79 Ergebnisse - Zeige 61 von 79.

OSTEN WESTEN MITTE
Ein Buch über Berlin, als gäbe es nicht genug¿ Und dazu noch Spaziergänge, als gäbe es nicht Franz Hessel, den Flaneur in Berlin. Aber Dieter Hoffmann-Axthelm ist kein Flaneur ¿ er ist Stadtplaner und Architektur-Kritiker, und mit diesem Rüstzeug schärft er auf seinen Rundgängen durch die Stadt den Blick des Lesers auf dieses neue Berlin, in dem sich das alte ...

20,50 CHF

Berliner Notizen
Das ist das Buch einer Rückkehr. Nach fast 24 Jahren im argentinischen Exil verbringt Witold Gombrowicz 1963 ein Jahr in Berlin, in West-Berlin. Und natürlich ist alles anders, und doch kehrt Gombrowicz, "ich, der Europäer", zurück - in eine europäische Stadt, in dieses Berlin, wo "die Idylle einher ging mit einer gewissen Scheußlichkeit, bei der man sich fragen konnte, ob ...

25,90 CHF

MAJDAN!
Die Ukraine ist das einzige Land Europas, in der die Annäherung an die EU mit Blut bezahlt haben, sagen Beobachter der Proteste am Majdan-Platz in Kiew. Der Schriftsteller Juri Andruchowytsch meint lapidar: "Wenn wir uns für Europa einsetzen, geht es dabei auch um unsere Souveränität. Um die Menschenrechte und um die Freiheit. Das sind nicht nur schöne Worte, das ist ...

16,50 CHF

Das geheime Tagebuch
Miron Bialoszewski, so sein weltweit bekannter Landsmann Czeslaw Milosz, war möglicherweise der "herausragendste polnische Dichter nach dem Zweiten Weltkrieg". In Polen dürfte dieses Urteil breite Zustimmung finden, für das deutsche Publikum ist es nicht nachvollziehbar. Bialoszewski ist hier weitgehend unbekannt. Dabei war er eine schillernde Figur. Poet, Theatermann, ein Bohemien in Zeiten der Volksrepublik, Gastgeber literarischer Salons im Plattenbau, ein ...

36,90 CHF

Die letzten Stunden meiner Brille
Was hat die Gründung einer Punk-Band in Palermo zu tun mit dem Großvater des Gitarristen, was der Gedächtnisverlust seines Vaters mit dem Verlust der Brille unseres Autors und was die Kriegserinnerung des Alten mit dem Jungen, den es von Sizilien nach Berlin zieht? Eine wunderbare Erzählung, ein Familienroman im Kurzformat ¿ über das Buch schrieb Andrea Camilleri: ¿Ironisch, elegant und ...

17,50 CHF

Die Selbstmordrate bei Clowns
Erzählungen und Bilder aus der Ukraine - fünf Jahre nach einer Revolution, die womöglich gar keine war? Was bleibt von der Orangen Revolution, in einem Land zwischen Finanzkrise, Oligarchen und Polit-Elite mit ihren Machtspielen? Der ukrainische Autor Serhij Zhadan und der polnische Fotograf Jacek Dziaczkowski erzählen von Clowns im Auslandseinsatz, Bergarbeitern im Donbass, von der neuen Mittelschicht in Kiew, den ...

29,90 CHF

Wodka für den Torwart
Das Vergnügen am Ball ist ein Vergnügen am All, heißt es in einem der Texte in diesem Buch ¿ soweit kann¿s gehen, wenn man sich literarisch auf den Fußball einlässt. Das Buch ist eine Einladung in die Ukraine und eine Einladung zum Fußballspiel, es lädt ein zu Begegnungen mit kickenden Priesteranwärtern, mit KGB-Offizieren und Mafia-Bossen, mit versoffenen Ex-Profis und ganz ...

20,50 CHF

Die Pension
Ein junger Mann besucht den Ort, an dem er als Kind mit seiner Mutter und der Großmutter zusammen mit anderen jüdischen Familien seine Sommerferien verbracht hat. Der Ausflug gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. Die Pension ist ein unaufdringliches Plädoyer für das Bewahren der Erinnerung an die Lebenswelt der polnischen Juden. Pazinski verdeutlicht aber auch die Zwiespältigkeit der zweiten ...

25,90 CHF

Von Hasen und anderen Europäern
Ein Bestiarium der Großstadt. Neun Erzählungen aus Kiew, und in jeder Erzählung treffen die Bewohnerinnen auf ein Tier. Ob sie es wollen oder nicht, das Tier teilt mit ihnen das Leben in der großen Stadt. Das Buch wird zur Begegnung mit recht eigenwilligen Figuren und gleichzeitig zu einem exzentrischen Gang durch die ukrainische Hauptstadt.

30,90 CHF

Mamas wunderbares Herz
Erzählungen vom Alltag in einer süditalienischen Metropole: kleine Leute, kleine Begebenheiten, kleine Geschichten. Weil die aber von dem ausgezeichneten Beobachter und Erzähler Nino Vetri kommen, sind sievoller Absurdität und Freundlichkeit und Härte, und man weiß bald: Wir sind in Palermo. Und weil es um den Alltag in Palermo geht, geht es auch um dieMafia - die Mafia, die daher kommt ...

23,50 CHF

Ein deutsches Tagebuch
Immer wieder hat sich der Danziger Schriftsteller Stefan Chwin in seinem Werk mit Deutschland und den Deutschen auseinandergesetzt - nicht zuletzt in seinem preisgekrönten Roman Tod in Danzig. Und doch: "Ich war nie ein Schriftsteller der polnisch-deutschen Versöhnung", schreibt Chwin in seinen Tagebüchern: "Allein die Formulierung polnisch-deutsche Versöhnung ist mir zuwider, weil ich einfach nicht weiß, worin diese Versöhnung zwischen ...

30,90 CHF

Sewastopologia
Eine Geschichte von Emigration und Ankunft - Die Krim ist ein Mythos für Russen und Ukrainer, und sie ist eine Realität für das kleine Mädchen, das hier aufwächst, als es mit dem Sowjetreich zu Ende geht. Das Mädchen, die junge Frau, nimmt beides mit, den Mythos und die verlorene Wirklichkeit, und zieht damit durch Europa. Mit ihrer Familie gelangt sie ...

28,50 CHF

Schalom
Der erste Roman von Artur Klinau in deutscher Übersetzung: Schalom ist eine Satire aus der Perspektive des armen, osteuropäischen Künstlers, ein Trinkerroman und wilder Roadtrip. Es geht von Bonn über Berlin, Warschau und Minsk bis nach Mogiljow, im Osten von Belarus. Schalom ist das belarussische Wort für Kriegerhelm, und densetzt sich der Protagonist Andre in Deutschland auf - um ihn ...

25,90 CHF

Die Ukraine-Krise ist eine Krise Europas
Warum mutierte die Europäische Union, gegen deren Osterweiterung Russland jahrelang nichts einzuwenden hatte, in den Augen des russischen Präsidenten Putin scheinbar plötzlich zum Gegner, der etwas wegnehmen könnte, was Russland gehört? Die Antwort auf die Frage kann nur gefunden werden, wenn man die Ukraine-Krise als den zwar im Jahre 2014 akut gewordenen, aber historisch gewachsenen Dauerkonflikt europäischer Kultur- und Politikwelten ...

16,50 CHF

Alessandro und Assunta
Vom Leben einfacher Leute erzählt dieser Roman des großen italienischen Literaturwissenschaftlers Alberto Asor Rosa. Dabei sind Assunta und Alessandro nicht irgendwelche Leute, sie sind die Eltern des Autors. Die Mutter ist Hausfrau und sichert der Familie auch unter widrigsten Bedingungen das Überleben. Der Vater ist Eisenbahner, wie schon die Mitglieder der Familie zuvor, Aktivist in der Gewerkschaft und Sozialist. Asor ...

25,90 CHF

Bestiarium
Wer weiß, ob es der namenlose Protagonist des Buches mit dem Alkohol zu weit getrieben hat. Oder träumt er? Eigentlich will er nur nach Hause zu Frau und Kindern - aber wie? Aus dem simplen Vorhaben wird eine geheimnisvolle, phantasmagorische Reise, durch Erinnerungen, durch die Katakomben der Stadt, durch schaurige Untergründe, auf der Suche nach einem geheimnisvollen Erbe. "Tomasz Rózycki ...

30,90 CHF

1939 - Noch war Polen nicht verloren
¿Am 26. Januar 1939 führte Polens Außenminister Beck ein weiteres und, wie sich herausstellen sollte, für die Weltgeschichte entscheidendes Gespräch. Er lehnte dabei erneut die Angebote und Forderungen Hitlers ab, die dieses Mal von dem (wie alle betonen) unsympathischen Ribbentrop vorgetragen wurden, über den mit einer gewissen Naivität spekuliert wurde, er hätte einen schlechten Einfluss auf Hitler. Der hohe Besuch ...

20,50 CHF