118 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Taxi Damaskus
Steigen Sie ein in mein gelbes, bescheidenes Taxi, mit dem ich tagein und tagaus durch diese turbulente Stadt fahre und meinen Lebensunterhalt verdiene! Ich freue mich sehr, dass ich Sie auf den Fahrten durch mein geliebtes Damaskus mitnehmen darf und Sie mich auf meinen Touren begleiten", fordert Ahmed, der Taxifahrer aus Damaskus zu Beginn seiner Erzählungen auf. Seine Fahrgäste erzählen ...

29,90 CHF

Verehrt - Verfemt - Vernichtet
In Wien hört man weiter Operetten, in Berlin spielt man Jazz. Treffender als in dieser bissigen Bemerkung des Kritikers Stefan Grossmann kann man das Berliner Leben der zwanziger Jahre kaum in Worte fassen. Harmlos, verglichen mit den Extremen, die Berlin selbst noch zerreißen sollten. Der Glanz der aufstrebenden goldenen Ära verblasste allmählich und färbte sich in ein modriges Braun. Der ...

42,50 CHF

Egons erste Hose
Vom Verdingbuben zum Multimillionär. Aus dem Erbe seines Schwiegervaters kauft der Malermeister Egon Kislig einem in Not geratenen Architekten die Pläne für ein Miethaus ab und baut von da an Block um Block. Geschäftlich und privat versteht er es, Großzügigkeit und Schlauheit so zu verbinden, dass er den Nutzen aus den entstandenen Abhängigkeiten zieht. Auf diese Weise unterhält er ein ...

34,50 CHF

Lichterdings
«lichterdings» - ein Buch, bestehend aus fünf Teilen, wie sie - auf den ersten Blick - nicht unterschiedlicher sein könnten. Auf eine «KLeine Matrix» folgt eine Erzählung. Drei Mundart-Gedichte, danach ein Protokoll, ein lyrischer Zyklus schliesst den Band ab. Ich-Erzähler und lyrisches Ich geben sich die Hand, eine zweite Figur, Anna, taucht in den Zeilen auf und ab. Dasein und ...

34,50 CHF

das a das b schrieb
lyrik mit l wie leidenschaftweiterhin neugierigumsichtighellhörig bleiben in mich horchen wie die sprache mit mir sprichtgespannt sein mitallen sinnen auchim künstlerischen umsetzen des themas worte

26,50 CHF

Verbrechen Verrat Verhängnis
In Arthur Steiners Erzählungen geht es um nichts weniger als um die Seele, deren Gleichgewicht am Gewissen hängt, an vergangenen Taten also, die zwar nicht rückgängig zu machen sind, die aufzuklären aber eines Tages zur unausweichlichen Pflicht werden. Drei Figuren schickt der Schriftsteller auf den Weg - und zeigt auf sublime Weise, wie Selbstbefragung und Nachforschungen in Wechselwirkung geraten.

26,90 CHF

Die Frau mit dem violetten Herzen
In Meret Guts neuen Gedichten finden Städte und Landschaften, Menschen und Mythen ins kühne, ins sinnliche, ins heimatliche Wort. Die Autorin entlockt der Natur zauberische Zeichen, nimmt den Leser mit in surreale Welten, mit auf Berge, spürt den Verlockungen und Abgründen der Liebe, aber auch dem «Duft von Traurigkeit» nach.

26,90 CHF

Schnee Relief
Von Raureif ist die Rede, von Schnee, Frost und Eis. Aber mitnichten lassen die Gedichte Lisa Elsa¿ssers den Leser kalt, vielmehr konfrontieren sie ihn auf beru¿hrende Art mit der Wirkmacht von Natur, von Erinnerung, von Sprache. Wer sich auf sie einla¿sst, blickt ins "schaufenster einer andern zeit"."so stillgehst du neben mir durch den schneeich ko¿nnte erfrieren und das gefangene unser ...

25,00 CHF

Sebastian im Schnee
Walter Schüpbachs Gedichte sind Bilder einer Ausstellung. Der Leser verliert sich in Landschaftsgemälden voller Details, hält inne vor zarten Aquarellen mit Kinderporträts, behält das Nachtschwarz-Schneeweiß der Holzschnitte lange im Kopf. Jedes der Bilder ist ein unersetzbarer Ausschnitt unseres Daseins, so absurd, schäbig und herrlich es eben ist."Würzenbach erster Februar verzaubertbesprochen eine lange Stunde vom Schneefalldann plötzlich geweiteter Blick verhangene Wälder ...

26,50 CHF

Das Mädchen mit dem Pagenschnitt
Das Mädchen mit dem Pagenschnitt ist ein Entwicklungsroman, der sich, ausgehend von einem Kinder-Ich über Jahre hinweg mäandrierend Raum verschafft. Gehalten wird der Roman durch Betrachtungen der erwachsenen Protagonistin Eva, die zunehmend unbändigen Emotionen ausgesetzt ist, sodass sie sich und Welt neu zu sehen beginnt. Nach einem abrupten Jobwechsel, der sie zwingt innezuhalten, beginnt die fünfzigjährige Eva aus ihrer Erinnerung ...

24,00 CHF

En passant
En passant schlägt im Schach ein Bauer einen andern, der allzu schnell an ihm vorbeiziehen will. Anders in der Poesie: hier ist ein aufmerksam Vorbeigehender der Glücklichere, der da oder dort den Gewinn davonträgt. Das zeichnet die Gedichte von Kurt Aebli aus: dass wir in Zeitlupe versetzt werden und genauer zu sehen beginnen, wo scheinbar Unwesentliches, beinah nichts geschieht, dass ...

26,90 CHF

Das brennende Haus
Der Tanz des Lebens: Zwischen zarten Klängen und vergeblichen Rufen oszillieren die Gedichte von Katharina Lanfranconi. Sie sprechen von Idylle, Sehnsucht und Problemzonen und haben doch immer das Unsagbare im Blick, das vermeintliche Echo, dieses Summen, das stets hinter den Zeilen schwingt - und darüber hinaus.manchmal sperre ich wörterin mein geheimes kabinettlasse andere mit gestutzten flügelnauf einer stange krächzendas bett ...

25,00 CHF

Gegensonnen
Wer offen ist für die Aura von Naturphänomenen, wird sich in Ariane Bramls Gedichten zuhause fühlen: "Die Wiesen zeigen Charakter", heißt es in einem von ihnen. Ausgehend von der genauen Beobachtung der Pflanzen, Vögel oder Himmelskörper öffnet sie Horizonte zum Sagenhaften, verbindet Kunst und Magie, Vision und Seelenlandschaft.BirkeBald wird sie tanzen königlichbald fälltihr goldenes Überichbald ist sie weißwie Schnee.Ihren Schreihören ...

25,00 CHF

Die Eisblumenverkäuferin
Es sind die Randständigen, die Sonderlinge und Versehrten, die in Jean-Marc Seilers Erzählung in den Fokus rücken, jene also, die sagen, was sie denken, und wissen, was sie glauben. Also genau jene, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen, damit sich ein Verrückt-Sein nicht zu nahe kommt. Doch wer weicht eigentlich wem aus?

25,00 CHF

Vom Schattenweg ins Licht
Roland Kolb ist ein interessanter und bemerkenswerter Mensch mit einer krassen Lebensgeschichte, die angesichts seiner Erlebnisse eine außergewöhnliche Wende genommen hat. Aufgewachsen in einer brutalen Kindheit, die von Lieblosigkeit, Demütigung und Schlägen geprägt war, geht er einen langen und schmerzhaften Weg der Rebellion und riskiert dabei mehrmals sein Leben. Nach einem seelischen und körperlichen Absturz begibt er sich auf die ...

29,90 CHF

Dossier CH-3011
Ein Museumsbeamter macht zufällig eine schwerwiegende Entdeckung: Drei Bilder sind verschwunden....Kommissar Niedermeyer wird zur Ermittlung beauftragt. Es sollte eines seiner letzten Dossiers werden. Sein Alter sowie seine Krankheit hindern ihn in vielen Belangen. Die Suche nach Indizien führen ihn durch die Altstadt von Bern. Bald einmal findet er eine Spur nach Rumänien. Für die Lösung des Dossiers CH-3011 muss er ...

26,90 CHF

Letzte Bilanz
Im Spiegel und auch Zerrspiegel der Erinnerung eines Siebzigjährigen entrollt sich das zeitlose Drama von erotischer Anziehung und gesellschaftlichen Zwängen, von Liebe, Ehe, Treuebruch. Es geht um die Geschichte dreier Paare, die im Zusammenhang mit einem Hausbau in gefährliche (wahlverwandtschaftliche) Nähe zueinander geraten und in die der erzählende Protagonist sich noch immer verstrickt weiß, obschon inzwischen dreißig Jahre vergangen sind. ...

31,00 CHF

Zwiegesicht
War Mozart 1817 in London? Hat Niels Bohr seine Atom-theorie bei einer Stange Carlsberg entwickelt? Erfunden. Und doch bemüht sich Ernst Halter um Wahrheit - im Paradox, um Erkenntnis - im Abgrund der Geschichte und berichtet vom menschenmöglichen Glück in den lichten Momenten der Liebe.

26,90 CHF