500 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Handbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht
Die Autoren zeigen den Weg durch die Verflechtungen von privatem und öffentlichem Baurecht sowie von Betriebswirtschaft und Technik. Sie werden dabei einem hohen Anspruch an Aktualität, Praxisorientierung und Vollständigkeit gerecht. Mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung erläutern sie die wichtigen Rechtsprobleme aus der Baupraxis. Aus dem Inhalt: .Neu: Ausführliche Darstellung der Änderungen durch die geplante Reform des Bauvertragsrechts .Außerdem: Vertragsschluss ...

198,00 CHF

Die Kita in der Einwanderungsgesellschaft
Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen Integration beginnen kann. Doch dabei tun sich viele Fragen auf: Wie gehen wir mit eigenen Vorurteilen und Unsicherheiten im Hinblick auf andere Kulturen professionell um? Wie gelingt es uns, verschiedene Religionen »unter einen Hut zu bringen« und Kindern die Gleichwertigkeit der Religionen zu vermitteln? Welche rechtlichen Grundlagen zum Thema Migration sollten wir als Kita-Team kennen? ...

37,90 CHF

Sozialleistungen für Asylsuchende und Flüchtlinge
Das Werk stellt dar, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen Ansprüche auf Sozialleistungen für Flüchtlinge und Asylbewerber bestehen und wie die Zuständigkeit geregelt ist, d.h., wo und wie die entsprechenden Leistungen beantragt werden müssen. Behandelt werden Leistungen nach dem AsylblG, der Grundsicherung und Sozialhilfe, Leistungen zur Eingliederung in Arbeit, Kranken-, Renten-, Unfall- sowie Pflegeversicherung, Wohngeld, Kindergeld, Leistungen zur Erziehung von Kindern ...

54,90 CHF

Zweijährige im Kindergarten
Für viele sozialpädagogische Fachkräfte, Teams und Träger ist der Einstieg in die Kleinkindpädagogik ein Schritt in noch unbekanntes Terrain. Die Aufnahme Zweijähriger in den in vielen Bundesländern klassischen Kindergarten für Kinder von 3 bis 6, 5 Jahren stellt dabei ein Modell neben vielen dar. Was ist bei dieser Angebotsänderung konzeptionell, organisatorisch und fachlich zu beachten? In dieser Broschüre finden Sie ...

28,50 CHF

Frühpädagogik heute
Frühpädagogik heute" ist das Standardwerk auf dem Gebiet der frühkindlichen Pädagogik. Das Buch führt traditionelle Erfahrungen aus der Frühkindpädagogik mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen und übersetzt dieses Wissen in die Praxis für Ihre tägliche Kita-Arbeit. Kompaktes Wissen mit praktischpädagogischen Ansätzen! Aus dem Inhalt: .unterschiedliche Tätigkeitsfelder der pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen .Traditionen und wissenschaftliche Grundlagen der Frühkindpädagogik .Welche neuen Ausbildungskonzepte gibt ...

43,50 CHF

Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht für Kommunen
Gerade jüngere oder neu eingestellte Sachbearbeiter im Straßenverkehrs- oder Ordnungsamt benötigen einen umfassenden Überblick über die oftmals diffizilen thematischen Vernetzungen von Wege- und Verkehrsrecht. Dazu spielt auch besonders bei gemeindlichen Veranstaltungen das Gewerberecht hinein. Bundes- und Landesrecht sind hier oft miteinander verzahnt. Mit dieser Broschüre schaffen wir die »Basics«, greifen typische in der Kommune auftretenden Probleme in übersichtlicher Form auf ...

42,50 CHF

Die Ersatzvornahme in der behördlichen Praxis
Bei der Ersatzvornahme handelt es sich um ein Instrument der Eingriffsverwaltung, das erfahrungsgemäß auch dem kompetenten Verwaltungspraktiker gelegentlich Schwierigkeiten bereitet. Mit dem Handbuch wird eine konzise, an den Bedürfnissen der Verwaltungspraxis orientierte Darstellung dieses behördlichen Zwangsmittels geliefert. Erörtert werden die Probleme der Ersatzvornahme ausgehend vom Verwaltungsakt in Gestalt eines Vollstreckungstitels, um über alle Verfahrensstufen der Vollstreckung der Ersatzvornahme bis zur ...

42,50 CHF

Die Abnahme von Bauleistungen
Die Abnahme ist Dreh- und Angelpunkt eines Bauvorhabens dar. Auf Grund der verschiedenen Abnahmeformen im BGB und in der VOB/B kommt es aber immer wieder zu Unsicherheiten und Auseinandersetzungen zwischen den Bauvertragsparteien. Der Autor stellt die wesentlichen Rechtsfragen rund um die Abnahme der Bauleistung in handlicher Form und praxisnah dar. Die maßgebende Rechtsprechung wird so eingearbeitet, dass der Leser die ...

68,00 CHF

Grundkurs Schulrecht XI
Täglich werden an Schulen tausende von urheberrechtlich geschützten Werken genutzt. Viele dieser Nutzungen sind zulässig, viele aber auch nicht. Denn außerhalb des privaten Rahmens unterliegt der Umgang mit urheberrechtlich geschützten Werken erheblichen Einschränkungen. Wer urheberrechtlich geschützte Werke in unzulässiger Weise nutzt, setzt sich und seinen Dienstherrn Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen aus. Das kann im Einzelfall teuer werden. Zudem sind Urheberrechtsverstöße strafbar. ...

29,90 CHF

Dienstordnung für Schulen in Hessen
Die Dienstordnung bildet die Grundlage des Handelns und Entscheidens im Schulalltag aller Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und der sozialpädagogischen Fachkräfte, denn sie regelt die Rechte und Pflichten dieser am Schulleben Beteiligten. In diesem Werk ist die hessische Dienstordnung praxisnah erläutert. Weitere Vorschriften, wie die Konferenzordnung, und eine Übersicht über wesentliche Regelungen bieten praxisnahe Hilfen. Die Dienstordnung zu kennen und anwenden ...

33,50 CHF

Praxisleitfaden interne Evaluation in der Kita
Produktinformationen "Praxisleitfaden interne Evaluation in der Kita" Dass die Qualität in Kitas eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der gestiegenen Anforderungen an die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern spielt, ist unumstritten. Doch wie gelingt es Ihnen als Kitaleitung in der Praxis, die Qualität Ihrer Einrichtung gezielt weiterzuentwickeln? Mit diesem Handbuch möchten die Autorinnen Sie praxisnah dabei unterstützen, einen internen Qualitätsentwicklungsprozess ...

42,50 CHF