9 Ergebnisse.

Ein Pinguin reist um die Welt
Kinder sind von sich aus neugierig, hinterfragen viel und sind hervorragende Entdecker ihrer Lebenswelt. Dieses bietet daher eine große Chance, sie zu begeistern und mit pädagogischen Angeboten gezielt für ihre Umwelt zu interessieren. Eine wichtige Frage ist, inwieweit die Motivationsbereitschaft der Kinder im Kindergartenalter genutzt werden kann, um auch anspruchsvolle Themen einer nachhaltigen Entwicklung bedürfnisgerecht ansprechen zu können.Bildung für eine ...

24,50 CHF

Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
Raus aus dem Klassenzimmer und hinein in den Wald - warum? Das Autorenteam gibt darauf eine umfassende Antwort: Weil der Wald ein enorm hohes Bildungspotential in verschiedensten Bereichen anbietet, vielfältige Aktionen ermöglicht, die Kinder in ihrer ganzen Persönlichkeit weiterwentwickeln können, grundlegende kindliche Bedürfnisse befriedigt und nicht zuletzt auch direkter Umweltbildung dient. Dieses Buch ermutigt, mit Kindern in den Wald zu ...

15,90 CHF

Abenteuer macht Schule
In dem Buch "Abenteuer macht Schule" wird versucht, mit erlebnispädagogischen Methoden eine Motivationsbrücke zu umweltpädagogischen Inhalten für SchülerInnen in schwierigen Altersstufen von 11 bis 16 Jahren zu entwickeln. Mit den sozialpädagogischen Ansätzen der Erlebnispädagogik konnten die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse abgeholt werden, um sich mit den Lebensräumen Wald, Gewässer, Wiese und Naturschutzgebiet zu befassen. ...

16,50 CHF

Schule: Wald
Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung focussiert den Wald nicht nur als Aufenthaltsraum und Motor für gesundes Lernen, sondern stellt ihn als Bildungsanlass von innovativem zukunftsweisendem Lernen in der Schule ins Zentrum. Frank Corleis als Herausgeber und vier Autoren aus ganz unterschiedlichen Fachdisziplinen wie Universität, Schule, Sozialpädagogik und Forstwissenschaft bieten neben theoretischen Grundlagen auch konkrete praktische ...

23,50 CHF

Weltreise einer Jeans
Jeans, bestimmte Marken und Moden nehmen im Leben von Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert ein. Das Thema "Kleidung" ist daher besonders geeignet, Schülerinnen und Schüler zu einer Auseinandersetzung mit globalen Verflechtungen zu motivieren und die Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung zu veranschaulichen. "Weltreise einer Jeans: Auf den Spuren unserer Kleidung" stellt die Entstehung einer Jeans von der Baumwollblüte bis zur ...

19,90 CHF

Aktive Schülerfirmen- Chance für eine nachhaltige Schulverpflegung
Aktive Schülerfirmen Chance für eine nachhaltige Schulverpflegung Schule, das ist ein Ort, an dem gelernt, gearbeitet, gespielt und gegessen, eben gelebt wird. Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen verbringen jeden Tag viele Stunden im Schulgebäude und nehmen dort auch ihre Mahlzeiten ein. Nachhaltige Schülerfirmen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit durch die Mitgestaltung der Angebote am Kiosk und in der Mensa ganz ...

29,90 CHF

Ottwins Reise: Dem Fischotter auf der Spur
Der Fischotter als Bildungsanlass einer Bildung für nachhaltige EntwicklungDie Mitmachgeschichte "Ottwins Reise" ist vom Umweltbildungszentrum SCHUBZ der Hansestadt Lüneburg entwickelt worden.Ottwin als Symbolfigur der Geschichte erzählt als junger Fischotter aus seiner Perspektive über die Probleme durch die Veränderung seines Lebensraumes, über Gefahren und menschliche Einflüsse sowie erforderliche Maßnahmen zu seinem Schutz. Außerdem erfahren die Kinder auf spielerische Weise Interessantes aus ...

29,90 CHF

Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule. Naturerlebnispädagogik?
Dieses Buch verknüpft Theorie und Praxis der Umweltbildung und liefert einen Beitrag zur Umsetzung der lokalen Agenda 21. Der Autor - Förster und Lehrer - untersucht die pädagogische Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule. Er stellt unterschiedliche Lernmodelle und das Lernen als Prozess vor und bringt sie in Zusammenhang mit Naturerleben. Mit dem konkreten Beispiel "Projekt Wald" gibt er zahlreiche ...

15,90 CHF