208 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Mehr Massel als Brassel
Marion Lohoff-Börger, geboren 1965, wohnt seit ihrem Studium in den achtziger Jahren in Münster und bekommt Heimweh, sobald sie die Stadtgrenzen verlässt. Wenn sie nicht klappernd mit ihren nostalgischen Schreibmaschinen Gedichte schreibt, findet man sie undercover Lyrik verkaufend auf Kreativmärkten oder in ihrem Schrebergarten, wo sie mit mehr oder weniger Erfolg ihre Matrelen verkallibort (Kartoffeln pflanzt). Mehr Massel als Brassel ...

16,50 CHF

Melodie als Klangrede. In der Musik des 17./18. Jahrhunderts
Die authentische Wiedergabe Alter Musik verlangt ein gründliches Wissen über die damals geltenden Regeln. Dieses Buch bietet allen Instrumentalisten und Sängern eine fachlich fundierte und wertvolle Anleitung zur Interpretation der Musik des 17./18. Jahrhunderts. Ulrike Engelke - international angesehene Flötistin, erfahrene Dozentin und Leiterin einer Akademie für Alte Musik - hat über viele Jahre die Quellen alter Meister studiert und ...

66,00 CHF

Michael Harengerd - Ehrenamt mit Geschichte
Der promovierte Biologe Michael Harengerd gehörte vor 50 Jahren zu den Initiatoren und Wegbereitern der Biologischen Station Rieselfelder Münster. Seit dieser Zeit ist er als Leiter dieser Einrichtung ehrenamtlich engagiert. Seine Lebensgeschichte ist eng verbunden mit der Geschichte der Ornithologie im Münsterland, aber auch mit den gesellschaftspolitischen Veränderungen durch die "68er"-Generation. Dieses Buch ist ein Portrait des Naturschützers Michael Harengerd ...

37,90 CHF

Vor unsrer Haustür
Der Autor schildert Ereignisse zur Zeit der NS-Diktatur in seinem Geburtsort Bockum-­Hövel. Durch Gleichgültigkeit und Mitläuferei wurde das Naziregime in der Zivil­gesellschaft unterstützt. In die allgemeine politische Situation eingebunden, stellt ­Bockum-Hövel ein anschauliches Fallbeispiel für zahlreiche Orte, Gemeinden und mittlere Städte in Deutschland dar. Die Verknüpfung persönlicher Kindheitserlebnisse mit hart recherchierten Fakten schafft ein anschauliches, packendes Zeitzeugnis. Peter Hertel (* ...

30,90 CHF

Familie Brake
Sie nahm einen zierlichen roten Sonnenschirm mit Elfenbeingriff und wanderte auf die Straße hinaus, in die Richtung zur Promenade hin, die auf den abgefl achten Wällen angelegt ist und die bunte alte Stadt wie einen dichten grünen Kranz umschließt. In der Mitte des großen Kranzes schimmerte und strahlte es von Farben. Rote, vielgestaltige Dächer, Türme in großer Zahl: abgefl achte ...

30,90 CHF

Mein Jahr für Dich
Ein Jahr vor dem 18. Geburtstag ihres verstorbenen Sohnes Linus widmet sich Amrei Wies ihren Gedichten und Briefen, die in der Zeit der Trauer entstanden sind und ihr bei der Verarbeitung des frühen Todes ihres Kindes geholfen haben. In ihrem Buch schildert die Autorin ihre Gefühle und Erfahrungen im Umgang mit einem Kindsverlust, um anderen Betroffenen zu helfen. Amrei Wies ...

23,90 CHF

Das Ostfriesisch-Lingen-Tecklenburgische Landwehr-Infanterie-Regiment (3. Westfälisches)
Das 3. Westfälische Landwehr-Infanterie-Regiment wurde im Herbst 1813 in Ostfriesland und den ehemaligen Grafschaften Lingen und Tecklenburg aufgestellt. 1815 gehörte es in der entscheidenden Phase der Befreiungskriege zu der preußischen Armee unter Marschall Blücher, die gemeinsam mit Wellingtons Truppen das Schicksal des Franzosenkaisers Napoleon besiegelte. Die Rückkehr und Auflösung des Regiments fiel zusammen mit der Abtretung Ostfrieslands und der Niedergrafschaft ...

43,50 CHF

Ich fühle was, was du nicht siehst
Bildgebende Verfahren sind aus der heutigen Medizin nicht mehr wegzudenken. Allerdings war es ein weiter und abenteuerlicher Weg, bis die Apparaturen die Arbeit der Mediziner erleichterten. Diesen Weg skizziert Prof. Dr. med. Peter Wagener, indem er auf ansprechende Weise die medizinische Geschichte der bildgebenden Verfahren und ihrer diagnostischen Bedeutung nachzeichnet und anhand zahlreicher Abbildungen veranschaulicht. Entstanden ist ein bildgewaltiges Werk, ...

37,90 CHF

Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters
Im frühen Mittelalter während der karolingischen und ottonischen Epoche werden die Kirchenbauten, aber auch Burgen und Schlösser, zunehmend mit Tierplastiken ausgeschmückt. Die romanische Baukunst führt den Typus der altrömischen Basilika weiter und verziert das Mauerwerk außen und innen, vor allem an Portalen, Fensterrahmen und auf Kapitellen, mit Tierdarstellungen in erstaunlicher Variation der Formen. Neben den häufigsten Arten wie Löwe, Adler ...

76,00 CHF

Der Tourist
Der junge Singalese Arun Amarasingha wächst in der nachkolonialen Zeit in Sri Lanka auf. Er lernt Meena kennen, die unglücklich verheiratet ist und verliebt sich. Doch das verstößt gegen Tabus, denn sie ist eine verheiratete, tamilische Frau. Arun erlebt die politischen Umwälzungen seines Landes in ­großer Naivität und in Unkenntnis der ihn umgebenden sozialen und militärischen Gefahren. Als am 5. ...

23,90 CHF

Vademecum für aufgeklärte Christen und nachdenkende Atheisten
Vom Nutzen des Vademecum für den Verstandesgebrauch Das Vademecum für aufgeklärte Christen und nachdenkende Atheisten hat einen gezielten Adressatenkreis - wie schon der Titel andeutet - und kann darüber hinaus für alle nachdenkenden Menschen von Interesse sein. Nachdenkende Atheisten können aufgeklärte Christen sein - und umgekehrt. In diesem Kontext systematisiert der Autor die Aussage Dietrich Bonhoeffers aus seinen Briefen in ...

22,50 CHF

Der zweifache Exodus des Heinrich Krechting aus Schöppingen im Münsterland zu Beginn der Reformation
Dieser Bericht ist kein Ausschnitt aus einem Geschichtsbuch, auch kein Stück aus einem populären Historienroman, das uns phantasiereich in eine vergangene Zeit versetzen soll, sondern eine fiktive Dokumentation in aufklärender Absicht. Dieser Bericht informiert und kommentiert eine heute fast vergessene Geschichte einer zweifachen Wandlung des Juristen Heinrich Krechting zu Beginn der Reformation in Deutschland. Diese Geschichte gehört zur oft verleugneten ...

23,90 CHF

Tarzan, ein Missionar und zwölf Askaris
Hans-Ulrich Duwendag, Jahrgang 1944, wohnt in Lengerich/Westfalen und war 44 Jahre lang im mittleren Dienst des Auswärtigen Amts an verschiedenen deutschen Botschaften und Generalkonsulaten in aller Welt beschäftigt. Diese Zeit prägte sein Leben. Seine Erinnerungen an seine Dienstzeit in Ruanda, das vor über 100 Jahren ein Teil von Deutsch-Ostafrika war, hat er in diesem Buch verarbeitet. Seine Erlebnisse fanden bereits ...

27,90 CHF

Is datt noch achter Coesfeld?
Die plattdeutsche Sprache ist, wie so viele alte Sprachen, vom Aussterben bedroht. Sie wird aber nach wie vor, in ­vorwiegend ländlichen Regionen, noch aktiv gesprochen. Zur Förderung der plattdeutschen Sprache, werden in vielen Schulen Sprachkurse angeboten. In Heimatvereinen werden die alten Geschichten und "Doehnekes" gepflegt. Es gibt eine Vielzahl an Büchern und digitalen Medien, die in plattdeutscher Sprache geschrieben oder ...

20,90 CHF

Olaf und
Olaf und..." ist ein etwas anderes Vorlesebuch: Es soll nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern auch zum Zuhören, Mitdenken und Mitmachen animieren, die kindliche Fantasie und Kreativität fördern mit kleinen Rätseln und Bildern zum Ausmalen. Aber es will auch den Vorleser oder die Vorleserin fordern: Oder sollte man nicht wissen, wieviele Stacheln ein Igel hat oder wie schnell ein Maulwurf ...

30,90 CHF

"Ich würde mich wieder für die NSDAP entscheiden!"
Das vorliegende Buch orientiert sich an den im Jahr 1985 verfassten autobiographischen Aufzeichnungen des von 1937 bis 1945 in Wuppertal als Kreisleiter der ­NSDAP tätigen Alfred Straßweg. Ergänzt werden die Aufzeichnungen durch Mitschriften von Interviews, die von März 1979 bis Mai 1984 mit dem Historiker Klaus Goebel aus Wuppertal geführt wurden. Straßweg gab noch 1980 in einem Interview preis, dass ...

36,90 CHF

Das Geschichtsbuch des Münsterlandes
Das Münsterland hat seine eigene Geschichte! Dieses "Geschichtsbuch" würdigt erstmals eine historische Region im Nordwesten Deutschlands, die bisher nur als Teil Westfalens betrachtet worden ist.Das Werk stellt herausragende Persönlichkeiten, Ereignisse und Entwicklungen aus der Geschichte des Münster­landes ausführlich dar. Insgesamt werden 20 Kapitel aufgeschlagen: von der zeitweiligen ­römischen Präsenz in der Region an Lippe und Ems - rund 800 Jahre, ...

51,90 CHF