157 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Jagua - Tattoos aus dem Regenwald
In den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas wächst ein Baum namens Jagua, dessen Früchte große Bedeutung in Medizin und Mythologie der indigenen Völker haben und deren Saft ihnen seit Urzeiten als Körperschmuck dient: Dieser Saft geht mit der obersten Hautschicht eine chemische Reaktion ein und erzeugt ein blauschwarzes "Tattoo", das etwa zwei Wochen hält und dann von selbst verschwindet - ...

30,90 CHF

Der medizinische Blutegel und seine Verwandten
Seit Jahrtausenden werden bei den verschiedensten Völkern blutsaugende Egel in der Heilkunde verwendet, da man erkannte, daß nicht nur die Blutentziehung, sondern auch der Speichel der Egel, der während des Saugaktes in das Blut gelangt und dessen Gerinnung verhindert, bei vielen Erkrankungen wohltuend und heilend wirkt. Die größte Bedeutung gewann die Blutegeltherapie in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Entdeckung ...

42,50 CHF

Frühblüher
Im März und April ist es uns Menschen immer noch ziemlich kalt. Den meisten Pflanzen geht es ebenso, daher beginnt ihre Hauptwachstumszeit erst im Mai. Eine besondere Gruppe von Pflanzen blüht aber schon sehr früh. Ihre Blütezeit beginnt mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr und endet mit der vollständigen Belaubung der Bäume im Mai. Viele dieser sogenannten Frühblüher schließen ...

33,50 CHF

Neufundländer und Landseer
Die Neufundländer entwickelten sich in ihrer Inselheimat zu außerordentlich leistungsfähigen Hunden. Sie mussten beim Fischfang schwer arbeiten und wurden ausgezeichnete Schwimmer und Taucher. Ende des 18. Jahrhunderts brachten Seeleute die ersten Tiere mit nach Europa. Der Hund fand viele Liebhaber und bald entstand auch eine zielgerichtete Zucht.Bis heute haben sich der Neufundländer und der Landseer viele Freunde erhalten, gerade weil ...

45,90 CHF

Der Waldrapp
Schön ist er nicht - der Waldrapp. Das ist der Satz, der im Alpenzoo Innsbruck von erwachsenen Besuchern am häufigsten zu hören ist, wenn vom Waldrapp gesprochen wird. Von Erwachsenen wohlgemerkt, denn Kinder sehen diesen Vogel ganz anders. Für sie ist er lustig oder spannend, ein Punk, eine Hexe, wie einem Märchen entstiegen. Ein spannender Vogel ist er auch für ...

45,90 CHF

Die Kartoffel
Die Kartoffel ist eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. In manchen Gebieten Mitteleuropas bildet sie vor allen Dingen auch in Notzeiten die nicht zu ersetzende Grundlage der Ernährung der gesamten Bevölkerung. Mißernten führen dann stets zu ernsten Versorgungsschwierigkeiten.Ertragsminderungen und Mißernten können durch verschiedene pflanzliche und tierische Schädlinge hervorgerufen werden. Jede Kartoffelsorte reagiert aber anders, und da bewahrheitet sich auch der Ausspruch "Kartoffel ...

34,50 CHF

Der Waldkauz
Nachtaktive Tiere wirken selbst auf Menschen mit hoher Allgemeinbildung auch heute noch unheimlich. Wenn auch lebend an Scheunentore genagelte Eulen im 20. Jahrhundert in Mitteleuropa erfreulicherweise zur Ausnahme wurden, so haftet der Familie der Eulen, zu der der Waldkauz gehört, aber dennoch Mystisches an. Der Waldkauz ist unsere häufigste Eulenart. Als ursprünglicher Bewohner höhlenreicher lichter Althölzer brütet er - neben ...

34,50 CHF

Giftige Gräser auf Pferdeweiden
Erkrankungen von Pferden auf Gras sind heutzutage nicht selten. Die Symptome reichen von Hufrehe bis zu tödlichen Vergiftungen. Die Ursachen bleiben oft unklar. Galten bisher Fruktane, also pflanzliche Zucker, als Ursache vieler Erkrankungen, so zeigt die Autorin Schwächen der Fruktan-Hypothese auf. Bisher in Europa weitgehend unbeachtet sind die natürlichen, giftigen Resistenzen der wichtigsten Zuchtgräser, die gleichzeitig heimische Wildgräser sind. Während ...

33,50 CHF

Pflanzenwuchsstoffe
Zu den Wirkstoffen, die die Lebensprozesse der Pflanze ermöglichen, gehören einige zur Gruppe der Hormone zählende chemische Verbindungen, die das Wachstum beeinflussen. Unter ihnen spielt die Gruppe der Wuchsstoffe eine bedeutende Rolle. Seit Darwin in vielen Versuchen gewisse Reizerscheinungen im Wachstumsprozeß der Pflanzen feststellte, bemühen sich bis heute Forscher der verschiedensten Forschungsrichtungen, den diese Erscheinungen verursachenden Stoff zu isolieren und ...

30,90 CHF

Tiere im Boden
Bis in die letzten Jahrzehnte waren die Tiere im Boden Stiefkinder der Zoologie. Erst die Forschungen unserer Tage brachten nähere Kenntnisse von dieser vielfältigen Tierwelt.In Anpassung an die hochdifferenzierten Lebensbedingungen in verschiedenen Böden und Bodenschichten haben sich eng spezialisierte Formen herausgebildet. Manche Arten sind auf winzige Bodenhohlräume beschränkt, andere graben Gänge. Es sind Räuber und friedliche Weidegänger zu finden. Wasserbewohner ...

49,50 CHF

Der Abendsegler
Es ist sehr merkwürdig, daß sich im Herzen einer Großstadt Landwirbeltiere zu vielen Hunderten ansammeln können, ohne daß wir etwas davon wissen. Ihre Verstecke mögen jahrelang, wenn nicht jahrzehnte- oder jahrhundertelang, dem unachtsam vorbeifließenden Menschenstrom verborgen bleiben, sogar einer Bevölkerung verborgen bleiben, die alle Naturereignisse mit offenen Sinnen zu erfassen trachtet. Ich meine die Million Sachsen, die im Elbtal in ...

26,90 CHF

Die Guppys
Guppys sind gemeinsam mit den Goldfischen die weltweit bekanntesten und zugleich beliebtesten Aquarienfische. Diese lebendgebärenden Zahnkarpfen lassen sich in jedem Zoogeschäft bewundern. Zudem sind die Guppys in zahllosen subtropischen und tropischen Gewässern außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes ausgesetzt worden, so dass sie heute zu den "Global Playern" unter den Fischen zählen. Die meisten Menschen verbinden mit den Guppys bunte, plakative Farben ...

79,00 CHF

Die Haselmaus
Die Haselmaus ist eine Charakterart artenreicher Wälder und Gehölze. Ihre Fähigkeit Winterschlaf zu halten, faszinierte seit jeher die Naturforscher. Jedoch führt die heimliche Lebensweise der Haselmaus dazu, dass sie nur wenige Menschen zu Gesicht bekamen und wenig über die Lebensweise bekannt war. Erst in den letzten Jahrzehnten begann man sich intensiver mit der Art auseinander zusetzen, auch weil sie eine ...

45,90 CHF

Hormone und Enzyme
Hormone und Enzyme spielen als Regulatoren und Katalysatoren eine entscheidende Rolle im Organismus. Seit man einen näheren Einblick in die Struktur und Funktion der einzelnen Hormone gewonnen hat, weiß man, daß - zumindest bei den höheren Organismen - ein normales Wachstum und die Entwicklung ohne hormonale Regulation nicht möglich sind. Der Ausfall oder eine verminderte Bildung bestimmter Hormone führt zu ...

45,90 CHF

Nagetiere Deutschlands
Brehms weltbekanntes "Tierleben" gibt jedem, der sich über Lebensweise und Vorkommen irgendeines Tieres unterrichten will, besonders bei den häufigeren, bekannteren Arten, erschöpfende Auskunft. Die letzten Bände der 4. Auflage erschienen 1914. In der fast vier Jahrzehnten, die inzwischen vergangen sind, hat die zoologische Wissenschaft fleißig weiter geforscht und neue Erkenntnisse errungen. Tiere, bisher als Angehörige einer Art betrachtet, wurden in ...

34,50 CHF

Der Turmfalke. Falco tinnunculus
Der Turmfalke gehört zu den Greifvogelarten, die sogar in der Großstadt vorkommen. An Türmen und anderen hohen Gebäuden sind Bruten dieses gewandten Fliegers keine Seltenheit. Am ehesten fällt er aber in der Feldflur auf, wenn er - mit schnellem Flügelschlag in der Luft "stehend" Mäuse jagt. Seine Nahrung kann bis zu 90% aus Feldmäusen bestehen! Wie alle Greifvögel ist der ...

37,90 CHF