37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Oft denke ich an Görschen
Seit Urzeiten gehört zum Verständnis der Gegenwart die Kenntnis des Vergangenen. Das ist die Intention des Buches. Große Verbundenheit zur Heimat und den Menschen kommen bei der Autorin zum Ausdruck. In glücklicher Umgebung - selbst während des Zweiten Weltkrieges - aufgewachsen, entwickelte sich die Nachkriegszeit zu einem erheblichen Trauma mit Inhaftierung des Vaters durch die Sowjets, Flucht in den Westen ...

32,50 CHF

Oft denke ich an Görschen
Seit Urzeiten gehört zum Verständnis der Gegenwart die Kenntnis des Vergangenen. Das ist die Intention des Buches. Große Verbundenheit zur Heimat und den Menschen kommen bei der Autorin zum Ausdruck. In glücklicher Umgebung - selbst während des Zweiten Weltkrieges - aufgewachsen, entwickelte sich die Nachkriegszeit zu einem erheblichen Trauma mit Inhaftierung des Vaters durch die Sowjets, Flucht in den Westen ...

18,90 CHF

Die "Spiritualisierung des Intellekts"
Drei Themenfelder werden in diesem Buche beleuchtet. 1.) Wie kann man die wahren Ursachen der Probleme unserer Gegenwart vom Gesichtspunkt der "Philosophie der Freiheit" aus beurteilen? Enthält seine Philosophie heilende Gesichtspunkte für unsere Zeit und für die Zukunft der Menschheit? 2.) Inwiefern ist die Erkenntniswissenschaft Rudolf Steiners der Grundstein und die Wurzel seiner Geisteswissenschaft? Kann die Letztere ohne diese Wurzel ...

36,50 CHF

Die "Spiritualisierung des Intellekts"
Drei Themenfelder werden in diesem Buche beleuchtet. 1.) Wie kann man die wahren Ursachen der Probleme unserer Gegenwart vom Gesichtspunkt der "Philosophie der Freiheit" aus beurteilen? Enthält seine Philosophie heilende Gesichtspunkte für unsere Zeit und für die Zukunft der Menschheit? 2.) Inwiefern ist die Erkenntniswissenschaft Rudolf Steiners der Grundstein und die Wurzel seiner Geisteswissenschaft? Kann die Letztere ohne diese Wurzel ...

27,50 CHF

Stunden des Janus
In seinem neuen Roman Stunden des Janus lässt der Autor einen hoch betagten Menschen für wiederkehrende Momente in die Vergangenheit reisen. Peter Oebel gestattet seinem Protagonisten einen Blick auf längst vergangene Tage seines langen Daseins. Weit zurückliegende Stunden der Freude wie der Trauer lösen sich im Wechsel ab. Eine Zeitreise, in der gleichsam ein Stück Deutsche Geschichte ihren Auftritt hat, ...

32,50 CHF

Sein und Fühlen
Dieser sechste Band neuer Gedichte von Karl-Heinz Meyer zeigt - wie immer - ein reiches, breitgefächertes Sehen, gekoppelt mit sicherem Erkennen der Situation, umgesetzt mit starkem Gefühl. Bewusst wählte der Autor den Titel "Sein und Fühlen". Schon darin spüren wir wieder den Reichtum des mit sensiblen Sinnen gelebten Lebens. Mit jedem Gedicht wird der Leser in eine eigene Situation geführt. ...

16,50 CHF

Reha-Gast
Peter Oebel hat sich mit seinem autobiografisch gefärbten Roman ¿Alex¿ ebenso wie mit seinen Erzählungen ¿Stille Geborgenheit¿ und ¿Momentaufnahmen¿ eine treue Lesergemeinde erworben. In diesem Buch lernen wir nun eine andere Seite des Autors kennen: einen Beobachter, der uns detailgenau, oft auch mit freundlichem Spott, an seiner Sicht auf Menschen und Dinge während seines Aufenthalts in einer Reha-Klinik teilhaben lässt. ...

19,90 CHF

Seebadsaison
Seebäderforschung als eigenständiges wissenschaftliches Forschungsfeld gibt es erst seit den 1990er Jahren. Mit "Seebadsaison" wird ein Werk vorgelegt, das den Leser die Besonderheiten und Geheimnisse des Kulturraums Seebad - ausgehend von den Umbrüchen in den Seebädern der DDR-Ostseeküste ab den 1990er Jahren - entdecken lässt. Der breit gefasste historische Rahmen des Buchs vermittelt - über fünf politische Formationen der deutschen ...

39,90 CHF

Über die Gewissheit der Erkenntnis
Die vorliegende Arbeit gewinnt ihre Besonderheit vor allem in W.s kritischen Betrachtungen zur formalen Logik als Weg zur Erkenntnis. Indem W. den subjektiven, "psychologischen" Ansatz aller Erkenntnis hervorhebt (" ... daß also überhaupt gedacht wird, hat nicht logische Gründe, sondern psychologische Ursachen."), erscheint er nicht nur ausgesprochen "modern" - auch viele seiner wissenschaftstheoretischen Aussagen haben heute noch Gültigkeit.

24,50 CHF

Geträumtes Empfinden
In seinem nunmehr fünften Band mit Gedichten, Aphorismen und Prosa lässt Karl-Heinz Meyer Kontraste verschmelzen. Die Wiederkehr des Vergessenen, Bewegung und Ruhe, Begnügen und Gier sind zentrale Momente seiner Gedichte. Der Autor schöpft für seine Literatur aus seinem reichen Leben und Erleben als Mensch, Mediziner, Christ und Humanist. Seine menschennahen Texte streben nach Toleranz, Liebe, Frieden und Glück und führen ...

16,50 CHF

Lehrer, Mahner, Menschenfreund
Mit dem ersten Band der Edition Eduard Pestel "Eine Chance für die Menschheit" wurde vor allem den Wissenschaftler und Denker Eduard Pestel geehrt - der vorliegende Band soll in erster Linie das Andenken an den Menschen Eduard Pestel lebendig halten. In diesem Band sind daher zum einen Erinnerungen von Studenten, Mitarbeitern und Kollegen versammelt, mit denen Eduard Pestel im Laufe ...

29,90 CHF

lebens-zeiten
Wie von einem Regenbogen umspannt sieht Karl-Heinz Meyer unseren Lebensweg. Aus dem Umfeld von in tiefer Bodenständigkeit gewachsener Erlebnisse und Geschehnisse, die der Finsternis zu entspringen scheinen, Verlust der Heimat, Zuteilwerden einer neuen Gegenwart - alles sammelt sich unter der schützenden Kuppel des Regenbogens. Sie zeigen den Autor in Natur, Humanität und Freiheitsanspruch verwurzelt. Die eigene treu bewahrte Form mit ...

16,50 CHF

Eine Chance für die Menschheit
Die Edition Eduard Pestel ist ein Forum für alle Autoren und Institutionen, die sich mit den globalen Krisen der Gegenwart beschäftigen. "Unsere Chance heißt Vernunft. Lernen für die Welt von morgen" war der Titel eines 1980 erschienenen Buches von Eduard Pestel, mit dem er einen Beitrag für die Suche nach einer dauerhaft gedeihlichen Entwicklung einer globalisierten Welt leisten wollte. Die ...

42,50 CHF

Die Klavierbahn Lehrerheft 1
Die Lehrerhefte zur Klavierschule für den Großgruppenunterricht enthalten detaillierte Vorschläge für den Unterrichtsverlauf und für Kombinationsmöglichkeiten, die auf die jeweilige Gruppensituation eingehen, dazu Hinweise, wie das Unterrichtsmaterial an Leistungsunterschiede der einzelnen Schüler angepasst werden kann. Heft 1 enthält methodische und didaktische Vorschläge für den Anfangsunterricht mit Vorschülern und Schulanfängern. Anhand von einfachen technischen Übungen und Liedern, die noch ohne Noten ...

24,90 CHF

Momentaufnahmen
Wie passen "Süßer die Glocken nie klingen" und Kriegsspiele auf der Playstation zusammen? Weshalb müssen Kinder immer mehr und dürfen immer weniger? Und warum ist es gut, einfach einmal zu träumen? In 31 Geschichten erzählt Peter Oebel von Augenblicken im Alltag, in denen das Leben seine Brüche offenbart, seine Widersprüche und auch seine Schönheit. Es sind Augenblicke, die uns innehalten ...

16,50 CHF

Liebeslegenden
Was ist Liebe? Was vermag die Liebe? Wohin führt uns die Liebe? In den vier Erzählungen dieses Bandes wird Liebe als uralte Hoffnung auf Verschmelzung, als das seelische und körperliche Verlangen nach einzigartiger Zweisamkeit beschrieben, angesiedelt in einer Zone, in der sich seit jeher tiefe Emotionalität, reale Ernüchterung und Scheitern mischen - also genau dort, wo sich seit jeher auch ...

27,90 CHF

heimat-zeiten
Ein starkes Naturerleben mit zarter Naturbetrachtung, verfasst in einem eigenen unkonventionellen, jederzeit authentisch wirkenden Stil, zeichnen die Gedichte von Karl-Heinz Meyer aus. Unüberhörbar ist in ihnen der unverzichtbare Wert des Hoffens in jeder Lebenslage, die Sehnsucht nach Vollendung geradezu im Sinne der Klassik, nach Frieden, Ruhe und Geborgenheit. Bei solcher Grundlage ist der Titel der vorliegenden Zusammenstellung seiner Gedichte "heimat-zeiten" ...

14,90 CHF

Südlichtwende
Unter der südlichen Sternenkuppel der türkischen Mittelmeerküste, bei einem Open-Air-Konzert im antiken Theater von Ephesus, begegnen sich zwei Welten: Maren Wedemark, Sozial- und Suchtberaterin, das Produkt akademischer Lebensenge der neudeutschen Gruppenuniversität, und Wolfgang Hirsch, Professor für Germanistik an der Universität von Ankara, Repräsentant einer vergangenen deutsch-jüdischen Hochkultur. An den Figuren des Romans, ihren Wünschen, Befindlichkeiten und Handlungen, macht der Autor ...

32,50 CHF

Schachprotokolle
Hier werden die Partien eines Spielers vorgelegt, der nicht zu den umjubelten Spitzenkönnern des Schachs gehört und der keine Schlagzeilen in der internationalen Presse hervorgerufen hat. Das Buch führt jedoch zu einer wichtigen Erkenntniss: Nicht nur Spitzenspieler leisten Bemerkenswertes, auch die Partien eines unbekannten Spielers enthalten manches Lehrreiche, witzige, ungewöhnliche Kombinationen und strategische Konzepte, die es lohnen, sie zur Kenntnis ...

32,50 CHF

Das Wunder von Randeburg
Wenn mit der Religion im Alltag ernst gemacht wird und das tägliche Leben als sinnerfüllt erfahren werden soll - wie könnte das Christentum diese Aufgabe übernehmen? Wie müsste es sich dann verändern? Bernd Rebe geht in seiner romanhaften Erzählung diesen Fragen nach, indem er das Schicksal einer neuen Glaubensgemeinschaft unter den aktuellen Bedingungen der Mediengesellschaft beschreibt, und ruft dabei Assoziationen ...

36,50 CHF