387 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Liebt uns - dann gehen wir
Es scheint, als ob unsere Menschheit unwissend euphorisch oder lemminghaft resigniert dem globalen Untergang entgegenstrebt. Zeichen werden ignoriert. Signale der Natur verharmlost, Mahner verhöhnt. Ist der uralte Menschheitstraum vom unendlichen, wahren Glück ausgeträumt? Der Autor meint nein, denn solange es noch die Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur und dem Universum gibt, besteht auch die Hoffnung auf ...

18,90 CHF

Die Geschichte der Raben Mendulan und Mendulin
Mendulan und seine Freundin Mendulin, zwei hübsche, gutaussehende, pechschwarze Raben mit eierdottergelben Schnäbeln und Füßen, machten einen Ausflug, in die weitere Umgebung von den Revieren ihrer Eltern. Sie waren jung und unternehmenslustig und wollten etwas erleben, und verliebt waren sie außerdem. So beginnt die Geschichte der beiden Raben, die unversehens in die Welt der fünf F gelangen. Was sind die ...

10,90 CHF

Klinik Ballerburg
In diesem Buch finden die Leser heitere Schilderungen einer Arzthelferin über ihren Arbeitsalltag in einer Reha-Klinik. Hier geht es um Menschliches, Medizinisches und sogar Tierisches. Jede der Geschichten hat sich tatsächlich so ereignet: Dafür ver-bürgt sich die Autorin!

14,50 CHF

Till Eulenspiegels gruselige Streiche
Lange schon ist Till Eulenspiegel tot, und seine Geschichten sind bekannt bei Klein und Groß. Aber ist das ein Grund, dass er den Menschen keine Streiche mehr spielen kann? Der Verfasser dieses Buches meint "Nein" und hat die gruseligen Geisterstreiche des Till Eulenspiegel gesammelt und präsentiert sie nun dem geneigten Leser. Viel Spaß bei den gruseligen Eulenspiegeleien! Ein wahrhaftes Lesevergnügen ...

24,90 CHF

Das Mäuschen Friedolin
Jeden Morgen steht es auf, denn die liebe Sonne scheint gerade durch das offene Loch auf Fridolins Nasenspitze, und kitzelt solange daran, bis das Mäuschen aufsteht. Es reckt und streckt sich, läuft und holt einen Fingerhut voll Wasser, wäscht Augen, Nase und Mund und die kleinen Ohren. Nun hat Fridolin aber mächtig Hunger auf ein schönes Stückchen Speck. Denn ohne ...

12,50 CHF

LIEBE - und wenn ich die spüre, spüre ich die Liebe
Heinz Flischikowski, 1962 als Sohn deutscher Eltern mit polnisch/französischen Vorfahren in Duisburg am Rhein geboren, aufgewachsen in Mülheim a.d.Ruhr. Er selbst bezeichnet seine Kindheit als schwierig. Die Eltern, in der Gastronomie selbstständig, lassen sich nach 22 Ehejahren scheiden. Er sucht früh den Kontakt zu extremen Scenen und kommt mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt. Als Staatsbeamter im öffentlichen Dienst führt ...

22,90 CHF