512 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Das fünfunddreißigste Jahr
Den Thirty-Somethings in Peter Truschners neuem Roman fehlt der Halt. Sie zählen zu einer Generation, die sich - inmitten von Filmen, Fernsehen und Großstadtblues - dem Älterwerden verweigert: Carsten hat es zumindest schon mal probiert, er lässt sich gerade scheiden. Alex bleibt hartnäckig dabei, das schwarze Schaf zu sein. Mit Toni konnte man immer schon saufen bis zum Umfallen, und ...

29,50 CHF

Erbrecht für Immobilieneigentümer und Vermieter
Welche Möglichkeiten bestehen für Eigentümer und Vermieter Vermögen korrekt und steueroptimiert zu übertragen? Wie Sie Schenkungen optimal vorbereiten und durchführen, den Nachlass sichern und Steuern sparen, erfahren Sie in diesem Praxis-Ratgeber speziell für Immobilieneigentümer. Mit ausführlicher Darstellung des Erbschein- und Grundbuchverfahrens und Ausblick auf die Pflichtteilsreform. Zudem bietet das Buch eine praktische Anleitung zur Regelung der Immobilienverwaltung für den Todesfall. ...

58,50 CHF

Das Attentat
Der heruntergekommene Sonderling Raven wird zum Mörder auf Bestellung. Sein Attentat auf einen Kriegsminister bringt Europa an den Rand eines Krieges, der den Rüstungsunternehmen Millionengewinne verspricht. Doch seine Auftraggeber bezahlen Raven mit falschen Banknoten und er gerät in den Verdacht, einen Bankraub begangen zu haben. Raven schwört Rache. Die grandiose Kraft der dichterischen Gestaltung, die mitreißende Dramatik der Ereignisse und ...

25,50 CHF

Mit der Zeit wird es dunkler
In diesem großen Roman über die kleinen und nicht so kleinen Begebenheiten im Leben einer Familie zeigt Maxwell einen Ausschnitt aus der »Großen amerikanischen Enzyklopädie der sentimentalen Anlässe« und fördert Fundstücke aus einem früheren Zeitalter zutage. Es ist kurz vor dem Ersten Weltkrieg, und in der Kleinstadt Draperville im Mittleren Westen scheint die Welt noch in Ordnung. Mit der Ankunft ...

37,50 CHF

Amtshandlung gegen einen Unsterblichen
In diesen Erzählungen, die von 1927 bis 1961 entstanden sind, ist vieles nicht in Ordnung. Arthur Rimbaud, Gegenstand einer "Amtshandlung gegen einen Unsterblichen", zeigt während eines Aufenthalts in Wien (für das Jahr 1876 verbürgt) den Diebstahl seiner Koffer an, wird als ein "Zugereister" sofort zu einem Verdächtigen und des Landes verwiesen. Auch anderen Helden in den kleinen Protokollen ergeht es ...

37,50 CHF

Brauchst du den Schlaf dieser Nacht
Seit fast eineinhalb Jahrzehnten und mit vier Gedichtsammlungen zählt Evelyn Schlag zu den unüberhörbaren Stimmen der zeitgenössischen Lyrik. Unverrückbar im Zentrum ihrer Verse stehen die Liebe und die Natur, die sie in einer zugleich ruhigen und dennoch drängenden Sprache feiert.

25,50 CHF

Jenseits von Babylon
Jäger verfolgen Wolfsspuren im Schnee: Zwei kleine Mädchen und ein Junge spielen in einem Winkel von Australien diese Szene nach, als plötzlich ein hinkendes Geschöpf auf sie zukommt - halb Mensch, halb Tier, wie es scheint. Malouf erzählt die Geschichte eines englischen Jungen, dem »wilden Kind«, der viele Jahre unter den Aborigines lebte und plötzlich in die Welt der Weißen ...

30,90 CHF

Die fünfte Jahreszeit
Ein kleines Dorf in Istrien zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. Noch ist der Krieg weit weg, doch die Erwachsenen reden von ihm, die Kinder spielen ihn, er bringt etwas Aufregendes in das monotone Einerlei des dörflichen Lebens - in der ungewissen Situation des Kindes spiegelt sich das Drama der Erwachsenen: Menschen, die zwischen zwei Welten, zwei Sprachen, zwei Kulturen stehen. ...

30,90 CHF

Landschaft in Beton
Der Unteroffizier Bachmann wird nach einer Schlacht an der Ostfront für geisteskrank erklärt und entlassen. Damit will er sich aber nicht abfinden. Weil er den Kampf braucht, beginnt er seine blutige Odyssee, um wieder zur Truppe, zu irgendeiner Truppe zu stoßen. Bachmanns verrückte Geschichte, von Lind in den schwärzesten Farben erzählt, wird zu Recht als eine der beklemmendsten Fabeln über ...

26,90 CHF

Stürmische Ernte
Als Sprecher der kalifornischen Apfelplantagen-Arbeiter in Torgas Valley soll Jim Nolan gemeinsam mit dem erfahrenen Arbeiterführer Mac einen Streik gegen die Plantagenbesitzer organisieren. Diese haben kurz vor der Ernte die Löhne gesenkt. Der Kampf gegen die Machthaber erweist sich nach ersten Erfolgen jedoch als beinahe aussichtslos. Jim Nolan vertritt die Rechte der Arbeiter gegen einen arroganten, brutalen und scheinbar übermächtigen ...

29,90 CHF

Am Abgrund des Lebens
An den äußeren Grenzen der Gesellschaft, am Rande der Großstadt, entscheidet sich das Schicksal des kleinen Ganoven Pinkie und der Kellnerin Rose. In den Kreisen dieser Menschen scheint alles, was wir als Gesetz, Recht und Tradition gesichert glauben, unbekannt. Geschüttelt vom Grauen, das sie umgibt, führen sie einen gnadenlosen Kampf ums Dasein am Abgrund des Lebens. Mit diesem Buch erhebt ...

30,90 CHF

Der Europäische Landbote
Robert Menasse reist nach Brüssel und erlebt eine Überraschung nach der anderen: offene Türen und kompetente Informationen, eine schlanke Bürokratie, hochqualifizierte Beamte und funktionale Hierarchien. Kaum eines der verbreiteten Klischees vom verknöcherten Eurokraten trifft zu. Ganz im Gegenteil, es sind die nationalen Regierungen, die die Idee eines gemeinsamen Europa kurzsichtigen populistischen Winkelzügen unterordnen. Damit werden sie zu Auslösern schwerer politischer ...

19,90 CHF

Profile 5, Schluß mit dem Abendland!
Später als andernorts, dafür um so heftiger machte in den fünfziger Jahren die Avantgarde in Österreich auf sich aufmerksam. Später wurde die Subkultur konsequent in den staatlich-offiziösen Betrieb integriert. Der fünfte Band der "Profile" setzt sich mit dem Werden und der Rezeption der österreichischen Avantgarde und ihren namhaftesten Vertretern auseinander. Mit Beiträgen von Franzobel, Barbara Frischmuth, Milo Dor, Wendelin Schmidt-Dengler, ...

21,50 CHF

Am Anfang war die Kuchlkredenz
Vergnügen, bemerkt Trude Marzik in einer der Geschichten des Buches, bereite ihr das Schreiben keines, viel lieber sei ihr das Lesen vor Publikum. Von diesen Begegnungen mit ihren Lesern erzählt Trude Marzik, von den vielen Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, von den kleineren und größeren Reisen und immer wieder von den Lesungen. Sie bringen die Volks- und ...

27,90 CHF

Profile 6, Ein treuer Ketzer - Manès Sperber
Band sechs der Profile widmet sich der Auseinandersetzung um einen Autor, der als Schriftsteller und Ideologe zwischen der altösterreichischen, der deutschsprachigen und der französischen Kultur des 20. Jahrhunderts steht. Mit Beiträgen von Siegfried Lenz, Klaus Amann, Wendelin Schmidt-Dengler, Anne-Marie Corbin-Schuffels, Wilhelm Hemecker, Michael Rohrwasser und Mirjana Stancic.

21,50 CHF

Profile 8, Ödön von Horváth
Zum 100. Geburtstag von Ödön von Horváth im Dezember 2001 untersuchen renommierte Experten sein Werk und die Bühnenwirkung. Mittels zahlreicher Fotos wird das Leben des Autors, in ausgewählten Faksimiles wird seine hochmoderne Arbeitsweise anschaulich gemacht. Darüber hinaus enthält der Band ein ausführliches, von Evelyne Polt-Heinzl und Christine Schmidjell zusammengestelltes Dossier zum Thema "Horváth und der Film". Mit Beiträgen von Helmut ...

27,90 CHF

Der Fluch der bösen Tat
Ein gedungener Mörder, von den Furien der Erinnerung gejagt, eine Journalistin, die das Verbrechen verhindern will und sich in den Mann vom Geheimdienst verliebt - Leif Davidsen hat, von Salman Rushdies heimlichem Besuch in Kopenhagen inspiriert, einen packenden politischen Thriller und ein ergreifendes menschliches Drama geschrieben. Eine brisante Mischung aus Fakten und Fiktion, Politik und Gefühl, die den Leser bis ...

30,90 CHF

Profile 14, Grundbücher der österreichischen Literatur
Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945, das sind in der ersten Lieferung 25 Bücher, denen aufgrund ihres Themas oder ihrer Form eine exemplarische Stellung zukommt oder solche, die eine spezifische Wirkung entfaltet haben: von Ilse Aichingers "Die größere Hoffnung" über Doderers "Die Dämonen" zu Thomas Bernhards "Frost" und Elfriede Jelineks "Lust". Mit Beiträgen u.a. von Robert Menasse, Wendelin Schmidt-Dengler, Daniela ...

32,90 CHF

Hinter blinden Fenstern
Cornelius Mora, ein kleiner Ladenbesitzer, ist tot. Er hängt gefesselt und blutig an einem Kreuz. Das Kreuz steht im Hinterzimmer eines kleinen Klubs in der Vorstadt, der für einschlägige Praktiken wohlbekannt ist. Polonius Fischer, Hauptkommissar bei der Münchner Mordkommission, steht vor seinem zweiten Fall und der Frage: Handelt es sich hier wirklich nur um einen Unfall? Wieder lotet Friedrich Ani ...

30,90 CHF