33 Ergebnisse - Zeige 21 von 33.

Zar Boris und seine Erben
Seit der Präsidentenwahl 1996 taumelt Rußland von einer Krise zur nächsten. Nicht nur gesundheitlich angeschlagen, bietet der Wahlsieger Boris Jelzin ein Bild der Hilflosigkeit. Wladimir Ostrogorski, Publizist und erfahrener Beobachter der russischen Politik, zeichnet das Drama des Zaren Boris nach, ohne sich um Klischees zu kümmern. Auch wenn er (noch) keinen Nachruf schrieb, räumt er mit einem Mythos auf und ...

18,90 CHF

Küche Sibiriens
Küche Sibiriens. 300 Rezepte der Völker SibiriensTatjana Kuschtewskaja hat tief in die Zettelkästen der Köche und Köchinnen, Hausherren und Hausfrauen im weiten Sibiriens gegriffen. Entstanden ist ein nicht ganz gewöhnliches Kochbuch. Begleitet von vielen Begebenheiten des sibirischen Alltags und des sibirischen Brauchtums, untermalt von Alltagsweisheiten der Völker des Nordens wie der Sibirjaken lernen Sie eine Kochkultur kennen, die natürlich fremd ...

29,90 CHF

Sibirienreise - die Lena
Die Jakuten haben recht, wenn sie sagen: "Nur an der Lena wirst du ganz du selbst!" Ich bin ein wahres Glückskind, denn es war mir im Leben vergönnt, mein "gelobtes Land" auf unserem Erdball zu finden. An seinem mächtigsten und schönsten Fluß, der Lena, einem von 23000 großen und kleineren Flüssen, habe ich acht Jahre gelebt. Mein "gelobtes Land" liegt ...

23,50 CHF

entlang der Seidenstrasse
Die Seidenstraße - ein Begriff, bei dem sogleich Assoziationen entstehen: herrliche Städte, eine hoch entwickelte Kultur und Wissenschaft, die die menschliche Zivilisation über die Jahrhunderte beeinflußt hat, riesige Gebirge und weite Steppen, die Trockenheit der Wüsten und das saftige Grün der Oasen, Austausch und gegenseitige Bereicherung, eine Völkervielfalt, die ihresgleichen sucht. Auch heute noch faszinieren uns die an den einstigen ...

23,90 CHF

Westliche Ukraine
Lemberg, Lwow, Lwiw - schon im häufig wechselndem Namen für das Zentrum der westlichen Ukraine spiegelt sich die wechselvolle Geschichte dieser Region wieder. Das Spezial widmet sich aber nicht nur ausführlich der Geschichte und Religionsgeschichte Galiziens, der Bukowina und Transkarpatiens sondern auch der Gegenwart. So gibt es Stadtporträts zu Uschgorod, Tschernowitz und Iwano-Frankiwsk. Andere Autorinnen und Autoren widmen sich der ...

12,50 CHF

Karelien
Karelien liegt im Norden der Russischen Föderation an der Grenze zu Finnland. Die Landschaft ist geprägt von Seen, Flüssen, Wäldern und Felsgestein. Karelien ist Heimat des jahrhundertealten Epos Kalewala. Alte Mythen und der Volksglauben prägten die einheimische Bevölkerung bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, auch davon erzählt das Spezial. Karelien ist berühmt für seine Holzarchitektur. Dafür steht die Insel ...

12,50 CHF

Östliche Ukraine
Die Bilder für den Osten der Ukraine sind sehr gesetzt: Kohle, Industrie, Umweltprobleme, Fußball, Oligarchen, Kriminalität, Industriegiganten und gigantische Industrieruinen, Stadtödnisse. Auch die Kosaken tauchen auf im weiten Raum. Prorussisch ist man dort und sowjetnostalgisch. Die Realität erweist sich wie so oft als überraschend anders. Natürlich ist es schwierig, die östliche Ukraine in allen ihren Facetten fassen zu wollen. So ...

14,50 CHF

Kyrgysstan (Kirgistan / Kirgisien)
Das Reise-Spezial der Zeitschrift Wostok führt den Lesenden mitten ins Herzen Asiens - nach Kygysstan. In zahlreichen Beiträgen werden Themen aus den Bereichen Reise, Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft aufgegriffen, um Lust auf das ferne Land zu wecken und seine Menschen schon vor der Reise ein Stück näher zu bringen. Ein achtseitiger Serviceteil liefert dem Reisenden detaillierte Informationen über Unterkunft, ...

8,90 CHF

Von Odessa bis Kertsch
Von Odessa bis Kertsch - die ukrainische Schwarzmeerküste und die Krim - da tauchen gleich Bilder auf: Die so rational angewiesene und ausgeführte Hafenstadt Odessa wurde in ihrer kurzen Geschichte zum Juwel am Schwarzen Meer, zur multinationalen Hafenstadt, zur Metropole der Weltenbürger - schöpfte sich einen eigenen Mythos. Doch war es nur ein Mythos? Entdecken Sie es selbst. Und die ...

23,50 CHF

Der Baikal
Der Baikal, einer der größten Süßwasserseen der Welt, gilt in Rußland als "heiliges Meer". Er ist ein Mythos, ein Wunder und Phänomen, das bis heute zahlreiche Rätsel birgt. Für die Reisenden und Liebhaber ist er Terra magica, für Wissenschaftler und Historiker nach wie vor Terra incognita. Das älteste und tiefste Binnengewässer der Welt mit seinen zahlreichen Zuflüssen und nur einem ...

24,50 CHF

Moldova
Im nächsten Jahr wird ein kleiner Staat im Südosten Europas seinen 650. Jahrestag begehen. Das Jubiläum wird die Republik Moldova unter den Bedingungen starker innerer Widersprüche feiern. Die Meinungen der Zivilgesellschaft, der politischen Elite und der Wissenschaftler über die Entwicklungsperspektiven des Staates, der seine dritte Geburt erlebt, gehen weit auseinander. Die Republik Moldova ist ein multiethnischer Staat. Auf seinem Territorium ...

10,50 CHF

Tolstoi auf'm Klo
Tatjana Kuschtewskaja ist dem deutschsprachigen Lesepublikum wohlbekannt. Sie ist Schriftstellerin, Publizistin, Lyrikerin, glänzende Essayistin, Biographin und Filmdramaturgin. Wie viele literarische Talente kommen in einem einzigen Menschen zusammen! In ihrem neuen Buch ¿Tolstoi auf¿m Klo¿ stellt die Autorin all ihre Fähigkeiten in bunter und überraschender Vielfalt noch einmal unter Beweis.

23,90 CHF