80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Rechte des Erben vor dem Erbfall
Der Erbrechtspraktiker ist nicht selten vor die Frage gestellt, ob sich künftige erb- und pflichtteilsrelevante Umstände vor dem Erbfall, also noch zu Lebzeiten des Erblassers, klären lassen. Nicht nur das Gesetz sieht dafür Regelungen vor, sondern auch die Rechtsprechung hat darüber hinaus einige Grundsätze entwickelt. Behandelt werden . Der Erbschaftsvertrag unter künftigen gesetzlichen Erben mit Formulierungsbeispielen . Auskunftsansprüche über die ...

66,00 CHF

Erbrecht in Europa
Erbrecht in Europa" stellt in 49 Länderberichten das internationale und materielle Erbrecht, Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungssteuer in nahezu allen europäischen Staaten dar. Damit bietet es dem rechtlichen Berater für die Bearbeitung eines Erbfalls mit Bezug zu anderen europäischen Ländern umfassend die erforderlichen Informationen. Die Bearbeiter der Länderberichte sind praxiserfahrene Spezialisten für das Erbrecht des jeweiligen Landes. Dies bürgt ...

200,00 CHF

Anwaltformulare Vorsorgevollmachten
Vorsorgevollmachten sind ein "Trendthema". Da die Nachfrage weiter steigt, werden sie immer bedeutsamer. Mit dem neuen Formularbuch wird der Bereich der Vorsorgevollmacht jetzt umfassend abgedeckt. Zu allen regelungsbedürftigen Punkten schlagen die Autoren jeweils verschiedene Musterklauseln vor. Dabei enthält das Formularbuch auch eine Vielzahl alternativer Klauseln und ermöglicht es so, maßgeschneiderte Vorsorgeverfügungen zu erstellen. Je mehr Vorsorgevollmachten errichtet werden, desto mehr ...

127,00 CHF

Der Minderjährige im Erbrecht
Der Minderjährige im Erbrecht Wenn minderjährige Erben vorhanden sind, müssen bei der Beratung in Erbsachen einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Das Werk befasst sich mit den Problembereichen minderjähriger Erben im Rahmen der Beratung vor Eintritt des Erbfalls und auch im Rahmen der Nachlassabwicklung nach dem Erbfall. Ergänzend werden die Gegebenheiten bei Eintritt in die Volljährigkeit ausgeführt. Didaktisch klug strukturiert und klar ...

66,00 CHF

Das erbrechtliche Mandat
Seit 20 Jahren zählt "Das erbrechtliche Mandat" zu den Standardwerken im Erbrecht. Mit seiner konsequenten Ausrichtung am Ablauf des Mandats ist es für den Praktiker das bewährte Nachschlagewerk in allen Bereichen der erbrechtlichen Beratung und persönlichen Strategie. Auf über 1.700 Seiten finden sich - nun schon in 6. Auflage - Antworten zu allen Fragen, die sich sowohl vor als auch ...

160,00 CHF

Anwaltformulare Erbrecht
Die Anwaltformulare Erbrecht bieten auch in der 6. Auflage wieder eine vertiefte und umfassende Darstellung des Erbrechts. Muster und Formulare für die erbrechtliche Beratung die Rechtsgestaltung das nachlassgerichtliche Verfahren sowie den Erbrechtsprozess werden auf aktuellem Gesetzes-, Literatur- und Rechtsprechungsstand dargestellt. Auszüge aus dem Inhalt: Testamentsgestaltung Übergabe-, Schenkungs- und Erbverträge Vor- und Nacherbfolge Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen Nachlasssicherung, Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung Erbrechtliche ...

174,00 CHF

Die Erbengemeinschaft
In der umfassend aktualisierten Neuauflage stellt das große Handbuch zur Erbengemeinschaft alle Problembereiche der Erbauseinandersetzung umfassend und praxisnah dar. Die Berührungspunkte mit einer Erbengemeinschaft können vielfältig sein: Zum einen kann der Mandant selbst Teil einer Erbengemeinschaft sein, zum anderen kann diese als Vertragspartner, Gläubiger, Schuldner oder als Partei in einem Rechtsstreit auftreten. Nach einer ausführlichen Einführung in die Thematik der ...

129,00 CHF

Elternunterhalt
In dieser Neuerscheinung der bekannten Familien- und Sozialrechtlerin Gudrun Doering-Striening geht es nicht nur um den zivilrechtlich verorteten Elternunterhalt, sondern auch um die Vielzahl der sonstigen Sozialhilferegressfälle, die mit der Bedürftigkeit und Pflegebedürftigkeit von Eltern verbunden sein kann. Hinter dem Oberbegriff "Elternunterhalt" verbirgt sich in der anwaltlichen Praxis mehr als der familienrechtliche Anspruch (pflege-)bedürftiger Eltern gegenüber ihren Kindern. Nicht selten ...

95,00 CHF

Die Lebensversicherung im Erb- und Erbschaftsteuerrecht
Das Praktikerbuch behandelt die einzelnen Bereiche der Beziehung zwischen Versicherungskunden, Erben und Drittbegünstigten im Hinblick auf die erb- und schenkungsrechtlichen Konsequenzen. Die Frage, wie sich die verschiedenen Arten der Lebensversicherung auf das eheliche Güterrecht, auf Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche und auf die Sonderrechtsnachfolge bzw. deren Abwehr auswirken, wird ausführlich erläutert. Darüber hinaus wird anschaulich dargestellt, wie sich die Lebensversicherung im Fall ...

68,00 CHF

Das Behindertentestament
Das Behindertentestament ist nach gefestigter Rechtsprechung des BGH mittlerweile sittlich anerkannt und somit den Kinderschuhen entwachsen. Dennoch ist die Gestaltung kompliziert und fehlerträchtig. Schnittstellen zu mehreren Rechtsbereichen sind zu beachten: Sozialrecht Pflichtteilsrecht Vor- und Nacherbschaft Recht der Testamentsvollstreckung Betreuungsrecht Heimgesetz. Hinzu kommt, dass regelmäßig praktische Erfahrungen bei der Abwicklung und Umsetzung von derartigen Testamenten fehlen. Die bewährten Inhalte wurden in ...

66,00 CHF

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung
Das Praxishandbuch richtet sich insbesondere an Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare und Betreuer, die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen bearbeiten müssen. Der Aufbau des Buches folgt Zeile für Zeile der Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung. Die beim Ausfüllen des Formulars auftretenden Rechtsfragen werden durch Darstellung der jeweiligen Rechtslage ausführlich mit ihren Konsequenzen erläutert. Anschauliche Beispiele und Prüfungsschemata ergänzen die Ausführungen und Lösungswege werden aufgezeigt. Die 4. ...

95,00 CHF

Der digitale Nachlass
Die herrschende Meinung - vom BGH bestätigt" Unsere Welt wird immer digitaler - und das wirkt sich auch auf die Nachfolgeplanung aus. Fand man die für die Nachlassabwicklung maßgeblichen Unterlagen und Dokumente bisher im heimischen Aktenordner, werden diese Dinge zunehmend als Dateien auf dem Computer, auf mobilen Datenträgern und in "Clouds" gespeichert. Die Kommunikation im privaten und beruflichen Kontext verschiebt ...

68,00 CHF

Immobilien in der Erbrechtspraxis
Etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Aber nicht nur für die Eigentümer, sondern auch für deren Angehörige als potentielle Erben oder Pflichtteilsberechtigte spielen Immobilien im erbrechtlichen Kontext eine wichtige Rolle. Dies hat zum einen wirtschaftliche Gründe, zum anderen aber auch emotionale. Vor diesem Hintergrund bilden Immobilien als Nachlassbestandteile oder Gegenstand vorweggenommener Erbfolgen sowie im Rahmen entsprechender ...

109,00 CHF

Handbuch Pflichtteilsrecht
Grenzen kennen, Freiräume nutzen: Unter diesem Motto bringt das Handbuch seinen Lesern das Pflichtteilsrecht näher. Es spielt für das Erbrecht die Rolle eines begrenzenden Faktors und ist somit direkt oder indirekt für fast jeden erbrechtlichen Prozess relevant. Pflichtteilsrecht in der Praxis Der Band beginnt mit der Darstellung der theoretischen Grundlagen und der Untersuchung der Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts. ...

160,00 CHF

Anwaltliche Vergütung in Erbsachen
Gute Arbeit muss angemessen entlohnt werden. Damit ist die Gebührenvereinbarung und -abrechnung eines der zentralen und herausfordernden Elemente in der Mandatsbearbeitung. Welche Form der Vergütung wird in welchem Fall vereinbart: RVG, Pauschalhonorar, Zeitvergütung oder in Einzelfällen doch ein Erfolgshonorar? Oder vielleicht doch besser eine Kombination aus Pauschale und Zeitvergütung? Wie vermeide ich, dass die Beratungsgebühr auf die sonstige Tätigkeit der ...

68,00 CHF

Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
Die erfolgreiche Beratung in der Unternehmensnachfolge verlangt umfangreiches, sicheres und praxisrelevantes Wissen des Beraters in allen komplexen Fragestellungen. Im "Praxishandbuch Unternehmensnachfolge" geben erfahrene Paktiker einen umfassenden Überblick über bewährte Planungs-, Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente einer erfolgreichen Zukunftssicherung für Unternehmen und Unternehmerfamilien. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Unternehmensnachfolge dargestellt, wie -die Strukturierung des ...

155,00 CHF

Testamente für Geschiedene und Patchworkehen
Das Erbrecht trägt den gesellschaftlichen Änderungen nicht bzw. nur unzureichend Rechnung. Das Interesse des geschiedenen Ehegatten besteht zum einen regelmäßig darin, den geschiedenen Ex-Partner von der Teilhabe an seinem Nachlass auszuschließen. Zum anderen treten häufig Probleme bei der Verteilung des Nachlasses unter den einseitigen und gemeinsamen Kindern auf. Schnell verfängt sich der erbrechtliche Berater in zahlreichen Fallstricken und Stolperfallen. Das ...

66,00 CHF