21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Eltern von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Es sind die Alltagsphänomene, die die Professionalität der Sozialen Arbeit fordern und formen. Sandra Warnken legt mit diesem Buch eine qualitative Sozialforschung zu einem aktuellen Gegenstand vor - sie befasst sich mit den Bewältigungsstrategien der Eltern, deren Kinder und Jugendliche während des Coronageschehens 2020 pandemiebedingt keinen Zugang zu persönlicher ambulanter psychiatrischen Betreuung und Beratung hatten. Das ihnen alternativ angebotene Telefongespräch ...

29,90 CHF

Beyond Hypermedia
Zwei Dinge haben Einfluss auf die heutige Art des Umgangs mit Hypermedia. Einerseits basiert die Produktion ausschließlich auf HTML, einem Werkzeug, dass auf die Integration von Hyperlinks in Texten spezialisiert ist. Dies führt andererseits zur Vernachlässigung des Angebots von Hyperlinks in anderen Medienformen. Aus diesem Grund nimmt der Benutzer Hypermedia so wahr, als seien Hyperlinks nur in Texten möglich. Auf ...

42,50 CHF

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz - eine Technologie, die, so klingen derzeit zumindest viele Thesen, unser Leben und unsere Arbeitswelt in der nahen Zukuft auf den Kopfe stellen wird.Ob dies tatsächlich der Fall ist, wie weit KI schon in unseren Alltag vorgedrungen ist und wie sie derzeit in verschiedenen Anwendungsdomänen schon zum Einsatz kommt, betrachten die Beiträge von:Marc Munz mit der Frage, wie ...

36,50 CHF

Alles agil?
Mit den praxisorientierten Arbeiten von Hattendorf und Möbes liegen zwei Studien vor, die den Alltag in Unternehmen aus der Perspektive des Agilen fokussieren. Während Möbes Kriterien zur Einführung eines Social Intranets mittels Szenariotechniken ermittelt und erprobt, ist es Hattendorf, die die Aktualität des Agilen Manifests zum Anlass einer Überprüfung nimmt, Aktualisierungsbedarf erkennt und beantwortet.Beiden Studien gemein ist die Nähe zum ...

42,50 CHF

Konflikte mit der DSGVO
Die Verwendung künstlicher Intelligenz ist in vielen Branchen brisant, so auch für Finanzdienstleister. Schon 2017 beschäftigte sich jede zweite Bank oder Versicherung mit KI-Anwendungen, um z.B. Kunden individueller ansprechen und ihnen maßgeschneiderte Leistungen anbieten zu können. Daneben ist auch die automatisierte Ableitung von Entscheidungen auf Basis Kundendaten ein wichtiger Aspekt für Finanzdienstleister. Diese Technologien werden bereits in verschiedenen Bereichen wie ...

16,50 CHF

Ansätze von künstlicher Intelligenz in der Immobilienwirtschaft
Auch in der Immobilienwirtschaft hat KI das Potenzial, diesen Sektor weitreichend zu verändern. Schon heute werden KI-Tools im Immobilienmanagement eingesetzt, die zahlreiche Aufgaben von Immobilienmaklern, -verwaltern und -eigentümern beschleunigen und verbessern, woraus nicht nur Zeit-, sondern auch Kostenersparnisse resultieren. Auch das Facility Management wird dabei zunehmend automatisiert und mit KI-Tools "smarter" gestaltet. KI-Tools in diesem Sektor werden mit immer weiteren ...

16,50 CHF

Beyond (Multi-) Media
Der Megatrend Digitalisierung verändert nicht nur Industrie und Arbeitswelt, sondern eröffnet mit neuen, damit einhergehenden Techniken ungeahnte Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Medienformen. Sind VR, AR und MR zumindest begrifflich auch schon im Mainstream angekommen, stehen solche Formen wie Panorama- und Drohnenfotografie, 360°-Filme und andere dagegen noch ein wenig im Schatten. Um aber optimale Inhalte für diese neuen Medienformen gestalten ...

54,50 CHF

Beyond Hypertext
Hypermedia - das ist doch ein alter Hut! Zu dieser Einschätzung könnte man tatsächlich leicht kommen, denn "dieses Internet" besteht doch schließlich aus Hypermedia. Stimmt, aber ...... "das Internet" ist textlastig. Auch wenn der Anteil an Video-Inhalten stetig zunimmt, so bleiben Bilder und erst recht Videos stets nur sie selbst und werden nie wirklich zu Hypermedia. Oder kennen Sie ein ...

54,50 CHF

Training und Testing von Chatbots
Chatbots sind ein hochaktuelles Thema und spielen für immer mehr Unternehmen eine Rolle, wenn es um Bereiche wie etwa den Kundenservice geht. In einer Gesellschaft, welche Wohlstand gewohnt ist, steigen auch die Ansprüche an qualitativ hochwertige Serviceleistungen rund um das Kernprodukt. Jedoch ist es finanziell relativ kostspielig einen solchen Serviceapparat zu unterhalten. Hier können Chatbots als allwissende, unermüdlich und quasi ...

16,50 CHF

Potentiale des Einsatzes der künstlichen Intelligenz
Im Finanzmarkt verlassen sich deutsche Privatkunden bisher stark auf die Anlage ihres Geldes in Versicherungen und Bankeinlagen. Da aber gerade aufgrund der niedrigen Anlagezinsen sowohl Lebensversicherungen als auch Bankprodukte im Vergleich zu Anlagen in Aktienprodukte eine geringe Rendite liefern, ist hier ein Potential für den Vermögensaufbau von Privatkunden zu sehen. Dennoch zeigen jüngsten Auswertungen des deutschen Aktieninstituts, dass lediglich 10, ...

16,50 CHF

Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsteams stehen heutzutage einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Durch die voran-schreitende Digitalisierung ergibt sich eine heterogene Gerätelandschaft in Unternehmen, einhergehend mit der Zunahme von Schwachstellen und immer komplexeren Angriffsszenarien. Gleichzeitig herrscht ein Mangel an IT-Sicherheitsexperten am Markt. Diesen Fachkräften kommt jedoch bei der Bewertung und Lösung von Sicherheitsvorfällen eine tragende Rolle zu.Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in die Anwendung ...

16,50 CHF

KI im Alltag
Künstliche Intelligenz (KI) - noch immer Science Fiction oder längst Bestandteil unseres täglichen Lebens? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Beitrag. Ist KI nur ein Hype des Digitalisierungszeitalters, welcher in der Industrie und Wirtschaft zu finden ist und mit dem sich ausschließlich IT-Experten tagtäglich konfrontiert sehen, oder findet sich künstliche Intelligenz nicht auch schon längst im Alltag der Menschen? ...

16,50 CHF

Künstliche Intelligenz
Digitale Assistenten wie Alexa, Google Home oder Siri, die mit uns sprechen und Übersetzungshilfen im Internet wie DeepL sowie Systeme zur Gesichts-erkennung, sind fest in den Alltag integriert.Arbeitsabläufe, die sich automatisch organisieren, autonome Fahrzeuge und Drohnen sowie kooperative Roboter in den Naturwissenschaften, die ferne Planeten beobachten, Krankheitsbilder diagnostizieren oder sogar das menschliche Gehirn nachbauen, sind heutzutage für uns nicht mehr ...

16,50 CHF

Warum sind Arbeitnehmer bereit, ständig erreichbar zu sein?
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen es heute, jederzeit und überall auf eine Vielzahl von Informationen und Daten zugreifen zu können. Eine Möglichkeit, die vor allem in der Berufswelt großen Anklang findet. So steigt die Zahl derer, die auf dem Weg zur Arbeit Telefonate führen oder E-Mails beantworten und derer, die auch am Wochenende oder im Urlaub für dienstliche Belange erreichbar ...

16,50 CHF

Das schreibende Subjekt
Welche Einflüsse prägen das individuelle Korrespondenzverhalten kaufmännisch Tätiger mit ihren Kundinnen und Kunden? Hartmut Reinke setzte sich mit den Einflussfaktoren auf das Schreibhandeln von kaufmännisch Tätigen auseinander und entdeckte mittels qualitativer Sozialforschung (Interviews, Arbeitsplatzbeobachtung, Videografie und Raumanalyse) und Datenanalyse nach der Grounded Theory nach Breuer den hohen Einfluss der jeweilig individuellen Hintergründe der Beforschten sowie der organisationalen Umgebungsfaktoren auf die ...

67,00 CHF

Das schreibende Subjekt
Welche Einflüsse prägen das individuelle Korrespondenzverhalten kaufmännisch Tätiger mit ihren Kundinnen und Kunden? Hartmut Reinke setzte sich mit den Einflussfaktoren auf das Schreibhandeln von kaufmännisch Tätigen auseinander und entdeckte mittels qualitativer Sozialforschung (Interviews, Arbeitsplatzbeobachtung, Videografie und Raumanalyse) und Datenanalyse nach der Grounded Theory nach Breuer den hohen Einfluss der jeweilig individuellen Hintergründe der Beforschten sowie der organisationalen Umgebungsfaktoren auf die ...

75,00 CHF

t&t 2019
Wir reden an vielen Stellen vom Wandel unserer Gesellschaft durch den steigenden Digitalisierungsgrad in allen Bereichen unseres Lebens.Um diesen Wandel näher zu beleuchten lud das bifop zu seiner ersten offenen Fachkonferenz unter der Überschrift "Transfer und Transformation" ein. Gemeinsam mit ausgewählten Gästen beleuchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des bifop digitale und analoge Aspekte unserer sich wandelnden Gesellschaft:- Wo treten Transformationsaspekte ...

29,90 CHF

Erfolgsfaktoren für die Organisationsentwicklung
Der demographische Wandel ist in aller Munde. Fachkräftemangel und überalternde Gesellschaft sind geläufige Synonyme der aktuellen Diskussion des Kommenden und auch bereits des Gegenwärtigen. Vera Heemeier setzt sich in ihrem Beitrag mit dem Feld der Behindertenbetreuung auseinander. Was genau bedeutet dieser Wandel für die Betreuung behinderte Menschen? Wie haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen verändert? Welchen Ansprüchen an die geleistete Arbeit ...

29,90 CHF

Beyond Hypertext
Für die Gestaltung interaktiver Medien in dem Sinne, dass sowohl Texte als auch Bilder, Videos und alle weiteren möglichen Medienformen verknüpft und integriert werden sollen, fehlt insbesondere eines: ein umfassender Gestaltungsansatz für die gleichberechtigte Kombination unterschiedlicher Medien mit unterschiedlichem Eigenverhalten, der darüber hinaus auch Benutzerinteraktion und -verhalten berücksichtigt."Beyond Hypertext" will sich dem widmen. Dabei werden sowohl technische als insbesondere auch ...

49,90 CHF