214 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Diagnose Leben
Doris Koller beschreibt alle Etappen ihrer Erkrankung, von der Diagnose "Krebs" über ihre Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden und schulmedizinischen Therapien, von Verzweiflung und Hoffnung bis hin zur Diagnose "Leben". Feedback zum Buch "Diagnose Leben" kann man an die Mailadresse doris.koller@hotmail.com senden. Diese wird "in memoriam" verwaltet.

27,90 CHF

Sternfeld
Der Autor schlüpft in eine Doppelrolle - in die eines Hobby-Forschers und in die des Detektivs Andreas Geierwandl-, um Personen und Ereignisse in der lange zurückreichenden Geschichte seiner Familie zu erkunden. Zahlreiche Rätsel und Geheimnisse ranken sich um Lebenswege, die durch unvorhersehbare historische Situationen gelenkt wurden.

29,50 CHF

Das Buch der Schläfer
In diesem »philosophischen Kriminalroman« zieht Alfred Paul Schmidt alle Register seiner Sprach- und Erzählkunst. In einer so subtilen wie hintergründigen literarischen Tour-de-force jagt er seinen Ich-Erzähler, selbst Schriftsteller und »Schläfer«, im mehrfachen Sinne, durch die Stadt Schenn und deren Örtlichkeiten, die Haftanstalt eingeschlossen, vor allem aber durch ein prekäres Katz-und-Maus-Spiel mit dem Ermittler Dr. Reh und zugleich durch ein schwindelerregendes ...

27,90 CHF

Elfriede Jelinek spielt Gameboy
Dieser Erzählband versammelt Kurzgeschichten von Andrea Stift, die in den letzten sechs Jahren entstanden sind und deren Zusammenstellung gemäß dreier Kategorien aus Sicht der Autorin gerade auch im Zusammenspiel der einzelnen Texte neue Verbindungen, Wechselwirkungen und Perspektiven schafft. Daher spielt es auch keine Rolle, dass einige der Texte bereits verstreut in Literaturzeitschriften erschienen sind, v.a. auch in den Manuskripten (was ...

24,90 CHF

Geschwister
Die 18-jährigen Bebe und ihr jüngerer Bruder Mikhail sind gezwungen, ihr Heimatland Moldawien zu verlassen, um auf eine unbestimmte Reise zu gehen - mit nichts als einem Sack Heimaterde und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Eine Odyssee beginnt, sie werden zu Gejagten, über Rumänien und Serbien gelangen sie nach Österreich. Voller Hoffnung stranden die Geschwister in Graz und versuchen, ihr ...

27,90 CHF

Magritte
Bei diesem Erzählband handelt es sich um eine Sammlung von kurzen Texten - ein programmatischer Schwerpunkt unserer Verlagstätigkeit -, die sich unter dem Aspekt des titelgebenden modernistischen Malers Magritte mit den Verwerfungen unserer Wirklichkeit, ihrer verunsichernden Zeichenhaftigkeit sowie den Spannungen zwischen (literarischer) Material- und Inhaltsebene auseinandersetzen.

24,90 CHF

Himmel, ist das alles schön
Von einem der unterschiedlichsten Autorenduos Österreichs kommt der wohl brisanteste Roman des Jahres: Durch einen Unfall gelangen Yvonne und Guido, ein gut situiertes, aber schlecht verheiratetes Paar, an sehr viel Sprengstoff. Sie beginnen damit zu spielen. Und bringen schließlich eine ganze Stadt ins Wanken. Gleichzeitig Sozialsatire, Crime Story und sozialpolitscher Kommentar zeigt "Himmel, ist das alles schön" eindrucksvoll, was passiert, ...

24,90 CHF

Giesebrecht Kater und die Kraft der Reime
Eine höchst erstaunliche Geschichte zur Entdeckung der heilsamen Wirkung von Reimen auf die Seele durch den mieselsüchtigen Bibliothekar Giesebrecht Kater und wie er dadurch sein Glück fand: Der verklemmte Giesebrecht Kater entdeckt, dass Reime sein Gemüt aufhellen und eine angenehme Fröhlichkeit in ihm erzeugen. Da redet er nur noch in Reimen, verändert so sein Leben und revolutioniert schließlich per Reim ...

24,90 CHF

Rosegger Reloaded
Peter Rosegger, kennen Sie den? Ja klar, werdenSie sagen. Wer kennt Rosegger nicht? Trotzdemgilt es, ihn neu zu entdecken, weil sich nämlichacht zeitgenössische steirische Autorinnen undAutoren in die Waldheimat aufgemacht haben, um zu erkunden, wie's denn heute dort ausschautund was der Rosegger, auf gut Deutschgesagt, heute u¿berhaupt noch hergibt. Zur Diskussionstehen in dieser Anthologie RoseggersLeben, seine Literatur, seine Welt, aber ...

27,90 CHF

Der dunkle Bellaviri
Ich erzähle einem Fremden sein Leben neu. DasLeben eines Findelkindes namens Garretti, dasin der Nähe von Rom bei einem Gemu¿sebauernaufwächst. Das mit einer getrockneten Peperoncinoschoteso laut zu klappern imstande ist, dass man es weit u¿ber die Grenzen des Ortes hinaushören kann. Und das mit seinem Klapperndas Sonnenkind Bellaviri dazu bringt, sich ansFenster zu stellen und den ganzen Ort damit zuerhellen, ...

26,50 CHF

Frühstück mit einem Clown
Hoffnung fu¿r Pessimisten!Als bekennender »Selberdenker« wagtGerhard Scheucher eine ebenso heitere wieauch kritische Auseinandersetzung mit elementarenThemen unserer Zeit, wie z. B. »Schlu¿sselqualifikationScheitern« oder »PflichtfachHerzensbildung«. Die tägliche Lektu¿re derZeitungen oder das Stöbern in den Tiefen desweltweiten Informationsnetzes bieten wenigu¿berzeugende Antworten. Um die vorgefertigtenMeinungen unbeschadet verdauen zu können, braucht es - so Scheucher - einen Clownzum Fru¿hstu¿ck.Unermu¿dlich geht er auf die Suche: Wo ...

26,50 CHF

gleich welches / gleich wie
Die gebu¿rtige Grazerin Friederike Schwab begegnetihren Themen, die keine geringeren sindals Sein und Dasein, mit Respekt und Entschlossenheit, aber auch mit selbstironischer Leichtigkeitim Wissen um das eigene Nichtwissen.Kompromisslos unterläuft sie alle Oberflächen, die schönem Schein Vorschub leisten könnten -allein am inneren Widerstand, den das Sprachmaterialihr in seiner Durchdringung entgegensetzt, realisiert und reflektiert Schwab sich selbstund die Welt. Ein weiteres Spannungsmoment ...

23,90 CHF

noctarium
Der steirische Lyriker Marcus Pöttler thematisiertin diesen Gedichten die Ängste, die ausgehendvon den unbeständigen Grenzen zwischenWahrnehmung und Einbildung in unserenInnenwelten Platz greifen. Seine poetischenErkundungen des Unheimlichen und des Unaussprechbarenfußen auf der eingehenden Lektu¿reder phantastischen Literatur und anspruchsvollenHorror-Literatur von Howard Phillips Lovecraft, Edgar Allan Poe und William Blake. Unter behutsamer Verwendung von Zitatenund Motiven aus diesen und weiteren Quellenwerden kleine Schauergeschichten ...

23,90 CHF

Senta bremst ein
SO wurde Wirklichkeit noch nie erzählt!" Andrea Wolfmayr Meisterhaft und mit einem exzellenten Gespür für Wesentliches erzählen Bettina Messner und ihr Alter Ego Senta Bremstein verdichtete Kurzgeschichten, über die Verliebtheit in Mr. Spock, das Zu-Gut-Sein und die Sehnsucht nach Brokkoli, von extrakurzen Familienromanen, schreienden Tarzans und Nacktbüglern bis hin zu kosmischen Geschwistern, Teufelsaustriebungen und Gesprächen mit dem Tod. Präzise und ...

27,90 CHF

Gelbes Gelächter
Gelbes Gelächter" knüpft an den autobiografischen Roman "Und keine Wiederkehr" an und zeigt den Werdegang eines Möchtegernkünstlers von der Gymnasialzeit bis zum Studium der Germanistik und Anglistik. "Der Mais hält sein gelbes Gelächter", dieses Zitat aus einem Gedicht Gracia Lorcas, verdeutlicht das Interesse des Protagonisten an Lyrik, Malerei und Musik. Oft humoristisch eingefärbte Anekdoten unterbrechen den chronologischen Ablauf der zweiten, ...

27,90 CHF

Das andere Gestern
In dem Roman Das andere Gestern erzählen ein Taxifahrer, eine berufslose Frau und ein Tagelöhner einem Drehbuchautor von ihrem Scheitern. Aus den individuellen Erzählungen gehen allgemeine Erörterungen in Form aphoristisch zugespitzter Dialoge hervor, wodurch selbst die traurigste Realität mit der Heiterkeit der Erkenntnis verbunden ist.

26,50 CHF

G-Punkt des Universums
Graz, wie es sich in diesen Texten offenbart, ist eine muntere Schlafstadt, unter deren Tuchent es hoch hergeht. Ihre Vorreiterrolle hat sie seit der Volkserhebung immer wieder bewiesen, so ist sie schon vor der Weltwirtschaftskrise pleite gewesen. In Form einer Chronik der letzten sechs Jahre wird hier Geschehenes bis zur Unkenntlichkeit verzerrt und frei Erfundenes bestechend wahrheitsgetreu wiedergegeben. Ein Stadtporträt ...

26,50 CHF

Bregenzer Blutspiele
Erich Glamser hat es nicht leicht. Gerade erst von der Streife zur Kripo befördert, wird Bregenz vom Terror heimgesucht. Ein gewisser "Funbomber" treibt sein Unwesen. Nach einem blutigen Attentat auf das italienische Konsulat in Bregenz hat er nun die Bregenzer Festspiele im Visier. Eine Stadt steht Kopf!

26,50 CHF

Zweifellos
Noch vor zwei Jahren wr DJ Andreas Mar ein gefeierter Künstler. Nun knüpfen sich seine Hoffnungen an ein geheimnisvolles Musikprojekt, das ihn von Berlin in seine Heimatstadt Graz führt. Dort will Andreas neu durchstarten, vor allem seine Ex-Freundin Lara zurückgewinnen und endlich wieder Musik machen. Doch schon bei seiner Ankunft überfährt er eine blinde Frau, deren Leiche verschwindet. Weitere bizarre ...

26,50 CHF

flug (spuren)
Mit »flug (spuren)« legt die derzeit in Köln lebende Autorin und Komponistin Sophie Reyer brüchig-zarte und doch kraftvolle, sinnlich konkrete Miniaturen vor. Aus wenigen Wörtern entsteht hier ein atmosphärisch dichter Mikrokosmos, der gänzlich frei von lyrischen Klischees vielerlei poetische Überraschungen birgt.

23,90 CHF