute ...

42,90 CHF

Leibniz: Der Lebensroman eines weltumspannenden Geistes. Biografie
Er zählt neben Descartes, Spinoza und Newton zu den bedeutendsten Philosophen aller Zeiten und war wie Leonardo da Vinci ein Universalgenie: In dieser frühen Biografie von 1937 erleben wir den großen Denker Gottfried Wilhelm Leibniz hautnah und zugänglich. Spannend und unterhaltsam werden die Ideen und Theorien eines der größten Wissenschaftlers aller Zeiten in dieser außergewöhnlichen Lebensgeschichte unmittelbar.

68,00 CHF

Marceline Desbordes-Valmore: Das Lebensbild einer Dichterin. Biografie
Die Schriftstellerin Marceline Desbordes-Valmore (1886-1859) galt als größte Lyrikerin Frankreichs im 19. Jahrhundert. Diese Biografie der Ausnahme-Künstlerin wurde von dem bekannten österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig 1927 ins Deutsche übertragen. Sie enthält eine Auswahl von Gedichten, Briefen und autobiografischen Fragmenten. "Die Biografie über Marceline Desbordes-Valmore: ein Vorläufer zur Marie Antoinette und zur Maria Stuart Stefan Zweigs." (Giorgia Sogos)

48,90 CHF

August Bebel. Biografie
August Bebel (1840-1913) war der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und ist bis heute als der "Gegenkaiser" einer ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten. Diese Biografie von 1927 besieht sein Leben ab der frühesten Kindheit über seinen Eintritt in die Arbeiterbewegung, die Deutsch-Französischen Kriege von 1870, über Reichstag und Gefangenschaft, Sozialismus, Kampf und Industrialisierung. Insbesondere vor dem Schicksal seines Autors als Opfer der Nationalsozialisten ...

38,50 CHF

Wanderungen mit Kaiser Wilhelm II
... an der Seite des Kaisers zu wandern, in Frage und Antwort die Vergangenheit zu klären, Gegenwärtiges zu betrachten, die Probleme der Zukunft zu erörtern": Alfred Niemann begegnete Kaiser Wilhelm II. erstmals in den letzten Monaten des Ersten Weltkrieges im Kaiserlichen Hauptquartier und begleitete ihn fast täglich auf seinen Morgenwanderungen. Aus ihrer gemeinsamen Zeit erwuchs ein Vertrauensverhältnis, das 1921 dieses ...

42,90 CHF

Clemens Schultz: Biografie
Clemens Schultz (1862-1914) war der bedeutendste Pastor der Hamburger Kirche St. Pauli und einer der Begründer moderner kirchlicher Jugendarbeit und -fürsorge. Diese Biografie aus dem Jahr 1927 betrachtet sein Leben, seinen Glauben, seine Werte und seinen Werdegang mit präzisem Blick und leidenschaftlichem Engagement. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur.

48,90 CHF

Julius Rodenberg: sein Leben und seine Werke
Julius Rodenberg (1831-1914, eigentlich Julius Levy) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. 1867 gründete er gemeinsam mit dem Journalisten Ernst Dohm die Zeitschrift "Der Salon" für Literatur, Kunst und Gesellschaft, an der zahlreiche prominente Autoren wie Berthold Auerbach, Theodor Fontane, Karl Gutzkow, Paul Heyse, Theodor Storm oder Iwan Turgenjew mitarbeiteten. Rodenberg gehörte zu den Mitbegründern der Goethe-Gesellschaft und engagierte sich ...

48,90 CHF

Ernst Abbe. Biografie
Am bekanntesten ist die Abbesche Zahl. Aber auch die Abbesche Invariante, die Abbesche Sinusbedingung, das Abbe-Refraktometer, das Abbesche Komparatorprinzip oder das Abbe-Verfahren tragen seinen Namen: Ernst Abbe (1840-1905) war Physiker, Statistiker, Optiker, Industrieller und Sozialreformer. Mit Carl Zeiss und Otto Schott entwickelte Abbe die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Diese Biografie aus dem Jahr 1940 erinnert ...

48,90 CHF

Der junge Luther. Martin Luther und die Reformation
Ein Klassiker der Luther-Forschung: Die Lebens- und Wirkensgeschichte des jungen Martin Luther wird hier von einem seiner fähigsten Anhänger nacherzählt: Der Leser sieht sich wie die damaligen Studenten des Autors bei dessen Vorlesungen "gefesselt durch die erdrückende Fülle seines Wissens, den Mut zum eigenen, oft scharfen Urteil und das in andringendem Ernst und drastischem Witz sich bekundende Temperament." (Jürgen Ruszkowski) ...

48,90 CHF

Kronprinz Rudolf: Rudolf von Österreich-Ungarn, Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sissi)
Rudolf von Österreich-Ungarn (1858-89) war der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sissi). Sensibel und naturinteressiert, hatte er zeit seines Lebens mit den Bedingungen seines Standes zu kämpfen. Sein Tod ist bis heute ungeklärt - war es Selbstmord oder politisch motivierter Mordanschlag, in Auftrag gegeben durch den Staatsmann Clemenceau? Knapp 50 Jahre nach seinem Todestag erschien ...

48,90 CHF

Georges Clemenceau
Das Regieren in einer Demokratie wäre wesentlich einfacher, wenn man nicht immer wieder Wahlen gewinnen müßte." Georges Clemenceau - "der Tiger" war ein führender sozialistischer Politiker in Frankreichs linksbürgerlicher "parti radical" und einer der Mitbegründer des Versailler Vertrags. Als Ministerpräsident gelang ihm die Trennung von Kirche und Staat. Diese Biografie von 1938 zeichnet den Roman dieses an Arbeit und Kämpfen, ...

48,90 CHF

Jeanne d'Arc. Das Geheimnis ihrer Sendung: Biografie
Heilige, Heldin, Ketzerin: Jeanne d'Arc wird bis heute als Märtyrerin verehrt, sowohl von der klerikalen als auch der liberal-politischen Seite. Wer war diese 17jährige, die ganze Heere und mächtige Herrscher für sich einnahm, und wie gelangte sie zu ihrer außergewöhnlichen Entschlusskraft? Vorliegende Biografie aus dem Jahr 1947 beantwortet diese Fragen und bereichert die Forschung durch ihre "von wissenschaftlicher Akribie und ...

48,90 CHF

Elisabeth Christine, Königin von Preußen, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Biografie einer Verkannten
Ich kann nicht an ihn denken, ohne daß mein Herz mir blutet ..." In Briefen erklärt sich das Leben und Leiden der preußischen Königin und Gemahlin Friedrichs II. Elisabeth Christine direkt und unmittelbar. Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem hat in diesem Werk, das erstmals 1908 erschien, etliche dieser Briefe gesammelt und bildet aus ihnen das Lebensbild einer Frau mit vielen Privilegien, die ...

48,90 CHF

Rainer Maria Rilke: Biografie
Geprägt durch die enge persönliche Beziehung der Autorin zum Dichter führt diese Schrift über Rainer Maria Rilke von Lou Andreas-Salomé sensibel und intelligent zu einem tieferen Verständnis Rilkes und seines Schaffens. Durch das Hinzuziehen des Briefwechsels gleicht dieses Buch vielmehr einem Sich-Erinnern, einem Zwiegespräch, einem letzten Beisammensein und ist durch die feinsinnige Poetik Lou Andreas-Salomés ein kostbares Kleinod deutscher Literatur.

28,90 CHF

Ludwig XIV. / Louis XIV. / Ludwig der Vierzehnte - Der Sonnenkönig: Biografie
Ludwig XIV. - der Sonnenkönig - gilt als Inbegriff des absolutistischen Herrschers. Seine militärischen Erfolge und sein prächtiger Herrschaftsstil machten ihn zum Vorbild aller Fürsten in Europa. In diesem Werk zeigt Louis Bertrand nicht nur den Herrscher, sondern auch den Menschen, der sich hinter dem Bild des dekadenten, barocken Monarchen verbirgt. Von der Geburt bis zum Tod verfolgt der Autor ...

68,00 CHF

Kaiserin Katharina II: Biografie
Länger als ein Menschenalter hat Katharina II. Russland geführt in einer Zeit großer Umwälzungen auf geistigem und politischem Gebiet. Die deutsche Historikerin Gertrude Aretz widmet sich in diesem Werk von 1946 dem beeindruckenden Leben von Katharina der Großen und geht mit ihr den Weg von ihrer Geburt bis zum Tode. Sie betrachtet Katharinas Jugendzeit, ihre Ehe, ihre Liebschaften, politische und ...

53,50 CHF

Joseph Fraunhofer: Biografie
Joseph Fraunhofer war der Begründer der deutschen Optik und des Fernrohrbaus, der Erfinder des Spektroskops und ein Meister der Symbiose von exakter Wissenschaft und praktischer Anwendung. Als elftes Kind einer Handwerkerfamilie und ausgebildet zum Spiegelmacher und Zierarten-Glasschleifer brachte sich Fraunhofer vieles selbst bei. Seine bedeutenden Leistungen brachten ihn spät noch zu Adel und Ehrenbürgertum. Moritz von Rohr setzt dem weltbekannten ...

35,90 CHF

Giordano Bruno: Biografie
Das ist der Mutterschmerz der Wahrheit, daß sie den Schoß zerreißt, der sie gebiert. Ein jedes Neuerschaute wird für den, der es erschaut hat, ruhlose Qual. Es muß ja wohl so sein, daß das Neue, weil neu, nicht vernommen wird, und der Denker, weil er selten ist, einsam bleibt." Der umstrittene Dichter und Philosoph Heinrich Freiherr von Stein schreibt über ...

48,90 CHF