129 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Auerhahn und dessen Jagd
Im vorliegenden Band trägt der Autor W. Scheifers umfangreiches Material zum Auerhahn und zu dessen Jagd zusammen. Neben einer naturgeschichtlichen Darstellung enthält die Abhandlung Wissenswertes zu den besten Jagdmethoden. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1852.

34,50 CHF

Das Buch der Erfindungen
Das Buch der Erfindungen" ist eine Sammlung denkwürdiger Erfindungen der Menschheit. Ergänzt durch sorgfältige und detailgenaue Illustrationen führt Louis Thomas den Leser ein in die Entdeckung der Buchdruckkunst, der Elektrizität oder in die Entwicklung des Schießpulvers. Louis Thomas' Buch ist eine Huldigung des stetigen Fortschritts und zugleich eine Preisung des Ideenreichtums der Menschheit.

49,90 CHF

Das Bismarck-Buch
Die Schriftstellerin und Heimatforscherin Anna Ebers präsentiert im vorliegenden Band eine Sammlung der bekanntesten und denkwürdigsten Anekdoten rund um den Reichskanzler Otto von Bismarck. Durch die Zusammenstellung von mehr als 160 Erzählungen, Zitaten und Begebenheiten skizziert sie Leben und Charakter des Kanzlers abseits der politischen Bühne. Beigegeben ist eine kurze Biographie des Politikers. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem ...

53,50 CHF

Bismarcks Briefe an Schwester und Schwager
Der Historiker Erich Brandenburg stellt im vorliegenden Band die Briefe Otto von Bismarcks an seine Schwester und ihre Familie zusammen, die einen Einblick in die private Lebenswelt des preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzlers erlauben. In den zahlreichen abgedruckten Briefen, verfasst in den Jahren von 1843 bis 1897, offenbart sich der Staatsmann seinen Vertrauten über Politisches und Persönliches. Nachdruck der Ausgabe aus ...

41,90 CHF

Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte
Leipzig war von jeher und ist bis heute die Hauptstadt der deutschen Buchherstellung. Die Stadt schaute zur Zeit des Erscheinens dieses Werkes bereits auf eine vierhundertjährige Erfolgsgeschichte zurück, die der Autor zusammenfasst. Sein Thema sind die Geschichte des Buchdrucks und Verlagswesens, des Buchhandels und des Börsenvereins sowie der Kampf gegen die Zensur und um die Vereinheitlichung der gesetzlichen Bedingungen. Detailliert ...

49,90 CHF

Das Dasein als Lust, Leid und Liebe
Wilhelm Hübbe-Schleiden (1846 - 1916) war ein deutscher Theosoph. In "Das Dasein als Lust, Leid und Liebe" widmet er sich zentralen Begriffen der altindischen Weltanschauung und versucht diese, unter dem Blickwinkel des Darwinismus zu beleuchten. Herausgekommen ist ein spannendes philosophisch-wissenschaftliches Gedankenspiel. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1891.

43,50 CHF

Das Leben Emma Försters, der Tochter Jean Pauls, in ihren Briefen
Mit der Veröffentlichung einer Auswahl von Briefen, die er nach ihrem Tod fand, huldigt Brix Förster seine Mutter, Tochter des berühmten Schriftstellers Jean Paul und Frau des Malers und Kunsthistorikers Ernst Förster. Emma Förster spielte keine Rolle im öffentlichen Leben. Dennoch - oder gerade deswegen - ist es ihr gelungen, Zeitereignisse treffsicher einzufangen. Humorvoll und mit scharfer Beobachtungsgabe sieht sie ...

49,90 CHF

Der weimarische Musenhof 1756-1781
Der Goethe-Forscher Wilhelm Bode präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Geschichte des Weimarer Musenhofs, der seine Blüte zu Lebzeiten der Herzogin Anna Amalia erfuhr. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und mit einem umfangreichen Personenregister ausgestattet. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1917.

70,00 CHF

Der gesunde und kranke Mensch gemeinverständlich dargestellt
Wer sich selbst oder andere behandeln will, muss sich immer diesen unlösbaren Zusammenhang zwischen Mensch und Umgebung gegenwärtig halten, dieses Ineinanderfließen von Mensch und Welt."Der Mediziner Georg Groddeck, Wegbereiter der Psychosomatik, untersucht im vorliegenden Band die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt im Hinblick auf die Gesundheit oder Krankheit des Körpers. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

43,50 CHF

Handbuch der Aquarellmalerei
Friedrich Jaennicke (1831-1907), im Hauptberuf Eisenbahnbeamter, veröffentlichte zahlreiche Werke im Bereich der Kunsttechnik und des Kunstgewerbes, darunter Handbücher zu unterschiedlichen Maltechniken, verfasste aber auch kunsttheoretische und kunstgeschichtliche Abhandlungen, und machte sich so einen Namen als versierter Kunstschriftsteller.Nach einem einführenden Teil, der sich mit Material und Gerätschaften sowie der Theorie der Aquarellmalerei, besonders Farbenlehre und -harmonie, beschäftigt, schließt Jaennicke eine umfangreiche ...

50,50 CHF

Franz von Assisi
Karl von Hase (1800 - 1890), evangelischer Theologe und einer der bedeutendsten Kirchenhistoriker seiner Zeit, schreibt über den berühmten Franz von Assisi. Der Gründer des Franziskanerordens, der später heilig gesprochen wurde, wird in dieser Biographie Hases würdig und dennoch analytisch in seinem historischen Kontext betrachtet und so von einem gewissen romantischen Überschwang befreit, der manch anderer Biographie Assisis zu eigen ...

43,50 CHF

Ein Büchlein vom deutschen Vers
Richard Eduard Ottmann erläutert die Struktur des deutschen Verses, wobei er sein Buch in zwei Teile gliedert. Im ersten beschreibt er den deutschen Volksvers und seine Untergruppen, bevor sich im zweiten Abschnitt dem deutschen Kunstvers widmet. Hier gilt sein Augenmerk sowohl der schematisierten Kunstform als auch der beweglichen des Hexameters oder Pentameters.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1900.

37,90 CHF

Goethes Frauengestalten
Der Schriftsteller und Historiker Adolf Stahr stellt in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Darstellung der Frauen in Goethes Leben und Werk zusammen. Der erste Band befasst sich u. a. mit Werthers Lotte, dem Gretchen, Friederike Brion, Maximiliane La Roche u. v. m. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der achten Auflage aus dem Jahr 1890.

53,50 CHF

Goethes Faust - Briefwechsel mit einer Dame
Albert Grün (1822 - 1904) war ein deutscher Dramatiker, Dichter, aber auch Revolutionär. Die Veröffentlichung seines Briefwechsels über Goethe\'s Faust mit einer uns unbekannten Dame ist eine intelligente und kluge Auseinandersetzung mit der Faust-Thematik, die Dank der Wortgewandtheit beider Schreiber zu einem wahren Lesevergnügen wird. Nebenbei erhält der Leser zudem einen lebendigen Einblick in die Lebensumstände im 19. Jahrhundert.Sorgfältig bearbeiteter ...

37,90 CHF

Goethe als Freimaurer
Der Germanist Gotthold Deile beschreibt im vorliegenden Band Goethes Leben und Wirken als Freimaurer der Loge Amalia zu Weimar und den Einfluss, den die Mitgliedschaft auf sein Schaffen hatte. Mit umfangreichen Anhang und Personenregister. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

47,50 CHF

Goethe und Dresden
Der Literaturhistoriker Woldemar von Biedermann, der sich v. a. als Goetheforscher einen Namen machte, befasst sich im vorliegenden Band mit den Spuren Goethes und seines Lebens und Schaffens in Dresden. Mit einem umfangreichen Personenregister versehen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875.

37,90 CHF

Goethes Jugend
Goethe ist dem heutigen Deutschland nicht bloß ein großer Dichter, ein genialer Schriftsteller, sondern auch ein Prophet und Träger der modernen Ideen, der glänzende Idealmensch einer neuen Welt." Doch woher kommt er, dieser besondere Zauber Goethes? Alexander Baumgartner hat sich auf die Suche begeben und sich bis zu Goethes Jugendzeit zurückgewandt. Von hier ausgehend versucht er den Mythos Goethe zu ...

37,90 CHF

Grundzüge des Eisenbahnwesens in seinen ökonomischen, politischen und rechtlichen Beziehungen
Grundzüge des Eisenbahnwesens in seinen ökonomischen, politischen und rechtlichen Beziehungen" ist ein Muss für jeden Eisenbahnliebhaber! Max Haushofer führt ein in die Eisenbahnkunde, wobei er sich sorgsam strukturiert von der Gründung der Eisenbahnenunternehmen, über den Bau einer Eisenbahn bis hin zu rechtlichen Fragen sowie einer Erörterung in Bezug auf Kosten und Tarife vorarbeitet. Auch alle relevanten Fragen bezüglich Zugdienst, Organisation ...

47,50 CHF

Goethe - Drei Vorträge
Der Germanist Stephan Waetzoldt präsentiert im vorliegenden Band drei ausgewählte Vorträge über das Leben und Werk Goethes. Aus unterschiedlichen Richtungen versucht Waetzoldt, "Verständnis und Liebe für Goethes Art und Kunst zu nähren". Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1903.

30,90 CHF