265 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Der Violinbegleiter
Dieses Buch möchte alle Geigenschüler(innen) zwischen etwa 7 und 14 Jahren auf dem Weg von den ersten Anfängen bis zum fortgeschrittenen Spiel begleiten. Es bietet systematisch gegliederte und zielgruppengerecht aufbereitete Sachinformationen rund um Instrument und Geigenspiel und regt in jedem Kapitel mit Rätseln, Experimenten, Mal- und Bastelaufgaben auf spielerische Weise dazu an, das neue Wissen zu vertiefen. An vielen Stellen ...

36,90 CHF

Rebflurbereinigung
Die Reb- oder Weinbergsflurbereinigung wird seit Jahrzehnten in den Bundesländern mit Rebflächen angewendet, um einerseits eine optimierte technische Bewirtschaftung der Rebflächen zu ermöglichen und andererseits die Rebflächen zu arrondieren. Hierzu sind teilweise größere Baumaßnahmen wie Wegebau und Flächenplanierungen erforderlich. Durch die Fortentwicklung des Naturschutzrechtes entstanden mit der Durchführung von Rebflurbereinigungen neue Aufgabenstellungen insbesondere im Bereich des Artenschutzes sowie der Landschaftsgestaltung. ...

9,50 CHF

Qualitätsmanagement geodätischer Mess- und Auswerteverfahren
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sind dauerhafte Aufgaben in der geodätischen Praxis, sie sind für die jeweiligen Anforderungen zu konkretisieren und anzupassen. Das DVW Seminar 'Qualitätsmanagement geodätischer Mess- und Auswerteverfahren' behandelt Fragen nach Qualitätsbegriffen und -konzepten, nach der Entstehung von Messwerten in modernen Instrumenten, nach der Ermittlung und Dokumentation von Qualität und nach deren Gewährleistung. Die Beiträge in diesem Band dienen dazu, ...

12,50 CHF

Hydrographie - Neue Methoden von der Erfassung zum Produkt
Schon seit langem arbeitet die Hydrographie in einem sehr komplexen Messumfeld. Das ist bedingt durch das Medium Wasser und durch die Tatsache, dass einerseits das zu messende Objekt, der Gewässergrund, nicht direkt einsehbar und erreichbar ist, andererseits die Plattform, von der aus gemessen wird, bewegt ist. Deshalb entstehen die Messergebnisse immer aus einer Verknüpfung von Daten vieler unterschiedlicher Sensoren. Zumindest ...

10,90 CHF

Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I
Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I. verkörpern nicht nur ein Kapitel schwäbischer Lokalgeschichte. Bürgergemeinde und Herrscher stehen hier als herausragende Vertreter einer ereignisreichen Umbruchszeit. Habsburger Reichsherrlichkeit und städtische Unabhängigkeitsbestrebungen, Weltpolitik und Stadtidylle, der Aufstieg des Erzhauses zur Weltmacht und der Aufstieg Augsburgs zur Finanzmetropole kennzeichnen sie. Die Blütezeit der Lechstadt ist freilich genauso eng mit der Gestalt Maximilians als ...

54,90 CHF

Kinematische Messmethoden "Vermessung in Bewegung"
Kinematische Messtechniken sind in Anbetracht des technischen Fortschrittes heute kaum noch von statischen 'klassischen' Messtechniken zu trennen. Da inzwischen viele geodätische Sensoren auch zur Lösung kinematischer Messaufgaben eingesetzt werden können, sind die Übergänge fließend. Die Auswertetechniken haben sich in den vergangenen Jahren in Richtung dynamischer Modelle weiterentwickelt. Das gilt einerseits für die zeitabhängige Auswertung epochenbezogener Messungen, andererseits für die Auswertung ...

10,90 CHF

Stimmbildung im Chor
Stimmbildung im Chor - befasst sich mit grundlegenden Gesichtspunkten der stimmbildnerischen Arbeit, gestützt auf Untersuchungsergebnisse zu diesem Themenkreis - nennt die wesentlichen Kriterien der Stimmbewertung (bezogen auf die Einzelstimme und den Chorklang) - behandelt wesentliche Aspekte der Arbeit an sängerischen Teilbereichen - bietet ein differenziertes Übungssystem von Standardübungen zu stimmbildnerischen Teilzielen - zeigt auf, wie Übungen aus den stimmlichen und ...

27,90 CHF

Sergiu, einmal anders
Während Ioana Celebidachi um ihren Mann trauert, wird sie immer wieder von Freunden bedrängt, sie solle doch ihre Erinnerungen aufschreiben und all die unglaublichen Geschichten, die sie an Sergiu Celibidaches Seite erlebt hat. "Schließlich gab ich dem Zureden nach, eines Tages setzte ich mich hin und begann, in düsterer Stimmung, zu schreiben. Es dauerte nicht lange, da musste ich zu ...

30,90 CHF

Mein Augsburg - unser Wasser
Augsburg ist mit seinen Flüssen, den Bächen und Kanälen, den prächtigen Brunnen und vor allem den alten Wassertürmen etwas ganz Besonderes und weltweit einzigartig. Deswegen wurde vorgeschlagen, dass Augsburg und seine Wasserwelt besonders geschützt werden sollen. Darüber entscheidet die UNESCO. Diese Institution nennt auf einer Welterbe-Liste Orte und Denkmäler, die für alle Menschen auf der Welt wichtig sind. Ob Augsburg ...

15,90 CHF

Spurensuche im Wittelsbacher Land
Der bekannte Kreisheimatpfleger Hubert Raab und seine Frau Gabriele haben sich im Wittelsbacher Land erneut auf Spurensuche begeben und dabei zahlreiche weitere Schätze entdeckt. Sie nehmen uns mit auf Touren in die Geschichte, zu Kulturgütern und zu Bräuchen ihrer Region. Die vielen detailliert beschriebenen Wanderungen laden ein, selbst auf Spurensuche zu gehen und das Wittelsbacher Land mit ganz anderen Augen ...

20,50 CHF

Eltern in der Psychiatrie - und die Kinder?
Kinder psychisch kranker Eltern sind einem vielfach höheren Risiko ausgesetzt, selbst eine psychische Störung zu entwickeln. Konkrete Hilfen müssen dort ansetzen, wo psychisch kranke Eltern am häufigsten anzutreffen sind: in der Erwachsenenpsychiatrie. Die speziell auf die Bedürfnisse dieser Familien ausgerichtete Kindersprechstunde am Bezirkskrankenhaus Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wird ausgehend von theoretischen Grundlagen in ihren einzelnen Bestandteilen und ...

30,90 CHF

Interdisziplinäre Messaufgaben im Bauwesen - Darmstadt 2015
Die Seminarreihe »Interdisziplinäre Messaufgaben im Bauwesen« wurde im Jahr 2002 an der Bauhaus-Universität Weimar eingeführt und inzwischen das siebte Mal fortgeführt - erstmalig an der TU Darmstadt. Es ist ein erklärtes Ziel dieser Seminarreihe, den Dialog zwischen den Disziplinen des Bauingenieurwesens und der Geodäsie zu verbessern und das gegenseitige Verständnis bei der Bearbeitung gemeinsamer Projekte zu fördern. Für den interdisziplinären ...

9,50 CHF

Augsburg - Neue Bilder einer Stadt
24 Fotografen werfen einen Blick auf ihre Stadt. Sie zeigen mit 180 Aufnahmen das bekannte Augsburg aus neuen Perspektiven. Dazu auch weniger bekannte, aber trotzdem äußerst reizvolle Winkel. Nicht nur die Highlights aus Römerzeit und Renaissance stehen im Mittelpunkt, sondern auch die Baudenkmäler der Industriezeit und die Architektur der Moderne. Natürlich kommt auch das Thema "Wasser" und das "Grüne Augsburg" ...

36,50 CHF

Musik und Religion im Kontext pädagogischer Reflexion
Was haben der "Krieg der Sterne" ("Star Wars"), Xavier Naidoo und die "Love Parade" gemeinsam? Wollen sie die Menschheit zu einem besseren Dasein führen oder gar erlösen? Können die Empfindungen, die bei der Teilhabe an den ästhetischen Phänomenen entstehen, religiöser Art sein? Wenn ja: Ist das gut so, oder sind - insbesondere mit Blick auf junge Menschen - pädagogische Interventionen ...

54,50 CHF

Aspekte des Singens
Die Lehrbuchreihe "musikpädagogik im fokus" rückt einzelne musikpädagogische Themenfelder in den Fokus der Betrachtung und orientiert sich dabei an den Bedürfnissen von Studierenden und Lehrenden: Inhaltlich werden alle Themenfelder aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, kurze Einführungen helfen dabei, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der jeweiligen Betrachtungsweise besser zu verstehen. In allen Kapiteln finden sich Lektürevorschläge, Hilfestellungen zur Aufarbeitung der Informationen, Anregungen zur weiteren ...

36,90 CHF

Diesseits und jenseits des Fachübergreifenden
Das Reflektieren des Fachübergreifenden ist nicht ohne Erkenntnisse über den Musikunterricht insgesamt denkbar und umgekehrt. Da sich Fachliches und Fachübergreifendes als veränderbare Kategorien zeigen, die sich kaum eindeutig voneinander abgrenzen lassen, ist zu fragen: 1. Was ist fachübergreifender Musikunterricht und was unterscheidet ihn von einem fachlich orientierten Musikunterricht? 2. Warum wird fachübergreifender Musikunterricht häufig einseitig positiv dargestellt und erscheint zugleich ...

45,90 CHF