500 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Kindertagebetreuung in Nordrhein-Westfalen
KiBiz und andere wichtige Vorschriften Die vorliegende Broschüre wendet sich an alle Verantwortlichen rund um die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen. Sie beinhaltet alle für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen zentralen Vorschriften. Die 6. Auflage bringt das KiBiz, die DVO KiBiz und das AG-KJHG auf den Stand des KiBiz-Änderungsgesetzes vom 17. Juni 2014. Die Broschüre im handlichen Taschenbuchformat sollte Sie ab sofort in ...

41,90 CHF

Coaching als Führungsinstrument der Schulleitung
Coaching als Führungsinstrument der Schulleitung Chancen und Beispiele für die Umsetzung an der eigenen Schule Eine wertschätzende Umgebung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Miteinander an Schulen. Die Methode des Coachings ermöglicht, dass zwei Parteien auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. Potenziale können so besser entfaltet und die Zukunft ihrer Schule zielorientierter gestaltet werden. Gegenseitiges Vertrauen und eine offene Haltung bilden ...

54,90 CHF

Mathe - und Naturwissenschaften anschlussfähig gestalten
Durch die immer höhere Betreuungsrate von Unter-Dreijährigen haben sich die Anforderungen an Leitungskräfte und pädagogisches Fachpersonal verändert. Die Öffnung für Kleinkinder betrifft alle Arbeitsbereiche einer Kindertagestätte von Personalplanung über Raumkonzepte bis hin zu Bildungsprozessen. Um in der Betreuung von U3-Kindern Überforderung zu verhindern und vor allem Qualität zu schaffen und zu sichern, bedarf es eines vielseitigen Blicks auf die Kindertagesstätten. ...

51,90 CHF

Leitfaden bAV: Die Absicherung der Arbeitskraft
Die gesetzliche Absicherung im Falle des dauerhaften Verlustes der Arbeitskraft ist löchrig und meist unzureichend. Aus diesem Grund ist es inzwischen weithin bekannt, dass ergänzende Vorsorge zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft notwendig ist. Bei den Möglichkeiten, hierfür Vorsorge zu betreiben, denken die meisten Menschen automatisch an den Abschluss privater Versicherungsprodukte. Die Möglichkeiten und Vorteile, die die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ...

16,90 CHF

Bundle Lexikon Management, Recht und Pädagogik
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv: Chancengleichheit bei kulturellen und sozialen Unterschieden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei zunehmendem Fachkräftemangel und viele weitere äußere Einflüsse. Diese Lexikon-Reihe gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe der Kindheitspädagogik, ...

150,00 CHF

Lexikon Kindheitspädagogik
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv: Chancengleichheit bei kulturellen und sozialen Unterschieden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei zunehmendem Fachkräftemangel und viele weitere äußere Einflüsse. Dieses Lexikon gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe der Kindheitspädagogik. ...

67,00 CHF

Lexikon Kita-Management
Die Elementarpädagogik befindet sich im Wandel. Die Kita gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, im Vordergrund steht zunehmend die Bildungsarbeit. Die gesellschaftlichen Änderungen beeinflussen Ihre Arbeit im Kita-Alltag massiv: Chancengleichheit bei kulturellen und sozialen Unterschieden, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei zunehmendem Fachkräftemangel und viele weitere äußere Einflüsse. Dieses Lexikon gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Begriffe im Bereich ...

67,00 CHF

Spiel- und Bastelkarten für Kinder unter drei Jahren
Die altersgerechte und entwicklungsfördernde Betreuung von (Klein-)Kindern ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und die zentrale Säule der frühkindlichen Bildung. Gerade bei Kindern unter drei Jahren spielen alltägliche Fördersituationen eine große Rolle. Die 150 Spiel- und Bastelkarten in diesem Buch geben Ihnen viele Anregungen für gemeinsame Aktivitäten und lassen viel Raum für Variationen. Ob Körperkontrolle, soziale Kompetenzen oder die effektive Steigerung der ...

37,90 CHF

Handbuch Kindergartenleitung
Die Anforderungen, die an Sie als Leitungskraft einer elementarpädagogischen Einrichtung gestellt werden, nehmen seit Jahren kontinuierlich zu. Kindergartenleitungen müssen sich heutzutage neben den pädagogischen Aspekten ihrer Arbeit auch zunehmend mit Themen wie Personalmanagement, Aufsichtsflicht, Qualitätsmanagement, Netzwerkarbeit oder wirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Über 30 Expertinnen und Experten von Universitäten, Hochschulen, Kindergartenträgern sowie von Aus- und Fortbildungseinrichtungen steuern in diesem Handbuch ihr Wissen ...

79,00 CHF

Situativ führen an Schulen
Schulleitungen führen viele unterschiedliche Lehrkräfte und, je nach dem, auch nichtunterrichtende Mitarbeiter. Dabei gibt es nicht 'den' richtigen Führungsstil - jeder Mensch und jeder Situation erfordern spezielle Ansätze. Situative Führung ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Schulleitung, um Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Situativ führen basiert auf der Erfahrung, dass es 'den optimalen Führungsstil' nicht gibt. Um wirkungsvoll zu sein, muss sich ...

48,50 CHF

Dienstliche Beurteilung in Bayern
Zum Abschluss des seit 2011 andauernden Beurteilungszeitraums findet 2014 das »Beurteilungsjahr« für die staatlichen Lehrkräfte an Schulen in Bayern statt. In dieser für viele Schulleiterinnen und Schulleiter unangenehmen Situation erhält die Schulleitung eine kompetente Anleitung, etwa der vorgesehenen Bewertung entsprechende Formulierungshilfen. Durch das Anbieten aller Informationen in einer Printversion und auf CD-ROM, inklusive der amtlichen Formulare, wird das Material individuell ...

82,00 CHF

Change-Management an Schulen
Schulen stehen immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber, die nicht nur organisatorische Veränderungen mit sich bringen. Diese Veränderungsprozesse erfordern starke Führungspersönlichkeiten, die sowohl auf der emotionalen als auch der kognitiven Ebene wirken und so zu einer erfolgreichen Umsetzung beitragen können. Die renommierten Herausgeberinnen Dr. Katja Kantelberg und Prof. Dr. Valentina Speidel geben überraschende und innovative Impulse für schulische Führungskräfte.

48,50 CHF

Sponsoring & Fundraising
Das Buch informiert über die Chancen und Grenzen von Schulsponsoring und bietet zahlreiche Arbeitsmaterialien wie Musterverträge und Checklisten, die beim Aufbau eines Sponsoringplans hilfreich sind. Konzeptionelle und strategische Bausteine werden ebenso thematisiert wie rechtliche und steuerrechtliche Aspekte - alles begleitet von anschaulichen Beispielen aus der Praxis. Der Autor Helmut Schorlemmer ist seit 1999 Schulleiter des Pestalozzi Gymnasiums Unna und außerdem ...

42,50 CHF

Schulentwicklungsplanung II - Schulkonzept
Die Anforderungen an die selbstverantwortliche Schule und deren Möglichkeiten erfordern mehr als ein Schulprogramm alter Art - gebraucht wird ein Schulkonzept: Ein zukunftsorientiertes und qualitätssicherndes Schulkonzept, das wirklich gute nachhaltige und wertige pädagogische Arbeit zwischen Müssen und Wollen organisiert und präsentiert. Es muss verdichtet und strukturiert sein - wie ein Portfolio - damit es zeitlich angepasst und auch wirklich gelebt ...

48,50 CHF

Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht
Über einem Jahrzehnt nach den Beschlüssen der KMK zur bundesweiten Einführung der Bildungsstandards kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Kompetenzorientierung überall in der Fläche und im unterrichtlichen Alltag der Schulen angekommen ist. Über Strategien der Umsetzung wird verstärkt diskutiert. Im Kontext der Bildungswissenschaften wird der Lehrerfortbildung bei der Einführung der Bildungsstandards eine zentrale Rolle zugesprochen. Auch von der KMK ...

48,50 CHF

Besprechen, moderieren, leiten
Gesamtlehrerkonferenzen, Fachkonferenzen, Teambesprechungen, Schulkonferenzen, Elternabende, Besprechungen mit dem Landrat, mit Behörden, mit Firmen, mit dem Bürgermeister, mit den Vertretern der Schulbehörde: Die Zahl der Anlässe und Formen von Besprechungen, Sitzungen, Konferenzen ist Legion und gehören zum Alltag des Schullebens. Schulleiter, ihre Stellvertreter, Abteilungsleiter, Fach-Verantwortliche, Klassenlehrer auf Elternabenden - alle Lehrerinnen und Lehrer verbringen viel Zeit in Besprechungen, Meetings und Konferenzen ...

45,90 CHF

Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten
Schule ist in Bewegung, Schule ist in Veränderung! Die Anforderungen an Schulen steigen. Die neuen Herausforderungen, die sich daraus für Schulen ergeben, müssen in vielerlei Hinsicht geklärt, abgegrenzt und in einen Zusammenhang gebracht werden. Was sind aktuell zentrale und notwendige Veränderungsbereiche? Wie kann die Qualität der einzelnen Schule verbessert werden? Wie können Schulentwicklungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden? Wie sollten Veränderungsprozesse geplant ...

48,50 CHF